3.527 Anwälte für Unterlassene Hilfeleistung | Seite 9

Suche wird geladen …

Profil-Bild Rechtsanwältin Monika Geiger
sehr gut
Anwaltskanzlei Geiger, Im Oberfeld 17, 41468 Neuss 6647.6164318348 km
Erbrecht • Familienrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Strafrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht
Frau Rechtsanwältin Monika Geiger hilft Ihnen bei Rechtsproblemen im Bereich Unterlassene Hilfeleistung unterlassene Hilfeleistung
aus 17 Bewertungen Frau Geiger konnte mir in meiner Angelegenheit nicht direkt weiterhelfen, gab mir aber wertvolle Tipps und verwies … (20.06.2023)
Profil-Bild Rechtsanwältin Julia Schenke
sehr gut
Anwaltskanzlei Schenke, Pappelallee 1, 29640 Schneverdingen 6724.8461688101 km
Familienrecht • Strafrecht • Zivilrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht • Opferhilfe
Frau Rechtsanwältin Julia Schenke ist Ihr rechtlicher Beistand für juristische Belange im Bereich Unterlassene Hilfeleistung unterlassene Hilfeleistung
aus 11 Bewertungen Ich kann Frau RAin Schenke bestens weiterempfehlen. Ich hatte ein Beratung in einer Unterhaltsangelegenheit und wurde … (30.05.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt und Notar Nikolas Müller LL.M.
Rechtsanwalt und Notar Nikolas Müller LL.M.
Müller & Kollegen, Am Markt 14, 25840 Friedrichstadt 6624.6731230687 km
Arbeitsrecht • Erbrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Baurecht & Architektenrecht • Strafrecht
Herr Rechtsanwalt und Notar Nikolas Müller LL.M. ist Ihr kompetenter Partner für Rechtsfragen rund um Unterlassene Hilfeleistung unterlassene Hilfeleistung
Profil-Bild Rechtsanwältin Anette Willecke
Kanzlei Willecke, Marktplatz 5, 97775 Burgsinn 6884.1528023821 km
Familienrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Strafrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht
Frau Rechtsanwältin Anette Willecke bietet Rat und Unterstützung im Bereich Unterlassene Hilfeleistung unterlassene Hilfeleistung
(15.12.2018) Alles von Sie war wunderbar!!!
Profil-Bild Rechtsanwalt Dennis Arendt
sehr gut
Rechtsanwalt Dennis Arendt
Wirsching Rechtsanwälte I Fachanwälte, Karlstr. 6, 74564 Crailsheim 6967.0459588319 km
Fachanwalt Erbrecht • Verkehrsrecht • Strafrecht • Zivilrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Verwaltungsrecht
Online-Rechtsberatung
Herr Rechtsanwalt Dennis Arendt ist Ihr rechtlicher Beistand für juristische Belange im Bereich Unterlassene Hilfeleistung unterlassene Hilfeleistung
aus 19 Bewertungen Herr D. Arendt hat den Fall von Anfang an begleitet. Wir können es behaupten, dass es auch dank seinen Mühen das … (27.07.2023)
Profil-Bild Rechtsanwältin Barbara Haas
Rechtsanwältin Barbara Haas, Oberer Schoss 9, 65399 Kiedrich 6792.5103233909 km
Erbrecht • Familienrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Strafrecht
Beratung und Vertretung bei juristischen Fragen im Bereich Unterlassene Hilfeleistung unterlassene Hilfeleistung bietet Frau Rechtsanwältin Barbara Haas
(30.11.2020) Frau Haas hat mich an einen Kollegen verwiesen.
Profil-Bild Rechtsanwalt Mag. Herbert Steinwandter
Rechtsanwalt Mag. Herbert Steinwandter
Reif und Partner, Peraustr. 9, 9500 Villach, Österreich 7355.0407053298 km
Erbrecht • Familienrecht • Steuerrecht • Strafrecht • Insolvenzrecht & Sanierungsrecht • Forderungseinzug & Inkassorecht • Allgemeines Vertragsrecht
Herr Rechtsanwalt Mag. Herbert Steinwandter - Ihr rechtlicher Beistand im Bereich Unterlassene Hilfeleistung unterlassene Hilfeleistung
Profil-Bild Rechtsanwalt Reinhard Jantos
Rechtsanwalt Reinhard Jantos
Kanzlei Reinhard Jantos, Ludwigstr. 9, 35510 Butzbach 6807.8029855426 km
Strafrecht • Arbeitsrecht
Herr Rechtsanwalt Reinhard Jantos ist Ihr Ansprechpartner für Unterlassene Hilfeleistung unterlassene Hilfeleistung
Profil-Bild Rechtsanwalt Hans Peter Reimer
Rechtsanwalt Hans Peter Reimer
HPR Anwaltskanzlei, Kaiserring 9, 78050 Villingen-Schwenningen 6925.7019434863 km
Arbeitsrecht • Familienrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Strafrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht
Kompetente Beratung und Vertretung im Bereich Unterlassene Hilfeleistung unterlassene Hilfeleistung bietet Herr Rechtsanwalt Hans Peter Reimer
(11.07.2023) Ich habe schnell Antwort gekriegt und ich bin sehr zufrieden. Er hat mir Rat gegeben und es war sehr hilfreich. …
Profil-Bild Rechtsanwältin Raphaela Dichtl
sehr gut
Rechtsanwältin Raphaela Dichtl
Rechtsanwaltskanzlei Raphaela Dichtl, Nikolastraße 16, 94032 Passau 7211.0158473537 km
„Es hilft nichts, das Recht auf seiner Seite zu haben. Man muss auch mit der Justiz rechnen." (Dieter Hildebrandt)
Strafrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht • Arbeitsrecht • Zivilrecht • Familienrecht
Online-Rechtsberatung
Ihre kompetente Frau Rechtsanwältin Raphaela Dichtl für Rechtsfragen rund um den Bereich Unterlassene Hilfeleistung unterlassene Hilfeleistung
aus 14 Bewertungen Eine Rechtsanwältin, die für ihren Beruf brennt! Fachlich absolut kompetent und in allen Belangen bemüht. (18.03.2024)
Profil-Bild Rechtsanwältin Dr. Sabine Veronika Berndt
sehr gut
Kanzlei Sabine Veronika Berndt, Ahornweg 19, 14476 Potsdam 6960.2195318584 km
Wo andere aufhören, fangen wir erst an.
Verwaltungsrecht • Strafrecht • Zivilrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Rechtliche Fragen im Bereich Unterlassene Hilfeleistung unterlassene Hilfeleistung beantwortet Frau Rechtsanwältin Dr. Sabine Veronika Berndt
aus 34 Bewertungen Sehr professionelles Arbeiten, gute Kommunikation mündlich sowie schriftlich und überhaupt ein sehr nettes Team. Danke … (18.01.2024)
Profil-Bild Rechtsanwältin Gamze Duman
sehr gut
Rechtsanwältin Gamze Duman
Kunut Kanzlei, Muratpaşa Mahallesi Çatalköprü Caddesi Çoruh İş Hanı, 7, 07050, Antalya, Türkei 9116.6761246299 km
Arbeitsrecht • Erbrecht • Familienrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Strafrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Online-Rechtsberatung
Kompetente Beratung und Vertretung im Bereich Unterlassene Hilfeleistung unterlassene Hilfeleistung bietet Frau Rechtsanwältin Gamze Duman
aus 23 Bewertungen Frau Duman ist sehr hilfsbereit und sehr kompetent! Eine sehr gute Anwältin! Frau Duman hat uns vor geraumer Zeit bei … (12.01.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Henry J. Bauer
sehr gut
Rechtsanwalt Henry J. Bauer
Rechtsanwalt Henry J. Bauer, Reichsstr. 4, 14052 Berlin 6967.6830251591 km
Fachanwalt Verkehrsrecht • Strafrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht
Ihr kompetenter Herr Rechtsanwalt Henry J. Bauer für Rechtsfragen rund um den Bereich Unterlassene Hilfeleistung unterlassene Hilfeleistung
aus 38 Bewertungen …mit hohem persönlichen Einsatz. Somit liefert Henry Bauer gute Entscheidungsgrundlagen. (01.06.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Manuel Kirstein
sehr gut
Rechtsanwalt Manuel Kirstein
Kanzlei Kirstein, Rankestr. 9, 10789 Berlin 6971.8134060393 km
Fachanwalt Verkehrsrecht • Strafrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht
Herr Rechtsanwalt Manuel Kirstein - Ihr rechtlicher Beistand im Bereich Unterlassene Hilfeleistung unterlassene Hilfeleistung
aus 20 Bewertungen Auf diesen Anwalt kann man sich immer verlassen hat mir sehr geholfen nicht mein Führerschein zuverlieren. (29.02.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Dr. Peter Wagner
Rechtsanwalt Dr. Peter Wagner
Kanzlei Peter Wagner, Hütteldorfer Strasse 35/5, 1150 Wien, Österreich 7410.3794109263 km
Familienrecht • Strafrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Verkehrsrecht • Verwaltungsrecht
Herr Rechtsanwalt Dr. Peter Wagner ist Ihr kompetenter Partner für Rechtsfragen rund um Unterlassene Hilfeleistung unterlassene Hilfeleistung
Profil-Bild Rechtsanwalt Andreas Junge
sehr gut
Rechtsanwalt Andreas Junge
JHB.LEGAL, Niebuhrstraße 71, 10629 Berlin 6970.6407394105 km
Fachanwalt Strafrecht • Verkehrsrecht • Steuerrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht
Herr Rechtsanwalt Andreas Junge hilft Ihnen anwaltlich kompetent im Bereich Unterlassene Hilfeleistung unterlassene Hilfeleistung
aus 449 Bewertungen Bei einer angeblichen Geschwindigkeitsüberschreitung von 25 km/h hat Rechtsanwalt Junge mein Verfahren gegen Zahlung … (29.05.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Thomas Moschke
Rechtsanwalt Thomas Moschke
Kanzlei Thomas Moschke, Anton-Graff-Straße 31, 01309 Dresden 7082.4209357627 km
Kompetenz schafft Vertrauen!
Arbeitsrecht • Erbrecht • Familienrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Strafrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Herr Rechtsanwalt Thomas Moschke ist Ihr kompetenter Partner für Rechtsberatung im Bereich Unterlassene Hilfeleistung unterlassene Hilfeleistung
(06.04.2023) Freundlich, kompetent & aussagekräftig in der Gesprächsführung. Empfehlenswert 👍🙏
Profil-Bild Rechtsanwalt Björn Rüschenbaum
Rechtsanwalt Björn Rüschenbaum
Anwaltskanzlei Björn Rüschenbaum, Kaiserstraße 6, 58706 Menden (Sauerland) 6699.9953492116 km
Arbeitsrecht • Familienrecht • Verkehrsrecht • Strafrecht • Insolvenzrecht & Sanierungsrecht • Zivilrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht
Herr Rechtsanwalt Björn Rüschenbaum ist Ihr kompetenter Partner für Rechtsfragen rund um Unterlassene Hilfeleistung unterlassene Hilfeleistung
aus 7 Bewertungen Herr Rüschenbaum hat im Konflikt mit einem Insolvenzverwalter in kurzer Zeit eine sehr zufriedenstellende Lösung … (20.09.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt Millad Ghasemi
Rechtsanwalt Millad Ghasemi
Rechtsanwalt Ghasemi, Schadowstraße 53, 40212 Düsseldorf 6649.3721732186 km
Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Strafrecht • Zivilrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Allgemeines Vertragsrecht • Migrationsrecht
Herr Rechtsanwalt Millad Ghasemi bietet Rat und Unterstützung im Bereich Unterlassene Hilfeleistung unterlassene Hilfeleistung
aus 9 Bewertungen Auf der Suche nach einem Anwalt habe ich mir einige angesehen und mich dann für Herrn Ghasemi entschieden, da seine … (12.01.2023)
Profil-Bild Rechtsanwältin Stefanie Krahmer
sehr gut
Rechtsanwältin Stefanie Krahmer
Kanzlei Krahmer & Krug, Zum Handelshof 3, 39108 Magdeburg 6892.7632043317 km
Fachanwältin Verkehrsrecht • Arbeitsrecht • Strafrecht • Forderungseinzug & Inkassorecht
Frau Rechtsanwältin Stefanie Krahmer ist Ihr kompetenter Partner für Fragen rund um Unterlassene Hilfeleistung unterlassene Hilfeleistung
aus 18 Bewertungen Zufrieden (08.04.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Dieter Linke
Rechtsanwalt Dieter Linke
Anwaltskanzlei Dieter Linke, Scharnweberstr. 14, 13405 Berlin 6968.0937006246 km
Fachanwalt Familienrecht • Fachanwalt Verkehrsrecht • Sozialrecht • Strafrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht • Arbeitsrecht
Online-Rechtsberatung
Herr Rechtsanwalt Dieter Linke hilft Ihnen bei Rechtsproblemen im Bereich Unterlassene Hilfeleistung unterlassene Hilfeleistung
Profil-Bild Rechtsanwältin Diana Fritzsche
Rechtsanwältin Diana Fritzsche
Kanzlei Diana Fritzsche, Johannisstr. 1, 04600 Altenburg 7006.039094898 km
Arbeitsrecht • Erbrecht • Familienrecht • Verkehrsrecht • Sozialrecht • Strafrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht
Frau Rechtsanwältin Diana Fritzsche ist Ihnen bei rechtlichen Fragen im Bereich Unterlassene Hilfeleistung unterlassene Hilfeleistung gerne behilflich
(09.01.2018) Die Beratung in der Verkehrsunfallsache war sehr detailliert und auch die Geltendmachung von Schadensersatz- und …
Profil-Bild Rechtsanwältin Maritta Runde
Rechtsanwältin Maritta Runde
Anwaltskanzlei Maritta Runde, Feldstr. 69a, 06886 Lutherstadt Wittenberg 6967.5867057993 km
Fachanwältin Arbeitsrecht • Fachanwältin Familienrecht • Verkehrsrecht • Strafrecht • Zivilrecht • Mediation • Ordnungswidrigkeitenrecht
Frau Rechtsanwältin Maritta Runde ist Ihr kompetenter Partner im Bereich Unterlassene Hilfeleistung unterlassene Hilfeleistung
(06.05.2021) Eine TOP-Anwaltskanzlei. Ich kann die Kanzlei aufjedenfall weiterempfehlen.Einem wird zugehört und man geht …
Profil-Bild Rechtsanwalt Alexander Grob
sehr gut
Rechtsanwalt Alexander Grob
Lenzer, Grob & Egger Rechtsanwälte, Postgasse 3, 89312 Günzburg 7018.6780809485 km
Fachanwalt Verkehrsrecht • Fachanwalt Strafrecht • Arbeitsrecht
Bei juristischen Fragen im Bereich Unterlassene Hilfeleistung unterlassene Hilfeleistung unterstützt Sie Herr Rechtsanwalt Alexander Grob
aus 91 Bewertungen Herr Grob hat mich von Anfang an gut und kompetent beraten und durch seinen Tipp konnte ich berechtigterweise einen … (30.04.2024)

Rechtstipps von Anwälten zum Thema Unterlassene Hilfeleistung

Fragen und Antworten

  • Unterlassene Hilfeleistung: Was kann ein Anwalt für mich tun?
    Streitigkeiten in Zusammenhang mit Unterlassene Hilfeleistung sind leider keine Seltenheit und oftmals führen Gespräche mit der gegnerischen Seite zu keiner praktikablen Lösung. In solchen Fällen ist es sinnvoll, sich an einen in diesem Bereich erfahrenen Anwalt zu wenden. Er überprüft sämtliche Schreiben, unterstützt Sie bei der Erstellung rechtssicherer Dokumente und übernimmt die Kommunikation mit der gegnerischen Partei. Außerdem ist ein Anwalt mit sämtlichen Fristen bestens vertraut, wenn es darum geht, eine Stellungnahme fristgerecht abzugeben oder die Widerspruchsfrist einzuhalten. Ist keine außergerichtliche Lösung möglich, so vertritt er Ihre Ansprüche mit Nachdruck vor dem zuständigen Gericht.
  • Unterlassene Hilfeleistung: Wann sollte ich einen Rechtsanwalt um Rat bitten?
    Das Thema Unterlassene Hilfeleistung umfasst zahlreiche rechtliche Vorschriften, mit denen man im alltäglichen Leben selten in Berührung kommt. Insbesondere wenn Sie unsicher sind, welche Rechte und Pflichten Ihnen zustehen, wann Sie Einspruch gegen eine Entscheidung erheben sollten oder ob es sich lohnt, gerichtlich vorzugehen, sollten Sie sich so früh wie möglich an einen Anwalt wenden. Außerdem lohnt sich immer der Gang zum Anwalt, wenn es darum geht, Dokumente auf Fehler zu überprüfen oder neue rechtssicher zu erstellen. Ein Rechtsanwalt beantwortet alle Fragen zum Thema Unterlassene Hilfeleistung und erarbeitet gemeinsam mit Ihnen sinnvolle und nachhaltige Lösungen.
  • Was kostet ein Anwalt?
    Die Höhe der Gebühren, die Ihr Anwalt für die Beratung und Vertretung verlangen darf, ist im Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG) geregelt. Die Grundlage der Gebühren ist dabei in den meisten Fällen der Streitwert des Verfahrens, auch Gegenstandswert genannt. Abhängig davon, ob Ihr Anwalt Sie gerichtlich oder außergerichtlich vertritt, können ebenfalls unterschiedliche Gebühren fällig werden.

    Sie haben außerdem die Möglichkeit, sich mit Ihrem Anwalt auf eine pauschale Vergütung (wie etwa einen Stundenlohn oder einen Pauschalbetrag) zu einigen. Diese darf jedoch nur in außergerichtlichen Verfahren die gesetzlichen Anwaltsgebühren unterschreiten. Vorsicht: War das Honorar höher als die gesetzlichen Kosten und kommt es zu einem Gerichtsverfahren, bei dem die Gegenseite verliert, muss diese nur die gesetzlichen Kosten übernehmen, der jeweilige Mandant den Rest.
  • Welches Gericht ist für meinen Rechtsstreit zuständig?
    Für Streitigkeiten im Zivilrecht sind die ordentlichen Gerichte zuständig. Ob in erster Instanz Amtsgericht oder Landgericht entscheidet, richtet sich nach dem Streitwert. Wird um mehr als 5000 Euro gestritten, muss die Klage beim Landgericht eingereicht werden. Bei einem Streitwert darunter entscheidet das Amtsgericht. Es gibt allerdings Ausnahmen, bei denen der Streitwert keine Rolle spielt: Geht es um Familiensachen, so werden diese in einer besonderen Abteilung des Amtsgerichts, nämlich das Familiengericht, verhandelt und Rechtsfälle, die den Wohnraum betreffen, werden immer vor dem Amtsgericht ausgetragen.

    Die gerichtliche Zuständigkeit für ein Strafverfahren ergibt sich dagegen aus der Straftat bzw. der zu erwartenden Strafe. So ist für kleinere Vergehen das Amtsgericht, für schwerere Verbrechen das Landgericht oder in Einzelfällen auch das Oberlandesgericht zuständig.

    Wurde ein Verwaltungsakt erlassen, so wird in der darin enthaltenen Rechtsbehelfsbelehrung neben der Zulässigkeit von Widerspruch bzw. Klage auch die Zuständigkeit der Widerspruchsbehörde bzw. des Gerichtes angegeben.

Als echtes Unterlassungsdelikt setzt die unterlassene Hilfeleistung keine Garantenpflicht voraus. Da das Erfordernis solcher Rechtspflichten - wie z. B. bei einem Betreuer gegenüber der von ihm betreuten Person - fehlt, droht eine Bestrafung wegen unterlassener Hilfeleistung nahezu jedermann. Die unterlassene Hilfeleistung will dabei mittels Strafandrohung von Freiheitsstrafe bis zu einem Jahr oder Geldstrafe zur allgemeinen Solidarität verpflichten.

Die unterlassene Hilfeleistung dient dem Schutz eines beliebigen Rechtsguts. Darunter fallen unter anderem Leib, Leben, Freiheit und das Eigentum. Bedroht sein muss ein Rechtsgut durch einen Unglücksfall, gemeine Gefahr oder Not. Die Ursache dafür spielt keine Rolle und kann sogar vom Betroffenen selbst herrühren. Betroffene müssen sich zudem nicht unbedingt in einer hilflosen Lage befinden.

Unter Unglücksfall wird ein plötzlich eintretendes Ereignis verstanden, das zu einer erheblichen Gefahr für ein Rechtsgut führt, verstanden. Ein Beispiel ist eine aufgrund vorrangegangener Körperverletzung eingetretene hilflose Lage oder ein Verkehrsunfall mit möglichen Verletzten. Gemeine Gefahr meint eine konkrete Gefahr für eine unbestimmte Anzahl von Menschen oder Sachen, wie sie etwa bei einem Feuer oder einer Überschwemmung oder einem Amoklauf vorliegt. Unter Gemeine Not fällt hingegen eine allgemeine Notlage.

Tathandlung ist das Unterlassen von Hilfe. Fahrlässigkeit, weil die Lage verkannt wurde, reicht für die Strafbarkeit dabei aber nicht aus. Vielmehr muss Vorsatz hinsichtlich der unterlassenen Hilfe vorliegen.

Hilfe zu leisten, muss aber auch erforderlich und zumutbar sein. Nicht mehr erforderlich kann die Hilfeleistung sein, wenn ausreichend Rettungskräfte wie etwa Polizei und Feuerwehr bereits vor Ort sind. Für die Zumutbarkeit kommt es auf die individuellen Kenntnisse und Fähigkeiten an. Insbesondere eine erhebliche eigene Gefahr muss niemand in Kauf nehmen. So ist bei einem bewaffneten Raub ein Einschreiten nicht geboten. Auch einem Nichtschwimmer kann der unterlassene Sprung ins Wasser zur Rettung eines Ertrinkenden nicht vorgeworfen werden. Sehr wohl ließen sich aber das Nichtzuwerfen eines Rettungsrings oder Rufe nach Hilfe vorwerfen, wenn das ohne Weiteres möglich war. Auch eine Mitschuld am eingetretenen Unglücksfall macht eine Hilfeleistung noch nicht unzumutbar. Das gilt selbst dann, wenn der Helfer den Unglücksfall durch vorherige Notwehr selbst herbeigeführt hat.

Rechtfertigungsgründe, die die Rechtswidrigkeit und damit Strafbarkeit einer unterlassenen Hilfeleistung beseitigen, stellt etwa der wirksame Verzicht des Betroffenen auf die Hilfe dar.

Geregelt ist die unterlassene Hilfeleistung im Strafgesetzbuch (StGB) im Abschnitt Gemeingefährliche Straftaten - dort konkret in 323c StGB. Da es sich dabei um ein Schutzgesetz handelt, droht in Verbindung mit § 823 Absatz 2 BGB zusätzlich zu einer im Strafverfahren verhängten Strafe auch ein Anspruch auf Schadenersatz seitens Betroffener, die diese notfalls per Klage in einem Zivilprozess durchsetzen müssen.

(GUE)

Sie haben ein rechtliches Problem und suchen einen Anwalt in Ihrer Nähe, der Sie bei allen Fragen zum Thema Unterlassene Hilfeleistung umfassend berät? Bei anwalt.de finden Sie ganz einfach die passenden Anwälte für Ihr Rechtsproblem. anwalt.de – eines der führenden Unternehmen in Deutschland für moderne Rechtsberatung und Legal Tech.

Wählen Sie nachfolgend den gewünschten Ort in Ihrer Nähe aus und erhalten Sie eine Auflistung von Kanzleien, die zum Thema Unterlassene Hilfeleistung besondere Kenntnisse besitzen. Detaillierte Informationen zu Ihrem ausgewählten Anwalt oder Ihrer gewählten Anwältin finden Sie auf den einzelnen Kanzleiprofilen.