227 Anwälte für Besoldung | Seite 3

Suche wird geladen …

Profil-Bild Rechtsanwältin Mirjam Rose
sehr gut
Rechtsanwältin Mirjam Rose
Rose Rechtsanwälte, Reichensand 3, 35390 Gießen 6799.7993186607 km
Arbeitsrecht • Beamtenrecht • Verwaltungsrecht • Wirtschaftsrecht • Schulrecht
Frau Rechtsanwältin Mirjam Rose unterstützt Sie bei Rechtsproblemen im Bereich Besoldung
aus 73 Bewertungen Herr Pfirrmann hat mich in einer arbeitsrechtlichen Angelegenheit bestens vertreten. Auch das Sekretariat hat … (27.04.2024)
Profil-Bild Sarah Dobritzsch
Sarah Dobritzsch
Kühlborn Rechtsanwälte, Töpferplan 1, 06108 Halle (Saale) 6950.4870631872 km
Fachanwältin Verwaltungsrecht • Strafrecht • Beamtenrecht • Öffentliches Baurecht
Rechtsanwältin Frau Sarah Dobritzsch ist Ihr juristischer Beistand für rechtliche Belange im Bereich Besoldung
Profil-Bild Rechtsanwältin Anne Lembke
Rechtsanwältin Anne Lembke
KANZAS. Ihre Kanzlei für Arbeits- & Sozialrecht, Töpferstraße 22a, 17373 Ueckermünde 6941.5685761223 km
Es gibt eine Lösung für jedes Problem, sonst ist es keins.
Arbeitsrecht • Beamtenrecht • Sozialversicherungsrecht • Erbrecht
Frau Rechtsanwältin Anne Lembke vertritt Sie bei rechtlichen Fragen im Bereich Besoldung
Profil-Bild Rechtsanwältin Romy Effler
sehr gut
Rechtsanwälte Kreutzberger | Effler, Grassistraße 12, 04107 Leipzig 6982.2686602037 km
Fachanwältin Arbeitsrecht • Fachanwältin Medizinrecht • Arzthaftungsrecht • Beamtenrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht
Online-Rechtsberatung
Im Bereich Besoldung bestens vertreten mit Frau Rechtsanwältin Romy Effler
aus 41 Bewertungen Schnelle und kompetente Hilfe. (06.03.2024)
Profil-Bild Rechtsanwältin Britta Schulte
Rechtsanwältin Britta Schulte
teipel.law - bundesweit tätige Schwerpunktkanzlei: Prüfungsrecht | Hochschulrecht | Beamtenrecht | Datenschutzrecht| Digitalisierung, Spichernstr. 44, 50667 Köln 6673.6120200001 km
Verwaltungsrecht • Öffentliches Recht • Beamtenrecht • Verfassungsrecht • Schulrecht
Online-Rechtsberatung
Kompetente Beratung und Vertretung im Bereich Besoldung bietet Frau Rechtsanwältin Britta Schulte
aus 7 Bewertungen Die Studienplatzklage im Fach Medizin stellte für mich die einzige Chance dar, um mir meinen Traum vom Studienplatz zu … (09.08.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt Dr. jur. Ralf Troeger
Rechtsanwalt Dr. jur. Ralf Troeger
Dr. Troeger & Schultz Rechtsanwälte · Fachanwälte, Kornmarkt 12, 39576 Hansestadt Stendal 6880.1510740881 km
Fachanwalt Arbeitsrecht • Fachanwalt Erbrecht • Fachanwalt Sozialrecht • Arzthaftungsrecht • Beamtenrecht • Zivilrecht
Kompetente Beratung und Vertretung im Bereich Besoldung bietet Herr Rechtsanwalt Dr. jur. Ralf Troeger
Profil-Bild Rechtsanwalt Rechtsanwalt & Betriebswirt Roland Erbe
Rechtsanwalt Rechtsanwalt & Betriebswirt Roland Erbe
Roland Erbe Rechtsanwalt & Betriebswirt, Am Turm 14, 03046 Cottbus 7073.275008618 km
Gemeinsam Lösungen finden!
Arbeitsrecht • Erbrecht • Beamtenrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Unternehmensrecht & Betriebsnachfolge • Allgemeines Vertragsrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht
Bei rechtlichen Fragen im Bereich Besoldung steht Ihnen Herr Rechtsanwalt Rechtsanwalt & Betriebswirt Roland Erbe gerne zur Verfügung
(08.01.2024) Tolle Beratung. Vielen Dank Herr Erbe!
Profil-Bild Rechtsanwältin Jeanette Reisig-Emden
sehr gut
Rechtsanwältin Jeanette Reisig-Emden
Reisig-Emden, Katharinenstraße 9, 10711 Berlin 6969.6455604564 km
Gemeinsam finden wir einen Weg
Fachanwältin Verwaltungsrecht • Öffentliches Recht • Beamtenrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht • Öffentliches Baurecht • Schulrecht • Arbeitsrecht
Online-Rechtsberatung
Frau Rechtsanwältin Jeanette Reisig-Emden bietet Rat und Unterstützung im Bereich Besoldung
aus 39 Bewertungen Exzellente und vor allem erfolgreiche Rechtsberatung/Rechtsbegleitung. Frau Reisig-Emden hat über die gesamte Dauer … (02.06.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Steffen Speichert
sehr gut
Steffen Speichert, Rechtsanwalt, Parkallee 117, 28209 Bremen 6676.2380594102 km
Fachanwalt Verwaltungsrecht • Arbeitsrecht • Beamtenrecht • Werkvertragsrecht • Kaufrecht • Öffentliches Baurecht • Schulrecht
Herr Rechtsanwalt Steffen Speichert ist Ihr kompetenter Partner im Bereich Besoldung
aus 57 Bewertungen Meine Frage wurde sehr schnell beantwortet und weitere Möglichkeiten aufgezeigt. (03.04.2024)
Profil-Bild Rechtsanwältin Anja Gotsche
sehr gut
Rechtsanwältin Anja Gotsche
Kanzlei Anja Gotsche, Arnulfstraße 1, 50937 Köln 6674.3688613212 km
Fachanwältin Arbeitsrecht • Beamtenrecht
Bei Rechtsfragen im Bereich Besoldung hilft Ihnen Frau Rechtsanwältin Anja Gotsche
aus 85 Bewertungen Aufgrund der nahezu ausschließlich positiven Bewertungen war ich zunächst skeptisch, wirklich eine angemessene … (22.05.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Dr. Matthias Schütte
Rechtsanwalt Dr. Matthias Schütte
Rechtsanwälte Dr. Fricke & Collegen PartG mbB, Yorckstr. 10, 30161 Hannover 6768.4673766968 km
Beamtenrecht • Umweltrecht • Öffentliches Baurecht
Bei juristischen Problemen im Bereich Besoldung hilft Ihnen Herr Rechtsanwalt Dr. Matthias Schütte
(22.06.2023) Sehr schnelle und kompetente Antwort.
Profil-Bild Rechtsanwältin Katrin C. Over
sehr gut
Rechtsanwältin Katrin C. Over
Kanzlei Katrin C. Over, Tengstraße 38, 80796 München 7117.492511912 km
Fachanwältin Verwaltungsrecht • Öffentliches Recht • Beamtenrecht • Öffentliches Baurecht • Verfassungsrecht • Schulrecht
Online-Rechtsberatung
Frau Rechtsanwältin Katrin C. Over ist Ihr rechtlicher Beistand für juristische Belange im Bereich Besoldung
aus 41 Bewertungen Frau Over hat mich schnell und effizient beraten (13.05.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt und Dipl.-Vw. Juergen Kutzki
Kanzlei Jürgen Kutzki, Bismarckstrasse 59, 76133 Karlsruhe 6868.1246056544 km
DER MANDANT:IN STEHT IM VORDERGRUND
Arbeitsrecht • Beamtenrecht • Internationales Recht • Öffentliches Recht • Schwerbehindertenrecht • Recht rund ums Tier • Schulrecht
Online-Rechtsberatung
Bei rechtlichen Fragen im Bereich Besoldung steht Ihnen Herr Rechtsanwalt und Dipl.-Vw. Juergen Kutzki gerne zur Verfügung
Profil-Bild Rechtsanwältin Anja Schmidt-Bohm
sehr gut
Rechtsanwältin Anja Schmidt-Bohm
Croset - Fachanwälte für Arbeitsrecht, Südwestkorso 1, 12161 Berlin 6972.9341184151 km
Fachanwältin Arbeitsrecht • Beamtenrecht
Frau Rechtsanwältin Anja Schmidt-Bohm vertritt Sie bei rechtlichen Fragen im Bereich Besoldung
aus 17 Bewertungen In Bezug auf die Ausarbeitung eines befristeten Anstellungsvertrages ging Frau Schmidt-Bohm sehr individuell auf die … (20.04.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Malte Brix
sehr gut
Rechtsanwalt Malte Brix
Vy – Brix Lange Verweyen Rechtsanwälte, Glücksburger Str. 174, 24943 Flensburg 6624.7095921034 km
Arbeitsrecht, Öffentliches Wirtschaftsrecht, Beamtenrecht, Verwaltungsrecht
Arbeitsrecht • Verwaltungsrecht • Öffentliches Baurecht • Beamtenrecht • Schulrecht • Umweltrecht • IT-Recht
Online-Rechtsberatung
Herr Rechtsanwalt Malte Brix bietet Rat und Unterstützung im Bereich Besoldung
aus 48 Bewertungen Wir hatten ein paar Fragen zum Thema Handwerksrolle, Herr Brix meldet sich super schnell, hat viel Erfahrung im … (11.04.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Keno Leffmann
sehr gut
Rechtsanwalt Keno Leffmann
BUSE HERZ GRUNST Rechtsanwälte PartG mbB, Alter Wall 32, 20457 Hamburg 6719.8754245328 km
Nur wer das Ziel kennt, kann den Weg dorthin finden.
Verwaltungsrecht • Beamtenrecht • Jagdrecht • Öffentliches Recht • Verfassungsrecht • Urheberrecht & Medienrecht • Schulrecht
Rechtliche Fragen im Bereich Besoldung beantwortet Herr Rechtsanwalt Keno Leffmann
aus 29 Bewertungen Sehr kompetenter Anwalt, der gut erreichbar ist, zurückruft (!) und dem die Zeit nicht zu schade ist, Eltern … (28.05.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Stephan Lubinski
Rechtsanwalt Stephan Lubinski
Anwaltskanzlei Lubinski, Kopenhagener Str. 1, 23966 Wismar 6786.0822401856 km
Familienrecht • Verkehrsrecht • Strafrecht • Beamtenrecht
Herr Rechtsanwalt Stephan Lubinski - Ihr rechtlicher Beistand im Bereich Besoldung
aus 9 Bewertungen Der erste Anwalt, der richtig tief im Fall steckt, sich mit den Unterlagen und Abläufen befasst und dann noch … (02.05.2024)
Profil-Bild Rechtsanwältin Susanne Höpfner
sehr gut
Kanzlei Höpfner, Kamp 31, 33098 Paderborn 6744.1778251565 km
Fachanwältin Arbeitsrecht • Fachanwältin Sozialrecht • Beamtenrecht
Frau Rechtsanwältin Susanne Höpfner hilft Ihnen anwaltlich kompetent im Bereich Besoldung
aus 98 Bewertungen Frau Rechtsanwältin Höpfner hat mich zum zweiten Mal zu meinen Recht gegen das Jobcenter verholfen. Ich kann Frau … (16.02.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Michael Kösters
sehr gut
Rechtsanwalt Michael Kösters
MSBH Büro Lübeck Rechtsanwalt Michael Kösters, An der Untertrave 81-83, 23552 Lübeck 6742.6885042406 km
Erfahrung und Kompetenz
Fachanwalt Arbeitsrecht • Fachanwalt Sozialrecht • Fachanwalt Versicherungsrecht • Beamtenrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Medizinrecht • Pflegerecht
Herr Rechtsanwalt Michael Kösters ist Ihr kompetenter Partner im Bereich Besoldung
aus 18 Bewertungen Herr Kösters sehr Kompete Beratung,ein Lob auch Ihr freundliches Büro Team. 5 Sterne (02.05.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Fabian Kornek
Rechtsanwalt Fabian Kornek
LAW UNIQ Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, Hochstraße 49, 60313 Frankfurt am Main 6825.4232924124 km
Arbeitsrecht • Beamtenrecht
Online-Rechtsberatung
Herr Rechtsanwalt Fabian Kornek bietet Ihnen anwaltliche Vertretung im Bereich Besoldung
aus 8 Bewertungen In meinen zurückliegenden vier Jahrzehnten Berufserfahrungen und auch privaten Erfahrungen habe ich so etwas noch nie … (03.03.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Daniel Hesterberg
Rechtsanwalt Daniel Hesterberg
HSV Rechtsanwälte, Marktstr. 17/19, 70372 Stuttgart 6931.9007746567 km
Arbeitsrecht • Erbrecht • Reiserecht • Verwaltungsrecht • Baurecht & Architektenrecht • Zivilrecht • Beamtenrecht
Im Bereich Besoldung bestens vertreten mit Herr Rechtsanwalt Daniel Hesterberg
Profil-Bild Rechtsanwalt Simon Pake
sehr gut
Rechtsanwalt Simon Pake
Puhr-Westerheide PartGmbB, Krefelder Straße 240, 47229 Duisburg 6635.3209444536 km
Fachanwalt Arbeitsrecht • Strafrecht • Beamtenrecht
Herr Rechtsanwalt Simon Pake bietet Ihnen anwaltliche Vertretung im Bereich Besoldung
aus 11 Bewertungen Ich kann Herrn Pake nur weiterempfehlen !! Seine Beratung war äußerst kompetent, sehr freundlich...kurzum, man ist bei … (21.02.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Burkhard Zurheide
Rechtsanwalt Burkhard Zurheide
Anwaltssozietät Dr. Rössler GbR, Lina-Oetker-Str. 2 B, 33615 Bielefeld 6713.2923694714 km
Fachanwalt Verwaltungsrecht • Öffentliches Recht • Beamtenrecht • Vereinsrecht & Verbandsrecht • Umweltrecht • Öffentliches Baurecht • Schulrecht
Im Bereich Besoldung bestens vertreten mit Herr Rechtsanwalt Burkhard Zurheide
Profil-Bild Rechtsanwalt Dr. Andreas Schlegelmilch LL.M.
sehr gut
Rechtsanwalt Dr. Andreas Schlegelmilch LL.M.
Dr. Schlegelmilch & Collegen, Hohenzollernring 58, 50672 Köln 6673.7602819686 km
zielstrebig - entschlossen - dynamisch
Fachanwalt Versicherungsrecht • Fachanwalt Verkehrsrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Beamtenrecht
Herr Rechtsanwalt Dr. Andreas Schlegelmilch LL.M. - Ihr rechtlicher Beistand im Bereich Besoldung
aus 31 Bewertungen Wir wurden von der Kanzlei Schlegelmilch in einem Rechtsstreit vertreten, bei dem es um einen Verkehrsunfall mit … (28.03.2024)

Rechtstipps von Anwälten zum Thema Besoldung

Fragen und Antworten

  • Besoldung: Wann sollte ich einen Rechtsanwalt um Rat bitten?
    Das Thema Besoldung umfasst zahlreiche rechtliche Vorschriften, mit denen man im alltäglichen Leben selten in Berührung kommt. Insbesondere wenn Sie unsicher sind, welche Rechte und Pflichten Ihnen zustehen, wann Sie Einspruch gegen eine Entscheidung erheben sollten oder ob es sich lohnt, gerichtlich vorzugehen, sollten Sie sich so früh wie möglich an einen Anwalt wenden. Außerdem lohnt sich immer der Gang zum Anwalt, wenn es darum geht, Dokumente auf Fehler zu überprüfen oder neue rechtssicher zu erstellen. Ein Rechtsanwalt beantwortet alle Fragen zum Thema Besoldung und erarbeitet gemeinsam mit Ihnen sinnvolle und nachhaltige Lösungen.
  • Besoldung: Was kann ein Anwalt für mich tun?
    Streitigkeiten in Zusammenhang mit Besoldung sind leider keine Seltenheit und oftmals führen Gespräche mit der gegnerischen Seite zu keiner praktikablen Lösung. In solchen Fällen ist es sinnvoll, sich an einen in diesem Bereich erfahrenen Anwalt zu wenden. Er überprüft sämtliche Schreiben, unterstützt Sie bei der Erstellung rechtssicherer Dokumente und übernimmt die Kommunikation mit der gegnerischen Partei. Außerdem ist ein Anwalt mit sämtlichen Fristen bestens vertraut, wenn es darum geht, eine Stellungnahme fristgerecht abzugeben oder die Widerspruchsfrist einzuhalten. Ist keine außergerichtliche Lösung möglich, so vertritt er Ihre Ansprüche mit Nachdruck vor dem zuständigen Gericht.
  • Welche Kosten übernimmt die Rechtsschutzversicherung?
    Eine Rechtsschutzversicherung deckt in der Regel die Prozesskosten ab, also vor allem die Anwaltskosten und die Gerichtskosten. Wurde ein Sachverständiger mit der Erstellung eines Gutachtens beauftragt, muss die Rechtsschutzversicherung sein Honorar unter Umständen ebenfalls bezahlen. Unterliegt der Versicherte vor Gericht, sind grundsätzlich auch die Kosten des Gegners von der Rechtsschutzversicherung zu übernehmen. Die Rechtsschutzversicherung zahlt allerdings nicht immer! Aufgrund der vielen Leistungsausschlüsse sollte man stets einen Blick in die Versicherungsbedingungen werfen bzw. bei der Versicherung nachfragen, ob sie im betreffenden Fall einstandspflichtig ist.
  • Wie läuft ein Gerichtsverfahren ab?
    Gerichtsprozesse laufen nach strengen Verfahrensregeln ab. Dabei spielt es eine Rolle, vor welchem Gericht und auf welchem Rechtsgebiet verhandelt wird. Eine Hauptverhandlung im Strafrecht verläuft folgendermaßen:
    • Aufruf der Sache: Der vorsitzende Richter stellt fest, ob alle Prozessbeteiligten anwesend sind.
    • Die Zeugen verlassen den Sitzungssaal. Der Vorsitzende vernimmt den Angeklagten über seine persönlichen Verhältnisse.
    • Darauf folgt die Verlesung der Anklageschrift durch den Staatsanwalt.
    • Nun wird der Angeklagte zur Sache vernommen. Es steht ihm frei, ob er sich zur Anklage äußert oder nicht zur Sache aussagt.
    • Darauf folgt die Beweisaufnahme, die neben der Anhörung der Zeugen und der Sachverständigen auch die Verlesung von Urkunden vorsieht.
    • Im Anschluss folgen die Schlussvorträge der Staatsanwaltschaft und des Verteidigers. Der Staatsanwalt gibt zudem das begehrte Strafmaß an. Der Angeklagte erhält das letzte Wort.
    • Anschließend zieht sich das Gericht zur Entscheidungsfindung zurück.
    • Die Hauptverhandlung endet mit der Urteilsverkündung.

Besoldung oder Sold bezeichnet die Bezüge, die Beamte, Richter und Soldaten für ihren Dienst erhalten. Statt Beamtenbesoldung spricht man moderner auch von Beamtenbezügen, bei Soldaten der Bundeswehr von Wehrsold. Angestellte im öffentlichen Dienst sind Arbeitnehmer und bekommen keine beamtenrechtliche Besoldung. Stattdessen zahlt ihnen der Dienstherr ein Angestelltengehalt in der Regel nach dem Tarifvertrag öffentlicher Dienst (TVöD).

Die Besoldung im Beamtenrecht folgt, anders als Lohn und Gehalt im Arbeitsrecht, dem sog. Alimentationsprinzip. Der Staat zahlt nicht nur für die geleistete Arbeit, sondern er versorgt seine Beamten umfassender. Dieses hat seine Grundlage in den hergebrachten Grundsätzen des Berufsbeamtentums aus § Art. 33 Abs. 5 Grundgesetz (GG).

Beamte im Ruhestand, sei es wegen Erreichen der Altersgrenze oder Dienstunfähigkeit, erhalten keine Besoldung mehr, sondern ein Ruhegehalt nach den Grundsätzen der Beamtenversorgung. War ein Dienstunfall Ursache für die Versetzung in den Ruhestand, erhält der Ruhestandsbeamte statt der Besoldung ein spezielles Unfallruhegehalt.

Während ein Bundesbeamter seine Besoldung nach dem Bundesbesoldungsgesetz (BBesG) erhält, ist die Besoldung eines Landesbeamten grundsätzlich Ländersache. Je nachdem, ob sein Bundesland ein eigenes Besoldungsgesetz erlassen hat, bekommt ein Landesbeamter seine Bezüge nach diesem oder auch nach dem Bundesbesoldungsgesetz. Für Soldaten gilt das Wehrsoldgesetz (WSG).

Die Höhe der Besoldung richtet sich zunächst nach der Besoldungsgruppe. Während sich innerhalb einer Beamtenlaufbahn die Besoldungsgruppe regelmäßig nicht ändert, steigt mit der Erfahrung und Verweildauer in der Behörde aber eine sog. Erfahrungsstufe oder Dienstaltersstufe. Entsprechend steigt die Höhe der Besoldung regelmäßig an. Daneben gibt es eine Reihe von Zulagen, z. B. ein Familienzuschlag nach Familienstand bzw. Kindern.

Da ein Beamter nicht Teil der gesetzlichen Sozialversicherung ist, werden von seinen Bezügen regelmäßig keine Beiträge beispielsweise zur gesetzlichen Rentenversicherung, Krankenversicherung oder Unfallversicherung abgezogen. Die Risiken deckt bei Beamten der Dienstherr selbst ab. Eine private (Zusatz-)Krankenversicherung ist aber obligatorisch. Die konkrete Besoldungshöhe berechnet bei den meisten Dienstherren eine eigene Besoldungsstelle. Von dort bekommt der Beamte seine Abrechnung und seine Bezüge auf sein Konto überwiesen.

(ADS)

Sie haben ein rechtliches Problem und suchen einen Anwalt in Ihrer Nähe, der Sie bei allen Fragen zum Thema Besoldung umfassend berät? Bei anwalt.de finden Sie ganz einfach die passenden Anwälte für Ihr Rechtsproblem. anwalt.de – eines der führenden Unternehmen in Deutschland für moderne Rechtsberatung und Legal Tech.

Wählen Sie nachfolgend den gewünschten Ort in Ihrer Nähe aus und erhalten Sie eine Auflistung von Kanzleien, die zum Thema Besoldung besondere Kenntnisse besitzen. Detaillierte Informationen zu Ihrem ausgewählten Anwalt oder Ihrer gewählten Anwältin finden Sie auf den einzelnen Kanzleiprofilen.