3.436 Anwälte für Widerrufsrecht | Seite 2

Suche wird geladen …

Profil-Bild Rechtsanwalt Sasan Hechmat
sehr gut
Rechtsanwalt Sasan Hechmat
Kanzlei Glöser Hechmat & Kollegen, Gartenfeldstr. 3, 55118 Mainz 6805.8357939002 km
Fachanwalt Arbeitsrecht • Fachanwalt Familienrecht • Verkehrsrecht • Ausländerrecht & Asylrecht • Internationales Recht • Zivilrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Online-Rechtsberatung
Herr Rechtsanwalt Sasan Hechmat vertritt Sie anwaltlich kompetent im Bereich Widerrufsrecht
aus 20 Bewertungen Herr Hechmat hat uns durch eine Scheidung und Sorgerecht begleitet, auf jeden Fall empfehle ich ihn. Sehr schnelle … (06.06.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt LL.M. (Lond.) Jens Plümpe
sehr gut
Rechtsanwalt LL.M. (Lond.) Jens Plümpe
Kanzlei Jens Plümpe, Fleyer Straße 89, 58097 Hagen 6684.900624329 km
Fachanwalt Insolvenzrecht & Sanierungsrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Zivilrecht • Zwangsvollstreckungsrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Kaufrecht
Herr Rechtsanwalt LL.M. (Lond.) Jens Plümpe ist Ihr kompetenter Partner für Rechtsfragen rund um Widerrufsrecht
aus 17 Bewertungen Ich habe Herr Rechtsanwalt Plümpe in meiner Insolvenzrecht beauftragt, ich muss sagen Er ubd seine Kollegen sind immer … (17.05.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Dr. Stephan Greger
sehr gut
Dr. Greger & Collegen, Dr.-Leo-Ritter-Straße 7, 93049 Regensburg 7097.7143911673 km
DR. GREGER & COLLEGEN - Eine der führenden Kanzleien Deutschlands für Kapitalanleger und Versicherte.
Fachanwalt Bankrecht & Kapitalmarktrecht • Fachanwalt Verkehrsrecht • Zivilrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Versicherungsrecht • Wirtschaftsrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Herr Rechtsanwalt Dr. Stephan Greger ist Ihr kompetenter Partner im Bereich Widerrufsrecht
aus 13 Bewertungen Ich habe mein Fall telefonisch geschildert und wurde sehr kompetent beraten, sowie sehr gut über die Kosten … (07.05.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt und Notar Peter Rompf
Rechtsanwalt und Notar Peter Rompf
Kanzlei Rompf & Peiler, Bismarckstr. 17, 27749 Delmenhorst 6666.8176724475 km
Erbrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Unternehmensrecht & Betriebsnachfolge • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Herr Rechtsanwalt und Notar Peter Rompf unterstützt Sie bei Rechtsproblemen im Bereich Widerrufsrecht
Profil-Bild Rechtsanwältin Dagmara Döll LL.M.(Limerick)
sehr gut
Rechtsanwältin Dagmara Döll LL.M.(Limerick)
Rechtsatelier Dagmara Döll, Nussbaumweg 23, 54424 Thalfang 6739.585563489 km
Fachanwältin IT-Recht • Urheberrecht & Medienrecht • Datenschutzrecht
Online-Rechtsberatung
Bei rechtlichen Fragestellungen im Bereich Widerrufsrecht steht Ihnen Frau Rechtsanwältin Dagmara Döll LL.M.(Limerick) gerne zur Verfügung
aus 38 Bewertungen Frau Döll ist unsere engagierte Ansprechpartnerin, die stets bemüht ist, in allen Angelegenheiten behilflich zu sein. … (04.01.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Dr. Klaus Machanek
sehr gut
Rechtsanwalt Dr. Klaus Machanek
Klünder I Nann I Machanek I Rechtsanwälte, Königstrasse 36, 70173 Stuttgart 6930.9585833449 km
Fachanwalt Arbeitsrecht • Zivilrecht • Beamtenrecht • Wirtschaftsrecht • Kaufrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Bei Rechtsfragen im Bereich Widerrufsrecht hilft Ihnen Herr Rechtsanwalt Dr. Klaus Machanek
aus 44 Bewertungen Mein Problem wurde erwartungsgemäß gelöst und so bin ich sehr zufrieden. Sehr kompetente Beratung und Ausführung, … (20.10.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt André Breddermann
sehr gut
Rechtsanwalt André Breddermann
Kanzlei im Südviertel - Breddermann | Hömberg | Yüsbasi, Friedrich-Ebert-Str. 157-159, 48153 Münster 6663.9001046419 km
Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Strafrecht • Kaufrecht • Zwangsvollstreckungsrecht • Forderungseinzug & Inkassorecht • Ordnungswidrigkeitenrecht
Herr Rechtsanwalt André Breddermann bietet Rat und Unterstützung im Bereich Widerrufsrecht
aus 36 Bewertungen Herr Breddermann war zu jeder Zeit beratend/erklärend zur Stelle, schnell und einfach zu erreichen und ist ein … (21.11.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt Christian Vogedes
Rechtsanwalt Christian Vogedes
Kanzlei Vogedes, Kreuzstr. 1, 33602 Bielefeld 6714.7540697871 km
Fachanwalt Verkehrsrecht • Arbeitsrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Kaufrecht
Herr Rechtsanwalt Christian Vogedes - Ihr juristischer Beistand im Bereich Widerrufsrecht
Profil-Bild Rechtsanwältin Tanja Lechermann
Kanzlei Tanja Lechermann, Schloßhof 14, 85283 Wolnzach 7095.0493625268 km
Arbeitsrecht • Erbrecht • Familienrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Unterhaltsrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Bei Rechtsfragen im Bereich Widerrufsrecht hilft Ihnen Frau Rechtsanwältin Tanja Lechermann
Profil-Bild Rechtsanwalt Christoph Simon LL.M.
sehr gut
Rechtsanwalt Christoph Simon LL.M.
REWISTO Rechtsanwälte Friedhoff, Mauer & Partner mbB, Viktoriastr. 73-75, 52066 Aachen 6630.8195622549 km
Fachanwalt Baurecht & Architektenrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Zivilrecht • Werkvertragsrecht • Kaufrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Bei juristischen Fragestellungen im Bereich Widerrufsrecht steht Ihnen Herr Rechtsanwalt Christoph Simon LL.M. gerne zur Verfügung
aus 113 Bewertungen Rechtsanwalt Christoph Simon hat mich in einem Rechtsstreit mit meinem Arbeitgeber sehr gut informiert und beraten. … (04.06.2024)
Profil-Bild Rechtsanwältin Beatrice Artmann
Anwaltskanzlei Beatrice Artmann, Rauher Kamp 50, 44339 Dortmund 6672.6664438389 km
Fachanwältin Familienrecht • Erbrecht • Verkehrsrecht • Arzthaftungsrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Unterhaltsrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Frau Rechtsanwältin Beatrice Artmann bietet im Bereich Widerrufsrecht Rechtsberatung und Vertretung
(08.07.2013) Sehr gute fundierte Beratung. In meinen Augen sehr kompetent da immer auf den neusten Rechtsstand Die Kanzlei kann …
Profil-Bild Rechtsanwalt Bernd Janitschke
Rechtsanwalt Bernd Janitschke
Kanzlei Janitschke, Waisenhausdamm 12, 38100 Braunschweig 6820.5857580154 km
Fachanwalt Arbeitsrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Baurecht & Architektenrecht • KaufrechtAllgemeines Vertragsrecht
Herr Rechtsanwalt Bernd Janitschke ist Ihr rechtlicher Beistand für juristische Belange im Bereich Widerrufsrecht
(31.08.2023) Seher kompetent kann nur weiter empfehlen. Danke!!!
Profil-Bild Rechtsanwalt Dr. Danjel-Philippe Newerla
sehr gut
Rechtsanwalt Dr. Danjel-Philippe Newerla
Kanzlei Dr. Newerla, Langener Landstr. 266, 27578 Bremerhaven 6636.6038661892 km
Mein Team und ich stehen für freundliche, transparente und unkomplizierte Beratung auf Augenhöhe. Uns ist es besonders wichtig, unnötige Gerichtsverfahren zu vermeiden und Kosten zu vermeiden.
Fachanwalt IT-Recht • Fachanwalt Urheberrecht & Medienrecht • Fachanwalt Gewerblicher Rechtsschutz • Wettbewerbsrecht • Markenrecht
Ihr kompetenter Herr Rechtsanwalt Dr. Danjel-Philippe Newerla für Rechtsfragen rund um den Bereich Widerrufsrecht
aus 92 Bewertungen Netter und professioneller Kontakt, lief alles sehr schnell und sehr erfolgreich ab. Fairer Preis. (08.06.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Kay Ole Johannes
Rechtsanwalt Kay Ole Johannes
Anwaltskanzlei JOHANNES, Bergstraße 26, 20095 Hamburg 6720.0816750963 km
Fachanwalt Gewerblicher Rechtsschutz • Wettbewerbsrecht • Patentrecht • IT-Recht • Markenrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Urheberrecht & Medienrecht
Bei juristischen Problemen im Bereich Widerrufsrecht hilft Ihnen Herr Rechtsanwalt Kay Ole Johannes
aus 8 Bewertungen Super schnelle Reaktion , sehr kompetent und freundlich. Immer wieder gerne (03.06.2024)
Profil-Bild Rechtsanwältin Kornelia Klinkert
sehr gut
Rechtsanwältin Kornelia Klinkert
Schlosspark Kanzlei, Am Schlosspark 3, 36129 Gersfeld (Rhön) 6883.6960214839 km
Familienrecht • Verkehrsrecht • Kaufrecht • Forderungseinzug & Inkassorecht • Unterhaltsrecht • Recht rund ums Tier • Pferderecht
Im Bereich Widerrufsrecht bestens vertreten mit Frau Rechtsanwältin Kornelia Klinkert
aus 10 Bewertungen Professionelle Beratung, kompetente Aufklärung über den Sachverhalt. Sehr zu Empfehlen! (03.10.2022)
Profil-Bild Rechtsanwalt Ralph M. Pietsch
Rechtsanwalt Ralph M. Pietsch
Anwaltskanzlei Ralph M. Pietsch, Löwen-Markt 3, 70499 Stuttgart 6924.8612142883 km
Fachanwalt Baurecht & Architektenrecht • Arbeitsrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Wirtschaftsrecht • Werkvertragsrecht • Öffentliches Baurecht • Allgemeines Vertragsrecht
Herr Rechtsanwalt Ralph M. Pietsch - Ihr juristischer Beistand im Bereich Widerrufsrecht
(10.05.2021) Die Kanzlei Pietsch vertritt mich seit über 15 Jahren in allen Rechtsgebieten. Auch in Fällen außerhalb seiner …
Profil-Bild Rechtsanwalt Roman Haselmann
sehr gut
Hasel Law, Arndtstr. 39, 10965 Berlin 6976.2375059599 km
Strafrecht • Zivilrecht • Forderungseinzug & Inkassorecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht • Gewerblicher Rechtsschutz • Allgemeines Vertragsrecht
Bei rechtlichen Problemen im Bereich Widerrufsrecht unterstützt Sie Herr Rechtsanwalt Roman Haselmann
aus 16 Bewertungen Nachdem ich mein Problem über die Website von anwalt.de geschildert habe, hat mir Herr Haselmann eine sehr schnelle … (26.02.2024)
Profil-Bild Rechtsanwältin Maike Lasar
Rechtsanwältin Maike Lasar
Dr. Wallscheid & Drouven Rechtsanwälte Partnerschaft mbB / Fachanwälte, Am Mittelhafen 10, 48155 Münster 6664.2680098047 km
IT-Recht • Markenrecht • Wirtschaftsrecht • Kaufrecht • Urheberrecht & Medienrecht • Gewerblicher Rechtsschutz • Datenschutzrecht
Beratung und Vertretung bei rechtlichen Fragen im Bereich Widerrufsrecht bietet Frau Rechtsanwältin Maike Lasar
(23.05.2022) Schnelle Reaktion, klasse telefonische Beratung. VIELEN DANK!
Profil-Bild Rechtsanwalt Orkun Artiisik
sehr gut
Orkun Artiisik Rechtsanwaltskanzlei, Alt-Moabit 83, 10555 Berlin 6970.8057207158 km
Strafrecht • Verkehrsrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Recht rund ums Tier • Zivilrecht • Kaufrecht
Bei juristischen Fragestellungen im Bereich Widerrufsrecht steht Ihnen Herr Rechtsanwalt Orkun Artiisik gerne zur Verfügung
aus 11 Bewertungen Ich bin im Januar aus dem Krieg in der Ukraine zurückgekommen, arbeite in Berlin und möchte eine Aufenthaltserlaubnis … (24.09.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt Aaron Albrecht
sehr gut
Rechtsanwalt Aaron Albrecht
Anwaltskanzlei Albrecht, Am Markt 9, 36251 Bad Hersfeld 6847.6868915371 km
Das Recht ist öfter auf Ihrer Seite, als Sie denken.
Arbeitsrecht • Zivilrecht • Werkvertragsrecht • Kaufrecht • Zivilprozessrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Online-Rechtsberatung
Bei juristischen Problemen im Bereich Widerrufsrecht hilft Ihnen Herr Rechtsanwalt Aaron Albrecht
aus 17 Bewertungen Herr Albrecht hat mich bei einem Widerspruch gegen einen Amtsbescheid beraten (kostenlose Erstberatung). Die … (21.03.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Jan N. Machunsky LL.B.
sehr gut
Rechtsanwalt Kanzlei Dr. Machunsky, Mittelbergring 61, 37085 Göttingen 6827.9033872885 km
Lösungen finden und Projekte gestalten.
Datenschutzrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Unternehmensrecht & Betriebsnachfolge • Vereinsrecht & Verbandsrecht • IT-Recht
Online-Rechtsberatung
Juristische Fragen im Bereich Widerrufsrecht beantwortet Herr Rechtsanwalt Jan N. Machunsky LL.B.
aus 11 Bewertungen Kompetente und freundliche Beratung, zügige und effektive Bearbeitung. Sehr zufrieden. (05.10.2022)
Profil-Bild Rechtsanwalt André Liedke
sehr gut
Anwaltskanzlei Liedke, Rosa-Luxemburg-Str. 42, 15230 Frankfurt (Oder) 7051.0433793938 km
Fachanwalt Verkehrsrecht • Arbeitsrecht • Erbrecht • Familienrecht • Strafrecht • Versicherungsrecht • Kaufrecht
Herr Rechtsanwalt André Liedke ist Ihr kompetenter Partner für Rechtsberatung im Bereich Widerrufsrecht
aus 11 Bewertungen schnelle Reaktion, kompetente Beratung (10.03.2024)
Profil-Bild Rechtsanwältin Abogada Raquel Cerezo Ramirez
Kanzlei Raquel Cerezo Ramirez, Huntestr. 6-7, 26135 Oldenburg (Oldenburg) 6637.6004717059 km
Erbrecht • Internationales Recht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Im Bereich Widerrufsrecht bestens vertreten mit Frau Rechtsanwältin Abogada Raquel Cerezo Ramirez
aus 5 Bewertungen Frau Cerezo kann man mit absolute Sicherheit weiter empfehlen. Sie ist Immer erreichbar. Sehr freundlich und geduldig. … (09.07.2021)
Profil-Bild Rechtsanwalt Reinhold Rolfes
Rechtsanwalt Reinhold Rolfes
Kanzlei Rolfes - Bohmann GbR, Möserstrasse 4a, 49074 Osnabrück 6672.1171860642 km
Fachanwalt Familienrecht • Arbeitsrecht • Verkehrsrecht • Strafrecht • Zivilrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Herr Rechtsanwalt Reinhold Rolfes - Ihr juristischer Beistand im Bereich Widerrufsrecht
aus 6 Bewertungen Das Einfühlungsvermögen und die Achtsamkeit die im Gespräch vorherrschten, haben mich positiv beeindruckt. (09.03.2023)

Rechtstipps von Anwälten zum Thema Widerrufsrecht

Fragen und Antworten

  • Widerrufsrecht: Was kann ein Anwalt für mich tun?
    Streitigkeiten in Zusammenhang mit Widerrufsrecht sind leider keine Seltenheit und oftmals führen Gespräche mit der gegnerischen Seite zu keiner praktikablen Lösung. In solchen Fällen ist es sinnvoll, sich an einen in diesem Bereich erfahrenen Anwalt zu wenden. Er überprüft sämtliche Schreiben, unterstützt Sie bei der Erstellung rechtssicherer Dokumente und übernimmt die Kommunikation mit der gegnerischen Partei. Außerdem ist ein Anwalt mit sämtlichen Fristen bestens vertraut, wenn es darum geht, eine Stellungnahme fristgerecht abzugeben oder die Widerspruchsfrist einzuhalten. Ist keine außergerichtliche Lösung möglich, so vertritt er Ihre Ansprüche mit Nachdruck vor dem zuständigen Gericht.
  • Widerrufsrecht: Wann sollte ich einen Rechtsanwalt um Rat bitten?
    Das Thema Widerrufsrecht umfasst zahlreiche rechtliche Vorschriften, mit denen man im alltäglichen Leben selten in Berührung kommt. Insbesondere wenn Sie unsicher sind, welche Rechte und Pflichten Ihnen zustehen, wann Sie Einspruch gegen eine Entscheidung erheben sollten oder ob es sich lohnt, gerichtlich vorzugehen, sollten Sie sich so früh wie möglich an einen Anwalt wenden. Außerdem lohnt sich immer der Gang zum Anwalt, wenn es darum geht, Dokumente auf Fehler zu überprüfen oder neue rechtssicher zu erstellen. Ein Rechtsanwalt beantwortet alle Fragen zum Thema Widerrufsrecht und erarbeitet gemeinsam mit Ihnen sinnvolle und nachhaltige Lösungen.
  • Welches Gericht ist für meinen Rechtsstreit zuständig?
    Für Streitigkeiten im Zivilrecht sind die ordentlichen Gerichte zuständig. Ob in erster Instanz Amtsgericht oder Landgericht entscheidet, richtet sich nach dem Streitwert. Wird um mehr als 5000 Euro gestritten, muss die Klage beim Landgericht eingereicht werden. Bei einem Streitwert darunter entscheidet das Amtsgericht. Es gibt allerdings Ausnahmen, bei denen der Streitwert keine Rolle spielt: Geht es um Familiensachen, so werden diese in einer besonderen Abteilung des Amtsgerichts, nämlich das Familiengericht, verhandelt und Rechtsfälle, die den Wohnraum betreffen, werden immer vor dem Amtsgericht ausgetragen.

    Die gerichtliche Zuständigkeit für ein Strafverfahren ergibt sich dagegen aus der Straftat bzw. der zu erwartenden Strafe. So ist für kleinere Vergehen das Amtsgericht, für schwerere Verbrechen das Landgericht oder in Einzelfällen auch das Oberlandesgericht zuständig.

    Wurde ein Verwaltungsakt erlassen, so wird in der darin enthaltenen Rechtsbehelfsbelehrung neben der Zulässigkeit von Widerspruch bzw. Klage auch die Zuständigkeit der Widerspruchsbehörde bzw. des Gerichtes angegeben.
  • Was sollte man beim Gerichtstermin beachten?
    Erscheinen Sie pünktlich zum Gerichtstermin! Denken Sie auch an wichtige Unterlagen, wie z.B. die gerichtliche Ladung und den Personalausweis, die Sie womöglich wegen Personenkontrolle am Eingang vorzeigen müssen. Eine vorgeschriebene Kleiderordnung gibt es für den Gerichtstermin nicht. Anzug, Kostüm, Krawatte oder Pumps sind keine Pflicht. Wichtig ist einzig, dass Sie einen gepflegten Eindruck machen.

Das Widerrufsrecht ermöglicht es einem Vertragspartner sich von einem bereits abgeschlossenen Vertrag wieder zu lösen. Das Widerrufsrecht stellt damit eine Ausnahme von dem in der deutschen Rechtsordnung geltenden Grundsatz „pacta sunt servanda" dar - was soviel heißt wie „Verträge sind einzuhalten".

Allerdings besteht nur in dem vom Gesetz explizit vorgesehenen Fällen ein Widerrufsrecht.

Insbesondere aus Gründen des Verbraucherschutzes gewährt das Bürgerliche Gesetzbuch (BGB) dem Verbraucher (nicht dem Unternehmer) bei folgenden Vertragsarten ein Widerrufsrecht:

  • Haustürgeschäft nach § 312 BGB
  • Fernabsatzgeschäft nach §§ 312b,  312d BGB
  • Ratenlieferungsvertrag nach § 505 BGB
  • Verbraucherdarlehen nach §§ 491, 495 BGB
  • Teilzeit-Wohnrechteverträge nach §§ 481,485 BGB
  • Fernunterrichtsverträge nach § 4 Fern-USG (Fernunterrichtsschutzgesetz)

In allen genannten Fällen besteht ein Widerrufsrecht nach § 355 BGB.

Entsprechende durch Sonderregelungen modifizierte Widerrufsrechte bestehen bei:

Aufgrund der Vertragsfreiheit können die Parteien auch für nicht unter § 355 Bürgerliches Gesetzbuch fallende Verträge ein Widerrufsrecht nach dieser Vorschrift vereinbaren.

In diesem Artikel soll lediglich das nach § 355 BGB dem Verbraucher zustehende Widerrufsrecht näher behandelt werden.

Aus Gründen des Verbraucherschutzes sind die Vorschriften über das Widerrufsrecht nach §§ 355 ff. BGB halbzwingend, d.h. dass sie in Verträgen grundsätzlich nur zu Gunsten des Verbrauchers abgeändert werden dürfen, jedoch nicht zu seinen Lasten.

Der Verbraucher hat die Möglichkeit sein Widerrufsrecht auf zwei verschiedene Arten ausüben. Zum einen kann er den Widerruf in Textform erklären, d.h. schriftlich, per Fax oder per E-Mail. Zum anderen kann er seinen Widerruf auch durch Rücksendung der Sache erklären. Der Widerruf bedarf keiner Begründung, auch das Wort „Widerruf" muss in der entsprechenden Erklärung nicht enthalten sein. Vielmehr genügt, eine Äußerung, aus der sich ergibt , dass der Verbraucher den Vertrag nicht mehr gelten lassen will.

Um sein Widerrufsrecht wirksam auszuüben, bedarf es der Einhaltung hierfür gesetzlich festgeschriebenen Widerrufsfrist. Die Widerrufsfrist beträgt grundsätzlich 2 Wochen. Zur Fristwahrung ist auf den Zeitpunkt der Absendung des Widerrufs oder der Ware abzustellen. Es genügt die Absendung vor Fristablauf. Von entscheidender Bedeutung ist, dass die Widerrufsfrist nur zu laufen beginnt, wenn der Unternehmer den Verbraucher eine Belehrung über das Widerrufsrecht übermittelt hat, die gesetzlichen Anforderungen entspricht und keine unzulässigen Zusätze enthält. Ferner muss der Verbraucher bei Vertragsschluss über sein Widerrufsrecht belehrt worden sein. Erfolgt eine entsprechende Belehrung erst nach Vertragsschluss, verlängert sich die Widrrufsfrist auf 1 Monat, vgl. § 355 II 2 Bürgerliches Gesetzbuch. Sofern der Verbraucher nicht oder nicht ordnungsgemäß über sein Widerrufsrecht belehrt wurde, erlischt das Widerrufsrecht nicht.

Die Rechtsfolgen eines wirksamen Widerrufs ergeben sich aus § 357 BGB. Übt der Verbraucher demnach seinen Widerruf wirksam aus, wandelt dies den Vertrag ex nunc (von jetzt an) in ein Abwicklungsverhältnis um, mit der Folge, dass nun die Vorschriften über das gesetzliche Rücktrittsrecht anzuwenden sind: Der Verbraucher muss daher die erhaltene Ware an den Unternehmer zurücksenden, sofern sich diese für den Paketversand eignen. Andernfalls muss der Unternehmer, wenn er seinen Rückgabeanspruch durchsetzen will, die Ware abholen.

Wichtig ist, dass der Unternehmer für die Rücksendung die Kosten wie auch die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Beschädigung durch oder beim Transport trägt. Eine Ausnhame hiervon besteht, sofern ein Widerrufsrceht nach § 312 d I 1 BGB besteht und wenn

  • der Preis der zurückzusendenden Sache einen Betrag von EUR 40,00 nicht übersteigt oder
  • bei einem höheren Preis der Sache der Verbraucher die Gegenleistung oder eine Teilzahlung zum Zeitpunkt des Widerrufs noch nicht erbracht hat.

Die beiden Ausnahmen gelten wiederum nicht, wenn der Unternehmer eine Ware geliefert hat, die der bestellten nicht entspricht.

In den Fällen, in denen das Gesetz es ausdrücklich zulässt,  kann der Unternehmer das Widerrufsrecht durch ein uneingeschränktes Rückgaberecht ersetzen, vgl. § 356 Bürgerliches Gesetzbuch.

Das Widerrufsrecht und das Rückgaberecht unterscheiden sich folgendermaßen:

  • Das Rückgaberecht kann der Verbraucher nur durch Rücksendung der Ware ausüben. Sofern der Verbraucher hierbei nur sein Rücknahmeverlangen äußert, bleibt der Vertrag wirksam bestehen.
  • Die Kosten und die Gefahr für die Rücksendung trägt der Unternehmer jedenfalls.

Sie haben ein rechtliches Problem und suchen einen Anwalt in Ihrer Nähe, der Sie bei allen Fragen zum Thema Widerrufsrecht umfassend berät? Bei anwalt.de finden Sie ganz einfach die passenden Anwälte für Ihr Rechtsproblem. anwalt.de – eines der führenden Unternehmen in Deutschland für moderne Rechtsberatung und Legal Tech.

Wählen Sie nachfolgend den gewünschten Ort in Ihrer Nähe aus und erhalten Sie eine Auflistung von Kanzleien, die zum Thema Widerrufsrecht besondere Kenntnisse besitzen. Detaillierte Informationen zu Ihrem ausgewählten Anwalt oder Ihrer gewählten Anwältin finden Sie auf den einzelnen Kanzleiprofilen.