694 Anwälte für Mediationsgesetz | Seite 4

Suche wird geladen …

Profil-Bild Rechtsanwältin Sabine Schmiesing
Rechtsanwältin Sabine Schmiesing
Kanzlei Schmiesing, Aachener Str. 60-62, 50674 Köln 6673.6799358148 km
Erbrecht • Familienrecht • Mediation • Unterhaltsrecht • Schiedsgerichtsbarkeit
Frau Rechtsanwältin Sabine Schmiesing bietet Ihnen anwaltliche Vertretung im Bereich Mediationsgesetz
(30.05.2018) Super Anwältin
Profil-Bild Rechtsanwalt und Mediator Philipp Rumler
sehr gut
Kanzlei Rumler - Erbrecht & Mediation, Schönfeldstraße 15a, 80539 München 7119.2333012671 km
Fachanwalt Erbrecht • Mediation
Online-Rechtsberatung
Herr Rechtsanwalt und Mediator Philipp Rumler vertritt Sie anwaltlich kompetent im Bereich Mediationsgesetz
aus 34 Bewertungen Herr RA Rummler vertat mich in einer sehr emotionalen Erbstreitigkeit. Neben juristischen Erfolgen konnte Herr Rummler … (30.05.2024)
Profil-Bild Rechtsanwältin Brigitte Keimes-Debus
sehr gut
Rechtsanwältin Brigitte Keimes-Debus
Kanzlei Brigitte Keimes-Debus, Kaiserplatz 8, 52062 Aachen 6629.9795969866 km
Fachanwältin Arbeitsrecht • Fachanwältin Familienrecht • Erbrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Mediation • Allgemeines Vertragsrecht
Bei juristischen Fragen im Bereich Mediationsgesetz unterstützt Sie Frau Rechtsanwältin Brigitte Keimes-Debus
aus 20 Bewertungen Frau Rechts Anwalt Debus ist sehr super gut sie hat mir ganz gut geholfen für meine probleme.wenn sie Probleme haben … (18.04.2023)
Profil-Bild Rechts- und Fachanwalt Dr. jur. Martin Manzel
sehr gut
Dr. Yerlikaya-Manzel & Dr. Manzel, Pestalozzistr. 66, 10627 Berlin 6969.7671067546 km
Fachanwalt Migrationsrecht • Internationales Recht • Mediation
Herr Rechts- und Fachanwalt Dr. jur. Martin Manzel im Bereich Mediationsgesetz bietet Beratung und Vertretung
aus 87 Bewertungen While many lawyers ask for money in advance and give false promises, I got a free phone call from the lawyer … (23.02.2024)
Profil-Bild Rechtsanwältin Katja Isenberg
Kanzlei Katja Isenberg, Kellenspring 11, 15230 Frankfurt (Oder) 7052.0212785067 km
Fachanwältin Strafrecht • Ausländerrecht & Asylrecht • Mediation • Opferhilfe • Jagdrecht • Schiedsgerichtsbarkeit
Kompetente Beratung und Vertretung im Bereich Mediationsgesetz bietet Frau Rechtsanwältin Katja Isenberg
aus 8 Bewertungen Frau Isenberg war sehr einfühlsam, hatte konkrete Vorschläge zur Lösung des Problems. (03.11.2022)
Profil-Bild Rechts- und Fachanwältin Sylvia Booz Mediatorin
Rechts- und Fachanwältin Sylvia Booz Mediatorin
Rechtsanwaltskanzlei Sylvia Booz, Südring 67, 45525 Hattingen 6665.4717938792 km
Fachanwältin Arbeitsrecht • Fachanwältin Sozialrecht • Mediation
Online-Rechtsberatung
Frau Rechts- und Fachanwältin Sylvia Booz Mediatorin - Ihr rechtlicher Beistand im Bereich Mediationsgesetz
aus 8 Bewertungen Sehr freundlich und kompetent. Sie hat mir sehr geholfen- telefonisch und persönlich. Ich kann Sie nur weiter … (10.03.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Christos Daglianakis
Kanzlei Christos Daglianakis, Rösrather Str. 565, 51107 Köln 6683.56946303 km
Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Zwangsvollstreckungsrecht • Mediation
Herr Rechtsanwalt Christos Daglianakis ist Ihr juristischer Beistand für rechtliche Belange im Bereich Mediationsgesetz
Profil-Bild Rechtsanwältin Sibylle Brack
sehr gut
Rechtsanwältin Sibylle Brack
Kanzlei Sibylle Brack, Georg-Wichtermann-Platz 11, 97421 Schweinfurt 6925.817576662 km
Fachanwältin Familienrecht • Verkehrsrecht • Mediation • Arbeitsrecht • Zivilrecht
Frau Rechtsanwältin Sibylle Brack ist Ihr Ansprechpartner für Mediationsgesetz
aus 20 Bewertungen Ein echter Profi auf Ihrem Gebiet (22.02.2023)
Profil-Bild Rechtsanwältin Anke im Masche
Rechtsanwältin Anke im Masche
Fachanwältin für Erbrecht Anke im Masche, Kirchenstraße 11, 21244 Buchholz in der Nordheide 6725.4183004077 km
Frieden in der Familie, wenn einer geht.
Fachanwältin Erbrecht • Internationales Recht • Mediation
Beratung und Vertretung bei rechtlichen Fragen im Bereich Mediationsgesetz bietet Frau Rechtsanwältin Anke im Masche
(15.10.2020) Wir haben mit Frau im Masche einen komplizierten und wirklich langwierigen Vermächtnisfall vollständig und mit einem …
Profil-Bild Rechtsanwältin und Mediatorin Antje Pulinckx-Maurer
Rechtsanwältin und Mediatorin Antje Pulinckx-Maurer
Kanzlei Antje Pulinckx-Maurer, Weberstraße 19 a, 55130 Mainz 6808.8024005316 km
Fairness, Fachkenntnis, Engagement - Wenn die Liebe stolpert, sollten Sie miteinander streiten, nicht gegeneinander. Ich helfe Ihnen dabei.
Fachanwältin Familienrecht • Mediation • Unterhaltsrecht
Bei rechtlichen Fragen im Bereich Mediationsgesetz hilft Ihnen Frau Rechtsanwältin und Mediatorin Antje Pulinckx-Maurer
aus 6 Bewertungen Unglaublich empathische Rechtsanwältin mit viel Erfahrung und Expertise, ich habe mich menschlich und fachlich sehr … (11.07.2022)
Profil-Bild Rechtsanwältin Bettina Lesch-Lasaridis
Rechtsanwältin Bettina Lesch-Lasaridis
Kanzlei Lesch, Judengasse 18a, 96450 Coburg 6958.6217690049 km
Fachanwältin Arbeitsrecht • Fachanwältin Familienrecht • Mediation
Frau Rechtsanwältin Bettina Lesch-Lasaridis vertritt Sie anwaltlich kompetent im Bereich Mediationsgesetz
aus 8 Bewertungen Frau Lesch-Lasaridis hat mich in meiner Scheidung kompetent vertreten. Sie war immer gut erreichbar und ich konnte … (09.03.2023)
Profil-Bild Rechtsanwältin Susanne Laura Sinzger-Wegerhoff
sehr gut
Rechtsanwältin Susanne Laura Sinzger-Wegerhoff
SIWE Rechtsanwälte Sinzger & Partner mbB, Innstraße 71, 94036 Passau 7210.6062995403 km
Nicht der Wind, sondern das Segel bestimmt die Richtung.
Fachanwältin Arbeitsrecht • Mediation • Allgemeines Vertragsrecht
Frau Rechtsanwältin Susanne Laura Sinzger-Wegerhoff ist Ihr rechtlicher Beistand für juristische Belange im Bereich Mediationsgesetz
aus 11 Bewertungen Frau Sinzger-Wegerhoff hat mich sensationell begleitet, war immer erreichbar, überaus kompetent und zudem ist sie noch … (18.04.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Alexander Schneider
sehr gut
Rechtsanwalt Alexander Schneider
Kanzlei Alexander Schneider, Bertoldstr. 48, 79098 Freiburg im Breisgau 6889.302001329 km
Fachanwalt Familienrecht • Mediation
Online-Rechtsberatung
Juristische Fragen im Bereich Mediationsgesetz beantwortet Herr Rechtsanwalt Alexander Schneider
aus 180 Bewertungen Herr Rechtsanwalt Schneider ist ein sehr erfahrener und kompetenter Anwalt. Er überzeugt mit seiner fachlichen … (07.12.2023)
Profil-Bild Rechtsanwältin Pia Heiderich-Buhler
Rechtsanwältin Pia Heiderich-Buhler Kanzlei hb-recht, Hauptstr. 69a, 89250 Senden 7011.4414217946 km
Fachanwältin Familienrecht • Fachanwältin Verkehrsrecht • Internationales Recht • Zivilrecht • Mediation • Ordnungswidrigkeitenrecht • Unterhaltsrecht
Bei rechtlichen Fragen im Bereich Mediationsgesetz steht Ihnen Frau Rechtsanwältin Pia Heiderich-Buhler gerne zur Verfügung
Profil-Bild Rechtsanwältin Sibylle von Bethusy-Huc
sehr gut
Rechtsanwältin Sibylle von Bethusy-Huc
Kanzlei von Bethusy-Huc, Rüschhausweg 186, 48161 Münster 6658.4104584677 km
Fachanwältin Familienrecht • Strafrecht • Mediation • Unterhaltsrecht • Opferhilfe
Frau Rechtsanwältin Sibylle von Bethusy-Huc vertritt Sie bei rechtlichen Fragen im Bereich Mediationsgesetz
aus 14 Bewertungen Danke für die prompte Erledigung! (01.07.2022)
Profil-Bild Rechtsanwalt Dr. Christoph Mecking
sehr gut
Rechtsanwalt Dr. Christoph Mecking
Kanzlei Dr. Christoph Mecking, Eisenacher Str. 29a, 10781 Berlin 6973.2759767378 km
Einsatz für das Gemeinwohl
Vereinsrecht & Verbandsrecht • Erbrecht • Steuerrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Unternehmensrecht & Betriebsnachfolge • Mediation
Herr Rechtsanwalt Dr. Christoph Mecking hilft Ihnen anwaltlich kompetent im Bereich Mediationsgesetz
aus 18 Bewertungen Als Studierende einer privatwirtschaftlich organisierten Hochschule waren wir gezwungen, uns für unsere studentische … (17.07.2023)
Profil-Bild Rechtsanwältin Susanne Blumenthal
sehr gut
Kanzlei Blumenthal, Feldstrasse 29, 21335 Lüneburg 6760.5810519781 km
Fachanwältin Arbeitsrecht • Fachanwältin Familienrecht • Mediation
Frau Rechtsanwältin Susanne Blumenthal ist Ihr kompetenter Partner im Bereich Mediationsgesetz
aus 21 Bewertungen Hohe Fachkompetenz, geradlinig, besonnen, aber bei Bedarf mit klarer Ansage an die Gegenseite, gute Strategien, … (08.06.2023)
Profil-Bild Rechtsanwältin Claudia Eschborn
sehr gut
Rechtsanwältin Claudia Eschborn
Eschborn Rechtsanwälte, Hauptstr. 332, 65760 Eschborn 6815.7080319949 km
Fachanwältin Familienrecht • Fachanwältin Erbrecht • Mediation • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Bankrecht & Kapitalmarktrecht
Bei juristischen Fragestellungen im Bereich Mediationsgesetz steht Ihnen Frau Rechtsanwältin Claudia Eschborn gerne zur Verfügung
aus 58 Bewertungen Die Betreuung durch Herrn RA Zehnter war sehr kompetent. Diese Kanzlei ist sehr zu empfehlen. (12.03.2024)
Profil-Bild Rechtsanwältin Jeannette Deutschmann
Rechtsanwältin Jeannette Deutschmann
Rechtsanwältin Jeannette Deutschmann, Unter den Linden 10, 10117 Berlin 6974.2598593394 km
Familienrecht • Mediation
Online-Rechtsberatung
Frau Rechtsanwältin Jeannette Deutschmann bietet im Bereich Mediationsgesetz Rechtsberatung und Vertretung
Profil-Bild Rechtsanwältin Bettina Müller-Laube
sehr gut
Rechtsanwältin Bettina Müller-Laube
Kanzlei Bettina Müller-Laube, Goßlerstr. 1, 37073 Göttingen 6825.0667239382 km
Fachanwältin Familienrecht • Arbeitsrecht • Erbrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Zivilrecht • Mediation • Unterhaltsrecht
Frau Rechtsanwältin Bettina Müller-Laube vertritt Sie bei rechtlichen Fragen im Bereich Mediationsgesetz
aus 21 Bewertungen Frau Müller-Laube hat mir schnell und kompetent geholfen und stand auch für weitere Fragen zur Verfügung. Ich bin sehr … (19.06.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt Marc Hubrich
Rechtsanwalt Marc Hubrich
Scheidungsanwalt Marc J. Hubrich, Bürgermeister-Miehle-Straße 65, 86199 Augsburg 7063.7068597562 km
Meine Vision ist es , Scheidungsprozesse so zu gestalten, dass die Scheidung ohne einen Rosenkrieg verläuft und die Paare sich nach der Scheidung auf einer neuen harmonischen Beziehungsebene begegnen.
Familienrecht • Mediation • Unterhaltsrecht
Online-Rechtsberatung
Juristische Fragen im Bereich Mediationsgesetz beantwortet Herr Rechtsanwalt Marc Hubrich
aus 8 Bewertungen Ich habe Herrn RA Hubrich als sehr kompetent emphatisch und sehr freundlich kennen gelernt. Man wird sehr ehrlich … (16.03.2024)
Profil-Bild Rechtsanwältin Andrea Gasser
sehr gut
Rechtsanwältin Andrea Gasser
Rechtsanwaltskanzlei Andrea Gasser, Kiefernweg 36, 82319 Starnberg 7110.1384493827 km
Bleiben Sie mit meiner Hilfe Herr Ihres Konflikts!
Fachanwältin Familienrecht • Mediation
Frau Rechtsanwältin Andrea Gasser ist Ihr kompetenter Partner für Rechtsberatung im Bereich Mediationsgesetz
aus 17 Bewertungen Für mich war Frau Rechtsanwältin Andrea Gasser eine gute Begleiterin durch den emotionalen und rechtlichen Dschungel … (26.05.2024)
Profil-Bild Rechtsanwältin Ulrike Hafer-Drinkuth
Rechtsanwältin Ulrike Hafer-Drinkuth
HEINSEN Rechtsanwälte, Jungfernstieg 41, 20354 Hamburg 6719.6325251737 km
Fachanwältin Familienrecht • Erbrecht • Mediation
Frau Rechtsanwältin Ulrike Hafer-Drinkuth bietet Ihnen anwaltliche Vertretung im Bereich Mediationsgesetz
(03.03.2024) Ihre (Hilfe) haben meine kinder und ich 10 jahre lang bereut. Meine kinder haben eine schlimme zeit hinter sich, aber …
Profil-Bild Rechtsanwalt Moritz Cunow
Rechtsanwalt Moritz Cunow
Familienkanzlei Cunow, Adolfplatz 12, 24105 Kiel 6686.8022980514 km
Ihre Kanzlei für Familienrecht – Scheidung, Mediation, Vermögen und Unterhalt.
Familienrecht • Mediation
Rechtliche Fragen im Bereich Mediationsgesetz beantwortet Herr Rechtsanwalt Moritz Cunow
(16.01.2024) Seriöse und fachlich versierte Beratung im Scheidungsfall im Sinne der Hilfe zur Selbsthilfe. Hinsichtlich der …

Rechtstipps von Anwälten zum Thema Mediationsgesetz

Fragen und Antworten

  • Mediationsgesetz: Was kann ein Anwalt für mich tun?
    Streitigkeiten in Zusammenhang mit Mediationsgesetz sind leider keine Seltenheit und oftmals führen Gespräche mit der gegnerischen Seite zu keiner praktikablen Lösung. In solchen Fällen ist es sinnvoll, sich an einen in diesem Bereich erfahrenen Anwalt zu wenden. Er überprüft sämtliche Schreiben, unterstützt Sie bei der Erstellung rechtssicherer Dokumente und übernimmt die Kommunikation mit der gegnerischen Partei. Außerdem ist ein Anwalt mit sämtlichen Fristen bestens vertraut, wenn es darum geht, eine Stellungnahme fristgerecht abzugeben oder die Widerspruchsfrist einzuhalten. Ist keine außergerichtliche Lösung möglich, so vertritt er Ihre Ansprüche mit Nachdruck vor dem zuständigen Gericht.
  • Mediationsgesetz: Wann sollte ich einen Rechtsanwalt um Rat bitten?
    Das Thema Mediationsgesetz umfasst zahlreiche rechtliche Vorschriften, mit denen man im alltäglichen Leben selten in Berührung kommt. Insbesondere wenn Sie unsicher sind, welche Rechte und Pflichten Ihnen zustehen, wann Sie Einspruch gegen eine Entscheidung erheben sollten oder ob es sich lohnt, gerichtlich vorzugehen, sollten Sie sich so früh wie möglich an einen Anwalt wenden. Außerdem lohnt sich immer der Gang zum Anwalt, wenn es darum geht, Dokumente auf Fehler zu überprüfen oder neue rechtssicher zu erstellen. Ein Rechtsanwalt beantwortet alle Fragen zum Thema Mediationsgesetz und erarbeitet gemeinsam mit Ihnen sinnvolle und nachhaltige Lösungen.
  • Was kostet ein Anwalt?
    Die Höhe der Gebühren, die Ihr Anwalt für die Beratung und Vertretung verlangen darf, ist im Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG) geregelt. Die Grundlage der Gebühren ist dabei in den meisten Fällen der Streitwert des Verfahrens, auch Gegenstandswert genannt. Abhängig davon, ob Ihr Anwalt Sie gerichtlich oder außergerichtlich vertritt, können ebenfalls unterschiedliche Gebühren fällig werden.

    Sie haben außerdem die Möglichkeit, sich mit Ihrem Anwalt auf eine pauschale Vergütung (wie etwa einen Stundenlohn oder einen Pauschalbetrag) zu einigen. Diese darf jedoch nur in außergerichtlichen Verfahren die gesetzlichen Anwaltsgebühren unterschreiten. Vorsicht: War das Honorar höher als die gesetzlichen Kosten und kommt es zu einem Gerichtsverfahren, bei dem die Gegenseite verliert, muss diese nur die gesetzlichen Kosten übernehmen, der jeweilige Mandant den Rest.
  • Welches Gericht ist für meinen Rechtsstreit zuständig?
    Für Streitigkeiten im Zivilrecht sind die ordentlichen Gerichte zuständig. Ob in erster Instanz Amtsgericht oder Landgericht entscheidet, richtet sich nach dem Streitwert. Wird um mehr als 5000 Euro gestritten, muss die Klage beim Landgericht eingereicht werden. Bei einem Streitwert darunter entscheidet das Amtsgericht. Es gibt allerdings Ausnahmen, bei denen der Streitwert keine Rolle spielt: Geht es um Familiensachen, so werden diese in einer besonderen Abteilung des Amtsgerichts, nämlich das Familiengericht, verhandelt und Rechtsfälle, die den Wohnraum betreffen, werden immer vor dem Amtsgericht ausgetragen.

    Die gerichtliche Zuständigkeit für ein Strafverfahren ergibt sich dagegen aus der Straftat bzw. der zu erwartenden Strafe. So ist für kleinere Vergehen das Amtsgericht, für schwerere Verbrechen das Landgericht oder in Einzelfällen auch das Oberlandesgericht zuständig.

    Wurde ein Verwaltungsakt erlassen, so wird in der darin enthaltenen Rechtsbehelfsbelehrung neben der Zulässigkeit von Widerspruch bzw. Klage auch die Zuständigkeit der Widerspruchsbehörde bzw. des Gerichtes angegeben.

Mediationsgesetz (MediationsG)

Das „Gesetz zur Förderung der Mediation und anderer Verfahren der außergerichtlichen Konfliktbeilegung" - kurz „Mediationsgesetz" - trat 2012 in Kraft.

Anlass für dieses Gesetz in der Bundesrepublik Deutschland hatte 2008 die Richtlinie 2008/52/EG (Europäische Mediationsrichtlinie, „Mediations-RL") gegeben. Im Januar 2011 erfolgt der erste Regierungsentwurf zum Mediationsgesetz, im Februar 2012 wird vom Bundesrat die Einberufung des Vermittlungsausschusses verlangt, um die richterliche Mediation im Gesetz zu verankern. Daraufhin wird an der gerichtlichen Streitschlichtung durch den Güterichter festgehalten, die Bezeichnung „Mediator" bleibt jedoch ausschließlich außergerichtlichen Streitschlichtern vorbehalten. Im Juni 2012 wird der Vorschlag des Vermittlungsausschusses zum MediationsG vom Bundestag angenommen, der Bundesrat erhebt keinen Einspruch gegen den Gesetzesentwurf. Das Mediationsgesetz wird am 21.07.2012 im Bundesgesetzblatt verkündet und tritt am 26.07.2012 in Kraft.

Mit neun Paragrafen ist es eines der kurzen Gesetze des Bundesrechts, das sich auf Kernpunkte beschränkt, um Entwicklungen des neuen Mediationsverfahrens Raum zu lassen. So werden neben der Definition der Mediation und des - frei wählbaren - Mediators vor allem die Aufgaben des Mediators in der Mediation festgelegt. Zudem definiert das Gesetz die Freiwilligkeit des Mediationsverfahrens, was zur Folge hat, dass das Verfahren auch jederzeit beendet werden kann. Auch Offenbarungspflichten des Mediators gegenüber den Parteien und Tätigkeitsbeschränkungen werden kodifiziert, was die Transparenz des Mediationsverfahrens gesetzlich verankern soll. Zudem wird erstmals der Begriff des zertifizierten Mediators eingeführt. Nach Erlass einer Bundesverordnung, die die Ausbildung bzw. Fortbildung zum zertifizierten Mediator bundeseinheitlich regelt, dürfen nur Mediatoren diese Bezeichnung führen, die den Anforderungen der Verordnung genügen.

(LOE)

Sie haben ein rechtliches Problem und suchen einen Anwalt in Ihrer Nähe, der Sie bei allen Fragen zum Thema Mediationsgesetz umfassend berät? Bei anwalt.de finden Sie ganz einfach die passenden Anwälte für Ihr Rechtsproblem. anwalt.de – eines der führenden Unternehmen in Deutschland für moderne Rechtsberatung und Legal Tech.

Wählen Sie nachfolgend den gewünschten Ort in Ihrer Nähe aus und erhalten Sie eine Auflistung von Kanzleien, die zum Thema Mediationsgesetz besondere Kenntnisse besitzen. Detaillierte Informationen zu Ihrem ausgewählten Anwalt oder Ihrer gewählten Anwältin finden Sie auf den einzelnen Kanzleiprofilen.