Betrug bei OneCapital (onecapital.company)? Erfahrungen zur Auszahlung?

  • 5 Minuten Lesezeit
OneCapital Erfahrungen

Vorsicht bei OneCapital (onecapital.company oder onecapital.market). Diese Plattform könnte ein Betrug sein, bei dem die Auszahlung letztlich nicht erfolgen wird. Dann stehen Sie vor dem Finanzfiasko. In meiner Kanzlei liegen bereits mehrere, üble Erfahrungen von Anlegern vor.

Achtung: Anscheinend operiert diese dubiose Handelsplattform auch unter weiteren Domains wie onecapital.market oder onecapital.pro. Eine andere Website namens onecapital.com könnte jedoch ein echtes Unternehmen sein, welches nichts mit onecapital.company oder onecapital.market zu tun hat - womöglich liegt ein Identitätsdiebstahl vor. Das wird sich alsbald aufklären lassen. Ferner gibt es onecapital.top und onecapital.trade, zu denen mir allerdings noch keine Informationen vorliegen.

Update vom 21.07.2023: Jetzt haben wir es! Die deutsche Finanzaufsicht ermittelt endlich gegen One Capital (onecapital.company) - hier ist die Warnmeldung. Die BaFin stellt klipp und klar fest, dass hier keinerlei Erlaubnis vorliegt, Finanzgeschäfte anbieten zu dürfen. Meine hier veröffentlichte Warnmeldung stammte ursprünglich vom 29.05.2023. Aber nun kommt "Zug in die Sache"!

Update vom 05.04.2024: 

Riesige Erfolge für meine Kanzlei in Sachen "Geld zurück" nach einem Anlagebetrug. Die Scammer müssen sich warm anziehen:

Einer meiner Mandanten freut sich über die Beschlagnahme von seinen verloren geglaubten Bitcoin (BTC) im Wert von über 70.000,00 Euro. Die Kryptowährungen werden jetzt zu ihm zurückgeführt!

Darüber hinaus konnte ich für einen weiteren Geschädigten nach einem Überweisungsbetrug 180.000,00 Euro (!) per Banküberweisung zurückholen! Dieser Mandant kann jetzt endlich wieder ruhig schlafen.

Meine Erfahrungen zeigen mir, dass wir blitzschnell reagieren müssen, detaillierte Blockchain-Analysen brauchen, Zahlungsströme nachverfolgen sollen und eine enge, anwaltliche Kooperation mit den Ermittlungsbehörden stattzufinden hat. So können wir den Abzockern die Stirn bieten!

Ist One Capital (onecapital.company oder onecapital.market) etwa "Abzocke pur"?

Ich bin Betreiber der Website

trading-betrug.de

und analysiere die Vorgehensweise von unseriösen Handelsplattformen im Internet. Als Anwalt gehe ich juristisch gegen die Finanzbetrüger vor und helfe meinen Mandantinnen und Mandanten dabei, die rechtlich erforderlichen Schritte umzusetzen. 

Betroffenen von OneCapital (onecapital.company oder onecapital.market) biete ich eine kostenfreie Ersteinschätzung an. Sie schreiben mir, was Ihnen passiert ist, und ich schaue mir dieses Chaos für Sie an - völlig unverbindlich. Dann erhalten Sie von mir meine Sichtweise und einen Vorschlag, was konkret zu tun ist.

  1. Verdacht auf Betrug bei One Capital (onecapital.company oder onecapital.market).
  2. Auszahlung wird zugesagt - doch es kommt kein Geld zurück. 
  3. Erfahrungen mehrerer Betroffener sind bitter.
  4. Anwalt kostenfrei anfragen. Situation einschätzen. Dann loslegen.

Echte Erfahrungen mit OneCapital (onecapital.company oder onecapital.market)!

Eine betroffene Person hat ein Kryptokonto bei "One Capital" eröffnet und einen "Finanzberater" engagiert. Sie hat ursprünglich 500 Euro investiert und innerhalb einer Woche einen Gewinn von vermeintlich etwa 1000 Euro erzielt. 

Nun möchte sie ihre anfängliche Investition von 500 Euro zurückbekommen. Allerdings hat sie nur knapp 400 Euro über die Kryptobörse Nexo zurückerhalten.

Der "Finanzberater" verlangt nun von der betroffenen Person, einen Vertrag abzuschließen und mindestens 10.000 Euro auf die Kryptobörse SwissBorg zu überweisen. 

Diese Überweisung soll zeitnah erfolgen, und der "Finanzberater" hat angekündigt, sich alsbald zu melden. Aufgrund ihres begrenzten Fachwissens über Kryptowährungen hat die betroffene Person jetzt aber ein mehr als ungutes Bauchgefühl.

Keine Auszahlung bei OneCapital (onecapital.company oder onecapital.market) möglich?

Noch jemand meldete sich in meiner Kanzlei. Die betroffene Person erhielt ihre ersten Einzahlungen von "One Capital" zurück, aber das erarbeitete Geld in Höhe von 50.000 Euro wurde an crypto.com überwiesen. 

Crypto.com hat die Auszahlung an die betroffene Person blockiert und begründet dies mit einem Betrugsverdacht. Sie geben jedoch an, dass das Geld ausgezahlt werden kann, wenn die betroffene Person zunächst 10 Prozent, also 5000 Euro, auf ihr Konto einzahlt. 

Vorsicht! Das klingt nicht nach dem echten crypto.com - vermutlich sind das Abzocker, die sich als crypto.com ausgeben!

Weiterer Betrugsversuch?

Erst danach würden sie insgesamt 55.000 Euro an die betroffene Person auszahlen, so die Aussage von "OneCapital". Frühere Auszahlungen von unter 400 Euro wurden innerhalb einer Minute auf das Bankkonto der betroffenen Person überwiesen, ohne Probleme. 

Nun wird jedoch die Auszahlung von 50.000 Euro blockiert, und erst nach der Einzahlung von 5000 Euro werden die gesamten 55.000 Euro zur Auszahlung freigegeben - angeblich! Ich würde mich darauf keinesfalls einlassen. 

Schlechte Bewertungen zu onecapital.market - katastrophal!

Ein Blick auf das Bewertungsportal Trustpilot hinsichtlich onecapital.market offenbart ebenso üble Erfahrungsberichte. Hier können Sie es selbst sehen. Klicken Sie auf die 1-Sterne-Bewertungen

Verheerend - mehrere Personen sprechen von Betrug, fake, Abzocke. Anscheinend sind das sogar brandaktuelle Berichte von abgeluchsten Investorinnen und Investoren.

Hier könnte sich der nächste, große Betrug durch eine unseriöse Trading-Plattform anbahnen. Betroffene sollten schnellst möglich reagieren und die Reißleine ziehen - sowie sich entsprechend zur Wehr setzen.

Anlagebetrug nicht auf Deutschland beschränkt - Österreich und Schweiz ebenso betroffen!

Die vorliegend diskutierte Konstellation eines möglichen Investmentbetrugs ist keineswegs nur auf Deutschland beschränkt. Denn die Finanzbetrüger nutzen den gesamten, deutschsprachigen "Markt" an potenziellen Betrugsopfern voll aus!

Seitens der Kantonspolizei Zürich werden in regelmäßigen Abständen die Namen unseriöser Handelsplattformen und die Akteure hinter dubiosen Geldanlagen veröffentlicht. Von der schweizerischen Finanzaufsicht FINMA gibt es ebenso aktuelle Warnhinweise.

In Österreich sieht es nicht anders aus. Die Finanzaufsicht FMA schlägt Alarm und rät Investorinnen und Investoren zur Vorsicht. Beim österreichischen Bundesministerium für Inneres findet sich eine eigene Info-Website zum Online-Anlagebetrug. 

In meiner Kanzlei bearbeite ich vorwiegend Betrugsfälle, die sich in Deutschland, Österreich und der Schweiz abgespielt haben. Schreiben Sie mir unverbindlich per Mail, wie Ihr Einzelfall konkret aussieht.

One Capital Betrug

Kostenfreie Ersteinschätzung zu One Capital (onecapital.company oder onecapital.market) einholen!

Wenn Sie auf dieser zwielichtigen Handelsplattform zu einem Schaden gekommen sind, oder Sie dauernd mehr Geld einzahlen sollen, ist Alarmstufe Rot angesagt. Keine Experimente. Keine weiteren Diskussionen.

Schildern Sie mir Ihre Erfahrungen mit OneCapital (onecapital.company oder onecapital.market). Ich schaue mir an, was dort mit der Auszahlung los ist. Sie erhalten von mir eine kostenfreie Ersteinschätzung - also ein Feedback vom Rechtsanwalt, speziell zu Ihrer Situation. Dann wissen Sie Bescheid, wie ich die Sache sehe.

Auf meiner Website

trading-betrug.de

können Sie nachlesen, wie viele unseriöse Trading-Plattformen mittlerweile im Internet herumgeistern. Menschen werden regelrecht über das Ohr gehauen und verlieren ihre Altersvorsorge.

Abschließende Hinweise für Sie!

  1. Ob onecapital.com eine echte Firma ist, oder zu onecapital.company oder onecapital.market gehört, werde ich zeitnah recherchieren. Gegebenenfalls aktualisiere ich den vorliegenden Artikel, um Ihnen sozusagen "live zu berichten".
  2. Keine weiteren Zahlungen an One Capital (onecapital.company oder onecapital.market) leisten. Selbst dann nicht, wenn Ihnen irgendwelche "Garantieerklärungen" oder "Liquiditätsprüfungen" zugeschickt wurden - das könnten Urkundenfälschungen sein.
  3. Vorsicht vor dubiosen Mails "von der Blockchain". Das sind meistens weitere Betrugsversuche, um noch mehr Geld aus Ihnen herauszupressen. Ebenso Obacht bei ungefragten Kontaktaufnahmen von einem angeblich britischen Finanzamt (HMRC) oder der englischen Finanzaufsicht FCA.
OneCapital Auszahlung
Foto(s): Rechtsanwalt Martin Wehrmann - Trading Betrug Anwalt


Artikel teilen:


Sie haben Fragen? Jetzt Kontakt aufnehmen!

Weitere Rechtstipps von Rechtsanwalt Martin Wehrmann

Beiträge zum Thema