Betrug bei asset-allokation.com? Erfahrungen zur Auszahlung?

  • 5 Minuten Lesezeit
asset-allokation-com Erfahrungen Auszahlung

Der Anbieter Asset Allokation (asset-allokation.com) sollte mehr als kritisch beäugt werden. Denn einerseits liegen in meiner Kanzlei bereits negative Erfahrungen von Betroffenen vor. Andererseits warnt jetzt die BaFin vor der Website - hier einzusehen.

Achtung: Asset Allokation (asset-allokation.com) könnte ein Betrug sein. Dann wurde Ihr Geld dort nie wirklich verwahrt oder in irgendeiner Weise gewinnbringend am Kapitalmarkt angelegt. Auf Ihre Auszahlung würden Sie in diesem Szenario dann vergeblich warten. Ich empfehle, sofort Ihr Geld zurückzufordern.

Update vom 05.04.2024: 

Riesige Erfolge für meine Kanzlei in Sachen "Geld zurück" nach einem Anlagebetrug. Die Scammer müssen sich warm anziehen:

Einer meiner Mandanten freut sich über die Beschlagnahme von seinen verloren geglaubten Bitcoin (BTC) im Wert von über 70.000,00 Euro. Die Kryptowährungen werden jetzt zu ihm zurückgeführt!

Darüber hinaus konnte ich für einen weiteren Geschädigten nach einem Überweisungsbetrug 180.000,00 Euro (!) per Banküberweisung zurückholen! Dieser Mandant kann jetzt endlich wieder ruhig schlafen.

Meine Erfahrungen zeigen mir, dass wir blitzschnell reagieren müssen, detaillierte Blockchain-Analysen brauchen, Zahlungsströme nachverfolgen sollen und eine enge, anwaltliche Kooperation mit den Ermittlungsbehörden stattzufinden hat. So können wir den Abzockern die Stirn bieten!

Keine Experimente - gegen Asset Allokation (asset-allokation.com) vorgehen!

Ich bin Betreiber der Website

anlagebetrug.de

und helfe unkompliziert weiter, wenn Sie auf eine üble "Geldanlage" im Internet hereingefallen sind. Die Anlagebetrüger sind keine Kleinkriminelle, sondern hochorganisierte Banden. Sie erstellen authentisch wirkende Websites und sind per Mail oder am Telefon äußerst überzeugend.

Betroffene von Asset Allokation (asset-allokation.com) können sich bei mir melden. Schreiben Sie mir per Mail, was Ihnen zugestoßen ist. Sie erhalten von mir eine kostenfreie Ersteinschätzung. Dann entscheiden Sie, wie es weitergehen soll.

  1. Betrug bei Asset Allokation (asset-allokation.com) hochwahrscheinlich.
  2. Auszahlung? Wird am Ende wohl verweigert. Erfahrungen katastrophal.
  3. Sofort reagieren. Anwalt kostenfrei anfragen. Sich wehren!

Echte Erfahrungen mit Asset Allokation (asset-allokation.com) - sieht wie Betrug aus!

In meiner Kanzlei liegen mittlerweile zwei Schadensmeldungen von Anlegern vor, die über Asset Allokation (asset-allokation.com) über den Tisch gezogen worden sind. Beide haben dort erhebliche Summen "angelegt". Doch die Auszahlung kommt nicht.

Die beiden Erfahrungen sind nahezu gleich verlaufen. Am Anfang wurde seitens Asset Allokation (asset-allokation.com) ein hoher Gewinn in Aussicht gestellt. Die "Finanzberater" gaben sich kompetent und wirkten zuvorkommend.

Auf der Internetpräsenz des dubiosen Anbieters finden Sie verschiedene Möglichkeiten, angeblich am Kapitalmarkt partizipieren zu können. Doch wenn es um die Ausschüttung von Gewinnen geht, "mauert" dieser zwielichtige Finanzdienstleister anscheinend komplett zu.

Was sagt die BaFin? Keinerlei Auszahlung von Asset Allokation (asset-allokation.com)?

Vor dem Hintergrund der BaFin Warnmeldung zu Asset Allokation (asset-allokation.com) muss von einem Betrug ausgegangen werden. Denn die BaFin teilt uns mit, dass keine Erlaubnis für diese Website vorliegt, überhaupt Finanzgeschäfte anbieten zu dürfen.

Doch damit nicht genug. Wie es aussieht, fälscht Asset Allokation (asset-allokation.com) sogar die eigene Identität und wanzt sich quasi an eine echte Firma heran.

Die BaFin warnt, dass die echte Asset Allocation AG Vermögensanlagen - Consulting aus München von asset-allokation.com im Wege eines Identitätsdiebstahls missbraucht wird. Ich brauche hier keine weiteren Informationen. Das ist ein Betrug, der da abläuft!

Erfahrungen zu Ases On Trade (asetrades.com)? Ist es seriös, oder Betrug und keinerlei Auszahlung?

Eine betroffene Person schrieb mir wegen Ases On Trade (asetrades.com) und glaubt, dass sie Opfer einer unseriösen "Finanzberatung" auf Facebook geworden ist. Es geht um einen Betrag von 650 Euro in Bitcoins, den sie der fraglichen Brokerin überwiesen hat. 

Diese dubiose Brokerin hat das Geld angeblich auf Ases On Trade (asetrades.com) investiert, und jetzt steht eine Auszahlung an, für die angeblich Ausweisdokumente benötigt werden. 

Die betroffene Person ist unsicher und hat Zweifel an der Situation. Ases On Trade (asetrades.com) scheint ihr nicht seriös zu sein. Die Person sucht nach Rat, was sie in dieser Situation tun kann.

Anlagebetrug nicht auf Deutschland beschränkt - Österreich und Schweiz ebenso betroffen!

Die vorliegend diskutierte Konstellation eines möglichen Investmentbetrugs ist keineswegs nur auf Deutschland beschränkt. Denn die Finanzbetrüger nutzen den gesamten, deutschsprachigen "Markt" an potenziellen Betrugsopfern voll aus!

Seitens der Kantonspolizei Zürich werden in regelmäßigen Abständen die Namen unseriöser Handelsplattformen und die Akteure hinter dubiosen Geldanlagen veröffentlicht. Von der schweizerischen Finanzaufsicht FINMA gibt es ebenso aktuelle Warnhinweise.

In Österreich sieht es nicht anders aus. Die Finanzaufsicht FMA schlägt Alarm und rät Investorinnen und Investoren zur Vorsicht. Beim österreichischen Bundesministerium für Inneres findet sich eine eigene Info-Website zum Online-Anlagebetrug. 

In meiner Kanzlei bearbeite ich vorwiegend Betrugsfälle, die sich in Deutschland, Österreich und der Schweiz abgespielt haben. Schreiben Sie mir unverbindlich per Mail, wie Ihr Einzelfall konkret aussieht.

Kostenfreie Ersteinschätzung zu Asset Allokation (asset-allokation.com) einholen!

Die Abzocker von Asset Allokation (asset-allokation.com) haben es geschafft, Ihr Vertrauen zu gewinnen und Ihr Kapital einzuheimsen. Doch so einfach sollten wir diese perfiden Leute nicht davonkommen lassen. 

Wenn meine Vermutung richtig ist, dass sich die ganze Sache als Betrug entpuppt, kriegen Sie auf normalem Wege keinerlei Auszahlung. Dann braucht es anwaltlichen Druck und die Tätigkeit von Ermittlungsbehörden, um womöglich noch etwas bewegen zu können.

Nutzen Sie meine Erfahrungen als Anwalt und holen Sie sich meine kostenfreie Ersteinschätzung ein. Dann wissen Sie, wie ich die Angelegenheit beurteile und welche Optionen Sie jetzt noch haben.

Weitere Informationen finden Sie auf meiner Website

anlagebetrug.de

Abschließende Hinweise für Sie!

  1. Kein weiterer Kontakt zu Asset Allokation (asset-allokation.com). BaFin Warnung unbedingt ernst nehmen. Unter Fristsetzung die Auszahlung fordern. Kommt kein Geld? Rechtliche Schritte einleiten!
  2. Die echte Asset Allocation AG Vermögensanlagen - Consulting aus München hat mit asset-allokation.com nichts zu tun. Sie brauchen dem Unternehmen aus München daher keine wütenden Briefe oder Mails schreiben. Davon kriegen Sie Ihr Geld auf diesem Wege nicht zurück.
  3. Machen Sie sich auf weitere, üble Betrugsversuche gefasst. Wenn Asset Allokation (asset-allokation.com) erst einmal mitbekommen hat, dass "bei Ihnen Geld ist", wird womöglich probiert, Sie nochmals über das Ohr zu hauen.
Asset Allokation Betrug
Foto(s): Rechtsanwalt Martin Wehrmann


Artikel teilen:


Sie haben Fragen? Jetzt Kontakt aufnehmen!

Weitere Rechtstipps von Rechtsanwalt Martin Wehrmann

Beiträge zum Thema