Profil-Bild Rechtsanwalt Kay Zunkel
Rechtsanwalt

Kay Zunkel

Rechtsanwalt Kay Zunkel
Rechtsanwalt Kay Zunkel

Rechtsgebiete

  • Sozialrecht
  • Sozialversicherungsrecht
  • Strafrecht
  • Beamtenrecht
Online-Rechtsberatung
Ich berate Sie gerne bundesweit auch online per Video über die gängigen Plattformen wie Zoom, Skype, Teams, usw.. Schreiben Sie mich einfach an. Ich freue mich, wenn ich Ihnen helfen kann.
Über 5 Jahre Berufserfahrung
Mit seiner Zulassung als Anwalt seit 2019 und über 5 Jahren Erfahrung steht er Ihnen zur Seite.
JH
von J. H. am 29.05.2024 um 15:02 Uhr
Beratung
Beamtenrecht

Alle Bewertungen anzeigen (28)

Über mich

lch wurde 1986 in Gelsenkirchen geboren und studierte nach dem Abitur zunächst Rechtswissenschaften an der Ruhr-Universität in Bochum. Ich entschied mich 2005 für das Jurastudium aus Überzeugung, weil es mir darum ging, der Gerechtigkeit zu dienen. Mein Studium schloss ich 2011 sowohl im gewählten Schwerpunktbereich als auch in der staatlichen Pflichtfachprüfung als einer der Jahrgangsbesten der Ruhr-Universität mit Prädikat ab. Seit Dezember 2011 bin ich berechtigt, den Titel "Diplom-Jurist" zu führen. Nach bestandenem zweiten Staatsexamen leistete ich zunächst freiwillig Wehrdienst, war anschließend bei einer Rechtsschutzversicherung tätig und stand danach mehrere Jahre als Beamter im Dienst der Bundesrepublik Deutschland. 

Seit Mai 2019 bin ich als Rechtsanwalt tätig. Ich war zunächst als angestellter Anwalt in Koblenz tätig, bevor ich mich im Dezember 2019 in Koblenz selbständig machte. Seit 2023 bin ich in Haiger (Hessen) niedergelassen. Haiger liegt am "Drei-Länder-Eck" zwischen Hessen, Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz, sodass ich regelmäßig Mandantinnen und Mandanten aus allen drei Bundesländern vertrete. In den engeren örtlichen Kreis meiner Tätigkeit fallen zum Beispiel das Sozialgericht Gießen, das Sozialgericht Koblenz, das Verwaltungsgericht Gießen, das Verwaltungsgericht Koblenz, das Amts- und Landgericht Koblenz, die Amtsgerichte Altenkirchen, Dillenburg und Wetzlar sowie das Amts- und Landgericht Limburg an der Lahn und das Amts- und Landgericht Siegen.


Mein Anspruch

Ihr Anliegen ist es wert, von einem interessierten und engagierten Rechtsanwalt vertreten zu werden, der seine Fachkenntnisse zielgerichtet für Sie einsetzt und regelmäßig ausbaut. Wichtig ist mir auch, Sie als Mensch und Ihre Situation im Ganzen zu sehen.

Weiter lege ich Wert darauf, dass die für Sie entstehenden Kosten transparent sind.

Ich höre Ihnen aufmerksam zu und setze mich für Ihre Interessen ein. 

Meine Erfahrung als Sachbearbeiter einer großen deutschen Rechtsschutzversicherung kommt Ihnen regelmäßig bei der Bearbeitung versicherter Mandate zugute. 

Gerne vereinbare ich mit Ihnen einen Termin, um Sie im Rahmen eines persönlichen Gespräches in meinem Büro oder per Videokonferenz kennen zu lernen. Falls es die Umstände zulassen, kann ich Sie auch im Rahmen eines klassischen Hausbesuches persönlich bei Ihnen zuhause oder in Ihren Geschäftsräumen beraten.





Ich biete Ihnen rechtliche Unterstützung auf folgenden Rechtsgebieten:


Sozialrecht

Ich berate Sie und überprüfe Bescheide von Sozialbehörden auf Ihre Richtigkeit. Desweiteren helfe ich Ihnen dabei, Anträge zu stellen, gegen ungerechtfertigte Bescheide und Leistungskürzungen vorzugehen; sowohl außergerichtlich im Widerspruchsverfahren als auch vor den Sozialgerichten.
 
 Meine Tätigkeit umfasst zum Beispiel folgende Bereiche des Sozialrechts:

  • Arbeitslosengeld I
  • Arbeitslosengeld II ("Bürgergeld", früher "Hartz IV")
  • Gesetzliche Krankenversicherung (Versicherungsstatus, Leistungen, Beiträge)
  • Arbeitsunfall (Berufsgenossenschaft)
  • Feststellung einer Berufskrankheit
  • Altersrente, Witwenrente, Mütterrente, Erziehungsrente
  • Abwehr von Rückforderungen von Rentenzahlungen
  • Feststellung Erwerbsminderungsrente
  • Feststellung Pflegegrad / Pflegegutachten
  • Feststellung Grad der Behinderung, Merkzeichen
  • Sozialhilfe
  • Entschädigung von Opfern von Gewalttaten


Strafverteidigung

Strafrecht ist ein sensibles Thema, denn es geht um viel. Suchen Sie sich deshalb Ihren Strafverteidiger sehr genau aus. Entscheidend ist, dass Sie ganz persönlich das Gefühl haben, Ihrem Anwalt vertrauen zu können. Nicht umsonst hat das Bundesverfassungsgericht bestätigt, dass in Deutschland „jeder das Recht auf einen Strafverteidiger seines Vertrauens hat“. 

Ich stehe Ihnen als Strafverteidiger vertrauensvoll und absolut diskret in allen Stadien des Strafverfahrens zur Verfügung, egal ob Sie erst eine Vorladung zur Polizei erhalten haben, oder schon Anklage gegen Sie erhoben worden ist. 


Ein Tipp: Machen Sie zunächst immer von Ihrem Schweigerecht Gebrauch, bis Sie mit mir gesprochen haben! Machen Sie ohne vorherige Beratung durch mich keine Angaben zur Sache. 

Im Jahre 2021 habe ich den schriftlichen Teil der Prüfung zum Fachanwalt für Strafrecht erfolgreich abgeschlossen. Der Lehrgang umfasste 120 Zeitstunden sowie drei schriftliche Abschlussprüfungen im Umfang von jeweils fünf Zeitstunden pro Prüfung. 

Jeder in Deutschland hat das Recht auf einen Strafverteidiger und ein faires, rechtsstaatliches Verfahren, egal worum es geht. Meine Tätigkeiten umfassen z.B. die Verteidigung gegen folgende Vorwürfe:

  • Körperverletzung
  • gefährliche Körperverletzung
  • schwere Körperverletzung
  • Diebstahl
  • Diebstahl in besonders schwerem Fall
  • Räuberischer Diebstahl
  • Betrug
  • gewerbsmäßiger Betrug
  • Sachbeschädigung
  • Hausfriedensbruch
  • Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz
  • Verstoß gegen das Waffengesetz
  • Straftaten gegen die sexuelle Selbstbestimmung
  • Beleidigung, Üble Nachrede, Verleumdung
  • Trunkenheit im Verkehr
  • Gefährliche Eingriffe in den Straßenverkehr
  • etc.


Beamtenrecht / Dienstrecht

Ein weiterer Interessenschwerpunkt meiner Tätigkeit liegt im Bereich des Dienstrechtes.
 
Das Dienstrecht ist, vereinfachend gesagt, das Arbeitsrecht der Beamtinnen und Beamten, der Richterinnen und Richter und der Soldatinnen und Soldaten.
 
Da ich selbst mehrere Jahre Beamter war, kann ich meine gesammelte Behördenerfahrung gezielt für Sie einsetzen und Ihnen mit Rat und Tat zur Seite stehen. Aufgrund meiner Erfahrung im Strafrecht stehe ich Ihnen gerne auch bei Disziplinarverfahren bei, die erfahrungsgemäß eine besondere Belastung für alle Bediensteten darstellen. 


Ich helfe Ihnen gerne weiter in allen Fragen des Dienstrechts. Dies umfasst zum Beispiel:

  • Einstellung in den Dienst
  • Verlängerung der Probezeit
  • Verbeamtung auf Lebenszeit
  • Diensttauglichkeit
  • Dienstunfähigkeit
  • Versetzung in den Ruhestand
  • Reaktivierung nach festgestellter Dienstunfähigkeit
  • Besoldung
  • Festsetzung und Überprüfung des Ruhegehalts
  • Disziplinarverfahren




Links 

Weitere Informationen über meine Leistungen finden Sie auch auf meiner Homepage

www.ra-zunkel.de


Kay Zunkel ist gelistet in Rechtsanwälte Haiger und Rechtsanwälte Deutschland.

Qualifikationen und Auszeichnungen

  • Fachanwaltslehrgang im Strafrecht

    Zertifikat über die erfolgreiche Teilnahme am Fachanwaltslehrgang im Strafrecht

    Qualifikationen und Auszeichnungen

    Fachanwaltslehrgang im Strafrecht
  • Fortbildungszertifikat - Strafverteidigung

    Qualifikationen und Auszeichnungen

    Fortbildungszertifikat - Strafverteidigung
  • Fortbildungszertifikat - Strafverteidigung im Sozialrecht

    Fortbildungszertifikat - Strafverteidigung im Sozialrecht

    Qualifikationen und Auszeichnungen

    Fortbildungszertifikat - Strafverteidigung im Sozialrecht
  • Fortbildungszertifikat - Absprachen im Strafprozess

    Qualifikationen und Auszeichnungen

    Fortbildungszertifikat - Absprachen im Strafprozess
  • Fortbildungszertifikat für Pflichtverteidiger

    Fortbildungszertifikat für Pflichtverteidiger

    Qualifikationen und Auszeichnungen

    Fortbildungszertifikat für Pflichtverteidiger
  • Fortbildungszertifikat - Der Umgang mit der Staatsanwaltschaft im Ermittlungsverfahren

    Fortbildungszertifikat - Der Umgang mit der Staatsanwaltschaft im Ermittlungsverfahren

    Qualifikationen und Auszeichnungen

    Fortbildungszertifikat - Der Umgang mit der Staatsanwaltschaft im Ermittlungsverfahren
  • Fortbildungszertifikat - Taktik im Sozialgerichtsprozess

    Fortbildungszertifikat - Taktik im Sozialgerichtsprozess

    Qualifikationen und Auszeichnungen

    Fortbildungszertifikat - Taktik im Sozialgerichtsprozess
  • Fortbildungszertifikat - Der medizinische Sachverständige im Sozialgerichtsprozess

    Fortbildungszertifikat - Der medizinische Sachverständige im Sozialgerichtsprozess

    Qualifikationen und Auszeichnungen

    Fortbildungszertifikat - Der medizinische Sachverständige im Sozialgerichtsprozess

Sprachen

  • Deutsch
  • Englisch

Mitgliedschaften

  • Deutscher Anwaltverein e.V.
  • FORUM Junge Anwaltschaft im Deutschen Anwaltverein (DAV) e.V.
  • Arbeitsgemeinschaft Sozialrecht im Deutschen Anwaltverein (DAV) e.V.
  • Arbeitsgemeinschaft Strafrecht im Deutschen Anwaltverein (DAV) e.V.
  • Malteser Hilfsdienst e. V.
  • SOS Kinderdörfer weltweit

Bewertungen

5,0
Sehr gut
28 Bewertungen
5
(27)
4
(1)
3
(0)
2
(0)
1
(0)
Rechtsanwalt bewerten

Rechtstipps 4

Kontaktdaten von Kay Zunkel

  • Hauptstraße 23, 35708 Haiger

    NaN km (von Ihrem Standort)

    Um diese Karte anzuzeigen,
    lassen Sie bitte die Verwendung von Cookies zu.
    Barrierefrei
    • +49 2773 8...

    • +49 1514 1...

FAQ