619 Anwälte für Raubkopie | Seite 5

Suche wird geladen …

Profil-Bild Rechtsanwältin Cornelia M. Bauer
sehr gut
Rechtsanwältin Cornelia M. Bauer
Kanzlei Cornelia M. Bauer, Sonnenallee 34, 12045 Berlin 6978.4116027151 km
Fachanwältin Urheberrecht & Medienrecht • Wettbewerbsrecht
Frau Rechtsanwältin Cornelia M. Bauer ist Ihnen bei rechtlichen Fragen im Bereich Raubkopie gerne behilflich
aus 20 Bewertungen Frau Bauer hat unser Architekturbüro in den vergangenen Monaten sehr professionell und zielführend in einem … (11.05.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Michael Douglas
Rechtsanwalt Michael Douglas
Rechtsanwälte Douglas & Luther, Drakestr. 47, 12205 Berlin 6973.1376219938 km
Markenrecht • Wettbewerbsrecht • Urheberrecht & Medienrecht • Strafrecht • Zivilprozessrecht
Rechtliche Fragen im Bereich Raubkopie beantwortet Herr Rechtsanwalt Michael Douglas
Profil-Bild Rechtsanwalt Claude Leyer
Rechtsanwalt Claude Leyer
LEYER RECHTSANWÄLTE, Schwarzburgstrasse 10, 60318 Frankfurt am Main 6825.7719347177 km
Arbeitsrecht • Steuerrecht • Markenrecht • Sportrecht • Urheberrecht & Medienrecht • Designrecht • Gewerblicher Rechtsschutz
Herr Rechtsanwalt Claude Leyer bietet im Bereich Raubkopie Rechtsberatung und Vertretung
Profil-Bild Rechtsanwalt Volker Lehmann
Rechtsanwalt Volker Lehmann
Breuer Lehmann Rechtsanwälte PartmbB, Steinsdorfstraße 19, 80538 München 7120.1128727887 km
Fachanwalt Gewerblicher Rechtsschutz • Wettbewerbsrecht • Markenrecht • Urheberrecht & Medienrecht • Designrecht
Online-Rechtsberatung
Herr Rechtsanwalt Volker Lehmann ist Ihr kompetenter Partner im Bereich Raubkopie
aus 5 Bewertungen Einfach super, es wurde sich viel Zeit für mich und meine Fragen genommen. Die Beratung und Betreuung war top! (09.12.2021)
Profil-Bild Rechtsanwältin Julia Schubert
Rechtsanwältin Julia Schubert
Vividius Rechtsanwälte, Gneisenaustraße 115, 10961 Berlin 6975.5486508996 km
Urheberrecht & Medienrecht • Zivilrecht
Bei rechtlichen Fragen im Bereich Raubkopie hilft Ihnen Frau Rechtsanwältin Julia Schubert
(08.06.2023) Sie ist sehr vorkommend und kompetent in ihrem Bereich. Sehr freundlich und weiter empfehlenswert. Daher würde ich …
Profil-Bild Rechtsanwalt Anselm Withöft
sehr gut
RA-Kanzlei Anselm Withöft, Hüttenstr. 1, 40215 Düsseldorf 6648.9484569646 km
Wettbewerbsrecht • IT-Recht • Markenrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Wirtschaftsrecht • Urheberrecht & Medienrecht • Gewerblicher Rechtsschutz
Herr Rechtsanwalt Anselm Withöft vertritt Sie anwaltlich kompetent im Bereich Raubkopie
aus 28 Bewertungen Ich habe die Zusammenarbeit mit Herrn Withöft wirklich sehr genossen. Herr Withöft ist proaktiv, hat mich immer … (04.04.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Christian Renger
Rechtsanwalt Christian Renger
LR-IP Rechtsanwälte Lintl, Renger Partnerschaft mbB, Nymphenburger Str. 20a, 80335 München 7117.1957420208 km
Fachanwalt Gewerblicher Rechtsschutz • Wettbewerbsrecht • Patentrecht • Markenrecht • Zivilrecht • Urheberrecht & Medienrecht • Designrecht
Rechtsfragen im Bereich Raubkopie beantwortet Herr Rechtsanwalt Christian Renger
(01.02.2024) Herr Christian Renger ist ein sehr kompetenter Anwalt, der mir jederzeit das Gefühl gab, in den besten Händen zu …
Profil-Bild Rechtsanwalt Johannes Hagebölling
Rechtsanwalt Johannes Hagebölling
trierpatent, Monaiser Straße 21, 54294 Trier 6716.0888902895 km
Gewerblicher Rechtsschutz • Markenrecht • Wettbewerbsrecht • Urheberrecht & Medienrecht • Datenschutzrecht
Herr Rechtsanwalt Johannes Hagebölling ist Ihr kompetenter Partner für Fragen rund um Raubkopie
Profil-Bild Rechtsanwalt Fabian Bödecker
sehr gut
Rechtsanwalt Fabian Bödecker
Kanzlei Bödecker, Ruhrstraße 34, 58452 Witten 6672.4758702152 km
Wer auf andere Leute wirken will, der muss erst einmal in ihrer Sprache mit ihnen reden.
Arbeitsrecht • Verkehrsrecht • Strafrecht • IT-Recht • Zivilrecht • Urheberrecht & Medienrecht • Markenrecht
Online-Rechtsberatung
Herr Rechtsanwalt Fabian Bödecker – Ihr kompetenter Anwalt für den Bereich Raubkopie
aus 125 Bewertungen Tolle Vertretung gegen meinen Arbeitgeber nach unberechtigter Kündigung. (26.09.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt Volker Blees
sehr gut
Rechtsanwalt Volker Blees
Rechtsanwalt & Fachanwalt für Informationstechnologierecht Volker Blees, Industriestr. 4, 67125 Dannstadt-Schauernheim 6840.5168035927 km
Fachanwalt IT-Recht • Kaufrecht • eBay & Recht • Urheberrecht & Medienrecht • Allgemeines Vertragsrecht • Forderungseinzug & Inkassorecht • Zivilrecht
Online-Rechtsberatung
Herr Rechtsanwalt Volker Blees - Ihr juristischer Beistand im Bereich Raubkopie
aus 86 Bewertungen Mein Fall wurde zu meiner vollsten Zufriedenheit abgewickelt. Kommunikation war direkt und einfach. Freundlicher und … (01.04.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Dipl.-Kfm. Sebastian Günnewig
Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Dipl.-Kfm. Sebastian Günnewig
e-Commerce-Kanzlei Günnewig Rechtsanwälte, Grüner Weg 16, 52249 Eschweiler 6637.8881688962 km
Arbeitsrecht • IT-Recht • Markenrecht • Urheberrecht & Medienrecht
Herr Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Dipl.-Kfm. Sebastian Günnewig bietet Rat und Unterstützung im Bereich Raubkopie
Profil-Bild Rechtsanwältin Rukiye Kocbay
Kanzlei MediaLaw24, Thurn-und-Taxis-Platz 6, 60313 Frankfurt am Main 6825.8406051731 km
Arbeitsrecht • Verkehrsrecht • IT-Recht • Urheberrecht & Medienrecht • Datenschutzrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht
Online-Rechtsberatung
Frau Rechtsanwältin Rukiye Kocbay vertritt Sie anwaltlich kompetent im Bereich Raubkopie
(20.12.2022) Eine Anwältin, die ich nur weiter empfehlen kann. Lieben Dank für die Beratung!
Profil-Bild Rechtsanwalt Christian Regnery LL.M.
Rechtsanwalt Christian Regnery LL.M.
Kanzlei Regnery - Fachanwalt IT Recht - Gewerblicher Rechtsschutz - Urheber/Medienrecht, Torstraße 49, 10119 Berlin 6974.7712752942 km
Fachanwalt Gewerblicher Rechtsschutz • Fachanwalt IT-Recht • Fachanwalt Urheberrecht & Medienrecht • Wettbewerbsrecht • Markenrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Datenschutzrecht
Online-Rechtsberatung
Herr Rechtsanwalt Christian Regnery LL.M. ist Ihr kompetenter Partner für Rechtsfragen rund um Raubkopie
aus 7 Bewertungen Herr Regnery hat mich sehr freundlich und sehr kompetent beraten. Er nahm sich Zeit, mir den recht komplexen … (03.06.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Dr. Wolfgang Gottwald
sehr gut
Kanzlei Dr. Gottwald, Leopoldstr. 51, 80802 München 7118.5414232101 km
Wir schaffen eine solide rechtliche Basis für Ihren wirtschaftlichen Erfolg!
Fachanwalt Arbeitsrecht • Fachanwalt Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Transportrecht & Speditionsrecht • Urheberrecht & Medienrecht • Gewerblicher Rechtsschutz • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Online-Rechtsberatung
Beratung und Vertretung bei juristischen Fragen im Bereich Raubkopie bietet Herr Rechtsanwalt Dr. Wolfgang Gottwald
aus 28 Bewertungen Schnelle, freundliche Antwort. (28.03.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Robin Tafel
sehr gut
Rechtsanwalt Robin Tafel
Rechtsanwaltskanzlei Heidicker, Beethovenstr. 3, 59174 Kamen 6682.1876111738 km
Wettbewerbsrecht • IT-Recht • Markenrecht • Zivilrecht • Urheberrecht & Medienrecht • Datenschutzrecht
Beratung und Vertretung bei rechtlichen Fragen im Bereich Raubkopie bietet Herr Rechtsanwalt Robin Tafel
aus 176 Bewertungen Schnelle und kompetente Beratung. Es konnte innerhalb kürzester Zeit eine Einigung erzielt werden. (13.05.2024)
Profil-Bild Rechtsanwältin Katharina Heisch LL.M.
Rechtsanwältin Katharina Heisch LL.M.
Heisch.Legal, Äußere Bayreuther Str. 55, 90409 Nürnberg 7012.1039454563 km
Arbeitsrecht • Wettbewerbsrecht • IT-Recht • Markenrecht • Urheberrecht & Medienrecht • Designrecht • Gewerblicher Rechtsschutz
Kompetente Beratung und Vertretung im Bereich Raubkopie bietet Frau Rechtsanwältin Katharina Heisch LL.M.
aus 6 Bewertungen Sehr kompetent, pragmatisch und auf meine Bedürfnisse zugeschnitten. (22.12.2023)
Profil-Bild Rechtsanwältin Katrin Freihof
sehr gut
Rechtsanwältin Katrin Freihof
RESMEDIA, Markisches Ufer 28, 10179 Berlin 6976.9983625786 km
Spezialisiert. Erfahren. Mit Spaß an der Arbeit und pragmatischer Problemlöser
Fachanwältin Gewerblicher Rechtsschutz • Wettbewerbsrecht • Markenrecht • Patentrecht • Urheberrecht & Medienrecht • Designrecht • Datenschutzrecht
Online-Rechtsberatung
Rechtsfragen im Bereich Raubkopie beantwortet Frau Rechtsanwältin Katrin Freihof
aus 17 Bewertungen Frau Freihof, war pünktlich und vorbereitet und konnte meine Fragen umfassend beantworten! (30.10.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt Christian Röhl LL.M.
Rechtsanwalt Christian Röhl LL.M.
RDP Röhl · Dehm & Partner Rechtsanwälte mbB, Moritzplatz 6, 86150 Augsburg 7063.075271551 km
Fachanwalt Gewerblicher Rechtsschutz • Wettbewerbsrecht • Markenrecht • Patentrecht • Datenschutzrecht • Urheberrecht & Medienrecht • Sportrecht
Herr Rechtsanwalt Christian Röhl LL.M. im Bereich Raubkopie bietet Beratung und Vertretung
Profil-Bild Rechtsanwalt Roman Pusep
sehr gut
Rechtsanwalt Roman Pusep
WERNER Rechtsanwälte Informatiker, Oppenheimstraße 16, 50668 Köln 6674.9281578662 km
Fachanwalt IT-Recht • Fachanwalt Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Urheberrecht & Medienrecht • Wettbewerbsrecht • Gewerblicher Rechtsschutz • Unternehmensrecht & Betriebsnachfolge • Zivilprozessrecht
Online-Rechtsberatung
Herr Rechtsanwalt Roman Pusep vertritt Sie bei rechtlichen Fragen im Bereich Raubkopie
aus 33 Bewertungen Alles prima. (20.07.2023)
Profil-Bild Rechtsanwältin Lara Siegmann
sehr gut
Rechtsanwältin Lara Siegmann
Rechtsanwältin Lara Siegmann ist von 27.05.2024 bis 17.06.2024 nicht verfügbar.
Blatt & Kollegen Rechtsanwälte, Hauptbahnhofstraße 2, 97424 Schweinfurt 6925.5181483505 km
Als Anwältin stehe ich Ihnen zur Seite, um Recht und Gerechtigkeit in Einklang zu bringen.
Urheberrecht & Medienrecht • Arbeitsrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Reiserecht • Kaufrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Recht rund ums Tier
Online-Rechtsberatung
Bei rechtlichen Fragen im Bereich Raubkopie steht Ihnen Frau Rechtsanwältin Lara Siegmann gerne zur Verfügung
aus 26 Bewertungen Sehr kompetenter Rechtsbeistand, der definitiv den Ausschlag zu unseren Gunsten gegeben hat. (22.03.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Steffen Koch
sehr gut
Rechtsanwalt Steffen Koch
Rechts- und Fachanwaltskanzlei Koch, Holtorfer Str. 35, 53229 Bonn 6697.6718838434 km
Fachanwalt Gewerblicher Rechtsschutz • Fachanwalt IT-Recht • Wettbewerbsrecht • Markenrecht • eBay & Recht • Urheberrecht & Medienrecht • Datenschutzrecht
Bei juristischen Problemen im Bereich Raubkopie hilft Ihnen Herr Rechtsanwalt Steffen Koch
aus 20 Bewertungen Schnelle Verbindungsaufnahme und Terminvereinbarung. (02.07.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt Sven Jungmann
Rechtsanwalt Sven Jungmann
Kanzlei Sven Jungmann, Blankeneser Landstr. 39a, 22587 Hamburg 6708.4397642574 km
Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Arbeitsrecht • Baurecht & Architektenrecht • Wettbewerbsrecht • Urheberrecht & Medienrecht
Online-Rechtsberatung
Herr Rechtsanwalt Sven Jungmann bietet Rat und Unterstützung im Bereich Raubkopie
Profil-Bild Rechtsanwalt Florian Steiner
Rechtsanwalt Florian Steiner
Dr. Schotthöfer & Steiner Rechtsanwälte, Reitmorstr. 50, 80538 München 7120.0374841893 km
"In allen Dingen hängt der Erfolg von der Vorbereitung ab" (Konfuzius)
Fachanwalt Gewerblicher Rechtsschutz • Wettbewerbsrecht • IT-Recht • Markenrecht • Wirtschaftsrecht • Urheberrecht & Medienrecht • Arbeitsrecht
Bei rechtlichen Fragen im Bereich Raubkopie hilft Ihnen Herr Rechtsanwalt Florian Steiner
(28.12.2023) Herr Steiner hat uns in einem sehr unangenehmen und mit falschen Behauptungen gepflasterten Vertriebsvertagsverfahren …
Profil-Bild Rechtsanwalt Tobias Rath
sehr gut
Rechtsanwalt Tobias Rath
Rechtsanwalt Rath, Rebstöcker Str. 16, 60326 Frankfurt am Main 6823.5575295175 km
Persönliche, kompetente und individuell zugeschnittene Beratung im Gewerblichen Rechtsschutz, bei Scheidungen, sowie im Miet- und Verkehrsrecht.
Gewerblicher Rechtsschutz • Wettbewerbsrecht • Urheberrecht & Medienrecht • Familienrecht • Verkehrsrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Zivilrecht
Online-Rechtsberatung
Kompetente Beratung und Vertretung im Bereich Raubkopie bietet Herr Rechtsanwalt Tobias Rath
aus 129 Bewertungen Herr Rath hat sich bei meinem Abstandsvergehen von Beginn an: 1. Freundlich: In der Korrespondenz als sehr freundlich, … (06.05.2024)

Rechtstipps von Anwälten zum Thema Raubkopie

Fragen und Antworten

  • Raubkopie: Wann sollte ich einen Rechtsanwalt um Rat bitten?
    Das Thema Raubkopie umfasst zahlreiche rechtliche Vorschriften, mit denen man im alltäglichen Leben selten in Berührung kommt. Insbesondere wenn Sie unsicher sind, welche Rechte und Pflichten Ihnen zustehen, wann Sie Einspruch gegen eine Entscheidung erheben sollten oder ob es sich lohnt, gerichtlich vorzugehen, sollten Sie sich so früh wie möglich an einen Anwalt wenden. Außerdem lohnt sich immer der Gang zum Anwalt, wenn es darum geht, Dokumente auf Fehler zu überprüfen oder neue rechtssicher zu erstellen. Ein Rechtsanwalt beantwortet alle Fragen zum Thema Raubkopie und erarbeitet gemeinsam mit Ihnen sinnvolle und nachhaltige Lösungen.
  • Raubkopie: Was kann ein Anwalt für mich tun?
    Streitigkeiten in Zusammenhang mit Raubkopie sind leider keine Seltenheit und oftmals führen Gespräche mit der gegnerischen Seite zu keiner praktikablen Lösung. In solchen Fällen ist es sinnvoll, sich an einen in diesem Bereich erfahrenen Anwalt zu wenden. Er überprüft sämtliche Schreiben, unterstützt Sie bei der Erstellung rechtssicherer Dokumente und übernimmt die Kommunikation mit der gegnerischen Partei. Außerdem ist ein Anwalt mit sämtlichen Fristen bestens vertraut, wenn es darum geht, eine Stellungnahme fristgerecht abzugeben oder die Widerspruchsfrist einzuhalten. Ist keine außergerichtliche Lösung möglich, so vertritt er Ihre Ansprüche mit Nachdruck vor dem zuständigen Gericht.
  • Wie läuft ein Gerichtsverfahren ab?
    Gerichtsprozesse laufen nach strengen Verfahrensregeln ab. Dabei spielt es eine Rolle, vor welchem Gericht und auf welchem Rechtsgebiet verhandelt wird. Eine Hauptverhandlung im Strafrecht verläuft folgendermaßen:
    • Aufruf der Sache: Der vorsitzende Richter stellt fest, ob alle Prozessbeteiligten anwesend sind.
    • Die Zeugen verlassen den Sitzungssaal. Der Vorsitzende vernimmt den Angeklagten über seine persönlichen Verhältnisse.
    • Darauf folgt die Verlesung der Anklageschrift durch den Staatsanwalt.
    • Nun wird der Angeklagte zur Sache vernommen. Es steht ihm frei, ob er sich zur Anklage äußert oder nicht zur Sache aussagt.
    • Darauf folgt die Beweisaufnahme, die neben der Anhörung der Zeugen und der Sachverständigen auch die Verlesung von Urkunden vorsieht.
    • Im Anschluss folgen die Schlussvorträge der Staatsanwaltschaft und des Verteidigers. Der Staatsanwalt gibt zudem das begehrte Strafmaß an. Der Angeklagte erhält das letzte Wort.
    • Anschließend zieht sich das Gericht zur Entscheidungsfindung zurück.
    • Die Hauptverhandlung endet mit der Urteilsverkündung.
  • Was kostet ein Anwalt?
    Die Höhe der Gebühren, die Ihr Anwalt für die Beratung und Vertretung verlangen darf, ist im Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG) geregelt. Die Grundlage der Gebühren ist dabei in den meisten Fällen der Streitwert des Verfahrens, auch Gegenstandswert genannt. Abhängig davon, ob Ihr Anwalt Sie gerichtlich oder außergerichtlich vertritt, können ebenfalls unterschiedliche Gebühren fällig werden.

    Sie haben außerdem die Möglichkeit, sich mit Ihrem Anwalt auf eine pauschale Vergütung (wie etwa einen Stundenlohn oder einen Pauschalbetrag) zu einigen. Diese darf jedoch nur in außergerichtlichen Verfahren die gesetzlichen Anwaltsgebühren unterschreiten. Vorsicht: War das Honorar höher als die gesetzlichen Kosten und kommt es zu einem Gerichtsverfahren, bei dem die Gegenseite verliert, muss diese nur die gesetzlichen Kosten übernehmen, der jeweilige Mandant den Rest.

Man erstellt eine Raubkopie, wenn man ein Werk kopiert, das nach dem Urhebergesetz geschützt ist und man vom Urheber kein Vervielfältigungsrecht bzw. Verbreitungsrecht eingeräumt bekommen hat. In diesem Fall liegt dann Diebstahl von geistigem Eigentum vor, mithin eine Urheberrechtsverletzung. Denn allein der Urheber - also z. B. der Komponist der Musik - oder ein anderer Rechteinhaber wie z. B. ein Musikverlag hat das Recht zu entscheiden, ob und wem er das Verwertungsrecht gewährt. Auch beim Softwarekauf berechtigt die Lizenz den Kopierer nicht, den Kopierschutz zu umgehen, eine Raubkopie zu erstellen und sie weiterzuverkaufen.

Wer eine Raubkopie erstellt, begeht somit eine Ordnungswidrigkeit. Wird man von der Polizei gefasst, muss man gerade bei Gewerblichkeit mit einem Strafverfahren und der Verurteilung zu einer Freiheitsstrafe oder Geldstrafe rechnen. Darüber hinaus kann es passieren, dass auch der Rechteinhaber rechtliche Schritte gegen den Ersteller der Raubkopie einleitet. So kann er etwa in einer Abmahnung eine Unterlassungserklärung verlangen sowie hierbei entstehende Anwaltskosten oder gleich eine Unterlassungsklage bei Gericht einreichen. Außerdem kann er die Beseitigung und Vernichtung der Raubkopien und Schadenersatz fordern. Man kann als Straftat – Diese Rechte stehen Ihnen zu!">Geschädigter einen Abmahnanwalt mit der Geltendmachung einer Forderung beauftragen. Der kümmert sich dann darum, den Kopierer ausfindig zu machen und seine Ansprüche durchzusetzen.

Gerade das Internet spielt bei der Verbreitung einer Raubkopie eine große Rolle. So ist dort der Download der Medien im Rahmen vom Filesharing möglich. Außerdem können Raubkopien bei einem Datenschutzerklärung und AGB – Was braucht ein Online-Shop?">Online-Shop erworben werden. Bei einem eBay-Shop ist eine Online-Ersteigerung bzw. Online-Versteigerung einer Raubkopie möglich. Doch Vorsicht: Der „Täter" kann von der zuständigen Behörde mittels seiner IP-Adresse gefunden werden.

(VOI)

Sie haben ein rechtliches Problem und suchen einen Anwalt in Ihrer Nähe, der Sie bei allen Fragen zum Thema Raubkopie umfassend berät? Bei anwalt.de finden Sie ganz einfach die passenden Anwälte für Ihr Rechtsproblem. anwalt.de – eines der führenden Unternehmen in Deutschland für moderne Rechtsberatung und Legal Tech.

Wählen Sie nachfolgend den gewünschten Ort in Ihrer Nähe aus und erhalten Sie eine Auflistung von Kanzleien, die zum Thema Raubkopie besondere Kenntnisse besitzen. Detaillierte Informationen zu Ihrem ausgewählten Anwalt oder Ihrer gewählten Anwältin finden Sie auf den einzelnen Kanzleiprofilen.