571 Anwälte für Musterung | Seite 5

Suche wird geladen …

Profil-Bild Rechtsanwältin Nadine Fischer
sehr gut
Kanzlei Nadine Fischer, Im Marienfried 24, 53773 Hennef (Sieg) 6705.0229000901 km
Arbeitsrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Verwaltungsrecht • Strafrecht • Zivilrecht • Forderungseinzug & Inkassorecht
Frau Rechtsanwältin Nadine Fischer ist Ihr kompetenter Partner für Rechtsberatung im Bereich Musterung
aus 15 Bewertungen Frau Fischer ist eine überaus kompetente und engagierte Rechtsanwältin, die sich stets Zeit für mich als Mandanten … (19.09.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt Markus Bolik
Rechtsanwalt Markus Bolik
Bolik Karras Richter - Rechtsanwälte (GbR), Poststraße 7, 06217 Merseburg 6958.5345379394 km
Sozialrecht • Verwaltungsrecht • Öffentliches Recht • Datenschutzrecht • Schwerbehindertenrecht • Ausländerrecht & Asylrecht • Sozialversicherungsrecht
Herr Rechtsanwalt Markus Bolik - Ihr juristischer Beistand im Bereich Musterung
(10.08.2023) Friede sei mit Ihnen, mein Herr. Ich hoffe, es geht Ihnen gut. Ich brauche Ihre Hilfe. Ich habe einen Asylantrag …
Profil-Bild Rechtsanwalt Reinhold Krause
sehr gut
Rechtsanwalt Reinhold Krause
NJR Neuner-Jehle Rechtsanwälte, Unterländer Str. 57, 70435 Stuttgart 6927.4442270373 km
Ausländerrecht & Asylrecht • Sozialrecht • Steuerrecht • Öffentliches Recht • Verwaltungsrecht • Öffentliches Baurecht • Bankrecht & Kapitalmarktrecht
Bei rechtlichen Fragestellungen im Bereich Musterung steht Ihnen Herr Rechtsanwalt Reinhold Krause gerne zur Verfügung
aus 20 Bewertungen Freundlich und professionell. (26.01.2024)
Profil-Bild Rechtsanwältin Julia Grauel
sehr gut
Rechtsanwältin Julia Grauel
G+M Rechtsberatung Dr. Gebhardt + Moritz, Weil + Collegen, Heinrichstraße 17/19, 36037 Fulda 6863.681568317 km
Fachanwältin Verwaltungsrecht • Ausländerrecht & Asylrecht • Öffentliches Recht • Beamtenrecht • Öffentliches Baurecht • Schulrecht • Migrationsrecht
Frau Rechtsanwältin Julia Grauel ist Ihr kompetenter Partner für Rechtsberatung im Bereich Musterung
aus 13 Bewertungen Unsere Erfahrung mit RA Frau Graul sind sehr gut. Ebenfalls positiv ist die zeitliche Abfolge der Beratung. Gerade im … (17.05.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Dr. Christian P. Zimmermann
sehr gut
Rechtsanwalt Dr. Christian P. Zimmermann
Rechtsanwaltskanzlei Dr. Zimmermann, Jungfernstieg 50, 20354 Hamburg 6719.6146709008 km
Verwaltungsrecht • Öffentliches Recht • Beamtenrecht • Umweltrecht • Öffentliches Baurecht • Jagdrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Online-Rechtsberatung
Herr Rechtsanwalt Dr. Christian P. Zimmermann ist Ihr kompetenter Partner für Fragen rund um Musterung
aus 17 Bewertungen Herr Dr. Zimmermann hat im Gegensatz zu seinen Kollegen bereits im Erstgespräch Schwachstellen im Vertrag aufgetan. So … (20.05.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Dr. Matthias Knapp
Rechtsanwalt Dr. Matthias Knapp
Kanzlei Matthias Knapp, Pflughof 19, 79650 Schopfheim 6907.154172566 km
Erbrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verwaltungsrecht • Öffentliches Recht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Bei rechtlichen Problemen im Bereich Musterung unterstützt Sie Herr Rechtsanwalt Dr. Matthias Knapp
(26.11.2018) Sehr gute kompetente, fachliche Beratung, Aktivität und Handeln in puncto Mietrecht. Dieser Anwalt ist bestens zu …
Profil-Bild Rechtsanwalt Dietmar Luickhardt
sehr gut
Rechtsanwalt Dietmar Luickhardt
LEGALIUM D. Cano & D. Luickhardt SL, C/La Morada, Centro Comercial Parque Santiago VI, 2 local 2, 38650 Arona, Spanien 6111.7874797743 km
Erbrecht • Verwaltungsrecht • Steuerrecht • Internationales Recht • Zivilrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Online-Rechtsberatung
Beratung und Vertretung bei juristischen Fragen im Bereich Musterung bietet Herr Rechtsanwalt Dietmar Luickhardt
aus 114 Bewertungen Herzlichen Dank an Herrn Dietmar Luickhardt und sein ganzes Team für wirklich ausgezeichnete Arbeit! Wir wurden im … (26.05.2024)
Profil-Bild Rechtsanwältin Claudia Schindler
sehr gut
Rechtsanwältin Claudia Schindler
BUSE HERZ GRUNST Rechtsanwälte PartG mbB, Alter Wall 32, 20457 Hamburg 6719.8754245328 km
Richte deinen Fokus auf die Lösung, nicht auf das Problem.
Verwaltungsrecht • Schulrecht • Baurecht & Architektenrecht • Beamtenrecht • Öffentliches Recht • Ordnungswidrigkeitenrecht • Verfassungsrecht
Online-Rechtsberatung
Kompetente Beratung und Vertretung im Bereich Musterung bietet Frau Rechtsanwältin Claudia Schindler
aus 29 Bewertungen Wir sind sehr dankbar für die schnelle und kompetente Hilfe von Frau Schindler. Nach Ablehnungsbescheiden wussten wir … (26.04.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Dr. Thorsten Gottwald
Dr. Thorsten Gottwald Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, Friedrichstr. 95, 10117 Berlin 6974.1129211949 km
Verwaltungsrecht • Baurecht & Architektenrecht • Umweltrecht • Öffentliches Baurecht • Vergaberecht • Allgemeines Vertragsrecht
Herr Rechtsanwalt Dr. Thorsten Gottwald ist Ihr kompetenter Partner für Rechtsfragen rund um Musterung
Profil-Bild Rechtsanwältin Katharina Schelle
SRA Schelle Rechtsanwältin, Berg 1a, 86971 Peiting 7095.363333399 km
Fachanwältin Verkehrsrecht • Erbrecht • Agrarrecht • Verwaltungsrecht • Zivilrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Sozialrecht
Frau Rechtsanwältin Katharina Schelle unterstützt Sie bei Rechtsproblemen im Bereich Musterung
(15.05.2024) Auf meine Anfrage wurde freundlich und einnehmend geantwortet unter Zusendung aller erforderlichen Formulare. Es kam …
Profil-Bild Rechtsanwalt Mag. Sebastian Kinberger
Rechtsanwalt Mag. Sebastian Kinberger
Kinberger-Schuberth-Fischer Rechtsanwälte GmbH, Salzachtal Bundestr. 13, 5700 Zell am See, Österreich 7245.8393973992 km
Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Verwaltungsrecht • Strafrecht • Zivilrecht • Sportrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht
Bei juristischen Fragestellungen im Bereich Musterung steht Ihnen Herr Rechtsanwalt Mag. Sebastian Kinberger gerne zur Verfügung
(18.09.2021) 👌
Profil-Bild Rechtsanwalt Matthias Wiese
sehr gut
Rechtsanwalt Matthias Wiese
Rechtsanwälte Wiese & Kollegen, Fischmarkt 6, 99084 Erfurt 6922.0487953902 km
Mein Anwalt. Mein Recht.
Arbeitsrecht • Verwaltungsrecht • Öffentliches Recht • Beamtenrecht • Urheberrecht & Medienrecht • Verfassungsrecht • Schulrecht
Online-Rechtsberatung
Herr Rechtsanwalt Matthias Wiese im Bereich Musterung bietet Beratung und Vertretung
aus 87 Bewertungen Rechtliche Beratung war sehr gut vorbereitet und Fragen wurden differenziert und dezidiert beantwortet. (23.05.2024)
Profil-Bild Rechtsanwältin Manuela Banse
Rechtsanwältin Manuela Banse
Kanzlei JWK - Rechtsanwälte in Bürogemeinschaft, Lange Straße 11, 71063 Sindelfingen 6923.6012466321 km
Allgemeines Vertragsrecht • Kaufrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verwaltungsrecht • Baurecht & Architektenrecht • Öffentliches Baurecht • Strafrecht
Ihre kompetente Frau Rechtsanwältin Manuela Banse für Rechtsfragen rund um den Bereich Musterung
aus 5 Bewertungen Frau Banse hat mich sehr freundlich, sachlich und kompetent beraten. Das Schreiben an die gegnerische Seite blieb auch … (03.06.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt und Notar Dr. Ulrich Wessels
Rechtsanwalt und Notar Dr. Ulrich Wessels
Dr. Koenig & Partner Rechtsanwälte & Notare, Spiekerhof 36/37, 48143 Münster 6662.6635907551 km
Fachanwalt Familienrecht • Fachanwalt Verwaltungsrecht
Herr Rechtsanwalt und Notar Dr. Ulrich Wessels hilft Ihnen bei Rechtsproblemen im Bereich Musterung
(26.03.2023) Alles Super!
Profil-Bild Rechtsanwalt Matthias Bauerfeind
sehr gut
Rechtsanwalt Matthias Bauerfeind
Rechtsanwaltskanzlei Matthias Bauerfeind, Taubermühle 3, 97450 Arnstein 6911.0368509484 km
100 % Einsatz für das Mandantenwohl. Ich helfe Ihnen schnell, kompetent und unkompliziert.
Verwaltungsrecht • Strafrecht
Im Bereich Musterung bestens vertreten mit Herr Rechtsanwalt Matthias Bauerfeind
aus 16 Bewertungen Als Anwalt hat er sich 100% für mich eingesetzt und mich vor dem Knast bewahrt. Ich würde jeden Euro wieder zahlen. (24.05.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Michael Kirsch
Rechtsanwalt Michael Kirsch
Rechtsanwälte Kirsch Heck Valter PartGmbB WESTANWÄLTE, Oligsbendengasse 12-14, 52070 Aachen 6630.0491092381 km
Fachanwalt Familienrecht • Fachanwalt Verwaltungsrecht • Fachanwalt Baurecht & Architektenrecht • Maklerrecht • Umweltrecht • Öffentliches Baurecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Bei Rechtsfragen im Bereich Musterung hilft Ihnen Herr Rechtsanwalt Michael Kirsch
(06.12.2023) Gute Beratung und zügige Reaktion
Profil-Bild Rechtsanwalt Michael Vogelsang
Rechtsanwalt Michael Vogelsang
Riverside Rechtsanwälte Mauritz Depken Vogelsang Scharninghausen Mäurer Bahnsen P, Neuer Wall 50, 20354 Hamburg 6719.7466038694 km
Fachanwalt Verwaltungsrecht • Öffentliches Baurecht • Umweltrecht • Verfassungsrecht • Öffentliches Recht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Kompetente Beratung und Vertretung im Bereich Musterung bietet Herr Rechtsanwalt Michael Vogelsang
(09.09.2022) Sehr netter und kompetenter Rechtsanwalt der zuhören kann und hilft. Vielen Dank
Profil-Bild Rechtsanwältin Martina Notthoff
Rechtsanwältin Martina Notthoff
Rechtsanwältin und Notarin Martina Notthoff, Rhododendronweg 4, 30559 Hannover 6773.9453735973 km
Fachanwältin Familienrecht • Fachanwältin Verwaltungsrecht • Erbrecht • Öffentliches Recht • Beamtenrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Beratung und Vertretung bei juristischen Fragen im Bereich Musterung bietet Frau Rechtsanwältin Martina Notthoff
Profil-Bild Rechtsanwalt Michael Gloger
Rechtsanwalt Michael Gloger
Kanzlei GLOGER legal, Hauffweg 18, 32429 Minden 6723.3116483815 km
Was RECHT ist muß auch RECHT bleiben. Ich setze IHR RECHT durch.
Fachanwalt Arbeitsrecht • Erbrecht • Medizinrecht • Allgemeines Vertragsrecht • Verwaltungsrecht • Verkehrsrecht • Familienrecht
Juristische Fragen im Bereich Musterung beantwortet Herr Rechtsanwalt Michael Gloger
Profil-Bild Rechtsanwältin Martina Zünkler
Rechtsanwältin Martina Zünkler
Zünkler und Grether Rechtsanwältinnen, Potsdamerstraße 97, 10785 Berlin 6973.6956251023 km
Fundierte Expertise im Hochschulrecht
Fachanwältin Verwaltungsrecht • Öffentliches Recht • Beamtenrecht • Anwaltshaftung • Verfassungsrecht • Schulrecht
Frau Rechtsanwältin Martina Zünkler bietet Ihnen anwaltliche Vertretung im Bereich Musterung
(18.04.2020) Vielen Dank für die zeitnahe Antwort und die hilfreichen Informationen.
Profil-Bild Rechtsanwalt Dr. Manuel Wenzl
Kanzlei Manuel Wenzl, Auwiesenweg 17, 94209 Regen 7166.81813366 km
Fachanwalt Verwaltungsrecht • Sozialrecht • Baurecht & Architektenrecht • Versicherungsrecht
Herr Rechtsanwalt Dr. Manuel Wenzl - Ihr juristischer Beistand im Bereich Musterung
Profil-Bild Rechtsanwalt Steffen Speichert
sehr gut
Steffen Speichert, Rechtsanwalt, Parkallee 117, 28209 Bremen 6676.2380594102 km
Fachanwalt Verwaltungsrecht • Arbeitsrecht • Beamtenrecht • Werkvertragsrecht • Kaufrecht • Öffentliches Baurecht • Schulrecht
Herr Rechtsanwalt Steffen Speichert ist Ihr rechtlicher Beistand für juristische Belange im Bereich Musterung
aus 57 Bewertungen Meine Frage wurde sehr schnell beantwortet und weitere Möglichkeiten aufgezeigt. (03.04.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Dr. Philipp Verenkotte
sehr gut
Rechtsanwalt Dr. Philipp Verenkotte
Prof. Dr. Birnbaum RA-GmbH, Markt 10, 53721 Siegburg 6697.8878930855 km
Fachanwalt Verwaltungsrecht • Öffentliches Recht • Schulrecht
Bei rechtlichen Problemen im Bereich Musterung unterstützt Sie Herr Rechtsanwalt Dr. Philipp Verenkotte
aus 72 Bewertungen Die Möglichkeiten für das weitere Vorgehen wurden sehr gut beschrieben. (02.03.2024)
Profil-Bild Rechtsanwältin Dr. Gabriele Schenk
Kanzlei Dr. Gabriele Schenk, Finkenstrasse 5, 80333 München 7118.8801687329 km
Fachanwältin Verwaltungsrecht • Beamtenrecht • Öffentliches Baurecht • Schulrecht
Kompetente Beratung und Vertretung im Bereich Musterung bietet Frau Rechtsanwältin Dr. Gabriele Schenk
aus 5 Bewertungen Dr. Schenk wurde mir als Expertin für meinen Fall gegen eine erfundene Anklage empfohlen. Sie hat für alle das Beste … (10.09.2023)

Rechtstipps von Anwälten zum Thema Musterung

Fragen und Antworten

  • Musterung: Was kann ein Anwalt für mich tun?
    Streitigkeiten in Zusammenhang mit Musterung sind leider keine Seltenheit und oftmals führen Gespräche mit der gegnerischen Seite zu keiner praktikablen Lösung. In solchen Fällen ist es sinnvoll, sich an einen in diesem Bereich erfahrenen Anwalt zu wenden. Er überprüft sämtliche Schreiben, unterstützt Sie bei der Erstellung rechtssicherer Dokumente und übernimmt die Kommunikation mit der gegnerischen Partei. Außerdem ist ein Anwalt mit sämtlichen Fristen bestens vertraut, wenn es darum geht, eine Stellungnahme fristgerecht abzugeben oder die Widerspruchsfrist einzuhalten. Ist keine außergerichtliche Lösung möglich, so vertritt er Ihre Ansprüche mit Nachdruck vor dem zuständigen Gericht.
  • Musterung: Wann sollte ich einen Rechtsanwalt um Rat bitten?
    Das Thema Musterung umfasst zahlreiche rechtliche Vorschriften, mit denen man im alltäglichen Leben selten in Berührung kommt. Insbesondere wenn Sie unsicher sind, welche Rechte und Pflichten Ihnen zustehen, wann Sie Einspruch gegen eine Entscheidung erheben sollten oder ob es sich lohnt, gerichtlich vorzugehen, sollten Sie sich so früh wie möglich an einen Anwalt wenden. Außerdem lohnt sich immer der Gang zum Anwalt, wenn es darum geht, Dokumente auf Fehler zu überprüfen oder neue rechtssicher zu erstellen. Ein Rechtsanwalt beantwortet alle Fragen zum Thema Musterung und erarbeitet gemeinsam mit Ihnen sinnvolle und nachhaltige Lösungen.
  • Wie läuft ein Gerichtsverfahren ab?
    Gerichtsprozesse laufen nach strengen Verfahrensregeln ab. Dabei spielt es eine Rolle, vor welchem Gericht und auf welchem Rechtsgebiet verhandelt wird. Eine Hauptverhandlung im Strafrecht verläuft folgendermaßen:
    • Aufruf der Sache: Der vorsitzende Richter stellt fest, ob alle Prozessbeteiligten anwesend sind.
    • Die Zeugen verlassen den Sitzungssaal. Der Vorsitzende vernimmt den Angeklagten über seine persönlichen Verhältnisse.
    • Darauf folgt die Verlesung der Anklageschrift durch den Staatsanwalt.
    • Nun wird der Angeklagte zur Sache vernommen. Es steht ihm frei, ob er sich zur Anklage äußert oder nicht zur Sache aussagt.
    • Darauf folgt die Beweisaufnahme, die neben der Anhörung der Zeugen und der Sachverständigen auch die Verlesung von Urkunden vorsieht.
    • Im Anschluss folgen die Schlussvorträge der Staatsanwaltschaft und des Verteidigers. Der Staatsanwalt gibt zudem das begehrte Strafmaß an. Der Angeklagte erhält das letzte Wort.
    • Anschließend zieht sich das Gericht zur Entscheidungsfindung zurück.
    • Die Hauptverhandlung endet mit der Urteilsverkündung.
  • Was sollte ich vor dem Erstgespräch tun?
    Mit einem Erstgespräch haben Sie die Möglichkeit, eine Ersteinschätzung Ihres Rechtsfalls zu erhalten. Je besser Sie sich vorbereiten, desto genauer kann Ihr Rechtsanwalt die Sach- und Rechtslage beurteilen. Überlegen Sie deswegen vor dem ersten Beratungsgespräch, welche Unterlagen wichtig sind und bringen Sie diese mit. Eventuell wäre es sogar sinnvoll, diese vorab per Mail an Ihren Anwalt zu schicken. Notieren Sie sich außerdem alle Informationen, die für Ihren Fall relevant sind und Ihr Anwalt unbedingt wissen muss, damit er eine objektive Einschätzung abgeben kann.

    Wichtig zu wissen: Ein Erstgespräch beim Rechtsanwalt ist leider nicht immer kostenlos. Deshalb klären Sie im Voraus, welche Kosten für Sie anfallen werden, damit es keine bösen Überraschungen gibt.

Der Begriff Musterung leitet sich vom lateinischen Wort monstrare „zeigen" ab. Dabei wird im Rahmen der Musterung sowohl die körperliche als auch die geistige Eignung eines Menschen für den Wehrdienst untersucht. Die Musterung ist in Deutschland in den §§ 16 ff. WehrpflichtgesetzVorlage:§§§/Wartung/juris (WPflG) geregelt.

Musterungsvorbereitung

Eine Musterung wird in den meisten Fällen zeitnah zum möglichen Einberufungstermin durchgeführt. Dieser Termin wird ca. ein halbes Jahr bis ein Jahr vor Abschluss der Ausbildung des Wehrpflichtigen angesetzt. Daher werden vom Wehrpflichtigen nach Eingang der Erfassungsergebnisse weitere Daten benötigt, die mit einem Fragebogen erhoben werden. Dieser Fragenbogen wird im Rahmen der Musterungsvorbereitung zugeschickt. Darin werden insbesondere werden Angaben über

  • den Stand der Schulausbildung/Berufsausbildung einschließlich des Zeitpunktes des voraussichtlichen Ausbildungsabschlusses,

  • erworbene Schul-/Berufsabschlüsse,

  • den beabsichtigten weiteren beruflichen Werdegang

erfragt.

Musterungsablauf

Zu Beginn der Musterung steht im zuständigen Kreiswehrersatzamt ein Team des Auskunfts- und Beratungszentrums (ABZ) zur Verfügung. Von den Beratern wird der Wehrpflichtige zunächst darüber informiert, was ihn am Musterungstag erwartet und wie die Musterung abläuft. Das ABZ übernimmt die gesamte Steuerung des Musterungsablaufes und führt den Wehrpflichtigen durch die verwaltungsspezifischen, ärztlichen und psychologischen Fachgebiete des Amtes.

Während der Personalaufnahme vergleicht und vervollständigt ein Mitarbeiter des Kreiswehrersatzamtes die persönlichen Daten des Wehrpflichtigen, damit während des weiteren Musterungsablaufes alle aktuellen Daten vorliegen. Er befragt den Kandidaten über die Schulbildung, Sprachkenntnisse sowie Hobbys und Interessen. Zertifikate wie Führerschein, Segelschein o.ä. sollten vorgelegt werden, um diese Qualifikationen möglicherweise für eine Verwendung im Grundwehrdienst mit einfließen zu lassen. Außerdem nimmt dieser Mitarbeiter bereits mitgebrachte Anträge wie z.B. einen Antrag auf Zurückstellung entgegen.

Zur Personalaufnahme sind laut Ladungsschreiben zur Musterung mitzubringen:

  • Personalausweis

  • Krankenversicherungsnummer

  • Ladungsschreiben

  • evtl. ärztliche Unterlagen wie Impfpass, Röntgenbilder, Allergiepass, Brillenpass usw.

Anschließend findet die ärztliche Untersuchung statt. Diese Untersuchung setzt sich aus einer Voruntersuchung und der eigentlichen ärztlichen Untersuchung zusammen. Im Rahmen dieser Untersuchung soll die geistige und körperliche Tauglichkeit für den Militärdienst festgestellt werden.

Bei der Voruntersuchung im Labor wird die zu musternde Person gewogen, vermessen und nach Alkohol-, Zigaretten- und anderem Drogenkonsum befragt. Diese Befragung kann auch im Rahmen der ärztlichen Untersuchung durchgeführt werden. Es wird eine Urinprobe genommen. Diese wird auf Eiweiße untersucht, die auf eine Stoffwechselkrankheit deuten könnten. Außerdem kann, sollte der Verdacht vorliegen, dass illegale Drogen konsumiert wurden, die entsprechende Probe auf vorhandene aktive Wirkstoffe oder Abbauprodukte einer Droge, z.B. Cannabis, untersucht werden. Vorhandene medizinische Unterlagen sind hier abzugeben und werden dann an den Musterungsarzt weitergegeben.

Während der ärztlichen Untersuchung stellt der Musterungsarzt Fragen nach der gesundheitlichen Vorgeschichte, um familiäre oder genetisch bedingte Krankheiten, Kinderkrankheiten, aktuelle Erkrankungen, Operationen, Unfallfolgen oder Medikamenteneinnahmen festzuhalten. Bei der körperlichen Untersuchung werden unter anderem Rücken und Gelenke, die Lunge, das Herz- und Kreislaufsystem, die Bauchorgane, aber auch Haut und Sinnesorgane überprüft. Außerdem werden Seh- und Hörteste durchgeführt. Sollten die Feststellungen der ärztlichen Untersuchung im Kreiswehrersatzamt eine fachärztliche Zusatzbegutachtung erforderlich machen, erfolgt eine Überweisung an einen niedergelassenen Facharzt oder eine fachärztliche Einrichtung der Bundeswehr.

Aus den Ergebnissen aller Untersuchungen erarbeitet der Musterungsarzt den Vorschlag zum individuellen Tauglichkeitsgrad und legt diesen dem Musterungsbeamten vor.

Zunächst findet die Einteilung in einen der drei möglichen Tauglichkeitsgrade statt:

  • wehrdienstfähig (T 1, T 2)

  • vorübergehend nicht wehrdienstfähig (T 4)

  • nicht wehrdienstfähig (T 5)

Die wehrdienstfähigen Wehrpflichtigen werden zum Schutz vor gesundheitlicher Überforderung während des Wehrdienstes in einen der folgenden Verwendungsgrade eingeteilt:

  • voll verwendungsfähig (T 1)

  • verwendungsfähig mit Einschränkung für bestimmte Tätigkeiten (T 2)

  • vorübergehend nicht wehrdienstfähige Wehrpflichtige (T 4) werden befristet vom Wehrdienst zurückgestellt und zu einem späteren Zeitpunkt erneut musterungsärztlich untersucht.

Wer nicht wehrdienstfähig ist (T 5), wird ausgemustert und nicht zum Wehrdienst herangezogen.

Neben der ärztlichen Untersuchung werden vor der Einberufung zum Wehrdienst alle für den Wehrdienst verfügbar gemusterten Wehrpflichtigen regelmäßig einer Eignungsfeststellung für Verwendungen in den Streitkräften unterzogen (EUF). Im Rahmen der EUF erfolgt ein computergestützter Eignungstest. Bei diesem Testverfahren stehen u.a. die allgemeine Auffassungsgabe, sprachliche und rechnerische Fähigkeiten, mechanisch-technisches Verständnis und nicht zuletzt die Reaktionsfähigkeit auf dem Prüfstand, in bestimmten Fällen auch weitere Fähigkeiten wie z.B. elektrotechnisches Wissen. Zum Abschluss der Musterung werden die Ergebnisse der EUF mit den ärztlichen Untersuchungsergebnissen in Zusammenhang gebracht.

Im abschliessenden Musterungsgespräch wird dem Wehrpflichtigen das ärztliche Untersuchungsergebnis und der persönliche Musterungsbescheid eröffnet. Es werden sowohl die persönliche Situation als auch die Wünsche des Wehrpflichtigen erörtert und die rechtlichen Konsequenzen dargestellt.

Für die Fahrt zur Musterung entstandene Fahrtkosten werden von der Zahlstelle, nach der Stellung eines entsprechenden Antrages, entweder sofort in bar oder per Überweisung zurückerstattet.

Für einen normalen Musterungstag inkl. EUF muss mit 3-6 Stunden Dauer gerechnet werden. Wobei der medizinische Teil und die EUF mit Wartezeiten jeweils ungefähr 2-3 Stunden dauern, die ärztliche Untersuchung ist als sogenannte „Reihenuntersuchung" angelegt und dauert im Regelfall nicht länger als 15 Minuten.

(WEI)

Sie haben ein rechtliches Problem und suchen einen Anwalt in Ihrer Nähe, der Sie bei allen Fragen zum Thema Musterung umfassend berät? Bei anwalt.de finden Sie ganz einfach die passenden Anwälte für Ihr Rechtsproblem. anwalt.de – eines der führenden Unternehmen in Deutschland für moderne Rechtsberatung und Legal Tech.

Wählen Sie nachfolgend den gewünschten Ort in Ihrer Nähe aus und erhalten Sie eine Auflistung von Kanzleien, die zum Thema Musterung besondere Kenntnisse besitzen. Detaillierte Informationen zu Ihrem ausgewählten Anwalt oder Ihrer gewählten Anwältin finden Sie auf den einzelnen Kanzleiprofilen.