1.162 Anwälte für Versicherungsgesellschaft | Seite 49

Suche wird geladen …

Profil-Bild Rechtsanwalt Stephan Schneider
sehr gut
Rechtsanwalt Stephan Schneider
Kanzlei Stephan Schneider, Jacobstraße 8 - 10, 04105 Leipzig 6981.5937790607 km
Fachanwalt Versicherungsrecht • Arzthaftungsrecht • Medizinrecht
Herr Rechtsanwalt Stephan Schneider ist Ihr kompetenter Partner im Bereich Versicherungsgesellschaft
aus 35 Bewertungen Guter Anwalt, empfehlenswert. (23.05.2024)
Profil-Bild Rechtsanwältin Rebecca Staub-Freudenberg
sehr gut
Rechtsanwältin Rebecca Staub-Freudenberg
Rechtsanwaltskanzlei Staub-Freudenberg, Berliner Str. 6, 37073 Göttingen 6824.8202234251 km
Fachanwältin Verkehrsrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht • Strafrecht • Versicherungsrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Pferderecht
Bei juristischen Fragestellungen im Bereich Versicherungsgesellschaft steht Ihnen Frau Rechtsanwältin Rebecca Staub-Freudenberg gerne zur Verfügung
aus 17 Bewertungen Wir sind zwei mal sehr kompetent und freundlich beraten worden. Einmal handelte es sich um Schmerzensgeld, das Frau … (19.03.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Dr. Markus Wenter
Rechtsanwalt Dr. Markus Wenter
Rechtsanwaltskanzlei Dr. Markus Wenter – Dr. Rosalba Marsico, Dante-Straße, 20/b, Bozen, Italien 7201.9648884048 km
Fachanwalt Verkehrsrecht • Zivilrecht • Versicherungsrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Medizinrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Bei Rechtsfragen im Bereich Versicherungsgesellschaft hilft Ihnen Herr Rechtsanwalt Dr. Markus Wenter
Profil-Bild Rechtsanwältin Heike Wenzel
Rechtsanwältin Heike Wenzel
Rechtsanwaltskanzlei Niermann & Wenzel GbR, Karlshafener Str. 11, 3128 Kassel 6806.0133672869 km
Arbeitsrecht • Verkehrsrecht • Strafrecht • Versicherungsrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Frau Rechtsanwältin Heike Wenzel ist Ihr juristischer Beistand für rechtliche Belange im Bereich Versicherungsgesellschaft
(19.03.2023) Die Antwort auf meine Anfrage kam prompt und der Kontakt ist sympathisch und professionell. Auftragsanbahnung also …
Profil-Bild Rechtsanwalt Oliver Hopp
sehr gut
Kanzlei Hopp, Rosengasse 3, 08527 Plauen 7016.4877950118 km
Arbeitsrecht • Erbrecht • Familienrecht • Baurecht & Architektenrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Versicherungsrecht
Herr Rechtsanwalt Oliver Hopp hilft Ihnen bei Rechtsproblemen im Bereich Versicherungsgesellschaft
aus 54 Bewertungen Herr Hopp hat uns in einer sehr schwierigen Zeit sprichwörtlich „das Leben gerettet“. Meinem Mann wurde nach einer … (13.05.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Christoph Lindner
sehr gut
Rechtsanwalt Christoph Lindner
Lindner ANWÄLTE, Lilienstraße 11, 20095 Hamburg 6720.4382904892 km
Arbeitsrecht • Steuerrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Versicherungsrecht • Sozialversicherungsrecht • Unternehmensrecht & Betriebsnachfolge • Betriebliche Altersversorgung
Herr Rechtsanwalt Christoph Lindner ist Ihr kompetenter Partner für Rechtsfragen rund um Versicherungsgesellschaft
aus 52 Bewertungen Ich fühle mich durch Herrn Lindner sehr kompetent und freundlich beraten. Vielen Dank dafür! (17.04.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Frank Peter Hasson
Rechtsanwalt Frank Peter Hasson
Rechtsanwaltskanzlei Hasson, Wilhelmstr. 16, 45219 Essen 6651.9991915516 km
Fachanwalt Arbeitsrecht • Fachanwalt Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Fachanwalt Verkehrsrecht • Zivilrecht • Versicherungsrecht
Kompetente Beratung und Vertretung im Bereich Versicherungsgesellschaft bietet Herr Rechtsanwalt Frank Peter Hasson
aus 9 Bewertungen Kann gut erklären, prompte Handlung! (24.07.2021)
Profil-Bild Fachanwalt für Arbeitsrecht Rechtsanwalt Daniel Ferber LL.M.
sehr gut
Fachanwalt für Arbeitsrecht Rechtsanwalt Daniel Ferber LL.M.
Port7 Rechtsanwälte GbR, Am Mittelhafen 16, 48155 Münster 6664.3384719489 km
Arbeitsrecht • Verkehrsrecht • Versicherungsrecht
Herr Fachanwalt für Arbeitsrecht Rechtsanwalt Daniel Ferber LL.M. hilft Ihnen anwaltlich kompetent im Bereich Versicherungsgesellschaft
aus 13 Bewertungen Lieben Dank für die gute und ehrliche Beratung und Ihren vollen Einsatz und das Sie mich mit Erfolg vor Gericht … (30.01.2024)
Profil-Bild Rechtsanwältin Dr. Babette Gäbhard
sehr gut
Rechtsanwältin Dr. Babette Gäbhard
Anwaltskanzlei Dr. Gäbhard, Rumfordstr. 7, 80469 München 7119.5719141631 km
Wir verhelfen Ihnen zu Ihrem Recht! - Jetzt unverbindlich und kostenfrei Kontakt aufnehmen, wir freuen uns auf Ihren Anruf oder Ihre Nachricht!
Fachanwältin Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Fachanwältin Bankrecht & Kapitalmarktrecht • Anwaltshaftung • Versicherungsrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Allgemeines Vertragsrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Online-Rechtsberatung
Bei rechtlichen Problemen im Bereich Versicherungsgesellschaft unterstützt Sie Frau Rechtsanwältin Dr. Babette Gäbhard
aus 67 Bewertungen Fr. Gäbhard nimmt sich Zeit in der kostenlosen Erstberatung, selbst wenn sich herausstellt, dass sie, wie in meinem … (22.04.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Jesko Rother
Rechtsanwalt Jesko Rother
Rother & Rother Rechtsanwaltskanzlei, Parisstr. 1, 37079 Göttingen 6821.9675418756 km
Arbeitsrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Versicherungsrecht
Herr Rechtsanwalt Jesko Rother ist Ihr kompetenter Partner für Fragen rund um Versicherungsgesellschaft
(08.06.2021) Schneller Termin. Gute Beratung

Rechtstipps von Anwälten zum Thema Versicherungsgesellschaft

Fragen und Antworten

  • Versicherungsgesellschaft: Wann sollte ich einen Rechtsanwalt um Rat bitten?
    Das Thema Versicherungsgesellschaft umfasst zahlreiche rechtliche Vorschriften, mit denen man im alltäglichen Leben selten in Berührung kommt. Insbesondere wenn Sie unsicher sind, welche Rechte und Pflichten Ihnen zustehen, wann Sie Einspruch gegen eine Entscheidung erheben sollten oder ob es sich lohnt, gerichtlich vorzugehen, sollten Sie sich so früh wie möglich an einen Anwalt wenden. Außerdem lohnt sich immer der Gang zum Anwalt, wenn es darum geht, Dokumente auf Fehler zu überprüfen oder neue rechtssicher zu erstellen. Ein Rechtsanwalt beantwortet alle Fragen zum Thema Versicherungsgesellschaft und erarbeitet gemeinsam mit Ihnen sinnvolle und nachhaltige Lösungen.
  • Versicherungsgesellschaft: Was kann ein Anwalt für mich tun?
    Streitigkeiten in Zusammenhang mit Versicherungsgesellschaft sind leider keine Seltenheit und oftmals führen Gespräche mit der gegnerischen Seite zu keiner praktikablen Lösung. In solchen Fällen ist es sinnvoll, sich an einen in diesem Bereich erfahrenen Anwalt zu wenden. Er überprüft sämtliche Schreiben, unterstützt Sie bei der Erstellung rechtssicherer Dokumente und übernimmt die Kommunikation mit der gegnerischen Partei. Außerdem ist ein Anwalt mit sämtlichen Fristen bestens vertraut, wenn es darum geht, eine Stellungnahme fristgerecht abzugeben oder die Widerspruchsfrist einzuhalten. Ist keine außergerichtliche Lösung möglich, so vertritt er Ihre Ansprüche mit Nachdruck vor dem zuständigen Gericht.
  • Was kostet eine Erstberatung beim Anwalt?
    Für eine Erstberatung beim Anwalt müssen Privatpersonen maximal 190 Euro zuzüglich Mehrwertsteuer bezahlen. Umfasst das Erstgespräch auch ein Gutachten, dann darf der Rechtsanwalt höchstens 250 Euro plus Umsatzsteuer verlangen. Eine höhere Gebühr ist nur dann möglich, wenn Sie das explizit mit dem Anwalt vereinbart haben. Damit Sie mehr Planungssicherheit und keine bösen Überraschungen haben, informieren Sie sich einfach vor dem ersten Beratungstermin nach der Höhe der Anwaltskosten.

    Wenn Sie kein Geld für einen Anwalt haben, verzichten Sie trotzdem nicht auf eine professionelle juristische Beratung! In solchen Fällen können Sie einen Beratungsschein oder Prozesskostenhilfe beantragen.
  • Was tun, wenn ich den Anwalt nicht bezahlen kann?
    Wenn Sie nur wenig Geld haben, können Sie bereits anwaltlichen Rat mit einer Zuzahlung von 15 Euro erhalten, wenn Sie einen Beratungsschein vorlegen können. Ihr Anwalt erhält 15 Euro und rechnet dann mit dem Beratungsschein seine Gebühren mit der Staatskasse ab. Den Beratungsschein können Sie bei dem zuständigen Amtsgericht beantragen, in dessen Bezirk Ihr Wohnsitz liegt. Bei Unklarheiten sollten Sie sich an Ihre Gemeinde oder ein Gericht in der Region wenden und nachfragen.