255 Anwälte für Eidesstattliche Versicherung | Seite 8

Suche wird geladen …

Profil-Bild Rechtsanwalt Wolfgang N. Sokoll
sehr gut
Rechtsanwalt Wolfgang N. Sokoll
Kanzlei Wolfgang N. Sokoll, Hardenbergstr. 12, 10623 Berlin 6971.1046863537 km
Arbeitsrecht • Insolvenzrecht & Sanierungsrecht • Versicherungsrecht • Wirtschaftsrecht • Zwangsvollstreckungsrecht • Forderungseinzug & Inkassorecht • Mediation
Kompetente Beratung und Vertretung im Bereich Eidesstattliche Versicherung bietet Herr Rechtsanwalt Wolfgang N. Sokoll
aus 25 Bewertungen Herr Sokoll hat mit einer freundlichen und Art meine Vertretung in einer eher schwierigen Zwangsvollstreckungssache … (02.04.2024)
Profil-Bild Rechtsanwältin Mareike Neuhauser
Rechtsanwältin Mareike Neuhauser
Kanzlei Mareike Neuhauser, Kantstr. 33, 63755 Alzenau 6853.1099246581 km
Fachanwältin Steuerrecht • Arbeitsrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Zivilrecht • Zwangsvollstreckungsrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Frau Rechtsanwältin Mareike Neuhauser ist Ihr Ansprechpartner für Eidesstattliche Versicherung
(17.04.2018) Frau Neuhauser ist sehr sehr nett und hat mir am Telefon sehr weitergeholfen. Ich würde Frau Neuhauser jederzeit …
Profil-Bild Rechtsanwalt Dipl. RPfl. (FH) Ernst Scharr
Rechtsanwalt Dipl. RPfl. (FH) Ernst Scharr
Rechtsanwaltskanzlei Ernst Scharr, Hauptstr. 9, 92259 Neukirchen bei Sulzbach-Rosenberg 7041.1270392752 km
Recht haben ist kein Zufall - Recht bekommen sollte es auch nicht sein
Erbrecht • Familienrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Kaufrecht • Zwangsvollstreckungsrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Bei Rechtsfragen im Bereich Eidesstattliche Versicherung hilft Ihnen Herr Rechtsanwalt Dipl. RPfl. (FH) Ernst Scharr
aus 5 Bewertungen Herr Scharr hat mich in meiner Angelegenheit kompetent, umfassend und stets freundlich beraten und betreut. Ich wurde … (18.04.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Torsten Weißenborn
Kanzlei Torsten Weißenborn, Dülkenstraße 9, 51143 Köln 6683.5409672545 km
Arbeitsrecht • Erbrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Bankrecht & Kapitalmarktrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Kaufrecht • Zwangsvollstreckungsrecht
Herr Rechtsanwalt Torsten Weißenborn ist Ihr kompetenter Partner im Bereich Eidesstattliche Versicherung
aus 7 Bewertungen Herr Weißenborn hat mir nach über 4 Jahren Rechtsstreit zu meinem Erbe verholfen. Ich kann ihn nur empfehlen, er ist … (12.11.2021)
Profil-Bild Rechtsanwalt Thomas Leuner
Rechtsanwalt Thomas Leuner
Kanzlei Thomas Leuner, Gipsstr. 3, 10119 Berlin 6974.2246329739 km
Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Öffentliches Baurecht • Zwangsvollstreckungsrecht • Kaufrecht
Online-Rechtsberatung
Bei rechtlichen Problemen im Bereich Eidesstattliche Versicherung unterstützt Sie Herr Rechtsanwalt Thomas Leuner
(02.03.2019) Habe die Antwort bekommen , die ich gebraucht habe.
Profil-Bild Rechtsanwalt Philipp Krasa
Rechtsanwalt Philipp Krasa
Dr. Sonntag Rechtsanwälte, Hans-Vogel-Str. 2, 90765 Fürth 7006.2870314823 km
„Lerne von gestern, plane für morgen“
Fachanwalt Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Fachanwalt Familienrecht • Erbrecht • Zwangsvollstreckungsrecht • Vereinsrecht & Verbandsrecht • Datenschutzrecht
Herr Rechtsanwalt Philipp Krasa bietet Ihnen anwaltliche Vertretung im Bereich Eidesstattliche Versicherung
(18.01.2024) Herr Krasa beantwortete meine Frage zum Mietrecht schnell und Kompetenz. So könnte ich als Versicherungsmakler meinem …
Profil-Bild Rechtsanwalt Michael Krey
Rechtsanwaltskanzlei Michael Krey, Robert-Bosch-Str. 29, 37154 Northeim 6819.7151146421 km
Erbrecht • Familienrecht • Steuerrecht • Strafrecht • Forderungseinzug & Inkassorecht • Verkehrsrecht • Zwangsvollstreckungsrecht
Bei rechtlichen Problemen im Bereich Eidesstattliche Versicherung unterstützt Sie Herr Rechtsanwalt Michael Krey
(29.04.2024) Herr Rechtsanwalt Krey hat in einem Telefonat kurze und präzise Informationen zu dem Stafverfahren gegeben. Dieses …
Profil-Bild Rechtsanwalt Christian Hein
Rechtsanwalt Christian Hein
Kanzlei Froese & Partner GbR, Bonner Str. 172-176, 50968 Köln 6676.6478223313 km
Fachanwalt Arbeitsrecht • Bankrecht & Kapitalmarktrecht • Insolvenzrecht & Sanierungsrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Kaufrecht • Zwangsvollstreckungsrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Herr Rechtsanwalt Christian Hein hilft Ihnen anwaltlich kompetent im Bereich Eidesstattliche Versicherung
(10.10.2019) Vielen Dank für eine tolle Rechtsberatung, wir haben ihn schon mehrfach in Anspruch genommen und waren jedes mal …
Profil-Bild Rechtsanwältin Małgorzata Majkowska
Rechtsanwältin Małgorzata Majkowska
Mikulski & Wspolnicy Rechtsanwälte, Kielecka 19, 31-523 Krakau, Polen 7505.5673482987 km
Zwangsvollstreckungsrecht • Erbrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Forderungseinzug & Inkassorecht • Familienrecht
Frau Rechtsanwältin Małgorzata Majkowska ist Ihr rechtlicher Beistand für juristische Belange im Bereich Eidesstattliche Versicherung
(31.07.2018) Gut
Profil-Bild Rechtsanwalt Olaf Erlach
Kanzlei Olaf Erlach, Friedrich-Engels-Str. 18, 03238 Finsterwalde 7044.1196760378 km
Sozialrecht • Steuerrecht • Zivilrecht • Zwangsvollstreckungsrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht
Beratung und Vertretung bei rechtlichen Fragen im Bereich Eidesstattliche Versicherung bietet Herr Rechtsanwalt Olaf Erlach
(10.08.2023) Wir hatten keine Absprache. Inkasso hat sich bei mir verabschiedet.
Profil-Bild Rechtsanwalt Marc Pflüger
Rechtsanwalt Marc Pflüger
Rechtsanwalt Pflüger, Leopoldstraße 1, 76133 Karlsruhe 6868.1508908148 km
Fachanwalt Bankrecht & Kapitalmarktrecht • Zivilrecht • Wirtschaftsrecht • Zwangsvollstreckungsrecht • Zivilprozessrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Herr Rechtsanwalt Marc Pflüger ist Ihr kompetenter Partner für Fragen rund um Eidesstattliche Versicherung
aus 6 Bewertungen Herr Pfüger hatte immer ein offenes Ohr und konnte die mir oft nicht durchsichtge Rechtslage stets laiengerecht … (24.05.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Stefan Schubert
sehr gut
Rechtsanwalt Stefan Schubert
Biesdorf, Kram & Partner, Eurener Str. 33, 54294 Trier 6716.1817894139 km
Fachanwalt Familienrecht • Fachanwalt Verkehrsrecht • Zwangsvollstreckungsrecht • Forderungseinzug & Inkassorecht • Ordnungswidrigkeitenrecht • Unterhaltsrecht
Herr Rechtsanwalt Stefan Schubert ist Ihr kompetenter Partner für Rechtsberatung im Bereich Eidesstattliche Versicherung
aus 71 Bewertungen Top Beratung (16.02.2024)
Profil-Bild Rechtsanwältin Caroline Brandt
sehr gut
Rechtsanwaltskanzlei und Schuldnerberatung Brandt, Am Markt 15, 18209 Bad Doberan 6799.5635293803 km
Fachanwältin Familienrecht • Fachanwältin Insolvenzrecht & Sanierungsrecht • Arbeitsrecht • Unterhaltsrecht • Strafrecht • Zwangsvollstreckungsrecht • Forderungseinzug & Inkassorecht
Frau Rechtsanwältin Caroline Brandt - Ihr rechtlicher Beistand im Bereich Eidesstattliche Versicherung
aus 140 Bewertungen Die Berater zeigten eine bemerkenswerte Kompetenz und ein tiefes Verständnis für meine individuelle finanzielle … (24.01.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Julian Pfeil
sehr gut
Rechtsanwalt Julian Pfeil
Steinbock & Partner Rechtsanwaltskanzlei Fachanwälte - Steuerberater, Hartmannstraße 20A, 97688 Bad Kissingen 6907.8238613303 km
Fachanwalt Verkehrsrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Forderungseinzug & Inkassorecht • Ordnungswidrigkeitenrecht • Zwangsvollstreckungsrecht
Online-Rechtsberatung
Bei juristischen Problemen im Bereich Eidesstattliche Versicherung hilft Ihnen Herr Rechtsanwalt Julian Pfeil
aus 84 Bewertungen Kontaktaufnahme, Beratung sowie Fallbearbeitung war unkompliziert, kompetent, zuverlässig und sehr schnell. Alle … (09.05.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Robert Kayser LL. M.
Rechtsanwalt Robert Kayser LL. M.
CM Law, 55-57, rue de Merl, L-2146 Luxemburg, Luxemburg 6691.1279604185 km
Arbeitsrecht • Erbrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Zwangsvollstreckungsrecht • Zivilprozessrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Bei juristischen Problemen im Bereich Eidesstattliche Versicherung hilft Ihnen Herr Rechtsanwalt Robert Kayser LL. M.
(17.05.2022) X
Profil-Bild Rechtsanwalt Heiko Kraatz
Rechtsanwaltskanzlei Kraatz, Bölschestraße 58, 12587 Berlin 6991.5084264408 km
Recht haben Sie!
Erbrecht • Insolvenzrecht & Sanierungsrecht • Zwangsvollstreckungsrecht
Herr Rechtsanwalt Heiko Kraatz ist Ihr kompetenter Partner für Rechtsfragen rund um Eidesstattliche Versicherung
aus 6 Bewertungen Schnelle und fachgerechte Einschätzung wie auch unkomplizierte Unterstützung, vielen Dank. (07.12.2022)
Profil-Bild Rechtsanwältin Alexandra Epure LL.M.
Rechtsanwältin Alexandra Epure LL.M.
Anwaltskanzlei Epure & Lohmann, Ion Ghica 4, 030046 Bukarest, Rumänien 8259.2426912895 km
Fachanwältin Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Internationales Recht • Markenrecht • Zivilrecht • Kaufrecht • Zwangsvollstreckungsrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Frau Rechtsanwältin Alexandra Epure LL.M. ist Ihr rechtlicher Beistand für juristische Belange im Bereich Eidesstattliche Versicherung
aus 7 Bewertungen Thank You so much Miss Epure. You helped us so good and we would again work with You. Luiza + Jan (02.06.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt Martin Sommerfeld
sehr gut
Rechtsanwalt Martin Sommerfeld
Kanzlei Sommerfeld, Bertha-von-Suttner-Allee 4, 21614 Buxtehude 6706.9643024701 km
Arbeitsrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Versicherungsrecht • Zwangsvollstreckungsrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht
Online-Rechtsberatung
Herr Rechtsanwalt Martin Sommerfeld ist Ihr kompetenter Partner im Bereich Eidesstattliche Versicherung
aus 16 Bewertungen Herr RA Sommerfeld hat mit scharf formulierten Schriftsätzen schon mehrfach und sehr erfolgreich geholfen, offene … (29.12.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt Ulrich Prox
Rechtsanwalt Ulrich Prox
Kanzlei Prox, Pleidelsheimer Straße 11, 74321 Bietigheim-Bissingen 6919.2154182209 km
Fachanwalt Bankrecht & Kapitalmarktrecht • Arbeitsrecht • Insolvenzrecht & Sanierungsrecht • Zwangsvollstreckungsrecht • Forderungseinzug & Inkassorecht
Ihr kompetenter Herr Rechtsanwalt Ulrich Prox für Rechtsfragen rund um den Bereich Eidesstattliche Versicherung
(01.12.2023) nur zum weiter Weiterempfehlung
Profil-Bild Rechtsanwältin Katrin von Au
Rechtsanwältin Katrin von Au
Rechtsanwälte von Au & Luther, Hindenburgstraße 17, 73728 Esslingen am Neckar 6941.9935879951 km
Familienrecht • Verkehrsrecht • Insolvenzrecht & Sanierungsrecht • Zivilrecht • Zwangsvollstreckungsrecht • Forderungseinzug & Inkassorecht
Bei rechtlichen Fragestellungen im Bereich Eidesstattliche Versicherung steht Ihnen Frau Rechtsanwältin Katrin von Au gerne zur Verfügung
Profil-Bild Rechtsanwältin Kristin Braun
Rechtsanwältin Kristin Braun
Braun • Venten, Schützenstr. 20a, 96047 Bamberg 6975.478034034 km
Fachanwältin Erbrecht • Fachanwältin Insolvenzrecht & Sanierungsrecht • Verkehrsrecht • Strafrecht • Zwangsvollstreckungsrecht • Forderungseinzug & Inkassorecht • Ordnungswidrigkeitenrecht
Frau Rechtsanwältin Kristin Braun unterstützt Sie bei Rechtsproblemen im Bereich Eidesstattliche Versicherung
Profil-Bild Rechtsanwältin Claudia Lauber
Rechtsanwältin Claudia Lauber
Kanzlei Krieger & Lauber, Grabenstraße 39, 65549 Limburg an der Lahn 6772.7134913869 km
Fachanwältin Familienrecht • Fachanwältin Verkehrsrecht • Arbeitsrecht • Zivilrecht • Zwangsvollstreckungsrecht • Forderungseinzug & Inkassorecht
Frau Rechtsanwältin Claudia Lauber vertritt Sie bei rechtlichen Fragen im Bereich Eidesstattliche Versicherung
aus 7 Bewertungen Frau Lauber hat mich in einer Kündigungsschutz Angelegenheit super vertreten und meine Ansprüche durchgesetzt. (29.05.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Horst Reinemann
sehr gut
Rechtsanwalt Horst Reinemann
H&P Prof. Dr. Holzhauser Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, Loschwitzer Str. 50, 01309 Dresden 7083.8380159264 km
Fachanwalt Arbeitsrecht • Reiserecht • Zwangsvollstreckungsrecht • Forderungseinzug & Inkassorecht • Zivilprozessrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Herr Rechtsanwalt Horst Reinemann ist Ihr kompetenter Partner für Fragen rund um Eidesstattliche Versicherung
aus 10 Bewertungen Konnte mein Problem zu der bestehenden Probematik vollständug klären. (25.07.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt Helge Schoenewolf
sehr gut
Rechtsanwalt Helge Schoenewolf
Rechtsanwalt Helge Schoenewolf (in Bürogemeinschaft mit RAe Butz, Gröner, Hölzer), Frauenstraße 8/9, 54290 Trier 6716.862692068 km
Fachanwalt Baurecht & Architektenrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Maklerrecht • Zwangsvollstreckungsrecht • Jagdrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Online-Rechtsberatung
Herr Rechtsanwalt Helge Schoenewolf ist Ihr kompetenter Partner für Rechtsfragen rund um Eidesstattliche Versicherung
aus 30 Bewertungen Konnte mir sehr weiterhelfen, vielen Dank! (31.08.2023)

Rechtstipps von Anwälten zum Thema Eidesstattliche Versicherung

Fragen und Antworten

  • Eidesstattliche Versicherung: Was kann ein Anwalt für mich tun?
    Streitigkeiten in Zusammenhang mit Eidesstattliche Versicherung sind leider keine Seltenheit und oftmals führen Gespräche mit der gegnerischen Seite zu keiner praktikablen Lösung. In solchen Fällen ist es sinnvoll, sich an einen in diesem Bereich erfahrenen Anwalt zu wenden. Er überprüft sämtliche Schreiben, unterstützt Sie bei der Erstellung rechtssicherer Dokumente und übernimmt die Kommunikation mit der gegnerischen Partei. Außerdem ist ein Anwalt mit sämtlichen Fristen bestens vertraut, wenn es darum geht, eine Stellungnahme fristgerecht abzugeben oder die Widerspruchsfrist einzuhalten. Ist keine außergerichtliche Lösung möglich, so vertritt er Ihre Ansprüche mit Nachdruck vor dem zuständigen Gericht.
  • Eidesstattliche Versicherung: Wann sollte ich einen Rechtsanwalt um Rat bitten?
    Das Thema Eidesstattliche Versicherung umfasst zahlreiche rechtliche Vorschriften, mit denen man im alltäglichen Leben selten in Berührung kommt. Insbesondere wenn Sie unsicher sind, welche Rechte und Pflichten Ihnen zustehen, wann Sie Einspruch gegen eine Entscheidung erheben sollten oder ob es sich lohnt, gerichtlich vorzugehen, sollten Sie sich so früh wie möglich an einen Anwalt wenden. Außerdem lohnt sich immer der Gang zum Anwalt, wenn es darum geht, Dokumente auf Fehler zu überprüfen oder neue rechtssicher zu erstellen. Ein Rechtsanwalt beantwortet alle Fragen zum Thema Eidesstattliche Versicherung und erarbeitet gemeinsam mit Ihnen sinnvolle und nachhaltige Lösungen.
  • Was sollte ich vor dem Erstgespräch tun?
    Mit einem Erstgespräch haben Sie die Möglichkeit, eine Ersteinschätzung Ihres Rechtsfalls zu erhalten. Je besser Sie sich vorbereiten, desto genauer kann Ihr Rechtsanwalt die Sach- und Rechtslage beurteilen. Überlegen Sie deswegen vor dem ersten Beratungsgespräch, welche Unterlagen wichtig sind und bringen Sie diese mit. Eventuell wäre es sogar sinnvoll, diese vorab per Mail an Ihren Anwalt zu schicken. Notieren Sie sich außerdem alle Informationen, die für Ihren Fall relevant sind und Ihr Anwalt unbedingt wissen muss, damit er eine objektive Einschätzung abgeben kann.

    Wichtig zu wissen: Ein Erstgespräch beim Rechtsanwalt ist leider nicht immer kostenlos. Deshalb klären Sie im Voraus, welche Kosten für Sie anfallen werden, damit es keine bösen Überraschungen gibt.
  • Was kostet ein Anwalt?
    Die Höhe der Gebühren, die Ihr Anwalt für die Beratung und Vertretung verlangen darf, ist im Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG) geregelt. Die Grundlage der Gebühren ist dabei in den meisten Fällen der Streitwert des Verfahrens, auch Gegenstandswert genannt. Abhängig davon, ob Ihr Anwalt Sie gerichtlich oder außergerichtlich vertritt, können ebenfalls unterschiedliche Gebühren fällig werden.

    Sie haben außerdem die Möglichkeit, sich mit Ihrem Anwalt auf eine pauschale Vergütung (wie etwa einen Stundenlohn oder einen Pauschalbetrag) zu einigen. Diese darf jedoch nur in außergerichtlichen Verfahren die gesetzlichen Anwaltsgebühren unterschreiten. Vorsicht: War das Honorar höher als die gesetzlichen Kosten und kommt es zu einem Gerichtsverfahren, bei dem die Gegenseite verliert, muss diese nur die gesetzlichen Kosten übernehmen, der jeweilige Mandant den Rest.

Die eidesstattliche Versicherung bzw. Versicherung an Eides statt - früher auch Offenbarungseid genannt - hat sich seit dem 01.01.2013 drastisch geändert und wird nun als Vermögensauskunft des Schuldners bezeichnet.

Hat der Gläubiger einen Vollstreckungsauftrag nach § 802a ZPO - das ist die Zivilprozessordnung - gestellt, kann der Gerichtsvollzieher auch ohne vorherigen Versuch der Zwangsvollstreckung wie etwa der Pfändung die Vermögensauskunft vom Schuldner verlangen. Denn oftmals möchte sich der Gläubiger den oft teuren Forderungseinzug durch ein Inkassobüro bzw. einen Inkassoanwalt sparen, da er zu diesem Zeitpunkt noch nicht weiß, ob der Schuldner überhaupt Vermögen hat, die Geltendmachung der Forderung z. B. im Rahmen von einem Mahnverfahren also sinnvoll ist. Um daher zu erfahren, ob und wie viele Schulden sein Schuldner hat, bietet sich die Möglichkeit an, von diesem die Abgabe der eidesstattlichen Versicherung zu verlangen, in der er sich zur wahrheitsgemäßen und vollständigen Angabe seiner Vermögensverhältnisse verpflichtet. Der Gerichtsvollzieher setzt dem Schuldner eine Zahlungsfrist von zwei Wochen und kann zeitgleich einen Termin zur Abgabe der eidesstattlichen Versicherung bzw. der Vermögensauskunft des Schuldners vereinbaren. Erscheint der Schuldner z. B. nicht zum Termin, kann der Gerichtsvollzieher den Erlass eines Haftbefehls beantragen. Dasselbe gilt übrigens auch, wenn der Schuldner zwar anwesend ist, aber keine Vermögensauskunft abgeben will. Die Haft darf aber nicht länger als sechs Monate andauern, vgl. § 802j I ZPO.

Ist der Schuldner auskunftswillig, erstellt der Gerichtsvollzieher ein elektronisches Vermögensverzeichnis, welches er als Ausdruck an den/die Gläubiger weiterleitet. Das elektronische Dokument wird im zentralen Vollstreckungsgericht des jeweiligen Bundeslandes - so ist z. B. das Amtsgericht Hof das bayerische Vollstreckungsgericht - hinterlegt. Um einen Eintrag ins Schuldnerverzeichnis zu verhindern, kann der Gerichtsvollzieher z. B. auch eine Ratenzahlung der Schulden mit dem Schuldner vereinbaren. Der Gläubiger ist daran grundsätzlich auch gebunden.

Eine neue Vermögensauskunft kann erst wieder nach zwei Jahren verlangt werden. Vorher kann die Abgabe der eidesstattlichen Versicherung nur verlangt werden, wenn der Gläubiger glaubhaft machen kann, dass sich die Vermögensverhältnisse des Schuldners wesentlich geändert haben. Das wäre möglich bei einer Erbschaft von z. B. Geld oder Immobilien oder wenn der Schuldner nicht mehr Arbeitslosengeld erhält, sondern einen Arbeitsvertrag unterschrieben hat und nun viel Geld verdient.

Wer dagegen vor dem 01.01.2013 einen Vollstreckungsauftrag erteilt hat, für den gilt die alte Gesetzeslage. So ist vor der Abgabe der eidesstattlichen Versicherung z. B. zunächst ein erfolgloser Pfändungsversuch des Gerichtsvollziehers nötig. Das Zwangsvollstreckungsverfahren muss also bereits eingeleitet worden sein.

(VOI)

Sie haben ein rechtliches Problem und suchen einen Anwalt in Ihrer Nähe, der Sie bei allen Fragen zum Thema Eidesstattliche Versicherung umfassend berät? Bei anwalt.de finden Sie ganz einfach die passenden Anwälte für Ihr Rechtsproblem. anwalt.de – eines der führenden Unternehmen in Deutschland für moderne Rechtsberatung und Legal Tech.

Wählen Sie nachfolgend den gewünschten Ort in Ihrer Nähe aus und erhalten Sie eine Auflistung von Kanzleien, die zum Thema Eidesstattliche Versicherung besondere Kenntnisse besitzen. Detaillierte Informationen zu Ihrem ausgewählten Anwalt oder Ihrer gewählten Anwältin finden Sie auf den einzelnen Kanzleiprofilen.