Nach Verkehrsunfall verklagt – was tun?

  • 1 Minuten Lesezeit

Wenn Sie als Halter und/oder Führer eines Kraftfahrzeugs an einem Verkehrsunfall beteiligt waren, entscheidet allein Ihr Haftpflichtversicherer darüber, ob der Schaden Ihres Unfallgegners bezahlt wird.

In diese Entscheidungsfindung können Sie nicht eingreifen. Sie müssen aber gegenüber Ihrem Versicherer eine wahrheitsgetreue Unfallschilderung abgeben.

Weist Ihr Versicherer die Ansprüche des Unfallgegners zurück, kommt es häufig dazu, dass dieser Klage erhebt, um seine Ansprüche gerichtlich durchzusetzen. Eine solche Klage wird häufig sowohl gegen den Versicherer als auch gegen den Halter und/oder Führer des unfallgegnerischen Fahrzeugs gerichtet. Der Führer wird meist mitverklagt, um ihn als Zeugen „auszuschalten“.

Wird Ihnen als Führer bzw. Halter eines Kraftfahrzeugs eine solche Klage zugestellt, sollten Sie Ihren Haftpflichtversicherer schnellstmöglich darüber informieren.

Wichtig: Beauftragen Sie keinen eigenen Anwalt mit Ihrer Vertretung im Prozess!

Ihr Haftpflichtversicherer hat in einem solchen Fall das alleinige Recht zur Führung des Prozesses und zur Beauftragung eines Anwalts. Falls Sie sich einen eigenen Anwalt suchen sollten, müssten Sie dessen Kosten zunächst allein tragen, da Sie nicht zur Prozessführung befugt sind.

Üblicherweise beauftragt Ihr Haftpflichtversicherer einen Anwalt seines Vertrauens, der dann im Prozess alle Beklagten gemeinsam vertritt. Der Anwalt Ihres Versicherers wird sich unaufgefordert mit Ihnen in Verbindung setzen, um Sie über alle nötigen Schritte zu informieren.

Ihr Haftpflichtversicherer übernimmt zudem alle Kosten des Prozesses für Sie, da die Kfz-Haftpflichtversicherung immer auch vollen Rechtsschutz für den Fall einer gegnerischen Klage beinhaltet.

Wichtiger Hinweis zum Thema Kosten

Eine kostenlose Rechtsberatung zu dem obigen Thema kann ich leider nicht anbieten.

Fragen und Einzelheiten zu den möglichen Kosten einer Beratung oder Vertretung können gerne vorab telefonisch oder per E-Mail geklärt werden.

Weitere Informationen rund um das Thema „Kosten“ finden Sie auch auf meiner Kanzleiwebsite.


Rechtstipp aus dem Rechtsgebiet

Artikel teilen:


Sie haben Fragen? Jetzt Kontakt aufnehmen!

Weitere Rechtstipps von Rechts- und Fachanwalt Christian Doerfer

Beiträge zum Thema