3.438 Anwälte für Widerrufsrecht | Seite 2

Suche wird geladen …

Profil-Bild Rechtsanwalt Dr. Rainer Korch
Rechtsanwalt Dr. Rainer Korch
ERIS LEGAL Rechtsanwälte PartG mbB Korch Scharm, Freiherr-vom-Stein-Straße 24-26, 60323 Frankfurt am Main 6824.5590452878 km
Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Wirtschaftsrecht • Unternehmensrecht & Betriebsnachfolge • Allgemeines Vertragsrecht • Internationales Wirtschaftsrecht • IT-Recht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Online-Rechtsberatung
Herr Rechtsanwalt Dr. Rainer Korch im Bereich Widerrufsrecht bietet Beratung und Vertretung
(14.09.2023) Dr. Korch hat unser Unternehmen in einem komplexen Rechtsstreit sehr erfolgreich vertreten. Herzlichen Dank und unsere …
Profil-Bild Rechtsanwältin Melissa Hornig
sehr gut
Rechtsanwältin Melissa Hornig
Rechtsanwaltskanzlei Hornig, Planckstr. 20, 10117 Berlin 6974.0504015623 km
Allgemeines Vertragsrecht • Arbeitsrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Reiserecht • Strafrecht • Verkehrsrecht • Werkvertragsrecht
Frau Rechtsanwältin Melissa Hornig bietet Rat und Unterstützung im Bereich Widerrufsrecht
aus 144 Bewertungen Sie hat mir zu meinem Problem zugehört und fachlich gut beraten. (07.03.2024)
Profil-Bild Rechtsanwältin Judith Spilker
sehr gut
Rechtsanwältin Judith Spilker
Warm & Kollegen Rechtsanwälte, Detmolder Str. 204, 33100 Paderborn 6743.73068191 km
Fachanwältin Steuerrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Maklerrecht • Werkvertragsrecht • Kaufrecht • Forderungseinzug & Inkassorecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Frau Rechtsanwältin Judith Spilker ist Ihr rechtlicher Beistand für juristische Belange im Bereich Widerrufsrecht
aus 36 Bewertungen Frau Spilker ist eine Rechtsanwältin die man definitiv weiterempfehlen kann! Sie setzt sich mit der Problematik … (28.03.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Jürgen Kühner
Rechtsanwalt Jürgen Kühner
Rechtsanwälte Kühner Dr. Moessinger & Kollegen, Schloßgasse 4, 74172 Neckarsulm 6910.7591297584 km
Fachanwalt Arbeitsrecht • Fachanwalt Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Forderungseinzug & Inkassorecht • Allgemeines Vertragsrecht • Sozialrecht • Verkehrsrecht • Kaufrecht
Online-Rechtsberatung
Bei rechtlichen Fragen im Bereich Widerrufsrecht steht Ihnen Herr Rechtsanwalt Jürgen Kühner gerne zur Verfügung
aus 5 Bewertungen prompte und gute Beratung- mfg W. Kuehlwetter (23.12.2022)
Profil-Bild Rechtsanwältin Jessica Strey
sehr gut
Rechtsanwältin Jessica Strey
Rechtsanwältin Jessica Strey, Neuer Markt 17, 18055 Rostock 6814.1280078891 km
Das Leben hat immer mehr Fälle, als der Gesetzgeber sich vorstellen kann.
Fachanwältin Arbeitsrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Frau Rechtsanwältin Jessica Strey - Ihr rechtlicher Beistand im Bereich Widerrufsrecht
aus 27 Bewertungen Super unkompliziert. Schnelle und transparente Kommunikation. Gern wieder. (13.11.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt Dr. Hannes Wiesflecker
sehr gut
Rechtsanwalt Dr. Hannes Wiesflecker
Law Experts Rechtsanwälte, Burggraben 6, 6020 Innsbruck, Österreich 7159.1681230205 km
Zivilrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Wirtschaftsrecht • Transportrecht & Speditionsrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Allgemeines Vertragsrecht • Internationales Wirtschaftsrecht
Herr Rechtsanwalt Dr. Hannes Wiesflecker ist Ihnen bei rechtlichen Fragen im Bereich Widerrufsrecht gerne behilflich
aus 43 Bewertungen Herr Dr. Wiesflecker konnte mir in meiner Angelegenheit schnell und kompetent Antwort geben. (30.10.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt Marko Jonuleit
sehr gut
Rechtsanwalt Marko Jonuleit
Rechtsanwaltskanzlei Jonuleit, Bernauer Straße 56, 16515 Oranienburg 6952.1693256094 km
Arbeitsrecht • Erbrecht • Verwaltungsrecht • IT-Recht • Zivilrecht • Urheberrecht & Medienrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Rechtliche Fragen im Bereich Widerrufsrecht beantwortet Herr Rechtsanwalt Marko Jonuleit
aus 18 Bewertungen Ein herausragender Anwalt! Kompetent, schnell und erfolgreich! Aus meiner Nebenkostenabrechnung hat er deutlich mehr … (02.03.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Jörg Detring
Rechtsanwalt Jörg Detring
Rechtsanwaltskanzlei Abke | Hoffmann-Gallhoff, Herforder Str. 18, 32257 Bünde 6708.8346418261 km
Arbeitsrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Zivilrecht • Werkvertragsrecht • Kaufrecht • Forderungseinzug & Inkassorecht
Kompetente Beratung und Vertretung im Bereich Widerrufsrecht bietet Herr Rechtsanwalt Jörg Detring
aus 6 Bewertungen sind seht zufrieden ein gutes und umfangreiches Gespräch sehr freundlich und zuvorkommend hat uns bis dato sehr … (10.04.2024)
Profil-Bild Rechtsanwältin Jutta Pertenais
Rechtsanwältin Jutta Pertenais
KANZLEI PERTENAIS, Groß-Berliner Damm 73 C, 12487 Berlin 6985.7049058593 km
Vergaberecht • IT-Recht
Online-Rechtsberatung
Frau Rechtsanwältin Jutta Pertenais ist Ihr rechtlicher Beistand für juristische Belange im Bereich Widerrufsrecht
(05.01.2024) Normalerweise lassen wir uns von einer mittelständischen Kanzlei beraten, allerdings hat uns dort die …
Profil-Bild Rechtsanwältin Kim Weiler
sehr gut
Rechtsanwältin Kim Weiler
Kanzlei Weiler, Klosterstraße 70, 40211 Düsseldorf 6649.7586658561 km
Bankrecht & Kapitalmarktrecht • Internationales Recht • Insolvenzrecht & Sanierungsrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Forderungseinzug & Inkassorecht • Allgemeines Vertragsrecht
Online-Rechtsberatung
Kompetente Beratung und Vertretung im Bereich Widerrufsrecht bietet Frau Rechtsanwältin Kim Weiler
aus 21 Bewertungen Frau Weiler ist ein sehr kompetenter Anwalt, die meine rechtlichen Angelegenheiten schnell und zuverlässig gelöst hat. … (18.04.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Markus Trude
Rechtsanwalt Markus Trude
Trude Rechtsanwälte, Hansaring 45-47, 50670 Köln 6673.922975634 km
Fachanwalt Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Fachanwalt Bankrecht & Kapitalmarktrecht • Erbrecht • Zivilprozessrecht • Betreuungsrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Ihr kompetenter Herr Rechtsanwalt Markus Trude für Rechtsfragen rund um den Bereich Widerrufsrecht
(12.02.2019) Die Beratung war kompetent und verständlich. Herr RA Trude hat sich die nötige Zeit genommen um die notwendigen …
Profil-Bild Rechtsanwalt Bernd Michalski
sehr gut
Kanzlei Michalski, Hauptstraße 30, 10827 Berlin 6974.0058330266 km
Verkehrsrecht • Strafrecht • Kaufrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Juristische Fragen im Bereich Widerrufsrecht beantwortet Herr Rechtsanwalt Bernd Michalski
aus 25 Bewertungen Ich habe Rechtsanwalt Michalski aufgrund der Bewertung im Internet angerufen und kurzfristig Termin bekommen. Die … (23.03.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt und Notar Dr. Thomas Foerster
Rechtsanwalt und Notar Dr. Thomas Foerster
Rechtsanwälte Dr. Foerster, Wiesner & Kollegen, Hauptstr. 55, 33449 Langenberg 6714.3263327636 km
Fachanwalt Erbrecht • Verkehrsrecht • Wettbewerbsrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Agrarrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Bei rechtlichen Fragestellungen im Bereich Widerrufsrecht steht Ihnen Herr Rechtsanwalt und Notar Dr. Thomas Foerster gerne zur Verfügung
Profil-Bild Rechtsanwalt Folkert Janke
sehr gut
Janke & Kloth, Partnerschaft von Rechtsanwälten, Möllendorffstr. 3, 10367 Berlin 6979.5515195036 km
Verkehrsrecht • Reiserecht • Markenrecht • Forderungseinzug & Inkassorecht • Urheberrecht & Medienrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Juristische Fragen im Bereich Widerrufsrecht beantwortet Herr Rechtsanwalt Folkert Janke
aus 33 Bewertungen Einem Laien wie mir zu helfen - dafür haben wir in Deutschland ja die Arbeitsteilung - RA Herr Janke hat dies im … (27.05.2021)
Profil-Bild Rechtsanwältin Meltem Ecelioglu
sehr gut
Rechtsanwältin Meltem Ecelioglu
Rechtsanwaltskanzlei Heger (ehem.Rippert) & Ecelioglu in Bürogemeinschaft, Kaiser-Friedrich-Ring 32, 65185 Wiesbaden 6800.1370389079 km
Ihr Recht ist mein Ziel!
Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Zivilrecht • Zivilprozessrecht • Allgemeines VertragsrechtKaufrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Verkehrsrecht
Kompetente Rechtsberatung und Vertretung im Bereich Widerrufsrecht bietet Frau Rechtsanwältin Meltem Ecelioglu
aus 29 Bewertungen Professionell, Zuverlässig und sehr gut erreichbar! Wurde bestens beraten, jederzeit gerne wieder. Vielen Dank! (10.04.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Stefan Schminke
Rechtsanwalt Stefan Schminke
Dr. Schneider & Partner GbR, Hegelstraße 16, 39104 Magdeburg 6893.8901351425 km
Fachanwalt Arbeitsrecht • Fachanwalt Verkehrsrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Herr Rechtsanwalt Stefan Schminke im Bereich Widerrufsrecht bietet Beratung und Vertretung
(26.09.2023) Herr Schminke hat meine Verkehrsrechtsangelegenheit (Unfall) übernommen und trotz widriger Umstände gegen die …
Profil-Bild Rechtsanwalt Jens Wöhrle
Rechtsanwalt Jens Wöhrle
Rechtsanwalt Wöhrle, Mähringer Weg 6, 89075 Ulm 7002.4130379342 km
Fachanwalt Arbeitsrecht • Fachanwalt Bankrecht & Kapitalmarktrecht • Wirtschaftsrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Online-Rechtsberatung
Rechtsfragen im Bereich Widerrufsrecht beantwortet Herr Rechtsanwalt Jens Wöhrle
(15.07.2023) Sehr schnelle u kompetente Abwicklung. Unkompliziert. Dankeschön
Profil-Bild Rechtsanwalt Christoph Göritz
Rechtsanwalt Christoph Göritz
GHI - Göritz Hornung Imgrund Rechtsanwälte - Partnerschaftsgesellschaft, Beethovenstr. 22, 68165 Mannheim 6847.9595171428 km
Fachanwalt IT-Recht • Markenrecht • eBay & Recht • Urheberrecht & Medienrecht
Bei rechtlichen Problemen im Bereich Widerrufsrecht unterstützt Sie Herr Rechtsanwalt Christoph Göritz
(04.01.2023) Hatte sofort den Eindruck, dass Herr Göritz der richtige RA für meine Angelegenheit ist.
Profil-Bild Rechtsanwältin Sarah Glöggler
Rechtsanwältin Sarah Glöggler
Rechtsanwälte Volmar • Haase • Dix, Hirnbeinstr. 2, 87435 Kempten (Allgäu) 7063.4830546331 km
Fachanwältin Arbeitsrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Allgemeines VertragsrechtKaufrecht
Frau Rechtsanwältin Sarah Glöggler hilft Ihnen anwaltlich kompetent im Bereich Widerrufsrecht
Profil-Bild Rechtsanwalt Erik Hackenberg
Kanzlei Erik Hackenberg, Hauptstr. 78, 65760 Eschborn 6817.0242643225 km
Notar: Seit vielen Jahren bin ich hauptsächlich als Notar tätig.
Fachanwalt Steuerrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Wirtschaftsrecht • Kaufrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Herr Rechtsanwalt Erik Hackenberg im Bereich Widerrufsrecht bietet Beratung und Vertretung
(13.05.2024) Erik is very friendly and all the process is done without any hasssle
Profil-Bild Rechtsanwältin Anja Pamela Varduhn
Rechtsanwältin Anja Pamela Varduhn
Kanzlei Anja Pamela Varduhn, Uhlandstr. 167, 10719 Berlin 6971.4655683713 km
Fachanwältin Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Erbrecht • Verkehrsrecht • Maklerrecht • Kaufrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Im Bereich Widerrufsrecht bestens vertreten mit Frau Rechtsanwältin Anja Pamela Varduhn
aus 8 Bewertungen Hatte heute Nachmittag Frau Varduhn bei einer Sprechstunde am tel.Kann nur schreiben Super! (20.05.2021)
Profil-Bild Rechtsanwalt Dr. Thorsten Gottwald
Dr. Thorsten Gottwald Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, Friedrichstr. 95, 10117 Berlin 6974.1129211949 km
Verwaltungsrecht • Baurecht & Architektenrecht • Umweltrecht • Öffentliches Baurecht • Vergaberecht • Allgemeines Vertragsrecht
Herr Rechtsanwalt Dr. Thorsten Gottwald - Ihr juristischer Beistand im Bereich Widerrufsrecht
Profil-Bild Rechtsanwältin Jessica Korczykowski LL.M.
Rechtsanwältin Jessica Korczykowski LL.M.
Pro Juris Rechtsanwaltskanzlei, Campusallee 2, 51379 Leverkusen 6672.372920611 km
Arbeitsrecht • Verkehrsrecht • Steuerrecht • Zivilrecht • Werkvertragsrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Bei rechtlichen Fragen im Bereich Widerrufsrecht steht Ihnen Frau Rechtsanwältin Jessica Korczykowski LL.M. gerne zur Verfügung
(19.10.2022) Kompetenz und Erfahrung sowie die Unterstützung in meiner Sache,
Profil-Bild Rechtsanwalt Nikolas Rheinboldt
Rechtsanwälte Rheinboldt & Kollegen, Am Murgdamm 1, 76437 Rastatt 6865.241272388 km
Erbrecht • Familienrecht • Verkehrsrecht • Reiserecht • Strafrecht • IT-Recht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht
Herr Rechtsanwalt Nikolas Rheinboldt - Ihr juristischer Beistand im Bereich Widerrufsrecht

Rechtstipps von Anwälten zum Thema Widerrufsrecht

Fragen und Antworten

  • Widerrufsrecht: Was kann ein Anwalt für mich tun?
    Streitigkeiten in Zusammenhang mit Widerrufsrecht sind leider keine Seltenheit und oftmals führen Gespräche mit der gegnerischen Seite zu keiner praktikablen Lösung. In solchen Fällen ist es sinnvoll, sich an einen in diesem Bereich erfahrenen Anwalt zu wenden. Er überprüft sämtliche Schreiben, unterstützt Sie bei der Erstellung rechtssicherer Dokumente und übernimmt die Kommunikation mit der gegnerischen Partei. Außerdem ist ein Anwalt mit sämtlichen Fristen bestens vertraut, wenn es darum geht, eine Stellungnahme fristgerecht abzugeben oder die Widerspruchsfrist einzuhalten. Ist keine außergerichtliche Lösung möglich, so vertritt er Ihre Ansprüche mit Nachdruck vor dem zuständigen Gericht.
  • Widerrufsrecht: Wann sollte ich einen Rechtsanwalt um Rat bitten?
    Das Thema Widerrufsrecht umfasst zahlreiche rechtliche Vorschriften, mit denen man im alltäglichen Leben selten in Berührung kommt. Insbesondere wenn Sie unsicher sind, welche Rechte und Pflichten Ihnen zustehen, wann Sie Einspruch gegen eine Entscheidung erheben sollten oder ob es sich lohnt, gerichtlich vorzugehen, sollten Sie sich so früh wie möglich an einen Anwalt wenden. Außerdem lohnt sich immer der Gang zum Anwalt, wenn es darum geht, Dokumente auf Fehler zu überprüfen oder neue rechtssicher zu erstellen. Ein Rechtsanwalt beantwortet alle Fragen zum Thema Widerrufsrecht und erarbeitet gemeinsam mit Ihnen sinnvolle und nachhaltige Lösungen.
  • Ich kann mir keinen Gerichtsprozess leisten, was nun?
    Wenn Sie die Gerichtskosten nicht selbst zahlen können und Ihre Rechtsschutzversicherung diese nicht übernehmen will, hilft Ihnen die Prozesskostenhilfe weiter. In solchen Fällen bezahlt der Staat entweder ganz oder teilweise die Gerichtskosten, sowie die Kosten für den eigenen Rechtsanwalt. Dafür müssen Sie einen Antrag schriftlich beim zuständigen Gericht stellen. Es ist dabei empfehlenswert, das Formular „Erklärung über die persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse bei Prozess- oder Verfahrenskostenhilfe“ auszufüllen und alle wichtigen Unterlagen, wie etwa Ihren aktuellen Arbeitslosengeldbescheid, beizulegen. Sie können Ihren Antrag auch persönlich bei der Geschäftsstelle des Gerichts einreichen, insbesondere dann, wenn Sie noch offene Fragen haben.

    Wichtig zu wissen: Nicht immer ist ein Antrag auf Prozesskostenhilfe möglich. Beispielsweise gibt es im Strafrecht für den Angeklagten keine Prozesskostenhilfe.
  • Was sollte man beim Gerichtstermin beachten?
    Erscheinen Sie pünktlich zum Gerichtstermin! Denken Sie auch an wichtige Unterlagen, wie z.B. die gerichtliche Ladung und den Personalausweis, die Sie womöglich wegen Personenkontrolle am Eingang vorzeigen müssen. Eine vorgeschriebene Kleiderordnung gibt es für den Gerichtstermin nicht. Anzug, Kostüm, Krawatte oder Pumps sind keine Pflicht. Wichtig ist einzig, dass Sie einen gepflegten Eindruck machen.

Das Widerrufsrecht ermöglicht es einem Vertragspartner sich von einem bereits abgeschlossenen Vertrag wieder zu lösen. Das Widerrufsrecht stellt damit eine Ausnahme von dem in der deutschen Rechtsordnung geltenden Grundsatz „pacta sunt servanda" dar - was soviel heißt wie „Verträge sind einzuhalten".

Allerdings besteht nur in dem vom Gesetz explizit vorgesehenen Fällen ein Widerrufsrecht.

Insbesondere aus Gründen des Verbraucherschutzes gewährt das Bürgerliche Gesetzbuch (BGB) dem Verbraucher (nicht dem Unternehmer) bei folgenden Vertragsarten ein Widerrufsrecht:

  • Haustürgeschäft nach § 312 BGB
  • Fernabsatzgeschäft nach §§ 312b,  312d BGB
  • Ratenlieferungsvertrag nach § 505 BGB
  • Verbraucherdarlehen nach §§ 491, 495 BGB
  • Teilzeit-Wohnrechteverträge nach §§ 481,485 BGB
  • Fernunterrichtsverträge nach § 4 Fern-USG (Fernunterrichtsschutzgesetz)

In allen genannten Fällen besteht ein Widerrufsrecht nach § 355 BGB.

Entsprechende durch Sonderregelungen modifizierte Widerrufsrechte bestehen bei:

Aufgrund der Vertragsfreiheit können die Parteien auch für nicht unter § 355 Bürgerliches Gesetzbuch fallende Verträge ein Widerrufsrecht nach dieser Vorschrift vereinbaren.

In diesem Artikel soll lediglich das nach § 355 BGB dem Verbraucher zustehende Widerrufsrecht näher behandelt werden.

Aus Gründen des Verbraucherschutzes sind die Vorschriften über das Widerrufsrecht nach §§ 355 ff. BGB halbzwingend, d.h. dass sie in Verträgen grundsätzlich nur zu Gunsten des Verbrauchers abgeändert werden dürfen, jedoch nicht zu seinen Lasten.

Der Verbraucher hat die Möglichkeit sein Widerrufsrecht auf zwei verschiedene Arten ausüben. Zum einen kann er den Widerruf in Textform erklären, d.h. schriftlich, per Fax oder per E-Mail. Zum anderen kann er seinen Widerruf auch durch Rücksendung der Sache erklären. Der Widerruf bedarf keiner Begründung, auch das Wort „Widerruf" muss in der entsprechenden Erklärung nicht enthalten sein. Vielmehr genügt, eine Äußerung, aus der sich ergibt , dass der Verbraucher den Vertrag nicht mehr gelten lassen will.

Um sein Widerrufsrecht wirksam auszuüben, bedarf es der Einhaltung hierfür gesetzlich festgeschriebenen Widerrufsfrist. Die Widerrufsfrist beträgt grundsätzlich 2 Wochen. Zur Fristwahrung ist auf den Zeitpunkt der Absendung des Widerrufs oder der Ware abzustellen. Es genügt die Absendung vor Fristablauf. Von entscheidender Bedeutung ist, dass die Widerrufsfrist nur zu laufen beginnt, wenn der Unternehmer den Verbraucher eine Belehrung über das Widerrufsrecht übermittelt hat, die gesetzlichen Anforderungen entspricht und keine unzulässigen Zusätze enthält. Ferner muss der Verbraucher bei Vertragsschluss über sein Widerrufsrecht belehrt worden sein. Erfolgt eine entsprechende Belehrung erst nach Vertragsschluss, verlängert sich die Widrrufsfrist auf 1 Monat, vgl. § 355 II 2 Bürgerliches Gesetzbuch. Sofern der Verbraucher nicht oder nicht ordnungsgemäß über sein Widerrufsrecht belehrt wurde, erlischt das Widerrufsrecht nicht.

Die Rechtsfolgen eines wirksamen Widerrufs ergeben sich aus § 357 BGB. Übt der Verbraucher demnach seinen Widerruf wirksam aus, wandelt dies den Vertrag ex nunc (von jetzt an) in ein Abwicklungsverhältnis um, mit der Folge, dass nun die Vorschriften über das gesetzliche Rücktrittsrecht anzuwenden sind: Der Verbraucher muss daher die erhaltene Ware an den Unternehmer zurücksenden, sofern sich diese für den Paketversand eignen. Andernfalls muss der Unternehmer, wenn er seinen Rückgabeanspruch durchsetzen will, die Ware abholen.

Wichtig ist, dass der Unternehmer für die Rücksendung die Kosten wie auch die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Beschädigung durch oder beim Transport trägt. Eine Ausnhame hiervon besteht, sofern ein Widerrufsrceht nach § 312 d I 1 BGB besteht und wenn

  • der Preis der zurückzusendenden Sache einen Betrag von EUR 40,00 nicht übersteigt oder
  • bei einem höheren Preis der Sache der Verbraucher die Gegenleistung oder eine Teilzahlung zum Zeitpunkt des Widerrufs noch nicht erbracht hat.

Die beiden Ausnahmen gelten wiederum nicht, wenn der Unternehmer eine Ware geliefert hat, die der bestellten nicht entspricht.

In den Fällen, in denen das Gesetz es ausdrücklich zulässt,  kann der Unternehmer das Widerrufsrecht durch ein uneingeschränktes Rückgaberecht ersetzen, vgl. § 356 Bürgerliches Gesetzbuch.

Das Widerrufsrecht und das Rückgaberecht unterscheiden sich folgendermaßen:

  • Das Rückgaberecht kann der Verbraucher nur durch Rücksendung der Ware ausüben. Sofern der Verbraucher hierbei nur sein Rücknahmeverlangen äußert, bleibt der Vertrag wirksam bestehen.
  • Die Kosten und die Gefahr für die Rücksendung trägt der Unternehmer jedenfalls.

Sie haben ein rechtliches Problem und suchen einen Anwalt in Ihrer Nähe, der Sie bei allen Fragen zum Thema Widerrufsrecht umfassend berät? Bei anwalt.de finden Sie ganz einfach die passenden Anwälte für Ihr Rechtsproblem. anwalt.de – eines der führenden Unternehmen in Deutschland für moderne Rechtsberatung und Legal Tech.

Wählen Sie nachfolgend den gewünschten Ort in Ihrer Nähe aus und erhalten Sie eine Auflistung von Kanzleien, die zum Thema Widerrufsrecht besondere Kenntnisse besitzen. Detaillierte Informationen zu Ihrem ausgewählten Anwalt oder Ihrer gewählten Anwältin finden Sie auf den einzelnen Kanzleiprofilen.