Betrug bei Gainful Markets (gainfulmarkets.com)? Erfahrungen zur Auszahlung?

  • 5 Minuten Lesezeit
Gainful Markets Erfahrungen

Ich höre negative Erfahrungen zu Gainful Markets (gainfulmarkets.com). Bereits mehrere Personen haben sich in meiner Kanzlei gemeldet, die jetzt nicht an ihre Auszahlung kommen. Für mich sieht dieser Anbieter danach aus, als würde ein eiskalter Betrug durchgezogen werden.

Achtung: Anscheinend ist Gainful Markets nicht nur über gainfulmarkets.com, sondern auch per folgender Domain erreichbar: gainfulmarkets-tech.com. Womöglich gibt es weitere Internetpräsenzen, die ähnlich aufgebaut wurden und dem gleichen Zweck dienen - der Abzocke von Anlegerinnen und Anlegern.

Update vom 27.07.2023: Ich erhalte den Hinweis auf eine anscheinend betrügerische Trading-Plattform namens Gainity (gainity.net). Ob und inwieweit diese mit der hier diskutierten Handelsplattform in Zusammenhang steht, kann ich noch nicht final beurteilen. Die Erfahrungen zu Gainity (gainity.net) sind eine Katastrophe und könnten denen zu Gainful Markets mehr als ähneln. 

Update vom 05.04.2024: 

Riesige Erfolge für meine Kanzlei in Sachen "Geld zurück" nach einem Anlagebetrug. Die Scammer müssen sich warm anziehen:

Einer meiner Mandanten freut sich über die Beschlagnahme von seinen verloren geglaubten Bitcoin (BTC) im Wert von über 70.000,00 Euro. Die Kryptowährungen werden jetzt zu ihm zurückgeführt!

Darüber hinaus konnte ich für einen weiteren Geschädigten nach einem Überweisungsbetrug 180.000,00 Euro (!) per Banküberweisung zurückholen! Dieser Mandant kann jetzt endlich wieder ruhig schlafen.

Meine Erfahrungen zeigen mir, dass wir blitzschnell reagieren müssen, detaillierte Blockchain-Analysen brauchen, Zahlungsströme nachverfolgen sollen und eine enge, anwaltliche Kooperation mit den Ermittlungsbehörden stattzufinden hat. So können wir den Abzockern die Stirn bieten!

Gainful Markets (gainfulmarkets.com) ist nicht seriös. Geld zurück fordern!

Ich bin Betreiber der Website

trading-betrug.de

und analysiere täglich betrügerische Handelsplattformen und die Vorgehensweise von dubiosen "Finanzberatern". Für meine Mandantinnen und Mandanten leite ich die erforderlichen, juristischen Schritte gegen die Betrugsmasche ein. 

Betroffenen von Gainful Markets (gainfulmarkets.com) biete ich eine kostenfreie Ersteinschätzung an. Dadurch haben Sie die Möglichkeit, völlig unverbindlich Ihre Situation zu beschreiben und meine anwaltliche Sicht dazu einzuholen. Dann entscheiden Sie, wie es weitergehen soll.

  1. Betrug bei Gainful Markets (gainfulmarkets.com)?
  2. Erfahrungen zur Auszahlung? Alarmstufe Rot.
  3. Sofort gegen die Abzocker vorgehen. Totalverlust droht!

Echte Erfahrungen mit Gainful Markets (gainfulmarkets.com) - so läuft die üble Sache konkret ab!

Eine betroffene Person wurde durch eine Social-Media-Anzeige auf die Website Gainful Markets (gainfulmarkets-tech.com) aufmerksam. Sie erhielt Zugang zur Plattform, konnte jedoch nicht direkt einzahlen. Nicht selten beginnen diese Betrugsfälle über WhatsApp (siehe: WhatsApp Betrugsmasche), oder als Facebook Betrug

Stattdessen wurde sie vom Key Account Manager angerufen und darüber informiert, dass die Einzahlung über eine andere Plattform namens Pay Now (educationeu.co.uk) erfolgen müsse. Dies erschien der betroffenen Person seltsam.

Auszahlung geht nicht bei Gainful Markets (gainfulmarkets-tech.com)?

Die betroffene Person wollte ihr Geld zurück und drohte Gainful Markets (gainfulmarkets.com) damit, dies der Polizei zu melden, da sie ihr Geld nicht auf der Plattform sehen konnte. Daraufhin wurde ihr mitgeteilt, dass sie beweisen müsse, dass sie das Geld mit einem Bild überwiesen habe. 

Dann erhielt die betroffene Person eine E-Mail von der Key Account Managerin, in der die Bestätigung erfolgte, dass ihr Geld angekommen sei. Als die betroffene Person den Betrag sah, stellte sie fest, dass es sich um 251 Euro handelte und nicht um die ursprünglichen 200 Euro. 

Auf ihrer VISA-Karte konnte sie nur die Auszahlung von 200 Euro sehen und keine erste Anzahlung über die Plattform. Sie überprüft regelmäßig ihre VISA-Karte, aber es wurde keine weitere Einzahlung getätigt.

Betrug bei Gainful Markets (gainfulmarkets.com) - weiteres Beispiel? Was ist mit Gainity (gainity.net)?

Im obigen Fall wurden folgende Mailadressen genutzt, um den Kontakt herzustellen und aufrecht zu erhalten:

support@gainfulmarkets.com

compliance@gainfulmarkets.com


Doch es meldeten sich noch weitere Geschädigte in meiner Kanzlei. In einem anderen Fall lief es ähnlich dubios ab:


Die betroffene Person hat Geld bei Gainful Markets (gainfulmarkets.com) eingezahlt und danach festgestellt, dass sie viele Anrufe erhalten hat. Dies hat Misstrauen und den Eindruck von Unseriosität verursacht


Bisher waren alle Versuche, das Geld zurückzuerhalten, erfolglos. Die Person wird mit leeren Versprechungen vertröstet und kann das Geld nicht von der Website abheben, da die Auszahlung nicht funktioniert. Auch hier also die gleichen, schlechten Erfahrungen.

Anlagebetrug nicht auf Deutschland beschränkt - Österreich und Schweiz ebenso betroffen!

Die vorliegend diskutierte Konstellation eines möglichen Investmentbetrugs ist keineswegs nur auf Deutschland beschränkt. Denn die Finanzbetrüger nutzen den gesamten, deutschsprachigen "Markt" an potenziellen Betrugsopfern voll aus!

Seitens der Kantonspolizei Zürich werden in regelmäßigen Abständen die Namen unseriöser Handelsplattformen und die Akteure hinter dubiosen Geldanlagen veröffentlicht. Von der schweizerischen Finanzaufsicht FINMA gibt es ebenso aktuelle Warnhinweise.

In Österreich sieht es nicht anders aus. Die Finanzaufsicht FMA schlägt Alarm und rät Investorinnen und Investoren zur Vorsicht. Beim österreichischen Bundesministerium für Inneres findet sich eine eigene Info-Website zum Online-Anlagebetrug. 

In meiner Kanzlei bearbeite ich vorwiegend Betrugsfälle, die sich in Deutschland, Österreich und der Schweiz abgespielt haben. Schreiben Sie mir unverbindlich per Mail, wie Ihr Einzelfall konkret aussieht.

gainfulmarkets-tech-com

Kostenfreie Ersteinschätzung zu Gainful Markets (gainfulmarkets.com) einholen!

Wenn man Sie bei Gainful Markets (gainfulmarkets.com) in eine üble Sache hineingezogen hat, oder Sie per gainfulmarkets-tech.com einen Finanzschaden erlitten haben, melden Sie sich einfach bei mir. Schreiben Sie mir eine Mail.

Ich schaue mir das an. Das ist ein für Sie völlig unverbindlicher Service meiner Anwaltskanzlei. Es handelt sich um eine kostenfreie Ersteinschätzung, die Ihnen eine Orientierung in dieser chaotischen Situation bietet. Dann können Sie frei entscheiden, ob Sie den Vermögensverlust auf sich sitzen lassen wollen oder nicht.

Auf meiner Website

trading-betrug.de

können Sie meine Fallbeispiele und Beschreibungen der Betrugsmasche durchlesen. Es geht um Kryptowährungen, Aktien und Edelmetalle - den Tätern ist jedes Mittel recht, um Menschen das Ersparte abzuluchsen.

Abschließende Hinweise für Sie!

  1. Aufgrund der Vielzahl negativer Erfahrungen muss davon ausgegangen werden, dass Gainful Markets (gainfulmarkets.com) keinesfalls seriös ist - sondern ein Betrug. Selbiges gilt für gainfulmarkets-tech.com. Keine Diskussionen mit diesen Leuten, sondern rechtliche Maßnahmen einleiten.
  2. Auszahlung kommt nicht termingerecht? Anfänglich positive Erfahrungen schlagen um in regelrechten Telefonterror oder Drohungen per Mail? Brechen Sie den Kontakt zu Gainful Markets (gainfulmarkets.com) ab. Geben Sie denen keinen Zentimeter Raum für weitere Betrugsversuche.
  3. Speichern Sie alle Mails und Rufnummern von diesen dubiosen Finanzberatern. Screenshots der Website anfertigen. Kryptoadressen archivieren. Jeder Ermittlungshinweis spielt uns in die Karten, wenn wir gegen Gainful Markets (gainfulmarkets.com) vorgehen. 
  4. Ebenso Vorsicht vor Gainity (gainity.net). Das könnte ein und derselbe Täterkreis sein. Wer bereits bei Gainity (gainity.net) eingezahlt hat, kann mir eine kurze Mail schreiben. Ich schaue mir das an.
gainfulmarkets-com Betrug keine Auszahlung
Foto(s): Rechtsanwalt Martin Wehrmann


Artikel teilen:


Sie haben Fragen? Jetzt Kontakt aufnehmen!

Weitere Rechtstipps von Rechtsanwalt Martin Wehrmann

Beiträge zum Thema