23 Ergebnisse für Sorgerecht

Suche wird geladen …

Rechtswidrige Kindes Inobhutnahme -Angebliche Kindeswohlgefährdung im Sinne des § 1666 Abs. 1 BGB
Rechtswidrige Kindes Inobhutnahme -Angebliche Kindeswohlgefährdung im Sinne des § 1666 Abs. 1 BGB
| 01.12.2023 von Rechtsanwalt Dr. Dr. Seyed Shahram Iranbomy
… Das Wohl des Kindes ist aber auch bei Aufhebung der gemeinsamen Sorge und Übertragung des Sorgerechts auf nur einen Elternteil oberste Richtschnur. Das Kind ist als ein Wesen mit eigener Menschenwürde und dem eigenen Recht auf freie Entfaltung …
Iranisches ​Familienrecht - Iranisches Sorgerecht versus Frauenrechte als Menschenrechte
Iranisches ​Familienrecht - Iranisches Sorgerecht versus Frauenrechte als Menschenrechte
| 19.10.2023 von Rechtsanwalt Dr. Dr. Seyed Shahram Iranbomy
… iranische Protokoll vom 4.11.1954 ausdrücklich bestätigt worden (BGBl 1955 II 829) iranisches Sorgerecht anzuwenden. Da die Beteiligten dem islamischen Glauben angehören und damit der schiitischen Mehrheit angehören, kommt hier das ZGB …
Die Trennung und seine Folgen
Die Trennung und seine Folgen
| 05.08.2022 von Rechtsanwältin Antonia Lehmann
… Schwangerschaft, ■ Straftaten gegenüber dem Ehegatten. Wir haben gemeinsame Kinder – was muss ich beachten? Als verheiratetes Ehepaar haben Sie das gemeinsame Sorgerecht. Dieses behalten Sie grundsätzlich auch bei einer Trennung …
Der Hund als Scheidungskind
Der Hund als Scheidungskind
| 08.02.2023 von Rechtsanwältin Jana Christina Hartmann
Trennungen sind in den wenigsten Fällen leicht. So müssen zumeist Unterhaltsfragen geklärt werden, es muss über das Sorgerecht für die Kinder entschieden und der gesamte Haushalt aufgeteilt werden. Zusätzlich steht für mindestens …
Kindschaftsrecht in Zeiten der Corona-Pandemie
Kindschaftsrecht in Zeiten der Corona-Pandemie
| 06.04.2021 von Rechtsanwältin Maria Anwari LL.M.
… die Corona-Situation gleichzeitig die Gefahr, als Allzweckbegründung für Verhaltensweisen zu dienen, die im Ergebnis rechtswidrig sind. Sie möchten sich über die rechtlichen Folgen der Corona-Pandemie in Bezug auf Ihr Umgangs- oder Sorgerecht informieren? Rufen Sie uns an. Gerne stehen wir Ihnen beratend und unterstützend zur Seite.
Ein Vater bleibt Vater - auch nach einer Trennung oder Scheidung!
Ein Vater bleibt Vater - auch nach einer Trennung oder Scheidung!
| 17.08.2022 von Rechtsanwalt Dr. Dr. Seyed Shahram Iranbomy
… es wird ihnen verwehrt, wenn es die Kindesmütter nicht wollen. Nach der Entscheidung der EMRG hat jedes Kind ein Recht auf Umgang auch sogar mit einem nicht sorgeberechtigten Elternteil. Verfassungsrechtlich einem Elternteil ohne Sorgerecht
Väterdiskrimierungen und Männerdiskrimierungen sind mit den Europäischen Menschenrechte nicht vereinbar!
Väterdiskrimierungen und Männerdiskrimierungen sind mit den Europäischen Menschenrechte nicht vereinbar!
| 10.03.2023 von Rechtsanwalt Dr. Dr. Seyed Shahram Iranbomy
… sein Mitspracherecht bei der Sorge um seine Tochter den Rücken gestärkt. In der Urteilsbegründung des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte hieß es: „Der Kindesvater sei von deutschen Gerichten, die gegen ein gemeinsames Sorgerecht
Elternteil darf von gerichtlich geregeltem Umgang nicht einseitig wegen Corona-Pandemie abweichen
Elternteil darf von gerichtlich geregeltem Umgang nicht einseitig wegen Corona-Pandemie abweichen
| 31.08.2020 von Rechtsanwältin Julia Dehnhardt
… sich nicht auf die Kernfamilie auch wenn die Eltern in getrennten Haushalten leben. Wichtig war insofern auch, dass die Kindesmutter bei einem gemeinsamen Sorgerecht das Kind nicht eigenmächtig in Quarantäne schicken darf, sondern den Vater um Zustimmung bitten musste. Bei weiteren Fragen stehe ich gerne zur Verfügung.
Die Anordnung eines paritätischen Wechselmodells ist eine Frage des Sorgerechts
Die Anordnung eines paritätischen Wechselmodells ist eine Frage des Sorgerechts
| 25.02.2020 von Rechtsanwältin Elisabeth Schmücker
… stellte das OLG klar, dass die Anordnung des paritätischen Wechselmodells eine sorgerechtliche Regelung enthält und nicht nur den Umgang regelt. Der Gesetzgeber habe jedoch mit „Umgang“ eine den „Beziehungserhalt gewährende Besuchsregelung …
Alleiniges Sorgerecht wegen Streitigkeiten über eine Taufe?
Alleiniges Sorgerecht wegen Streitigkeiten über eine Taufe?
| 19.12.2019 von Rechtsanwältin Elisabeth Schmücker
Eine Kindesmutter beantragte beim Familiengericht die Übertragung des Sorgerechts auf sich. Die Angelegenheit ging in der Beschwerdeinstanz zum Oberlandesgericht (OLG) Karlsruhe. Dort ließ die Kindesmutter erstmals durch ihren Anwalt …
Keine Übertragung des alleinigen Sorgerechts auf einen anderen Elternteil bei bestehender Vollmacht
Keine Übertragung des alleinigen Sorgerechts auf einen anderen Elternteil bei bestehender Vollmacht
| 30.10.2019 von Rechtsanwalt Engin Yorgun
Das OLG Frankfurt hat am 27.02.2019 entschieden und am 15.10.2019 veröffentlicht (8 UF 61/18), dass, wenn ein Elternteil bereits über eine Vollmacht zur Ausübung des Sorgerechts verfügt, damit unter Umständen die Übertragung des alleinigen …
Expertentipp: Internationale Kindesentführung und die rechtlichen Möglichkeiten
Expertentipp: Internationale Kindesentführung und die rechtlichen Möglichkeiten
| 14.12.2017 von Rechtsanwalt Holger T. Weismantel
… vollständigen Entziehung der gemeinsamen Kinder verbunden sind. Man spricht von einer internationalen Kindesentführung, wenn unter Verstoß gegen das elterliche Sorgerecht, Kinder von einem Elternteil rechtswidrig in das Ausland verbracht …
Schnelle Scheidung nach kurzer Ehe und geringe Scheidungskosten 2020
Schnelle Scheidung nach kurzer Ehe und geringe Scheidungskosten 2020
| 23.03.2020 von Rechtsanwältin Julia Dehnhardt
… Auseinandersetzungen einvernehmlich geregelt werden. 8. Umgangs- und Sorgerecht: Das Gleiche gilt auch für einvernehmliche Regelungen bzgl. des Umgangs- und Sorgerechts wegen gemeinsamer Kinder sowie der Hausratsaufteilung und Regelungen …
Kindesrecht Rechtsanwalt - Stopp Kindesentzug!
Kindesrecht Rechtsanwalt - Stopp Kindesentzug!
| 30.09.2022 von Rechtsanwalt Dr. Dr. Seyed Shahram Iranbomy
… betrachtet und das Familiengericht verschafft sich einen Einblick in die jeweilige Familiensituation, um zu entscheiden ob eine derartige Gefahr vorliegt oder nicht. Des Weiteren kann das Sorgerecht oder das Aufenthaltsbestimmungsrecht …
Wie kann ich mich schnell und günstig scheiden lassen? Iranische Scheidung und iranische Morgengabe
Wie kann ich mich schnell und günstig scheiden lassen? Iranische Scheidung und iranische Morgengabe
| 15.05.2015 von Rechtsanwalt Dr. Dr. Seyed Shahram Iranbomy
… Eigenheiten der jeweiligen Länder liegt. Die Auseinandersetzungen können nicht nur emotional belasten, es kommen viele Fragen auf. Wie wird das während der Ehe gemeinsam erwirtschaftete Einkommen aufgeteilt? Wie wird das Sorgerecht für die Kinder …
Kindesentziehung - Rechtsanwalt International - Schnell mit Kompetenz
Kindesentziehung - Rechtsanwalt International - Schnell mit Kompetenz
| 12.05.2015 von Rechtsanwalt Dr. Dr. Seyed Shahram Iranbomy
Was mache ich wenn ich befürchte, dass der andere Elternteil das gemeinsame Kind ins Ausland entführen könnte oder wenn ich bereits Opfer einer solchen Kindesentziehung geworden bin? Ganz egal, ob Sie das gemeinsame Sorgerecht besitzen …
Einvernehmliche schnelle Scheidung: Wie geht das?
Einvernehmliche schnelle Scheidung: Wie geht das?
| 20.10.2014 von Rechtsanwältin Julia Dehnhardt
… des Sorgerechts u. a. Viel schneller und preiswerter erfolgt eine Scheidung, wenn bereits zuvor in einer Scheidungsfolgenvereinbarung alle wichtigen Fragen im Zusammenhang mit einer Scheidung geklärt und schriftlich notariell beurkundet werden …
Falschbeschuldigung im Sexualstrafrecht
Falschbeschuldigung im Sexualstrafrecht
| 07.07.2014 von Rechtsanwalt Dr. Sascha Böttner
… als falsch herausstellen sollte, sind die Auswirkungen massiv. So ist das Sorgerecht in einem Sorgerechtverfahren beispielsweise meist schon entzogen. Auch die Auswirkungen auf das private und berufliche Umfeld sind zumeist schon eingetreten …
Neue Regeln zum Kindernachzug
Neue Regeln zum Kindernachzug
| 19.02.2014 von Rechtsanwalt Daniel Frühauf
… nach dem Wohlergehen des Kindes richten soll. Das ist in dem Verfahren ausführlich darzulegen. 2. Bezüglich des erforderlichen Personensorgerechts gilt folgendes:: Die Eltern müssen, wie bisher, das Sorgerecht haben. Neu …
Erwerb der deutschen Staatsangehörigkeit durch Geburt bei ausländischen Eltern
Erwerb der deutschen Staatsangehörigkeit durch Geburt bei ausländischen Eltern
| 28.01.2014 von Rechtsanwältin Esther Benthien
… besitzt, ist ihm in der Regel eine Aufenthaltserlaubnis nach § 28 Abs.1 Nr. 3 AufenthG zu erteilen, damit selbstverständlich die Familie erhalten bleibt und das Sorgerecht ausgeübt werden kann. Bei der Aufenthaltserlaubnis zur Ausübung des Sorgerechts bei einem deutschen Kind ist in der Regel nicht erforderlich, dass der Lebensunterhalt gesichert ist.
Kindernachzug trotz abgelehntem Visum für Kind aus Serbien
Kindernachzug trotz abgelehntem Visum für Kind aus Serbien
| 18.03.2013 von Rechtsanwalt Zeljko Grgic
… weil der Kindesvater in Serbien sich nicht weiter um das Kind kümmern kann/will, da er wegen eines Jobangebots auswandern möchte. Die Deutsche Botschaft lehnt das Visumsbegehren ab, weil das bei der Kindesmutter liegende alleinige Sorgerecht
Anspruch auf Kindernachzug aus Bosnien und Herzegowina
Anspruch auf Kindernachzug aus Bosnien und Herzegowina
| 21.06.2011 von Rechtsanwalt Daniel Frühauf
… sein, die hier jetzt nicht behandelt werden sollen. 3.2. Der in Deutschland lebende Elternteil muss alleine Personensorgeberechtigt sein. Die Fragen des Sorgerechts regeln sich nach dem Recht des Staates in dem das Kind seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat …
Islamisches, Bangalisches Sorgerecht versus Deutsches Sorgerecht
Islamisches, Bangalisches Sorgerecht versus Deutsches Sorgerecht
| 06.11.2009 von Rechtsanwalt Dr. Dr. Seyed Shahram Iranbomy
… in der Bundesrepublik Deutschland leben und die Kindesmutter das Sorgerecht bislang allein ausübt, kann das alleinige Sorgerecht der Kindesmutter übertragen werden, wie das Familiengericht neulich entschieden hat. Das aufgerufene Gericht ist nach der EG …