Betrug über Global Cash Hub (globalcashhub.org)? Erfahrungen zur Auszahlung?

  • 7 Minuten Lesezeit
Global Cash Hub Betrug

Bei mir meldete sich eine Person, die anscheinend über Global Cash Hub (globalcashhub.org) betrogen wurde. Denn die ihr zugesagte Auszahlung erfolgte nicht. Ihre Erfahrungen mit dieser Plattform sind extrem schlecht und könnten weitere Menschen genauso betreffen. Anscheinend wurde hier ein "lupenreiner" Betrug hochgezogen.

Achtung: Die Website von Global Cash Hub (globalcashhub.org) besteht anscheinend schon längere Zeit. Zu bedeuten hat dies nichts. Weder kann daraus abgeleitet werden, dass die Plattform seriös oder unseriös ist. Womöglich nutzen dubiose Broker oder andere, zwielichtige Finanzdienstleister seit einigen Monaten Global Cash Hub (globalcashhub.org), um eine Masche abzuziehen.

Update vom 08.04.2024: 

Riesige Erfolge für meine Kanzlei in Sachen "Geld zurück" nach einem Anlagebetrug. Die Scammer müssen sich warm anziehen:

Einer meiner Mandanten freut sich über die Beschlagnahme von seinen verloren geglaubten Bitcoin (BTC) im Wert von über 70.000,00 Euro. Die Kryptowährungen werden jetzt zu ihm zurückgeführt!

Darüber hinaus konnte ich für einen weiteren Geschädigten nach einem Überweisungsbetrug 180.000,00 Euro (!) per Banküberweisung zurückholen! Dieser Mandant kann jetzt endlich wieder ruhig schlafen.

Meine Erfahrungen zeigen mir, dass wir blitzschnell reagieren müssen, detaillierte Blockchain-Analysen brauchen, Zahlungsströme nachverfolgen sollen und eine enge, anwaltliche Kooperation mit den Ermittlungsbehörden stattzufinden hat. So können wir den Abzockern die Stirn bieten!

Hilfe benötigt?

Ich bin Betreiber der Website

broker-betrug.de

und berichte hochaktuell zu unseriösen Trading-Plattformen, betrügerischen Brokern und anderen ominösen Finanzdienstleistern. Betroffene können sich unverbindlich bei mir melden. Sie erhalten in jedem Falle eine kostenfreie Ersteinschätzung von mir. 

  1. Verdacht auf Betrug. Auszahlung Fehlanzeige.
  2. Global Cash Hub (globalcashhub.org) verdächtig.
  3. Erfahrungen einer betroffenen Person schlecht.
  4. Sofort reagieren. Geld zurück fordern. 

Echte Erfahrungen mit Global Cash Hub (globalcashhub.org) klingen nach Unheil!

Die von Global Cash Hub (globalcashhub.org) abgezockte Person, welche sich bei mir meldete, schilderte, dass von dieser Plattform ungeheuerlicher Druck ausgeübt worden ist. Sie sollte dort Geld einzahlen, um angeblich ein Guthaben, welches für Sie bereitstünde, freischalten zu lassen.

Seitens der Verantwortlichen von Global Cash Hub (globalcashhub.org) wurde "nicht locker gelassen". Doch als die betroffene Person dort einzahlte, kam natürlich das versprochene Guthaben nicht. Die Auszahlung blieb aus. Ihre Erfahrungen sind bedrückend. Es dürfte sich bei Global Cash Hub (globalcashhub.org) um einen Betrug handeln.

Auf der Website von Global Cash Hub (globalcashhub.org) ist zu sehen, dass Kryptowährungen in den Mittelpunkt gestellt werden. Anscheinend werden "bei Bedarf" die einschlägigen Börsen zweckentfremdet:

Betrug der übelsten Sorte bei Global Cash Hub (globalcashhub.org)?

Seitens Global Cash Hub (globalcashhub.org) wurde mitgeteilt, das angebliche Guthaben würde sich "verkleinern". So wurde psychologischer Druck auf die Person ausgeübt, welche sich bei mir meldete. Wenn sie nicht sofort Geld überweise, könnte das Guthaben "weiter schrumpfen"

Das lässt bei mir die Alarmglocken läuten. Kein seriöser Anbieter würde so agieren. Welches Guthaben soll das überhaupt sein? Dass von Global Cash Hub (globalcashhub.org) letztlich keine Auszahlung erfolgte, spricht bereits Bände. Ein Blick auf die Website macht deutlich, dass dies zumindest optisch wie ein Betrug aussieht. 

Beispielfall aus meiner Kanzlei!

Im September 2022 kam meine Mandantschaft in einer Gruppe im Messenger Telegram mit Frau „L.“ in Kontakt. Frau L. gab an, aus Japan zu stammen und in der Schweiz wohnhaft zu sein. Es entwickelte sich ein gewöhnlicher Kontakt zwischen meiner Mandantschaft und Frau L., bis Frau L. das Gespräch auf die Themen Geldanlage und Kryptowährungen lenkte. So beginnen viele Fälle einer Bitcoin Betrugsmasche über die Blockchain.  

Frau L. berichtete meiner Mandantschaft, durch den Handel mit Kryptowährungen „seit einigen Jahren finanziell frei“ zu sein und empfahl meiner Mandantschaft eine vermeintliche Handelsplattform. Auf Anraten der Tatverdächtigen eröffnete meine Mandantschaft auf der Trading-Plattform ein persönliches Handelskonto ein. Auch bei Global Cash Hub (globalcashhub.org) war eine "Kontoeinrichtung" möglich. 

Hierbei wurde meine Mandantschaft von Frau L. „unterstützt“. Meine Mandantschaft leistete eine erste Einzahlung in Höhe von 50,00 USD und „handelte“, gemeinsam mit Frau L. über den Messenger Telegram, „auf Basis“ der „Handelssignale“ der Tatverdächtigen.

Auszahlung am Ende verweigert? So wie auch bei Global Cash Hub (globalcashhub.org)?

Aufgrund des positiven Verlaufs fasste meine Mandantschaft Vertrauen und tätigte in der Folge weitere, erhebliche Investitionen. Hierfür wurde meine Mandantschaft von Frau L. angeleitet, die jeweiligen Beträge per Banküberweisung auf das persönliche Handelskonto meiner Mandantschaft auf www.binance.com einzuzahlen. Seitens Global Cash Hub (globalcashhub.org) wiederum werden Kryptowährungen ebenso in den Vordergrund gestellt. Wohl als Lockmittel?

Dort sollte meine Mandantschaft – auf Geheiß der Tatverdächtigen – mit dem eingezahlten Guthaben die Kryptowährung Tether (USDT) erwerben und im Anschluss die gesamten Mittel an eine externe Wallet der Tatverdächtigen transferieren (siehe: Bitcoin Betrug anzeigen, Geld zurück durch Anwalt?). 

Meiner Mandantschaft wurde glaubhaft gemacht, dass es sich bei der besagten Wallet um das vermeintliche Handelskonto meiner Mandantschaft auf der Trading-Plattform handeln würde. Buchungen im Handelskonto sollten meiner Mandantschaft die entsprechenden Einzahlungen suggerieren. Meine Mandantschaft befand sich stets in der festen Annahme, die von den Tatverdächtigen angepriesenen Investitionen zu tätigen.

Betrug ging noch weiter!

Rund 90% der „Trades“ auf der vermeintlichen Handelsplattform schienen erfolgreich zu verlaufen. Ein „Trade“ verursachte für meine Mandantschaft jedoch einen vermeintlichen Verlust. Um meiner Mandantschaft „unter die Arme zu greifen“, transferierte die Tatverdächtige rund 90.000,00 USD auf das vermeintliche Handelskonto meiner Mandantschaft. Auch diese „Einzahlungen“ wurden meiner Mandantschaft im vermeintlichen Handelskonto suggeriert.

Als meine Mandantschaft im weiteren Verlauf eine Auszahlung des vermeintlichen Guthabens anforderte, teilten die Tatverdächtigen meiner Mandantschaft mit, dass für eine Auszahlung „aufgrund von Geldwäscheverdacht“ eine Zahlung meiner Mandantschaft in Höhe von 54.000,00 EUR erforderlich sei, um im Anschluss eine Auszahlung zu erwirken. Ähnlich verfahren die Verantwortlichen von Global Cash Hub (globalcashhub.org). 

Frau L. teilte meiner Mandantschaft mit, 20.000,00 EUR „zu übernehmen“ und transferierte diese ebenfalls, vermeintlich, auf das Handelskonto meiner Mandantschaft bei der Trading-Plattform (typische Online Trading Betrugsmasche). Meine Mandantschaft zahlte schließlich ebenfalls eine Summe in Höhe von 35.000,00 EUR über den zuvor geschilderten Zahlungsweg an die Tatverdächtigen.

Letztlich eskalierte es - juristische Schritte eingeleitet - bald auch gegen Global Cash Hub (globalcashhub.org)?

Auch nach dieser Zahlung meiner Mandantschaft kam es nicht zu einer Auszahlung des vermeintlichen Guthabens an meine Mandantschaft. Stattdessen forderten die Tatverdächtigen eine weitere Zahlung meiner Mandantschaft in Höhe von 40.000,00 EUR. Als Grund für diese Zahlung nannte der Customer Support“ den „Credit Score“ meiner Mandantschaft, welcher „von 100 auf 80 Punkte gesunken“ sei. 

Meine Mandantschaft lehnte jede weitere Zahlung an die Tatverdächtigen ab. Zu einer Auszahlung an meine Mandantschaft kam es seither nicht (siehe: Anlagebetrug, Geld zurück fordern). Es wurden dann rechtliche Maßnahmen eingeleitet. Womöglich könnte sich bald auch Global Cash Hub (globalcashhub.org) mit juristischen Streitigkeiten auseinandersetzen müssen. Denn seriös ist diese Vorgehensweise sicher nicht. 

Anlagebetrug nicht auf Deutschland beschränkt - Österreich und Schweiz ebenso betroffen!

Die vorliegend diskutierte Konstellation eines möglichen Investmentbetrugs ist keineswegs nur auf Deutschland beschränkt. Denn die Finanzbetrüger nutzen den gesamten, deutschsprachigen "Markt" an potenziellen Betrugsopfern voll aus!

Seitens der Kantonspolizei Zürich werden in regelmäßigen Abständen die Namen unseriöser Handelsplattformen und die Akteure hinter dubiosen Geldanlagen veröffentlicht. Von der schweizerischen Finanzaufsicht FINMA gibt es ebenso aktuelle Warnhinweise.

In Österreich sieht es nicht anders aus. Die Finanzaufsicht FMA schlägt Alarm und rät Investorinnen und Investoren zur Vorsicht. Beim österreichischen Bundesministerium für Inneres findet sich eine eigene Info-Website zum Online-Anlagebetrug. 

In meiner Kanzlei bearbeite ich vorwiegend Betrugsfälle, die sich in Deutschland, Österreich und der Schweiz abgespielt haben. Schreiben Sie mir unverbindlich per Mail, wie Ihr Einzelfall konkret aussieht.

Global Cash Hub

Kostenfreie Ersteinschätzung zu Global Cash Hub (globalcashhub.org) einholen!

Haben Sie negative Erfahrungen mit Global Cash Hub (globalcashhub.org) machen müssen? Ich bin für jeden Hinweis dankbar. Meine hier veröffentlichte Warnmeldung soll dazu dienen, andere Personen vor einem Vermögensschaden zu bewahren. 

Informieren Sie sich auf

broker-betrug.de

zu den Tricks und Druckmethoden der Betrüger. Die Täter sind raffiniert und keinesfalls zu unterschätzen. Sie agieren in internationalen Betrügernetzwerken und setzen hochwertiges Webdesign ein. Schildern Sie mir Ihren Fall und ich melde mich mit einer kostenfreien Ersteinschätzung zurück.

Auf irgendwelche "Deals" mit diesen Personen sollten Sie sich keinesfalls einlassen. Oft versuchen die Täter beim Anlagebetrug, selbst nach einem "geglückten Betrug" die betroffene Person nochmals "auszunehmen". 

Abschließende Hinweise für Sie!

  1. Ein Guthaben soll bei Global Cash Hub (globalcashhub.org) für Sie bereitstehen? Hinterfragen Sie das kritisch. Niemand gibt Ihnen "einfach so" Geld in die Hand. 
  2. Dubiose Aufmachung von Global Cash Hub (globalcashhub.org). Der Domainname klingt natürlich vertrauenswürdig und professionell. Doch genau so würden echte Betrüger arbeiten. Möglichst authentisch wirken, und dann gnadenlos Abzocke betreiben. 
  3. Wird versucht, Sie zu manipulieren? Das sollte Sie hellhörig werden lassen. Denn echte Broker oder Trading-Plattformen würden keinesfalls versuchen, Druck aufzubauen. Wehren Sie sich. 
Global Cash Hub Erfahrungen
Foto(s): Rechtsanwalt Martin Wehrmann - Blockchain Betrug Anwalt


Artikel teilen:


Sie haben Fragen? Jetzt Kontakt aufnehmen!

Weitere Rechtstipps von Rechtsanwalt Martin Wehrmann

Beiträge zum Thema