Neuer Steuern für London-Wohnungen

  • 2 Minuten Lesezeit

Einführung

Being at one's ease - und noch viele andere Gründe machen es nicht nur für griechische Steuerflüchtlinge attraktiv, Wohneigentum in London zu erwerben. Die Preise für gute Lagen in der britischen Metropole steigen fast ins Unermessliche. Jetzt schneidet sich das Vereinigte Königreich ein (weiteres) Stück aus dem Kuchen. Zwei neue Steuern verteuern das April 2013 Erwerb und Besitz. Sie gelten beim Erwerb von Wohnimmobilien ab einem Kaufpreis von 2 Mio. Pfund durch Gesellschaften oder andere Erwerber, soweit es sich nicht um natürliche Personen handelt.

Neu: ARPT - Annual Residential Property Tax

Seit dem 1. April 2013 wird die neue Wohnimmobiliensteuer ARPT erhoben. Sie ist jährlich zu entrichten. Die Höhe richtet sich nach dem Wert der Wohnung. Für Wohnungen im Bereich von zwischen 2 Mio. Pfund und 5 Mio. Pfund beträgt die Steuer 15.000 Pfund. Für Immobilien im Wert von über 20 Mio. Pfund legt der Eigentümer beachtliche 140.000 Pfund pro Jahr hin. 

Neu: CGT - Capital Gains Tax

Seit dem 6. April 2013 werden die - für Ausländer bislang steuerfreien - Gewinne besteuert, die bei einer Veräußerung erzielt werden, und zwar durch den neuen CGT. Der Steuersatz beträgt pauschal pauschal 28 % und gilt für Gewinne aus einem Verkauf von Wohnimmobilien im Wert von mindestens 2 Mio. Pfund. Auch diese Steuer müssen nur Gesellschaften bzw. „nicht-natürliche Personen" als Verkäufer entrichten. Maßgebender Stichtag für den Ausgangswert der Immobilie ist der 6. April 2013 oder, nach Wahl des Eigentümers, die tatsächlichen Anschaffungskosten.

Fast-Neu: SDLT - Stamp Duty Land Tax

Seit März 2012 wird im Vereinigten Königreich die Stamp Duty Land Tax mit pauschal 15 %  vom Kaufpreis erhoben, eine Art Grunderwerbsteuer.

Fazit

Die Steuer richtet sich in erster Linie gegen ausländische Investoren. Die erwerben in der Regel nicht persönlich, sondern über Immobiliengesellschaften. Damit vermeiden sie den Anfall britischer Erbschaftsteuer im Letalfall - und werden jetzt von den neuen Steuern betroffen. Neue Aspekte für die Beratung, ob und in welcher Rechtsform hochpreisige Immobilien in London erworben werden sollen.



Artikel teilen:


Sie haben Fragen? Jetzt Kontakt aufnehmen!

Weitere Rechtstipps von Rechtsanwalt Anton Bernhard Hilbert Mediator (DAA)

Beiträge zum Thema