10 Ergebnisse für Bankgebühren bei Darlehen

Suche wird geladen …

OLG Frankfurt a. M.: Klausel über Bankgebühr für Berechnung der Vorfälligkeitsentschädigung unwirksam
OLG Frankfurt a. M.: Klausel über Bankgebühr für Berechnung der Vorfälligkeitsentschädigung unwirksam
| 21.12.2022 von Rechtsanwalt Philipp Neumann Maître en Droit
Das Oberlandesgericht Frankfurt am Main hat eine Klausel über eine Bankgebühr für die Berechnung der Vorfälligkeitsentschädigung eines Darlehens zu Lasten von Verbrauchern für unwirksam erklärt. Entsprechend ist Banken die Möglichkeit …
Erfolgreiche Klage: Landgericht Lübeck spricht Finanzmakler 35.000,00 Euro zu
Erfolgreiche Klage: Landgericht Lübeck spricht Finanzmakler 35.000,00 Euro zu
| 02.11.2020 von Rechtsanwältin Dr. Ina Becker
Für einen selbstständigen Finanzmakler klagte die bankrechtlich spezialisierte Kanzlei Dr. Becker erfolgreich die Rückzahlung eines fälligen Darlehensbetrags in Höhe von 35.000,00 Euro zzgl. Bankgebühren, Verzugszinsen und Anwaltskosten …
OLG Hamm: Banken dürfen keine Gebühr für Abtretung einer Grundschuld verlangen
OLG Hamm: Banken dürfen keine Gebühr für Abtretung einer Grundschuld verlangen
| 15.09.2022 von Rechtsanwalt Kai Malte Lippke
Inflation bei Bankgebühren Früher gab es das Girokonto bei fast allen Banken kostenlos, da sie durch die Differenz zwischen Guthabens- und Kreditzinsen genug verdienten. Seit die Zinsen im Keller sind, reicht die Zinsmarge nicht mehr …
BGH erklärt Zinscap-Prämie für unzulässig
BGH erklärt Zinscap-Prämie für unzulässig
| 23.08.2018 von Rechtsanwalt Hendrik Bombosch
Unangemessene Benachteiligung der Darlehensnehmer – Verbraucher können Geld zurückverlangen Berlin, 22.08.2018 – Der Streit um die Zulässigkeit von Bankgebühren landet immer wieder vor dem Bundesgerichtshof – und der entscheidet oft …
Pauschalgebühr für Berechnung der Vorfälligkeitsentschädigung kann zurückverlangt werden
Pauschalgebühr für Berechnung der Vorfälligkeitsentschädigung kann zurückverlangt werden
| 13.08.2018 von Rechtsanwalt Guido Lenné
… den Verbraucher bedeutet das: Er kann Zahlungen, die aufgrund einer nichtigen Allgemeinen Geschäftsbedingung der Bank erfolgt sind, zurückverlangen. Wird ein Darlehen bei einer Bank nicht abgenommen oder vorzeitig abgelöst, steht der Bank …
BGH kippt Bankgebühr (Bundesgerichtshof, Urteil vom 08.05.2018, Az. XI ZR 790/16)
BGH kippt Bankgebühr (Bundesgerichtshof, Urteil vom 08.05.2018, Az. XI ZR 790/16)
| 07.06.2018 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
Zinscap-Prämie: BGH kippt Bankgebühr für Zinsobergrenze Sogenannte Zinscap-Prämien führen zu unangemessener Benachteiligung von Bankkunden (Bundesgerichtshof, Urteil vom 08.05.2018, Az. XI ZR 790/16) Wer ein Darlehen mit variablem Zinssatz …
Bankgebühren zurück und Widerruf um günstige Zinsen zu erreichen in 2015!
Bankgebühren zurück und Widerruf um günstige Zinsen zu erreichen in 2015!
| 02.03.2015 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
Unzulässig berechnete Bearbeitungsgebühren zurückfordern? In 2015 gilt: erst Recht! Alles vorbei? Nein. Das glauben wir nicht. Warum? Ganz einfach. Auch verjährte Ansprüche auf Rückforderung von Bankgebühren, die zu Unrecht von der Bank …
Bearbeitungsentgelte bzw. Bearbeitungsgebühren bei Verbraucherkrediten unzulässig
Bearbeitungsentgelte bzw. Bearbeitungsgebühren bei Verbraucherkrediten unzulässig
| 19.05.2014 von Rechtsanwalt Holger Hesterberg
… und Verordnungsrechts – insbesondere soweit darin neben Zinsen von „Kosten“ die Rede ist – ergebe sich nichts Abweichendes. Mit einem laufzeitunabhängigen Entgelt für die „Bearbeitung“ eines Darlehens werde gerade nicht die Gewährung …
Bearbeitungsgebühren: Santander Consumer Bank AG erkennt Anspruch zum Teil an
Bearbeitungsgebühren: Santander Consumer Bank AG erkennt Anspruch zum Teil an
| 08.11.2013 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
Santander Consumer Bank gibt klein bei - weiterer Erfolg im Kampf gegen die unzulässigen Bearbeitungsgebühren. Im Kampf gegen die unzulässigen Bankgebühren ist der Kanzlei Dr. Schulte und Partner ein weiterer Erfolg gelungen. Die Santander …
Kredite für Verbraucher: Bearbeitungsgebühren jetzt zurückfordern!
Kredite für Verbraucher: Bearbeitungsgebühren jetzt zurückfordern!
| 03.09.2012 von GKS Rechtsanwälte
… Gerichte schon die per AGB-Klauseln festgesetzten Gebühren für die Einrichtung eines P-Kontos oder für die Kontoführung bei Verbraucherdarlehenskonten für unzulässig erklärt hatten, sind mit der Bearbeitungsgebühr nun weitere Bankgebühren