easy-sparen.com ein Festgeld Betrug? Erfahrungen mit Easy Sparen?

  • 5 Minuten Lesezeit
easy-sparen-com Betrug mit Festgeld

Es ist besser, die Website Easy Sparen (easy-sparen.com) und ähnliche Seiten zu meiden, weil schlechte Erfahrungen gemacht worden sind. Investoren klagen über Probleme beim Auszahlen ihres angeblichen Festgelds, was auf Betrug hindeuten könnte.

Die BaFin warnt aus gutem Grund vor dieser Website, wie Sie weiter unten in meinem Artikel nachlesen können.

Man sollte vorsichtig sein. Es ist möglich, dass die Betreiber von Easy Sparen (easy-sparen.com) bald unter neuen Webadressen auftauchen. Die aktiven Betrüger sind geschickt und erstellen viele Webseiten. Doch Investoren können sich schützen.

Update vom 31.05.2024: 

Ich verweise hiermit auf meine gesonderte Zusammenfassung zum Festgeld Betrug. Diese Einblicke habe ich für bereits geschädigte Anlegerinnen und Anleger gewährt, damit diese sich möglichst umfassend zu den Taktiken der unseriösen Festgeldanbieter informieren können.

Offizielle Bankunterlagen werden von den Tätern als Vorlage genutzt, um "lupenreine Urkundenfälschungen" anzufertigen. Darüber hinaus setzen die Abzocker vermehrt auf künstliche Intelligenz - sogar im direkten Kontakt mit den Betrugsopfern. 

Dennoch kann es gelingen, die Kriminellen zu stellen und die verlorenen Anlagesummen zurückzuholen. Immerhin können Banküberweisungen auf unseriöse Festgeldkonten "lupenrein nachverfolgt" werden. Dafür brauchen wir energisches Vorgehen und eine enge Zusammenarbeit mit den Ermittlungsbehörden.

Wurden Sie mit unseriöser Festgeldanlage bei Easy Sparen (easy-sparen.com) betrogen?

Ich betreibe die Website

anlagebetrug.de

und bin vertraut mit den Methoden der Festgeldbetrüger. Sie locken mit hohen Zinsen für „sichere“ Festgeldanlagen und verschwinden dann mit dem Geld nichtsahnender Anleger. Opfer müssen jedoch nicht tatenlos zusehen, wie diese Betrüger ihr Erspartes für ein luxuriöses Leben nutzen.

Ich biete eine kostenlose Ersteinschätzung an. Schicken Sie mir einfach per E-Mail Informationen zu Easy Sparen (easy-sparen.com), und ich werde Ihnen eine klare rechtliche Einschätzung Ihrer Optionen geben.

Worauf zu achten ist:

  1. Verdacht auf Betrug bei Easy Sparen (easy-sparen.com)? Wahrscheinlich existiert Ihr Festgeldkonto gar nicht.
  2. Keine Auszahlung? Setzen Sie eine Frist! Beziehen Sie sich auf die BaFin-Warnmeldung zu Easy Sparen (easy-sparen.com). Passiert nichts weiter?
  3. Ihre Erfahrungen verschlechtern sich? Fordern Sie kostenlos rechtliche Hilfe an. Handeln Sie jetzt, bevor die Betrüger sich endgültig absetzen!

Weshalb die BaFin vor Easy Sparen (easy-sparen.com) warnt:

Am 10.05.2024 veröffentlichte die deutsche Finanzaufsichtsbehörde BaFin eine Warnmeldung, die sich an Verbraucher richtet und vor den Geschäftspraktiken der Digital Finance GmbH sowie der Digital Fairnance GmbH warnt. 

Diese beiden Firmen, die auch unter dem Namen Finance Agency Marketing auftreten, bieten auf ihrer Webseite easy-sparen.com Festgeldverträge und andere Finanzdienstleistungen an, ohne die hierfür erforderliche Genehmigung zu besitzen.

Die BaFin, die eine zentrale Rolle im Schutz der Verbraucher und der Integrität des deutschen Finanzmarktes spielt, betont, dass derartige Angebote ohne ihre Aufsicht stehen. Die Erteilung einer Erlaubnis ist in Deutschland ein unerlässlicher Schritt für Unternehmen, die Finanz- und Wertpapierdienstleistungen anbieten wollen. Ohne diese Erlaubnis operieren die Firmen illegal.

Wieso Easy Sparen (easy-sparen.com) so gefährlich sein könnte:

Für Verbraucher ist es entscheidend, sich vor der Investition in Festgeldkonten über die Seriosität und die Zulassung der anbietenden Unternehmen zu informieren. Die BaFin unterhält eine Unternehmensdatenbank, in der man überprüfen kann, ob ein Unternehmen eine offizielle Erlaubnis für seine Geschäftstätigkeiten besitzt. 

Diese Vorsichtsmaßnahme schützt Anleger vor potenziellen Betrugsfällen, die besonders im Bereich der vermeintlich sicheren Festgeldanlagen wie bei Easy Sparen (easy-sparen.com) zunehmend auftreten. 

Die Warnung stützt sich rechtlich auf § 37 Absatz 4 des Kreditwesengesetzes, der die BaFin ermächtigt, öffentlich vor unerlaubten Bankgeschäften oder Finanzdienstleistungen zu warnen. Diese Vorgehensweise ist Teil der Bemühungen der BaFin, Verbraucher vor unseriösen Angeboten zu schützen und die Integrität des Finanzmarktes zu wahren.

Wie eine Festgeld Betrugsmasche ablaufen kann:

Vergleichen Sie Ihre Erfahrungen zu Easy Sparen (easy-sparen.com) mit meinem nachfolgenden, echten Beispielfall von Anlagebetrug mit Festgeld. Sollten Sie sich darin wiederfinden, schreiben Sie mir eine Mail.

Eine Person überwies Geld auf ein Konto bei einer Bank in Berlin, angegeben für eine Festgeldanlage über einen langen Zeitraum, im Glauben an die Seriosität des Angebots einer Firma, die sich als "Kapital Allianz" bezeichnete. Kurze Zeit später erfuhr die Person durch eine Warnmeldung der BaFin, dass es sich bei den Geschäften dieser Firma um Betrug handeln könnte. Daraufhin kontaktierte die betroffene Person ihre Bank mit der Bitte um Unterstützung bei der Rückforderung des Geldes.

Trotz der sofortigen Reaktion und dem Einreichen eines Überweisungsrückrufes gegen die betreffende Firma, wurde die Rücküberweisung von der Empfängerbank verweigert, da die erforderliche Genehmigung durch den Zahlungsempfänger nicht erteilt wurde. So könnte es bei Easy Sparen (easy-sparen.com) auch enden. 

Die betroffene Person erkundigte sich nach den Chancen auf eine Rückerstattung des Geldes und erwähnte, dass der zuständige Rechtsanwalt möglicherweise auch mit anderen Opfern dieser Betrugsmasche in Kontakt stehen könnte. Siehe: Festgeld Betrug.

easy-sparen-com Erfahrungen nicht seriöse Festgeldanlage

Kostenfreie Ersteinschätzung zu Easy Sparen (easy-sparen.com) einholen!

Ich habe umfangreiche Erfahrungen mit Betrügereien im Bereich Festgeldanlagen, die immer nach demselben Muster ablaufen: Sobald die Auszahlung ausbleibt, ist von Betrug auszugehen.

Senden Sie mir Ihre Erfahrungen mit Easy Sparen (easy-sparen.com) per E-Mail. Ich biete Ihnen eine kostenfreie, individuelle Ersteinschätzung an. Danach können Sie entscheiden, ob Sie die Verantwortlichen gewähren lassen oder Maßnahmen ergreifen.

Auf meiner Webseite

anlagebetrug.de

informiere ich ausführlich über Zins- und Anlagebetrug im Festgeldbereich. Besonders Vergleichsportale stellen hierbei ein hohes Risiko dar – ein Ende dieser Problematik ist nicht in Sicht.

Abschließende Hinweise für Sie!

  1. Wenn Easy Sparen (easy-sparen.com) Sie getäuscht hat, sollten Sie künftig besonders wachsam sein. Es ist möglich, dass die Betrüger versuchen, unter einem neuen Namen wieder in Ihr Leben zu treten. Sie könnten sich als Firma ausgeben, die behauptet, verlorenes Geld zurückzuholen und dabei viele Versprechungen machen.
  2. Achten Sie darauf, ob Easy Sparen (easy-sparen.com) oder ähnlich klingende Websites plötzlich auftauchen. Es besteht das Risiko, dass die Betrüger denselben Trick mit Festgeldbetrug auf einer fast gleichen Domain wiederholen wollen. Als Regel gilt: Schließen Sie keine Festgeldanlagen auf unseriösen Websites ab!
  3. Ihre Erfahrungen mit Easy Sparen (easy-sparen.com) könnten helfen, die Verantwortlichen zur Rechenschaft zu ziehen. Je mehr Informationen wir zusammenführen, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, diesem Unrecht ein Ende zu bereiten und entwendete Beträge zurückzugewinnen. Zögern Sie nicht, mir eine unverbindliche E-Mail zu senden.
Easy Sparen keine Auszahlung bei easy-sparen-com
Foto(s): Rechtsanwalt Martin Wehrmann - Festgeld Betrugsmasche


Artikel teilen:


Sie haben Fragen? Jetzt Kontakt aufnehmen!

Weitere Rechtstipps von Rechtsanwalt Martin Wehrmann

Beiträge zum Thema