Waldorf Frommer Abmahnung – The Lego Movie 2: Was Verbraucher tun sollten?

  • 3 Minuten Lesezeit

Unterlassungserklärung vermeiden & Schaden reduzieren!

Im Briefkasten lag eine Abmahnung wegen Urheberrechtsverletzung. Die Kanzlei Waldorf Frommer möchte 915,00 EURO und eine strafbewehrte Unterlassungserklärung. Jedoch wissen Sie gerade nicht, wie man als Betroffener richtig reagiert? Bitte keine Panik und behalten Sie die Ruhe. Wir helfen Ihnen sofort am Telefon mit einer kostenlosen Erstberatung. Es gibt Wege für eine erfolgreiche Verteidigung, um den Vorwurf gänzlich abzuwenden, jedenfalls die Geldforderungen spürbar zu reduzieren.

Erste Tipps bei Waldorf-Frommer-Abmahnung 

  1. Nichts an die Abmahnkanzlei zahlen
  2. Auch keine vorformulierten Muster von Waldorf Frommer unterschreiben
  3. Kostenlose Erstberatung mit Anwalt für Urheberrecht nutzen
  4. Verteidigung aufsetzen & Schaden minimieren

Worum geht es – Film The Lego Movie2

Man hat einen illegalen Filmupload über den Internetanschluss daheim ermittelt. Konkret betrifft es das Filmwerk The Lego Movie 2. Dieser Film ist computeranimiert. Die Idee stammt von dem uns allen bekannten Baukastensystem Lego und ist die Fortsetzung von "The Lego Movie". Es geht dabei um den Kampf von diversen Lego-Helden gegen Aliens. Man möchte am Ende die Harmonie im Lego-Universum retten.

Waldorf Frommer behauptet also im Schreiben, dass die oben genannte Filmdatei vom PC aus mit Hilfe einer bestimmten Software an andere Nutzer weitergeben worden ist. Solche Weitergaben sind ohne Einwilligung der Filmproduktionsgesellschaft rechtswidrig. Mithin wird eine Urheberrechtsverletzung durch sog. Filesharing festgestellt. Anhand der protokollierten IP-Adresse können die jeweiligen Internet-Anschlüsse ermittelt werden, welche als Filesharing-Portal aktiv waren. Mehr weiß aber man nicht, daher wird zunächst der Internet-Anschlussinhaber in Anspruch genommen.

Aber: Risiko strafbewehrte Unterlassungserklärung

Der Erhalt einer Abmahnung wegen Urheberrechtsverletzung ist für betroffene Anschlussinhaber immer mit Stress verbunden. Verbraucher neigen dazu, die undurchsichtige Situation durch Abgabe der geforderten Unterlassungserklärung aus der Welt schaffen zu wollen. Allerdings ist bei der Unterlassungserklärung Vorsicht geboten. 

Solche Unterlassungserklärungen – auch in modifizierter Form – führen zu einem lebenslang gültigen Vertrag mit der Filmproduktionsgesellschaft. Gleichzeitig steht ein solcher Unterlassungsvertrag für den Fall eines Folgeverstoßes immer unter der Bedingung einer Geldstrafe. Ein absolutes Insolvenzrisiko für den Verbraucher. Solche Geldstrafen belaufen sich um die 5.000,00 EURO, sollte es zu einem Folgeverstoß kommen. Sehen Sie das finanzielle Risiko für die Zukunft.

Keine Schuldanerkenntnis

Dazu kommt, dass nur derjenige eine Unterlassungserklärung schuldet, wer den Rechtsverstoß (illegaler Upload) zu verantworten hat. Eine unüberlegte Unterschrift wirkt sich daher zu Ihren Lasten aus und kann sogar als Schuldeingeständnis gewertet werden. Insbesondere die von Waldorf Frommer vorformulierten Muster sind – wenig überraschend – zu Ihren Nachteil. Gerade dann, wenn Sie für den Verstoß nicht haften, werden Sie mit einer solchen Unterlassungserklärung den Schaden sehr wahrscheinlich vergrößern. 

Reduzierung der Geldforderungen bei Haftung

Für den Fall, dass der Abgemahnte bzw. jemand aus der Familie den Verstoß persönlich begangen hat, ist eine gütliche Einigung ratsam. Der Streit wird damit außergerichtlich beigelegt. Es droht keine Klage und damit keine weiteren Kosten. Unsere Kanzlei hilft Ihnen insbesondere dabei, den Ausgangsbetrag von 915,00 EUR zu reduzieren und eine schriftliche Einigung festzuhalten. Nach Zahlung des reduzierten Vergleichsbetrages ist die Sache vom Tisch. Sie können sich auf andere Dinge im Leben konzentrieren. Die Abmahnung ist damit erledigt.

Unser Tipp: Kostenlose Erstberatung mit Anwalt für Urheberrecht nutzen!

Besprechen Sie in Ihren Fall mit einem erfahrenen Anwalt für Waldorf-Frommer-Abmahnungen. Baumeister Rosing bearbeitet täglich Waldorf Frommer Abmahnungen. Daher weiß unser Team für Urheberrecht, was wann zu tun ist. Wir helfen bundesweit!

Verschenken Sie also Zeit, rufen Sie uns für eine kostenlose Erstberatung an. Profitieren Sie von unserer Erfahrung bei der Verteidigung von teuren Waldorf-Frommer-Abmahnungen.

Baumeister Rosing ist Ihr Helfer:

  • Richtige Strategie von ehemaligen Abmahnanwalt 
  • Vermeidung einer riskanten Unterlassungserklärung
  • Bundesweite Hilfe
  • Top-Bewertungen von Verbrauchern
  • Faires Pauschalhonorar

Lesen Sie hier mehr zum Thema: https://www.baumeister-rosing.de/waldorf-frommer-abmahnung-2/


Rechtstipp aus dem Rechtsgebiet

Artikel teilen:


Sie haben Fragen? Jetzt Kontakt aufnehmen!

Weitere Rechtstipps von Rechtsanwalt David Werner Vieira

Beiträge zum Thema