5,0
Sehr gut
1090 Bewertungen
5
(1.077)
4
(11)
3
(0)
2
(0)
1
(2)
Rechtsanwalt bewerten

Bewertungen

PB

von P. B. am 27.05.2024 um 07:57 Uhr

Sehr hilfsbereit!
Allgemeine Rechtsberatung
Sehr bemühter Anwalt, mit dem wir wirklich zufrieden sind.
AK

von A. K. am 21.05.2024 um 09:45 Uhr

Exzellente Arbeit in Sache Zurückstellung Hessen
Schulrecht
Herr Rechtsanwalt Zoller hat eine hervorragende Arbeit geleistet und uns erfolgreich gegen die Grundschule vertreten, die unseren 6,5 Jahre alten Sohn mit dämlichen Argumenten zurückstellen wollte. Herr RA Zoller war stets präsent, hat unsere Anfrage sofort beantwortet und unverzüglich auf jegliche Frage reagiert. Dies ist heute sehr viel Wert. Wir können RA Zoller nur weiterempfehlen und bedanken uns nochmal bei ihm.
Vielen Dank für die Empfehlung!

Ein sehr heißes Thema sind neuerdings die Zurückstellungen gegen den Willen der Eltern, die es früher so gut wie gar nicht gab, seit 1-2 Jahren aber mit exponentiell steigernder Tendenz zum brisanten Thema wurden und inzwischen alle Familien treffen können!

Wenn man gleichzeitig liest, dass bspw. in Baden-Württemberg so viele Kinder wie noch nie seit dem zweiten Weltkrieg in Deutschland eingeschult wurden (was dann vermutlich auch übertragbar auf die Situation in anderen Bundesländern ist) spricht indiziell sehr viel dafür, dass die Schulen angesichts zusehends größerer und heterogener Klassen frustriert sind und dann mit völlig absurden "Argumenten" versuchen, wenigstens einzelne Schüler auszusortieren, die man nicht ohnehin aufnehmen muss.

Dies ist im Ergebnis absurd, weil diese Schüler nach meinen bisherigen Erfahrungen allesamt bereits mindestens durchschnittliche Fähigkeiten und es demnach keinen Grund gibt, ihnen das Recht auf Bildung zu verweigern.
HH

von H. H. am 17.05.2024 um 11:09 Uhr

Einschulung & sonderpädagogischer Förderbedarf
Schulrecht
Unserem Sohn drohte noch vor der Einschulung die Feststellung von sonderpädagogischen Förderbedarf Lernen, ohne jegliche Grundlage dafür. Beantragt war eine Überprüfung im Bereich Sprache ( von uns Eltern gewollt) und sozial-emotional (von der Kita gewollt), da unser Sohn Sprachprobleme und ADHS hat, jedoch eine normale Intelligenz aufweist, was ebenfalls die ESU (Schuleingangsuntersuchung) bestätigte. Als plötzlich Förderbedarf Lernen im Raum stand (Sprache und sozial-emotional wurden von der Sonderpädagogin nicht befürwortet), war für uns klar, dass wir das nicht soweit kommen lassen dürfen, es hätte unserem Sohn massiv geschadet, im Hinblick auf seine Schullaufbahn und berufliche Zukunft. Gerade noch rechtzeitig haben wir uns an Herrn Zoller gewandt und uns nach einer super Erstberatung und folgendem E-Mailverkehr sowie Telefonaten dazu entschieden, beim Schulamt eine Beendigung des Feststellungsverfahrens und damit eine Antragsrücknahme zu bewirken. Herr Zoller hat es mit viel Engagement, Fingerspitzengefühl, Taktik aber auch klaren Worten geschafft, dass das Schulamt das Feststellungserfahren beendet hat und unser Sohn nun normal und ohne Förderbedarf eingeschult werden kann. Wir sind Herrn Zoller sehr dankbar für seine tolle Arbeit, er war jederzeit per Mail und telefonisch schnell und gut erreichbar, quasi rund um die Uhr und dabei stets sachlich, ehrlich, empathisch und freundlich. Wenn wir könnten, würden wir 100 Sterne vergeben. Wir hoffen es nicht aber sollten wir jemals wieder im Schulbereich Probleme bekommen, werden wir uns jederzeit wieder an Herrn Zoller wenden!
Vielen Dank für die ausführliche Empfehlung!

Der sonderpädagogische Förderbedarf gehört inzwischen zu den schmutzigsten Themen im Schulrecht.

Es gibt ja nicht "den sonderpädagogischen Förderbedarf", sondern Themenbereiche, die völlig unabhängig voneinander sind:

Körperliche Gebrechen OHNE Einfluss auf die intellektuelle Fähigkeit: Sehbehinderung. Hörbehinderung und Körperbehinderung.

Probleme im Verhaltensbereich OHNE Einfluss auf die intellektuelle Fähigkeit: sozial-emotionaler Förderbedarf.

Probleme in der Sprache OHNE Einfluss auf die intellektuelle Fähigkeit: Förderbedarf Sprache

Und dann noch die Probleme im intellektuellen Bereich: Lernen & geistige Entwicklung

Hierfür gibt es 7 Kästchen, die man ankreuzen kann, wenn man selbst einen Antrag stellt.

Insofern ist es eine Frechheit sondergleichen, dass kurzerhand etwas überprüft werden soll, was NICHT angekreuzt ist. Wie kommt man als normaler Mensch auf so etwas? In welchem Lebensbereich würde jemand auf solch eine Idee kommen?

In jedem Fall ist es ein durch nichts zu rechtfertigender Affront wider besseren Wissens, wenn man einfach etwas macht, was Eltern gar nicht wollten und dann mitunter darüber schwadroniert wird, es gehe ja nach wie vor um "den" sonderpädagogischen Förderbereich.

Aber so ist es ja nicht: Wenn man im Krankenhaus einen gebrochenen Arm operiert bekommen soll und dies angekreuzt wird, dann wird ja auch nicht einfach der Blinddarm entfernt, weil es immerin "eine Operation" ist...

Manchmal fehlen selbst mir die Worte, wenn man sieht, was sich manche aufgrund ihrer Amtstsellung rausnehmen und Dinge machen, weil sie es können, auch wenn sie es eigentlich nicht dürfen...
SM

von S. M. am 14.05.2024 um 10:14 Uhr

Beratung
Allgemeine Rechtsberatung
Ich möchte mich beim Herr Zoller für seine sachliche Beratung bedanken. Es kam sehr schnell zu einem Gespräch, uns wurde schnell geholfen und gute Tipps gegeben. Danke!
Vielen Dank für die Empfehlung!

Ich denke auch, wir haben jetzt einige Ansatzpunkte gefunden, dass es künftig besser läuft!

Ich drücke Ihnen die Daumen!
AS

von A. S. am 13.05.2024 um 17:01 Uhr

Ausschluss von einer Klassenfahrt
Schulrecht
Schnell und kompetent.
Vielen Dank für die Empfehlung!

Ich freue mich, dass alles gut geklappt hat und der Ausschluss von der Klassenfahrt vom Tiisch ist.

Alles Gute weiterhin!
ND

von N. D. am 10.05.2024 um 18:22 Uhr

Ordnungsmaßnahmen in der Schule
Schulrecht
Vielen Dank für die tatkräftige und super schnelle Unterstützung Herr Zoller! Da ich in der Vergangenheit selbst einige Jahre in Kanzleien tätig war, weiß ich, dass die Mühlen normalerweise etwas anders laufen. Normalerweise dauern Rechtsangelegenheiten ewig... in Schulangelegenheiten kann es einfach sehr schnell zur Sache gehen. Kurzfristig angesetzte Termine, sodass man kaum wirklich Zeit hat sich über alles Gedanken zu machen oder sich Hilfe zu suchen. Sie haben super schnell reagiert und innerhalb kürzester Zeit war das Schreiben an die Schule raus. Ich bin froh, dass ich online auf Sie gestoßen bin. Sollten wir jemals wieder Hilfe in Schulangelegenheiten benötigen, kommen wir auf jeden Fall gerne wieder auf Sie zu! Liebe Grüße und alles Gute!
Vielen Dank für die Empfehlung!

Schulen agieren leider fast immer nach dem ersten Eindruck, so dass Justizopfer an der Tagesordnung sind, selbst wenn man selbst für Entlastung sorgt (was aufgrund des Amtsermittlingsgrundsatzes eigentlich Aufgabe der Schule wäre, offen in beide Richtungen zu ermitteln).

Und dann wird auch gerne über das Ziel hinausgeschossen.

Ich denke, wir sind insgesamt hier sehr gut aus der Sache rausgekommen und wünsche Ihnen weiterhin alles Gute!
YC

von Y. C. am 10.05.2024 um 15:54 Uhr

Zurückstellung von der Schule und sonderpädagogischer Förderbedarf
Schulrecht
Ein Super Anwalt! Immer Hilfsbereit, Engagiert und jederzeit erreichbar. Wir können Herr Zoller nur jedem weiter empfehlen.
Vielen Dank für die Empfehlung!

Zurückstellung und sonderpädagogischer Förderbedarf sind immer kritische Konstellationen, da Schulen regelmäßig die Bearbeitung von Zurückstellungsanträgen kurzerhand zurückstellen und vorzugsweise sonderpädagogischen Förderbedarf prüfen wollen.

Dies ist logisch freilich widersinning, weil man ja zuerst prüfen muss, ob ein Kind überhaupt schulreif ist, bevor man es potentiell ohne Schulreife mit sonderpädagogischen Förderbedarf einschulen will.

Zum Glück lassen sich diese Fälle meist aber gut bearbeiten, so dass monatelange Hängepartien eher selten sind.

Ihnen weiterhin alles Gute!
MH

von M. H. am 10.05.2024 um 07:58 Uhr

Bester Anwalt überhaupt
Schulrecht
Ohne Herrn Zoller wären wir verloren gewesen. Es gibt einfach Schulen, die unternehmen erst etwas gegen massives Mobbing, wenn Ihnen die Pistole auf die Brust gesetzt wird. Herr Zoller lässt keine Ausreden oder Gequatsche gelten. Seitdem kann unser Sohn (4.Klasse) wieder unbehelligt zur Schule gehen. Wir sind so erleichtert und dankbar. Herr Zoller ist immer freundlich und verständnisvoll und hat immer eine Lösung parat. Wann immer jemand Hilfe braucht, bei Herrn Zoller seid ihr bestens aufgehoben!!! Klare 1000 Sterne ⭐️
Vielen Dank für die Empfehlung!

Ich bin froh, dass wir das neuerliche Mobbing (diesmal von anderer Seite) erneut schnell in den Griff bekamen und nunmehr die Grundschulzeit endgültig gut zu Ende geht.

Eigentlich hätte die Schule ja bereits nach dem Erstkontakt wegen Mobbing künftig genauer hinschauen müssen. Nur tatsächlich ist es so, dass immer nur dort genau hingeschaut wird, wo man etwas konkret benennt. Alles andere wird dann wieder "übersehen".

Ihnen alles Gute!
BB

von B. B. am 07.05.2024 um 19:14 Uhr

Aufnahme 5. Klasse
Schulrecht
Herr Zoller war äußerst engagiert und ein herausragender Anwalt, der sich leidenschaftlich für Kinder einsetzt und sie unterstützt. Er hat stets Kontakt gehalten und ist am Ball geblieben. Dafür sind wir Herrn Zoller sehr dankbar.
Vielen Dank für die Empfehlung!

Tatsächlich ist es so: Will man etwas von einer Schule oder Schulbehörde, muss man ständig drängeln und am Ball bleiben, damit etwas bearbeitet wird. Geht es umgekehrt gegen einen selbst, geht es deutlich schneller...

Wer nicht am Ball bleibt, wird ausgesessen.

Ihnen weiterhin alles Gute!
KB

von K. B. am 07.05.2024 um 11:12 Uhr

Klare Empfehlung
Schulrecht
Sehr Engagiert. Gerne wieder. Keinerlei Kritikpunkte. Wir bedanken uns herzlich.
Vielen Dank für die Empfehlung!

Ich freue mich besonders über Empfehlungen, auch wenn es mal (wie hier) leider nicht funktionierte. Aber wir haben tatsächlich jeden Stein mehrfach umgedreht und mitunter ist es leider so, dass der Sachverhalt im Wege steht...

Ihnen trotzdem alles Gute!