Abmahnung von Jeannette Habeck durch die Kanzlei Sievers und Kollegen | Privater verkauft gewerblich

  • 1 Minuten Lesezeit

Die Abmahner

Jeannette Habeck verkauft als gewerbliche Händlerin bei eBay Bekleidung und lässt derzeit wettbewerbsrechtliche Abmahnungen durch die Rechtsanwälte Sievers und Kollegen aussprechen.

Der Vorwurf

Gerügt wird scheinprivates Handeln bei eBay. So sollen Verpflichtungen für gewerbliche Händler umgangen und so ein Vorteil gegenüber anderen Händlern erlangt worden sein, was einen Wettbewerbsverstoß darstellt.

Fehlen soll es an einem ordnungsgemäßen Impressum, einer Widerrufsbelehrung, einem Widerrufsformular sowie an einem Hinweis bezüglich der Vertragstextspeicherung und bezüglich der gesetzlichen Gewährleistungsrechte.

Die Forderung

Neben der Abgabe einer Unterlassungserklärung, die für Zuwiderhandeln eine Vertragsstrafe in Höhe von 5.100,00 € vorsieht, werden Abmahnkosten in Höhe von 1.358,86 € (Streitwert 30.000 €) gefordert.

Unsere Einschätzung

Ob Sie gewerblicher oder privater Händler sind, ist von vielen Faktoren abhängig und kann daher nicht pauschal gesagt werden: Einbezogen werden Faktoren wie die Anzahl gleichartiger Artikel oder die Anzahl der Bewertungen. Der BGH sieht beispielsweise bei 100 Bewertungen schon ein Indiz dafür, dass gewerbliches Handeln vorliegt.

Unser Rat 

Aufgrund der weit gefassten Unterlassungserklärung ist auch diese Abmahnung sehr ernst zu nehmen. Durch die weite Formulierung ist die Wahrscheinlichkeit der Geltendmachung der Vertragsstrafe sehr hoch. Daher sollte die Erklärung zu Ihren Gunsten durch einen spezialisierten Rechtsanwalt modifiziert werden. Zahlen Sie nicht ohne die anwaltliche Prüfung und kontaktieren Sie uns unbedingt innerhalb der gesetzten Frist. Gern stehen wir Ihnen bereits im Rahmen unserer kostenfreien und unverbindlichen Ersteinschätzung beratend zur Seite!

Ihr Rechtsanwalt Philipp Muffert

Unser Service: kostenfreie & unverbindliche Ersteinschätzung.

In dringenden Fällen erreichen Sie uns natürlich auch telefonisch.


Rechtstipp aus den Rechtsgebieten

Artikel teilen:


Sie haben Fragen? Jetzt Kontakt aufnehmen!

Weitere Rechtstipps von Rechtsanwalt Philipp Muffert

Beiträge zum Thema