352 Anwälte für Zivilprozessrecht | Seite 15

Suche wird geladen …

Profil-Bild Rechtsanwalt / Advokat Rašid Haračić
sehr gut
Rechtsanwalt / Advokat Rašid Haračić
Advokat Haračić Rašid, Hamdije Kreševljakovića 64/III, Sarajevo 71 000, Bosnien-Herzegowina 7825.0566339504 km
Erfolg generiert Wachstum
Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Forderungseinzug & Inkassorecht • Insolvenzrecht & Sanierungsrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Arbeitsrecht • Zivilprozessrecht
Herr Rechtsanwalt / Advokat Rašid Haračić ist Ihr kompetenter Partner für Fragen rund um Zivilprozessrecht
aus 19 Bewertungen Sehr kompetente und freundliche Beratung, zeitnahe und verlässliche Zusammenarbeit. (29.01.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Mag. Wolfgang A. Orsini und Rosenberg
sehr gut
Rechtsanwalt Mag. Wolfgang A. Orsini und Rosenberg
Orsini und Rosenberg Rechtsanwälte, Annagasse 8, 1010 Wien, Österreich 7412.6063622209 km
Fachanwalt Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Fachanwalt Baurecht & Architektenrecht • Fachanwalt Agrarrecht • Erbrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Zivilprozessrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Online-Rechtsberatung
Herr Rechtsanwalt Mag. Wolfgang A. Orsini und Rosenberg bietet Rat und Unterstützung im Bereich Zivilprozessrecht
aus 12 Bewertungen Die Erstellung des Kaufvertrags für unsere Wohnung erfolgte schnell und ohne Komplikationen. Alles hat reibungslos und … (30.05.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Advocaat Johan Lambers
Rechtsanwalt Advocaat Johan Lambers
iustica.be, Louizalaan 54 SQ, 1050 Brüssel, Belgien 6518.0743810281 km
Allgemeines Vertragsrecht • Strafrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Zivilprozessrecht
Herr Rechtsanwalt Advocaat Johan Lambers vertritt Sie bei rechtlichen Fragen im Bereich Zivilprozessrecht
(29.03.2021) Herr Rechtsanwalt Lambers (z.T. mit seinem Team) hat mich als Testamentsvollstrecker in einer länderübergreifenden und …
Profil-Bild Rechtsanwalt Jörg Wanner
sehr gut
Rechtsanwalt Jörg Wanner
Wanner Rechtsanwälte, Olgastraße 31, 73728 Esslingen am Neckar 6942.0920702157 km
Wir kümmern uns um Ihr gutes Recht
Fachanwalt Arbeitsrecht • Fachanwalt Verkehrsrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Zivilprozessrecht • Werkvertragsrecht
Rechtsfragen im Bereich Zivilprozessrecht beantwortet Herr Rechtsanwalt Jörg Wanner
aus 12 Bewertungen Schnell und schnorckellos,war die Abwicklung meines Falles,alles über Tel. klären können. (05.01.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Patrick Ahlers
sehr gut
Rechtsanwalt Patrick Ahlers
Dorn, Ahlers & Lehmann Partnerschaft mbB Rechtsanwälte Steuerberater, Jessenstraße 4, 22767 Hamburg 6717.1881077557 km
ahlersbaurecht.com
Baurecht & Architektenrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Maklerrecht • Zivilrecht • Zivilprozessrecht
Herr Rechtsanwalt Patrick Ahlers hilft Ihnen bei Rechtsproblemen im Bereich Zivilprozessrecht
aus 12 Bewertungen Herr Ahlers war sehr zugewandt und half mir zügig bei meinem Problem. Ich würde seine Hilfe jederzeit wieder gerne in … (07.11.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt und Notar Olaf Luther
Rechtsanwalt und Notar Olaf Luther
Luther Rechtsanwälte・Fachanwälte・Notar, Wiesharder Markt 8, 24983 Handewitt 6617.8266325085 km
Fachanwalt Familienrecht • Erbrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Forderungseinzug & Inkassorecht • Zivilrecht • Kaufrecht • Zivilprozessrecht
Herr Rechtsanwalt und Notar Olaf Luther ist Ihr Ansprechpartner für Zivilprozessrecht
(04.05.2024) Herr Luther half mir bei einer Sache, wo andere Anwälte das Handtuch warfen oder den Fall erst gar nicht übernehmen …
Profil-Bild Rechtsanwalt Artur Marcinkowski
Rechtsanwalt Artur Marcinkowski
ATM.LEGAL Rechtsanwälte, Aleje Marcinkowskiego 11D/33, 61-827 Posen, Polen 7183.5645024543 km
Fachanwalt Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Fachanwalt Internationales Wirtschaftsrecht • Arbeitsrecht • Zivilrecht • Wirtschaftsrecht • Zivilprozessrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Beratung und Vertretung bei juristischen Fragen im Bereich Zivilprozessrecht bietet Herr Rechtsanwalt Artur Marcinkowski
aus 6 Bewertungen Top! Danke!!!! (15.01.2021)
Profil-Bild Rechtsanwalt Enver Schrömbgens
sehr gut
Kanzlei es:c, Franz-Ludwig-Str. 21, 54290 Trier 6716.8191967442 km
Arbeitsrecht • Erbrecht • Zivilrecht • Wirtschaftsrecht • Zivilprozessrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Herr Rechtsanwalt Enver Schrömbgens ist Ihr kompetenter Partner für Fragen rund um Zivilprozessrecht
aus 37 Bewertungen Ich kann Enver Schrömgens nur unendlich danken für seine fundierte, konzentrierte, hochkompetente Begleitung einer … (24.05.2024)
Profil-Bild Rechtsanwältin Blanka Haselmann
sehr gut
Rechtsanwältin Haselmann, Wilhelm-Bonn-Straße 6, 61476 Kronberg im Taunus 6811.8165767212 km
Erbrecht • Baurecht & Architektenrecht • Zivilrecht • Zivilprozessrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Frau Rechtsanwältin Blanka Haselmann - Ihr rechtlicher Beistand im Bereich Zivilprozessrecht
aus 14 Bewertungen In der Ruhe liegt die Kraft! (20.04.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Martin Dittert
Rechtsanwalt Martin Dittert
Husser & Dittert Anwaltskanzlei, Hildastr. 10, 69469 Weinheim 6855.9103862268 km
Fachanwalt Verkehrsrecht • Fachanwalt Strafrecht • Arbeitsrecht • Zivilrecht • Werkvertragsrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Zivilprozessrecht
Herr Rechtsanwalt Martin Dittert ist Ihr rechtlicher Beistand für juristische Belange im Bereich Zivilprozessrecht
(10.06.2018) schnell, kompetent, erfolgreich
Profil-Bild Rechtsanwältin Fachanwältin für Erbrecht Aline van Heesch
Rechtsanwältin Fachanwältin für Erbrecht Aline van Heesch
KBM Legal Bauer Sommer Partnerschaftsgesellschaft mbB Rechtsanwälte, Hansaring 97, 50670 Köln 6674.1046509907 km
Fachanwältin Erbrecht • Allgemeines Vertragsrecht • Zivilrecht • Zivilprozessrecht
Kompetente Beratung und Vertretung im Bereich Zivilprozessrecht bietet Frau Rechtsanwältin Fachanwältin für Erbrecht Aline van Heesch
(25.02.2024) Sehr informatives Erstgespräch; sichere, zügige Rücksendung der Unterlagen und Einhaltung der Absprachen. Schneller …
Profil-Bild Rechtsanwalt Yassine Yamoun
Maitre Yassine Yamoun, Avenue Sidi Abbes Djerba Büro Nr C Houmt Souk 4180, Tunesien 7964.5838261663 km
Erbrecht • Familienrecht • Strafrecht • Versicherungsrecht • Zivilprozessrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Bei Rechtsfragen im Bereich Zivilprozessrecht hilft Ihnen Herr Rechtsanwalt Yassine Yamoun
aus 8 Bewertungen Bisher zeigt er sich, kompetent, freundlich, pünktlich und motiviert. Wir werden sehen ob es zu einem erfolgreichen … (26.04.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt Dr. Daniel Stiel
sehr gut
Rechtsanwalt Dr. Daniel Stiel
Kanzlei Dr. Stiel, Erlenstraße 6, 86459 Gessertshausen 7055.4600573781 km
Fachanwalt Medizinrecht • Verkehrsrecht • Arzthaftungsrecht • Zivilrecht • Versicherungsrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Zivilprozessrecht
Herr Rechtsanwalt Dr. Daniel Stiel hilft Ihnen anwaltlich kompetent im Bereich Zivilprozessrecht
aus 72 Bewertungen Durch einen schweren Unfall am Auge hatte ich noch offene Forderungen in Form einer Unfallrente an die private … (18.01.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Zeynel Kara
sehr gut
Rechtsanwalt Zeynel Kara
SNP Schlawien Partnerschaft mbB, Josephinenstraße 11-13 11-13, 40212 Düsseldorf 6649.4074018695 km
Arbeitsrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Kaufrecht • Wirtschaftsrecht • Zivilprozessrecht • Zivilrecht
Online-Rechtsberatung
Herr Rechtsanwalt Zeynel Kara vertritt Sie anwaltlich kompetent im Bereich Zivilprozessrecht
aus 31 Bewertungen Der Herr Kara ist vom Fach... Auf jeden Fall weiter zu empfehlen (12.02.2024)
Profil-Bild Abogado Francisco Javier Ruiz-Ayúcar Seifert
Abogado Francisco Javier Ruiz-Ayúcar Seifert
Seifert & Schmitz Eurolegalis - Die Kanzlei, Avenida Venezuela Nr. 4, Lokale 2-3, 4, 38400 Puerto de la Cruz, Spanien 6106.0741830778 km
Der Rechtsanwalt muss vor entstehen des Rechtsgeschäftes zu Rate gezogen werden (man muss vorbeugen), anstatt danach diese Nichtberatung zu bereuen.
Erbrecht • Steuerrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Zivilrecht • Zivilprozessrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Rechtsanwalt Herr Abogado Francisco Javier Ruiz-Ayúcar Seifert ist Ihr kompetenter Partner für Rechtsberatung im Bereich Zivilprozessrecht
aus 8 Bewertungen Ein sehr kompetenter Rechtsanwalt. Die Anliegen wurden zur vollsten Zufriedenheit und zügig bearbeitet. Kann den Herrn … (07.11.2023)
Profil-Bild Rechtsanwältin Laura Brockhaus
Rechtsanwältin Laura Brockhaus
P A T I E N T E N A N W A L T A G - Experten in Arzthaftung & Medizinprodukthaftung, Maximilianstr. 33, 80539 München 7119.723189558 km
Jeder Mensch macht Fehler. Doch bei Ärzten können diese Fehler schwerwiegende Folgen für den Patient haben. Wir setzen uns schon lange aus Überzeugung für Patienten ein, wenn Ärzte haften müssen.
Versicherungsrecht • Anwaltshaftung • Zivilprozessrecht • Schwerbehindertenrecht • Medizinrecht • Pflegerecht
Bei juristischen Problemen im Bereich Zivilprozessrecht hilft Ihnen Frau Rechtsanwältin Laura Brockhaus
(10.03.2024) Ich hatte das Glück, Frau Brockhaus als meine Anwältin im Arzthaftungsprozess zu haben, und ich kann sie nicht genug …

Rechtstipps von Anwälten für Zivilprozessrecht

Fragen und Antworten

  • Zivilprozessrecht: Wann brauche ich einen Anwalt?
    Da das Fachgebiet Zivilprozessrecht viele verschiedene Einzelbereiche regelt, ist eine Beratung durch einen Rechtsanwalt oftmals der sicherste Weg, sinnvolle und wirksame Entscheidungen zu treffen. Insbesondere wenn viel auf dem Spiel steht, sollten Sie nicht voreilig und unvorbereitet handeln, sondern sich rechtzeitig an einen erfahrenen Anwalt im Bereich Zivilprozessrecht wenden. Er informiert Sie, welche Rechte und Pflichten Sie haben, wann Sie Einspruch gegen eine Entscheidung erheben sollten und ob es sich lohnt, gerichtlich vorzugehen. Außerdem lohnt sich der Gang zum Anwalt auch dann, wenn Sie Dokumente auf Fehler überprüfen oder neue rechtssicher erstellen wollen. Wichtig zu wissen: In vielen Rechtsfällen herrscht sogar Anwaltszwang vor Gericht und Sie müssen sich durch einen Rechtsanwalt vertreten lassen.
  • Was macht einen guten Anwalt für Zivilprozessrecht aus?
    Ein wichtiger Anhaltspunkt ist, dass der Anwalt Mandate im Bereich Zivilprozessrecht übernimmt. Über seine Schwerpunkte können Sie sich ganz einfach auf seinem persönlichen Profil informieren. Auch eine Spezialisierung im jeweiligen Rechtsgebiet kann vom Vorteil sein, vor allem wenn es sich um besonders komplexe und vielschichtige Rechtsfälle handelt. Ein weiteres Kriterium, ob ein Anwalt im Bereich Zivilprozessrecht gut ist, können außerdem die positiven Bewertungen seiner bisherigen Mandanten sein. Lesen Sie einfach auf seiner Bewertungsseite, was andere über ihn schreiben und machen Sie sich somit ein erstes Bild.
  • Zivilprozessrecht: Wie kann ein Anwalt helfen?
    Streitigkeiten im Bereich Zivilprozessrecht sind leider keine Seltenheit und oftmals führen Gespräche mit der gegnerischen Seite zu keiner praktikablen Lösung. In solchen Fällen ist es sinnvoll, sich an einen in diesem Bereich erfahrenen Anwalt zu wenden. Er überprüft sämtliche Schreiben, unterstützt Sie bei der Erstellung rechtssicherer Dokumente, übernimmt die Kommunikation mit der gegnerischen Partei und hält alle wichtigen Fristen ein, wenn es darum geht, einen Widerspruch gegen eine Entscheidung fristgerecht einzulegen. In jeder Situation informiert er Sie umfassend über Ihre Rechte und Pflichten und vertritt Sie durchsetzungsstark sowohl außergerichtlich als auch gerichtlich.
  • Welches Gericht ist für meinen Rechtsstreit zuständig?
    Für Streitigkeiten im Zivilrecht sind die ordentlichen Gerichte zuständig. Ob in erster Instanz Amtsgericht oder Landgericht entscheidet, richtet sich nach dem Streitwert. Wird um mehr als 5000 Euro gestritten, muss die Klage beim Landgericht eingereicht werden. Bei einem Streitwert darunter entscheidet das Amtsgericht. Es gibt allerdings Ausnahmen, bei denen der Streitwert keine Rolle spielt: Geht es um Familiensachen, so werden diese in einer besonderen Abteilung des Amtsgerichts, nämlich das Familiengericht, verhandelt und Rechtsfälle, die den Wohnraum betreffen, werden immer vor dem Amtsgericht ausgetragen.

    Die gerichtliche Zuständigkeit für ein Strafverfahren ergibt sich dagegen aus der Straftat bzw. der zu erwartenden Strafe. So ist für kleinere Vergehen das Amtsgericht, für schwerere Verbrechen das Landgericht oder in Einzelfällen auch das Oberlandesgericht zuständig.

    Wurde ein Verwaltungsakt erlassen, so wird in der darin enthaltenen Rechtsbehelfsbelehrung neben der Zulässigkeit von Widerspruch bzw. Klage auch die Zuständigkeit der Widerspruchsbehörde bzw. des Gerichtes angegeben.
ᐅ Rechtsanwalt Zivilprozessrecht ᐅ Jetzt vergleichen & finden

Unter dem Begriff Zivilprozessrecht werden alle Vorschriften zusammengefasst, die sich auf den gerichtlichen Prozess und das Verfahren im Zivilrecht ergeben. Neben dem eigentlichen Verfahren vor den Zivilgerichten, zählen hierzu auch das Mahnverfahren und die Zwangsvollstreckung.

Zentrales Gesetz für das Zivilprozessrecht ist die Zivilprozessordung (ZPO), die mit zahlreichen Regelungen aus dem Gerichtsverfassungsgesetz (GVG) ergänzt wird. Für Gerichtsverfahren im Arbeitsrecht gilt das Arbeitsgerichtsgesetz (ArbGG).

Der Zivilprozess dient der Feststellung eines Rechts (zum Beispiel Recht auf Zahlung, Recht auf Herausgabe einer Sache, Recht auf Unterlassung) und die Zwangsvollstreckung der Durchsetzung des Rechts (zum Beispiel durch Zwangsversteigerung, Pfändung und Verwertung durch den Gerichtsvollzieher, Zwangsgeld). Die Möglichkeit, ein gerichtliches Zivilverfahren durchzuführen, basiert auf dem Anspruch jedermanns auf rechtliches Gehör und auf richterliche Entscheidung, verankert in Artikel 103 und 101 Grundgesetz (GG). Die im Zivilrecht geltende Parteimaxime, wonach die Parteien selbst den Prozess bestimmen, führt dazu, dass eine eingereichte Klage vom Gericht auch verhandelt und entschieden werden muss. Wird kein Rechtsschutz gewährt, z.B. das Verfahren gar nicht eröffnet, so kann die Verletzung der genannten Grundrechte vor dem Bundesverfassungsgericht geltend gemacht werden.

Das Zivilprozessrecht ist geprägt durch den sogenannten Dispositionsgrundsatz, wonach die Parteien selbst bestimmen, ob und wann das Verfahren beginnt, wann es geändert oder beendet wird oder ob der Verfahrensgegenstand geändert wird. Diese Herrschaft der Parteien über den Verfahrensgegenstand setzt die zivilrechtliche Privatautonomie auch im Prozessrecht fort.

Aus diesem Dispositionsgrundsatz folgt beispielsweise, dass der Einzelne selbst bestimmt, ob er eine Klage beim Zivilgericht erhebt. Das Gericht ist dann an den gestellten Antrag der Parteien gebunden, dies gilt auch für den Prozess selbst und für Rechtsmittelverfahren. Beispiel: Fordert der Kläger nur 500 € Zahlung, obwohl ihm nachweislich 1000 € zustehen, darf ihm das Gericht nur 500 € zusprechen, denn er hat ausdrücklich nicht mehr gefordert. Nur für spezielle Rechtsstreitigkeiten können die Parteiinteressen des einzelnen dem öffentlichen Interesse untergeordnet sein. Dann darf das Gericht auch über die Anträge der Parteien hinaus Anordnungen und Entscheidungen treffen, wie etwa im Familienrecht beim Eherecht oder Kindschaftsrecht. Weil der Verlauf des Prozesses in der Hand der Parteien liegt, obliegt es ihnen (im Gegensatz zum Strafprozess oder im Verwaltungsprozess, wo das Gericht von Amts wegen alle Beweise zur Sachverhaltsaufklärung ermitteln muss) im Zivilprozessrecht selbst, was sie im Prozess verhandeln und welche Beweise sie beibringen (Verhandlungsgrundsatz).

Je nachdem, was im Zivilprozess durchgesetzt werden soll, stehen den Parteien verschiedenen Klagearten zur Geltendmachung ihres Rechts zur Verfügung. Die drei Grundklagearten des Zivilprozessrechts nämlich Leistungsklage, Feststellungsklage und Gestaltungsklage, stehen den Parteien für eine zügige und schnelle gerichtliche Entscheidung zur Verfügung. Für besondere Fälle gibt es beschleunigte und vereinfachte Verfahren zur Geltendmachung eines Rechts, beispielsweise die einstweilige Verfügung, das Mahnverfahren und Urkunden-, Wechsel- und Scheckprozess.

Das Zwangsvollstreckungsrecht dient dazu, die vom Gericht erlassenen Urteile und Verfügungen auch gegen den Willen der unterlegenen Partei durchzusetzen, denn nicht jeder Schuldner kommt seiner Verpflichtung aus einem Urteil freiwillig nach. Drei Voraussetzungen müssen erfüllt sein, damit die Zwangsvollstreckung zulässig ist: Titel, Klausel, Zustellung. D.h. erste Voraussetzung ist das Vorliegen eines vollstreckbaren Titels, also zum Beispiel ein Gerichtsurteil, eine gerichtliche Anordnung oder Verfügung, beurkundete rechtsgeschäftliche Handlungen, öffentliche Urkunden oder auch ein Vollstreckungsbescheid im Mahnverfahren. Weiter muss der Vollstreckungstitel in vollstreckbare Ausfertigung vorliegen, d.h. durch die sogenannte "Vollstreckungsklausel" (Wortlaut: "Vorstehende Ausfertigung wird dem xxx zum Zwecke der Zwangsvollstreckung erteilt.") muss die amtliche Bestätigung vorliegen, dass der Titel vollstreckbar ist. Zuletzt muss der Vollstreckungstitel dem Schuldner vor bzw. während der Zwangsvollstreckung von Amts wegen oder durch den Gläubiger zugestellt werden. Zuständig für die Zwangsvollstreckung sind das Vollstreckungsgericht und der Gerichtsvollzieher. Vorschriften für das Zwangsvollstreckungsrecht finden sich in der Zivilprozessordnung und im Zwangsversteigerungsgesetz (ZVG), das für die Vollstreckung in Immobilien die Zwangsversteigerung von Grundstücken regelt.

Die für Zivilprozesse zuständigen Gerichte gehören zur sogenannten ordentlichen Gerichtsbarkeit. Der Instanzenzug beginnt beim Amtsgericht (AG) und wird gefolgt vom Landgericht (LAG), Oberlandesgericht (OLG) und schließlich dem Bundesgerichtshof (BGH).

Bei Streitwerten oberhalb von 5.000 EUR ist in erster Instanz aber bereits das Landgericht zuständig.

Für spezielle zivilrechtliche Bereiche sind eigene Gerichte vorgesehen. Dies können spezielle Abteilungen bei den Zivilgerichte sein (z.B. Familiengerichte) oder aber auch eine eigenständige Gerichtsbarkeit , zum Beispiel die Arbeitsgerichtsbarkeit (Instanzenzug: Arbeitsgericht, Landesarbeitsgericht, Bundesarbeitsgericht).

Sie haben ein rechtliches Problem und suchen einen Anwalt in Ihrer Nähe, der Sie bei allen Fragen zum Zivilprozessrecht umfassend berät? Bei anwalt.de finden Sie ganz einfach die passenden Anwälte für Ihr Rechtsproblem. anwalt.de – eines der führenden Unternehmen in Deutschland für moderne Rechtsberatung und Legal Tech.

Wählen Sie nachfolgend den gewünschten Ort in Ihrer Nähe aus und erhalten Sie eine Auflistung von Kanzleien, die im Rechtsgebiet Zivilprozessrecht besondere Kenntnisse besitzen. Detaillierte Informationen zu Ihrem ausgewählten Anwalt oder Ihrer gewählten Anwältin finden Sie auf den einzelnen Kanzleiprofilen.