Swapsco Market Erfahrungen: Betrug und 0% Auszahlung bei swapscomarket.com?

  • 5 Minuten Lesezeit
Swapsco Market Erfahrungen

Überweisen Sie keinesfalls an Swapsco Market (swapscomarket.com). Und zwar weder Ihr Geld, noch Ihre Kryptowährungen. In meiner Kanzlei liegen frische Erfahrungen von Anlegern vor - allesamt wurden sie abgezockt. Anscheinend läuft ein waschechter Betrug, bei dem die Auszahlung zum Schluss blockiert wird.

Achtung: Seriös ist Swapsco Market (swapscomarket.com) auf keinen Fall. Was mir zu dieser Plattform geschildert wurde, läuft auf ein Finanzdesaster für die betroffenen Investoren hinaus. Lassen Sie sich nicht vom Webdesign oder den "kompetenten Finanzberatern" blenden - das ist alles nur eine Show, um Sie über den Tisch zu ziehen.

Update vom 15.12.2023: Jetzt erhalte ich Hinweise auf einen möglichen Betrug über Bitcore 2023 (bitcore2023.com). Anscheinend gibt es Probleme mit der Auszahlung und weiteres, nicht seriöses Geschäftsgebaren. Die Erfahrungen zu Bitcore 2023 (bitcore2023.com) ähneln denen, die ich bezüglich Swapsco  geschildert habe.

Update vom 08.04.2024: 

Riesige Erfolge für meine Kanzlei in Sachen "Geld zurück" nach einem Anlagebetrug. Die Scammer müssen sich warm anziehen:

Einer meiner Mandanten freut sich über die Beschlagnahme von seinen verloren geglaubten Bitcoin (BTC) im Wert von über 70.000,00 Euro. Die Kryptowährungen werden jetzt zu ihm zurückgeführt!

Darüber hinaus konnte ich für einen weiteren Geschädigten nach einem Überweisungsbetrug 180.000,00 Euro (!) per Banküberweisung zurückholen! Dieser Mandant kann jetzt endlich wieder ruhig schlafen.

Meine Erfahrungen zeigen mir, dass wir blitzschnell reagieren müssen, detaillierte Blockchain-Analysen brauchen, Zahlungsströme nachverfolgen sollen und eine enge, anwaltliche Kooperation mit den Ermittlungsbehörden stattzufinden hat. So können wir den Abzockern die Stirn bieten!

Fordern Sie Ihr Geld von Swapsco Market (swapscomarket.com) zurück!

Ich bin Betreiber der Website

trading-betrug.de

und kenne diese vermeintlich seriösen Handelsplattformen, die Gewinne suggerieren und astronomische Versprechen machen. Der Schwindel fliegt erst auf, wenn die dubiosen Broker untertauchen und man nicht mehr an das eigene Kapital kommt. Doch wir können die Täter zur Rechenschaft ziehen.

Schreiben Sie mir eine Mail, wenn Swapsco Market (swapscomarket.com) Sie getäuscht hat. Mit wem hatten Sie dort Kontakt? Wie viel haben Sie eingezahlt? Weshalb wird Ihnen Ihr Zugang zu Ihrem Ersparten verwehrt? Ich schaue mir das an und melde mich bei Ihnen mit einer kostenfreien Ersteinschätzung zurück.

  1. Achten Sie darauf, dass Sie sich bei der Anmeldung über Swapsco Market (swapscomarket.com) womöglich mit Ihren personenbezogenen Daten registriert haben. Somit verfügen diese zwielichtigen "Finanzberater" jetzt über Ihre Datensätze.
  2. Es besteht die Gefahr, dass sich nach dem Vermögensschaden noch ein Identitätsdiebstahl durch Swapsco Market (swapscomarket.com) anschließt. Wir können jedoch Schutzmaßnahmen ergreifen.
  3. Machen Sie Ihre Ansprüche auf Rückzahlung gegen Swapsco Market (swapscomarket.com) geltend. Je schneller, desto besser. Falls kein Geld zurück kommt, braucht es weiteren Druck - bis hin zum Ermittlungsverfahren wegen Verdachts auf Betrug.

Echte Erfahrungen mit Swapsco Market (swapscomarket.com): Verzweifelte Anleger schreiben mir bereits!

Eine betroffene Person ließ sich von der Verlockung des rasch anwachsenden Geldes dazu verleiten, 250,00€ in ein Konto bei Swapsco Market (swapscomarket.com) zu investieren. Dies geschah in einem Moment, in dem die Aussicht auf finanziellen Erfolg besonders "reizend" schien. Das Konto wurde auf fremden Namen bei der Bank OTP eröffnet, ohne größere Überlegungen oder Vorsichtsmaßnahmen.

In ihrem Bestreben, Informationen zu erhalten und Fortschritte in ihrer Investition zu verfolgen, nahm die Person telefonisch Kontakt mit dem Finanzberater von Swapsco Market (swapscomarket.com) auf, der unter einer österreichischen Rufnummer erreichbar war (siehe: betrügerische Online-Broker).

E-Mails von "valentin.stein@swaps-comarket.com" wurden empfangen, und die Website von Swapsco Market, https://swapscomarket.com/, wurde besucht. Zusätzlich wurde auch mit einem weiteren, vermeintlich seriösen Broker unter einer anderen, ebenso österreichischen Nummer kommuniziert.

Null Auszahlung bei Swapsco Market (swapscomarket.com)?

Während anfänglich Gewinne auf dem Konto von Swapsco Market (swapscomarket.com) verbucht wurden und die Hoffnung auf finanziellen Erfolg aufkeimte, stellte sich bei der Anfrage zur Auszahlung heraus, dass dies keineswegs einfach vonstatten gehen würde. 

Die betroffene Person erfuhr, dass die Auszahlung an bestimmte Bedingungen geknüpft war und dass die Verwendung der Crypto.com-App erforderlich war. 

Noch dazu wurde ihr von Swapsco Market (swapscomarket.com) nahegelegt, eine zusätzliche Einzahlung zu tätigen, da die Auszahlung erst erfolgen könne, wenn ein bestimmter Betrag auf dem Konto vorhanden war. Dies führte zu einem wachsenden Unbehagen und der Erkenntnis, dass die Investition mit erheblichen Risiken verbunden war. Ich deute dies als blanken Betrugsversuch (siehe: Broker zahlt nicht aus) und empfehle sofortige Reaktion dagegen.

Anlagebetrug nicht auf Deutschland beschränkt - Österreich und Schweiz ebenso betroffen!

Die vorliegend diskutierte Konstellation eines möglichen Investmentbetrugs ist keineswegs nur auf Deutschland beschränkt. Denn die Finanzbetrüger nutzen den gesamten, deutschsprachigen "Markt" an potenziellen Betrugsopfern voll aus!

Seitens der Kantonspolizei Zürich werden in regelmäßigen Abständen die Namen unseriöser Handelsplattformen und die Akteure hinter dubiosen Geldanlagen veröffentlicht. Von der schweizerischen Finanzaufsicht FINMA gibt es ebenso aktuelle Warnhinweise.

In Österreich sieht es nicht anders aus. Die Finanzaufsicht FMA schlägt Alarm und rät Investorinnen und Investoren zur Vorsicht. Beim österreichischen Bundesministerium für Inneres findet sich eine eigene Info-Website zum Online-Anlagebetrug. 

In meiner Kanzlei bearbeite ich vorwiegend Betrugsfälle, die sich in Deutschland, Österreich und der Schweiz abgespielt haben. Schreiben Sie mir unverbindlich per Mail, wie Ihr Einzelfall konkret aussieht.

swapscomarket-com Betrug nicht seriös

Kostenfreie Ersteinschätzung zu Swapsco Market (swapscomarket.com) einholen!

Lassen Sie sich keinesfalls von Swapsco Market (swapscomarket.com), einem äußerst fragwürdigen "Dienstleister", täuschen. Geben Sie unter keinen Umständen Geld oder Kryptowährungen wie Bitcoin an sie weiter, da dies Ihre Aussichten auf eine Auszahlung erheblich gefährden könnte.

Swapsco Market könnte ein skrupelloser Betrüger sein. Wenn Sie bereits Erfahrungen mit diesem Unternehmen gemacht haben, rate ich Ihnen, dass Sie mich umgehend kontaktieren. Senden Sie mir Ihre Informationen per E-Mail, und ich werde umgehend eine kostenfreie Ersteinschätzung durchführen.

Besuchen Sie meine Webseite unter 

trading-betrug.de

um ausführlichere Informationen darüber zu erhalten, wie heutzutage verschiedene Formen des Anlagebetrugs praktiziert werden. Kriminelle richten zweifelhafte Handelsplattformen ein und tarnen sich als seriöse Finanzberater, obwohl sie in Wirklichkeit betrügerische Broker sind, die darauf aus sind, Ihr Geld abzuzocken. 

Abschließende Hinweise für Sie!

  1. Brechen Sie den Kontakt zu Swapsco Market (swapscomarket.com) ab. Sonst laufen Sie Gefahr, dass diese hochdubiosen Gestalten Ihnen "weitere Angebote" unterbreiten.
  2. Erlauben Sie niemandem von Swapsco Market (swapscomarket.com) Zugriff auf Ihr Onlinebanking oder Ihre Kryptowallets. Sonst werden Ihre Konten womöglich leergeräumt, oder Ihre Finanzdaten für Geldwäsche missbraucht.
  3. Noch liegt keine behördliche Warnmeldung aus Deutschland zu Swapsco Market (swapscomarket.com) vor, doch das könnte sich alsbald ändern. Denn im Rahmen meiner Fallbearbeitung involviere ich die zuständige Finanzaufsicht, sowie weitere Stellen, um die Täter zu packen. 
Swapsco Market keine Auszahlung
Foto(s): Rechtsanwalt Martin Wehrmann - Trading Betrug Anwalt


Artikel teilen:


Sie haben Fragen? Jetzt Kontakt aufnehmen!

Weitere Rechtstipps von Rechtsanwalt Martin Wehrmann

Beiträge zum Thema