5.510 Ergebnisse
Sortieren und Filtern
Ergebnis verfeinern:
Bewertung ab
Publikationsjahr
—
- 07.04.2025 von Rechtsanwalt Manuel KruppeDie Entscheidung, sich zu trennen oder scheiden zu lassen, ist selten einfach. Sie bedeutet oft das Ende einer wichtigen Lebensphase und den Beginn eines neuen Kapitels, das mit vielen Herausforderungen, aber auch mit der Möglichkeit der …
- 07.04.2025 von Rechtsanwältin Samantha WesnerNach unserer Hochzeit gehört uns alles automatisch zusammen? Diese Annahme ist nicht korrekt. In Deutschland gilt ohne Ehevertrag die sogenannte „Zugewinngemeinschaft“. Das bedeutet, dass das Vermögen, das jeder Partner in die Ehe …
- 07.04.2025 von Rechtsanwältin Jennifer WortmannEine Trennung ist nie einfach, egal auf welcher Seite man steht. Oft kommen Mandant/innen zu mir, die sich bereits im Vorfeld einer Trennung über die möglichen rechtlichen Konsequenzen informieren möchten. Sie möchten sich trennen oder …
- | 06.04.2025 von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.Ein Elternhaus kann für Kinder Segen oder Belastung sein – je nachdem, was die Eltern zu Lebzeiten geregelt haben. Warum Testament allein nicht reicht, wie Häuser durch Pflichtteile, Steuerlasten oder Erbengemeinschaften verloren gehen – …
- | 06.04.2025 von Rechtsanwältin Katrin TimmBevor der Scheidungsantrag beim zuständigen Amtsgericht gestellt werden kann, muss in der Regel zunächst das Trennungsjahr abgelaufen sein. Die Ehegatten müssen also erst ein Jahr voneinander getrennt leben. Dadurch soll vermieden werden, …
- 06.04.2025 von Rechtsanwalt und Notar Jan B. HeidickerAls Notar erlebe ich in meiner täglichen Praxis häufig, wie emotional und komplex Trennung und Scheidung für Paare sein können. Gerade in dieser Phase ist es wichtig, rechtliche und wirtschaftliche Fragen vorausschauend und fair zu regeln – …
- 06.04.2025 von Rechtsanwältin Julia EhmerWer heiratet, denkt an Liebe, Zusammenhalt und gemeinsame Zukunft – nicht an Trennung oder Streit. Und genau deshalb wird das Thema Ehevertrag oft vermieden oder auf später verschoben. Dabei ist ein Ehevertrag nichts Kaltes oder …
- | 05.04.2025 von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.Sie wollen Ihr Haus oder Ihre Wohnung an Ihre Kinder vererben? STOPP! Das Finanzamt schlägt zu – und reißt sich bis zu 30% Ihrer Immobilie unter den Nagel! Doch das ist nicht alles: Machen Sie einen der 3 tödlichen Fehler (wie 9 von 10 …
- | 05.04.2025 von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.Ihr Vermögen, Ihre Familie – Ihr Recht! Sie wollen Ihre Immobilie an Ihre Kinder weitergeben – in der Blutlinie halten, ohne dass der Staat zuschlägt? Das ist Ihr gutes Recht! Doch die Realität ist bitter: Erbschaftssteuer frisst Ihr …
- Die (oftmals gefürchtete) gesetzliche Aufgabe der familienrechtlich eingesetzten Verfahrensbeistände05.04.2025 von Rechtsanwältin Christine SchönburgWelche Aufgaben im Familienrecht hat eigentlich der (meist gefürchtete) Verfahrensbeistand in familienrechtlichen Kindschaftssachen? Hier sind die Antworten. Als Familienrechtsanwältin werde ich häufig gefragt, welche Aufgabe genau …
- | 03.04.2025 von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.Viele Immobilieneigentümer denken: „Ich habe doch alles geregelt.“ Doch wenn Pflegebedürftigkeit eintritt und das Vermögen aufgebraucht ist, droht der Zugriff durch das Sozialamt. In diesem Artikel zeige ich Ihnen, wie Sie mit …
- | 03.04.2025 von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.Viele Eltern glauben, sie hätten „alles geregelt“, wenn sie ein Testament aufgesetzt haben. Doch das ist ein gefährlicher Irrtum. Pflichtteilsansprüche, Pflegekosten, Steuerfallen oder unerwartete Lebensbrüche gefährden Ihr Haus – oft ohne …
- 03.04.2025 von Rechtsanwalt & Notar Cem KabaDie vorweggenommene Erbfolge und der Überlassungsvertrag sind essenzielle Instrumente in der Vermögensplanung und Nachlassregelung. Sie ermöglichen eine gezielte Übertragung von Vermögen noch zu Lebzeiten und bieten sowohl steuerliche als …
- 02.04.2025 von Anwalt Luka VodinelicFalls zum Zeitpunkt der Eheschließung ein Ehehindernis bestanden hat, kann eine solche Ehe im Zivilprozess vor Gericht in Serbien durch Erhebung einer Klage auf Aufhebung der Ehe angefochten werden. Klageinhalt Die Klage muss folgende …
- 02.04.2025 von Rechtsanwalt & Notar Cem KabaEinleitung Die notarielle Trennungs- und Scheidungsfolgenvereinbarung ist ein essenzielles rechtliches Instrument für Ehepartner, die sich trennen oder scheiden lassen. Eine solche Vereinbarung schafft Rechtssicherheit , reduziert …
- | 01.04.2025 von Rechtsanwalt & Notar Cem KabaEhegattentestament nach dem Berliner Modell – Ein umfassender Ratgeber Was ist ein Ehegattentestament? Ein Ehegattentestament ist eine besondere Form des gemeinschaftlichen Testaments, das ausschließlich von verheirateten Paaren oder …
- 01.04.2025 von Rechtsanwältin Dr. Gabriele SonntagNicht selten kommt es bei Partnern zeitlich rund um eine Trennung zu einer „Plünderung“ des gemeinsamen Kontos. Bei gemeinsamen Konten gibt es sogenannte Oder-Konten. Ausnahmsweise gibt es auch Und-Konten. Und-Konten können nicht geplündert …
- | 31.03.2025 von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.Immobilien sind das Herzstück vieler Nachlässe – und oft zugleich die größte Steuerfalle. Wer nicht rechtzeitig gestaltet, riskiert hohe Erbschaftsteuer, Streit unter Erben und sogar Notverkäufe. Ich zeige, wie Sie mit Nießbrauch, Wohnrecht …
- | 31.03.2025 von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.Viele Hausbesitzer wollen Streit vermeiden – und verschenken ihr Haus an Kinder. Doch wer nicht strategisch gestaltet, riskiert Steuern, Pflichtteilsklagen und sogar den Verlust der Immobilie. Ich zeige, wie Sie Ihr Lebenswerk wirklich …
- | 31.03.2025 von Rechtsanwältin Constanze IngmannsAlleinerziehende Mütter stehen nach der Geburt eines Kindes häufig vor finanziellen Herausforderungen. Was viele nicht wissen: Auch wenn die Eltern nicht verheiratet waren, kann die Mutter eines Kindes vom Vater Betreuungsunterhalt …
- | 31.03.2025 von Rechtsanwältin Samantha WesnerDas Haustier bei Trennung und Scheidung Wenn Paare sich trennen oder scheiden, stellt sich häufig die Frage, was mit dem gemeinsamen Haustier geschehen soll. Diese Entscheidung kann emotional belastend sein und erfordert eine sorgfältige …
- 31.03.2025 von Rechtsanwalt & Notar Cem KabaWarum ist eine notarielle Vorsorgevollmacht mit Betreuungsverfügung wichtig? Eine notarielle Vorsorgevollmacht stellt sicher, dass eine Vertrauensperson im Ernstfall rechtswirksam Entscheidungen für den Vollmachtgeber treffen kann. Sie …
- | 31.03.2025 von Rechtsanwältin Julia-Michelle RistowBei einer Trennung stellt sich häufig die Frage, wer das gemeinsame Haustier behalten darf. Hierbei ist grundsätzlich zu unterscheiden, ob das Haustier während einer nichtehelichen Partnerschaft oder innerhalb einer Ehe angeschafft wurde. …
- | 30.03.2025 von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.Wer eine Immobilie besitzt, trägt Verantwortung – für sein Vermögen, für seine Familie und für die Zukunft. Doch was viele unterschätzen: Wer nicht rechtzeitig handelt, riskiert Steuern in sechsstelliger Höhe, Zwangsverkäufe durch …