Abmahnung wegen Filesharing von Waldorf Frommer Rechtsanwälte für Sony Music erhalten

  • 1 Minuten Lesezeit

Die Münchner Kanzlei Waldorf Frommer Rechtsanwälte, mahnen im Auftrag Ihrer Mandantin der Sony Musik Entertainment Germany GmbH ebenfalls in München ansässig wegen Urheberrechtsverletzungen ab.

Betroffen sind aktuell insbesondere Musik CD´s und Alben bekannter Künstler aus den aktuellen Charts. Unter anderem Yvonne Catterfelds Album „Blau im Blau.

Die Werke sollen laut vorliegendem Abmahnschreiben durch das Herunterladen in dem P2P Netzwerk BitTorrent gleichzeitig anderen Benutzern durch Freigabe auf der eigenen Festplatte zum Download angeboten worden sein.

Neben Rechtsanwaltskosten in Höhe von 506 Euro wird ein Schadenersatz von 350 Euro und die Abgabe einer beigefügten Unterlassungserklärung begehrt.

Empfehlung für weiteres Vorgehen bei Abmahnschreiben Waldorf Frommer Rechtsanwälte

1. Unterlassungserklärung

Die im Schreiben enthaltene Unterlassungserklärung sollten Sie nicht ungeprüft unterschreiben, vielmehr empfiehlt sich die Abgabe einer allenfalls modifizierten Unterlassungserklärung.

Die Abgabe einer Unterlassungserklärung räumt die Wiederholungsgefahr der abgemahnten Rechtsverletzung aus und vermeidet damit zunächst eine mögliche Unterlassungsklage.

2. weitere Ansprüche und deren Höhe

Weiter sind die in dem Schreiben genannten Details zur angeblichen Urheberrechtsverletzung zu prüfen. Insbesondere der Zeitpunkt des Rechtsverstoßes, Datum und Uhrzeit, IP-Adresse, Dateiname und verwendete Tauschsoftware.

Eine genauere Prüfung sollte darüber hinaus auch zu den im Schreiben erwähnten Gebühren und zur Höhe des Schadensersatzes erfolgen.

Zusammenfassung

Ob in Ihrem Fall eine Zahlung erfolgen sollte oder in welcher Höhe kann aufgrund der verschiedenen Konstellationen und der dazu ergangenen Rechtsprechung nur im Einzelfall entschieden werden.

Daniel Baumgärtner

Rechtsanwalt

Telefon: 0341/860 64 15

E-Mail Kontakt: anwalt@rechtsanwalt-baumgaertner.de


Rechtstipp aus den Rechtsgebieten

Artikel teilen:


Weitere Rechtstipps von Rechtsanwalt Daniel Baumgärtner

Beiträge zum Thema