Azura Swiss Erfahrungen: Betrug und keine Auszahlung bei azuraswiss.com?

  • 6 Minuten Lesezeit
Azura Swiss Erfahrungen

Angeblich ist der Finanzdienstleister Azura Swiss (azuraswiss.com) seriös. Doch ich habe begründete Zweifel. Denn mir liegen üble Erfahrungen zu diesem Anbieter vor. Es ist völlig unklar, ob sich hinter diesem Internetauftritt eine echte Firma verbirgt. Kommt die Auszahlung? Ist es gar ein waschechter Betrug?

Achtung: Es gibt mehrere Domains, die ähnlich lauten wie die von Azura Swiss (azuraswiss.com). Beispielsweise lässt sich azuraswiss.org finden, oder auch azuraswiss.net - ob diese Websites mit der hier diskutierten Konstellation einen Zusammenhang aufweisen, kann ich noch nicht final beurteilen. 

Möglich ist, dass Azura Swiss (azuraswiss.com) bewusst den guten Ruf eines echten Unternehmens missbraucht. Sowas nennt sich Identitätsdiebstahl. 

Update vom 08.04.2024: 

Riesige Erfolge für meine Kanzlei in Sachen "Geld zurück" nach einem Anlagebetrug. Die Scammer müssen sich warm anziehen:

Einer meiner Mandanten freut sich über die Beschlagnahme von seinen verloren geglaubten Bitcoin (BTC) im Wert von über 70.000,00 Euro. Die Kryptowährungen werden jetzt zu ihm zurückgeführt!

Darüber hinaus konnte ich für einen weiteren Geschädigten nach einem Überweisungsbetrug 180.000,00 Euro (!) per Banküberweisung zurückholen! Dieser Mandant kann jetzt endlich wieder ruhig schlafen.

Meine Erfahrungen zeigen mir, dass wir blitzschnell reagieren müssen, detaillierte Blockchain-Analysen brauchen, Zahlungsströme nachverfolgen sollen und eine enge, anwaltliche Kooperation mit den Ermittlungsbehörden stattzufinden hat. So können wir den Abzockern die Stirn bieten!

Hat Azura Swiss (azuraswiss.com) Sie über den Tisch gezogen?

Ich bin Betreiber der Website

anlagebetrug.de

und habe mich als Rechtsanwalt auf unseriöse Trading-Plattformen und betrügerische Broker fokussiert. Denn Anlagebetrüger geistern im Internet umher und schädigen unschuldige Menschen. Ich möchte nicht tatenlos dabei zusehen, wie sich Scammer mit den erbeuteten Vermögenswerten ein beschauliches Leben einrichten können.

Wer von Azura Swiss (azuraswiss.com) in irgendeiner Weise seltsam behandelt worden ist, oder gar einen Vermögensschaden aufweist, kann sich bei mir melden. Ich höre mir Ihren speziellen Einzelfall unverbindlich an. Sie erhalten von mir eine kostenfreie Ersteinschätzung und haben somit die Perspektive eines spezialisierten Anwalts gehört. Danach entscheiden Sie, wie es weitergehen soll.

  1. Azura Swiss (azuraswiss.com) könnte ein Betrug sein.
  2. Skepsis auch zu azuraswiss.net und azuraswiss.org.
  3. Auszahlung könnte versprochen, aber letztlich verwehrt werden.
  4. Erfahrungen liegen vor. Es sieht nicht gut aus. 
  5. Anwalt kostenfrei anfragen. Chancen besprechen.

Echte Erfahrungen mit Azura Swiss (azuraswiss.com): So ist es einem Betrugsopfer ergangen!

Ein Mandant von mir wurde durch eine unseriöse Trading-Plattform erheblich geschädigt. Gegen diese dubiose Handelsplattform sind wir rechtlich vorgegangen. Was aber auffällt ist, dass die zwielichtigen "Broker" auch von Mailadressen bei Azura Swiss (azuraswiss.com) ihre Nachrichten verschickt hatten.

Somit steht zumindest fest, dass die Mailadressen von Azura Swiss (azuraswiss.com) in irgendeiner Weise auch von einer unseriösen Trading-Plattform genutzt werden. Wie es dazu gekommen ist, muss noch aufgeklärt werden (siehe: Anlagebetrug, was tun?). 

Fakt ist, dass mein Mandant von Azura Swiss (azuraswiss.com) "beraten" werden sollte. Obwohl er darum nicht gebeten hatte. Das spricht nicht für einen seriösen Finanzdienstleister, sondern eher dafür, dass hier etwas "gehörig nicht stimmt"!

Wie die Anlagebetrüger heutzutage arbeiten - auch bei Azura Swiss (azuraswiss.com) möglich?

An folgendem, echten Beispielfall können Sie sehen, wie raffiniert die Abzocker mittlerweile vorgehen. Diese Erfahrungen beruhen auf Geschehnissen, die ein geschädigter Anleger machen musste: Es begann mit einer Einzahlung von 500 Euro, woraufhin der angebliche Gewinn langsam anstieg. Bei einem Kontostand von 890 Euro entschied die Person, eine kleine Summe auszahlen zu lassen. 

Das klappte zunächst auch reibungslos. Der vermeintliche Gewinn wuchs weiter und erreichte schließlich über 6000 Euro, einschließlich der ursprünglichen 500 Euro. Womöglich werden solche "rasanten Renditen" auch bei Azura Swiss (azuraswiss.com) in Aussicht gestellt.

Entschlossen, mehr Kapital zu investieren, zahlte die Person 30.000 Euro auf ihr Krypto-Konto ein. Hierbei erhielt sie Unterstützung von einer Beraterin, die eine Wallet-Adresse angab und versicherte, dass der Handel risikofrei sei. Die Beraterin versprach, dass das Geld nach 24 Stunden oder sogar schneller auf das Konto zurückgebucht werden könne. Diese Kommunikation fand an einem Freitag statt.

Auszahlung bei Azura Swiss (azuraswiss.com) am Ende verweigert?

Jedoch erhielt die Person nach dem Wochenende keine Antwort von der Beraterin, und stattdessen kam am Montag eine Nachricht. In dieser Nachricht wurde behauptet, dass der Absender von einer Behörde sei und Interesse an der Kryptowährungserfahrung habe. Es wurde vorgeschlagen, einen Termin zu vereinbaren. Solche "Tricks" könnte Azura Swiss (azuraswiss.com) ebenso anwenden.

Kurz darauf erhielt die Person eine weitere Mitteilung, in der ihr angeboten wurde, dass sie einen Betrag einzahlen solle, um einen vermeintlichen Gewinn zu erhalten. Dazu sollte das Geld auf ein neues Konto überwiesen werden, und anschließend sollte die gesamte Summe auf das Girokonto der Person überwiesen werden.

Angesichts dieser Situation stellt die Person fest, dass etwas möglicherweise nicht in Ordnung ist. Es gibt Anzeichen für Unregelmäßigkeiten, wie das plötzliche Schweigen der ursprünglichen Beraterin, die unerwartete Anfrage nach einer weiteren Einzahlung und die Tatsache, dass angebliche Regulierungsbehörden involviert sind (siehe: Anlagebetrug Geld zurück). Stand heute war es nicht mehr möglich, an die Anlagesumme zu kommen - die Auszahlung wird verwehrt, unter fadenscheinigen Begründungen!

Anlagebetrug nicht auf Deutschland beschränkt - Österreich und Schweiz ebenso betroffen!

Die vorliegend diskutierte Konstellation eines möglichen Investmentbetrugs ist keineswegs nur auf Deutschland beschränkt. Denn die Finanzbetrüger nutzen den gesamten, deutschsprachigen "Markt" an potenziellen Betrugsopfern voll aus!

Seitens der Kantonspolizei Zürich werden in regelmäßigen Abständen die Namen unseriöser Handelsplattformen und die Akteure hinter dubiosen Geldanlagen veröffentlicht. Von der schweizerischen Finanzaufsicht FINMA gibt es ebenso aktuelle Warnhinweise.

In Österreich sieht es nicht anders aus. Die Finanzaufsicht FMA schlägt Alarm und rät Investorinnen und Investoren zur Vorsicht. Beim österreichischen Bundesministerium für Inneres findet sich eine eigene Info-Website zum Online-Anlagebetrug. 

In meiner Kanzlei bearbeite ich vorwiegend Betrugsfälle, die sich in Deutschland, Österreich und der Schweiz abgespielt haben. Schreiben Sie mir unverbindlich per Mail, wie Ihr Einzelfall konkret aussieht.

azuraswiss-com Betrug

Kostenfreie Ersteinschätzung zu Azura Swiss (azuraswiss.com) einholen!

Ich werde die mir zugehenden Erfahrungen zu Azura Swiss (azuraswiss.com) weiter auswerten und meinen vorliegenden Artikel entsprechend aktualisieren. Je mehr Informationen wir gemeinsam sammeln, desto zielgerichteter kann gegen den möglichen Betrug vorgegangen werden.

Falls Ihnen von Azura Swiss (azuraswiss.com) die Auszahlung verweigert wird, können Sie meine kostenfreie Ersteinschätzung nutzen. Denn Sie brauchen vermutlich eine Orientierung, um über Ihre jetzt noch verbleibenden Möglichkeiten aufgeklärt zu werden. Das kann ich problemlos bieten. Schreiben Sie mir eine kurze Mail und ich melde mich unverzüglich zurück.

Auf meiner Website

anlagebetrug.de

habe ich mich zu der Vorgehensweise von Finanzbetrügern geäußert. Es werden Aktien, Kryptowährungen und Edelmetalle "an den Mann gebracht". Aber dahinter verbirgt sich keine echte Aktivität am Kapitalmarkt. Es handelt sich um digitale Schwindeleien, die der Täuschung dienen.

Abschließende Hinweise für Sie!

  1. Nicht vom Webdesign bei Azura Swiss (azuraswiss.com) blenden lassen. Sicherlich, die Internetpräsenz ist hübsch anzuschauen. Aber glauben Sie mir, professionelle Anlagebetrüger geben sich viel Mühe dabei. Denn die Täter wissen, dass sie möglichst "überzeugend wirken" müssen.
  2. Achten Sie darauf, dass Azura Swiss (azuraswiss.com) womöglich (!) in Zusammenhang mit azuraswiss.net und azuraswiss.org stehen könnte. Hier bedarf es einer weiteren Recherche. Doch es mutet seltsam an, dass so viele ähnliche Domains im Internet herumgeistern. 
  3. Keine Verträge bei Azura Swiss (azuraswiss.com) unterzeichnen. Womöglich sind diese Verträge ohnehin nichtig, wenn mein Verdacht auf Betrug sich bestätigt. Dennoch sollten Sie Ihre Unterschrift nicht an dubiose Finanzberater aus dem Internet aushändigen. Wer weiß, was diese Leute mit Ihren personenbezogenen Daten anstellen wollen.
azuraswiss-com keine Auszahlung bei azuraswiss
Foto(s): Rechtsanwalt Martin Wehrmann - Anlagebetrug Anwalt


Artikel teilen:


Sie haben Fragen? Jetzt Kontakt aufnehmen!

Weitere Rechtstipps von Rechtsanwalt Martin Wehrmann

Beiträge zum Thema