Widerspruch von Aachener und Münchener Lebensversicherung noch heute möglich

  • 3 Minuten Lesezeit

Tausende Aachener-und-Münchener-Lebensversicherung-AG-Kunden im rechtlichen Vorteil

Kunden der Aachener und Münchener Lebensversicherung AG sind zu Tausenden – unverhofft und unbewusst – in einer rechtlich vorteilhaften Situation. Verbraucher, die zwischen 1994 und 2007 einen Versicherungsvertrag bei der Aachener und Münchener Lebensversicherung AG abgeschlossen haben, könnten diesem heute noch widersprechen. Über der Hälfte aller Versicherungsverträge wurde im besagten Zeitraum eine fehlerhafte Widerspruchsbelehrung angefügt. Bei diesen Verträgen begann die Frist zum Widerspruch von Gesetzes wegen nie zu laufen, den Lebensversicherungen kann noch heute widersprochen werden. Die Aachener und Münchener Lebensversicherung AG ist damit eine von vielen deutschen Lebensversicherungen, die ihren Kunden Jahre später das Recht zum Widerspruch einräumen müssen.

Günstige Trennung von Aachener und Münchener Lebensversicherung AG durch Widerspruch

Der späte Widerspruch der Lebensversicherung kann sich auszahlen. Zwischen 1994 und 2007 wurden die meisten Lebensversicherungen nach dem sogenannten Policenmodell abgewickelt. Hierbei erhielten die Kunden wichtige Vertragsunterlagen und Details erst nach Abschluss des Vertrags in schriftlicher Form zugeschickt. Dazu warb unter anderem die Aachener und Münchener Lebensversicherung AG mit der Bindung der Versicherungssumme an einen Fonds. Davon erhofften sich Versicherer und Versicherte dynamische und profitable Renditen. Das Risiko des Finanzmarkts wirkte sich allerdings häufig zum Nachteil der Kunden aus, der Abschluss der Lebensversicherung stellte sich als Verlustgeschäft heraus. Policenmodell und Fondsbindung werden noch heute von den wenigsten Verbrauchern positiv wahrgenommen.

Ein Ausstieg aus der teuren Verbindlichkeit war ohne hohe Verluste kaum möglich. Bei einer Kündigung hätte der Kunde mit dem Rückkaufswert nur einen Bruchteil der gezahlten Beiträge erhalten.

Das Widerspruchsrecht hingegen bietet nun die Chance, sich günstig und problemlos von der Aachener und Münchener Lebensversicherung AG zu trennen. Nach Erklärung des Widerspruchs wird der Versicherungsvertrag rückabgewickelt. Abgesehen von einigen Verwaltungsgebühren und einem Risikoanteil muss die Versicherung dem Kunden alle Beiträge erstatten. Im Verhältnis zur Kündigung ist der Widerspruch erheblich profitabler und die einzig attraktive Möglichkeit, sich von der Last der teuren Lebensversicherung zu befreien.

Aachener und Münchener Lebensversicherung AG missachtete gesetzliche Vorgaben

Dass den Verträgen der Aachener und Münchener Lebensversicherung AG immer noch widersprochen werden kann, fußt auf gesetzlichen Vorgaben. So sieht die Rechtslage vor, dass Verbraucher bei Abschluss einer Lebensversicherung vollumfänglich und unmissverständlich über die eigenen Rechte belehrt werden müssen.

Die Aachener und Münchener Lebensversicherung AG hat gegen diese Auflage verstoßen, indem den Kunden wichtige Formerfordernisse der Widerspruchserklärung verschwiegen wurden und rechtserhebliche Vertragsunterlagen nicht betitelt waren. Rechtsfolge ist gem. § 5a Abs. 2 VVG a.F., dass die Widerspruchsfrist nicht einsetzt.

Dies wurde bereits mehrfach vom BGH bestätigt, auch der Europäische Gerichtshof hat Verbrauchern in mehreren Fällen das Recht zum „ewigen“ Widerspruch zugebilligt.

Versicherer, die ähnlich fehlerhaft belehrten

  • ASPECTA Lebensversicherung AG
  • AXA Lebensversicherung AG
  • BHW Lebensversicherung
  • Provinzial
  • R + V Versicherung
  • LibertyEurope

Widerspruchsrecht mit Werdermann | von Rüden durchsetzen!

Fraglos besteht für tausende Versicherte in Deutschland das „ewige“ Widerspruchsrecht. Allerdings sollte ohne eine professionelle juristische Einschätzung nicht gehandelt werden. Die Kanzlei Werdermann | von Rüden bietet allen Kunden der Aachener und Münchener Lebensversicherung AG oder anderen Versicherern eine kostenlose Erstprüfung der Vertragsunterlagen an. Nachdem unsere Anwälte Ihre Situation begutachtet haben, sind Sie in voller Kenntnis über Ihre Rechte und die damit verbundenen Möglichkeiten!

Zögern Sie nicht, Ihrer Lebensversicherung zu widersprechen und effektive Vorsorge zu betreiben!

Nach Inanspruchnahme unserer kostenlosen Erstberatung wissen Sie,

  • wie Ihre Widerspruchsbelehrung zu bewerten ist,
  • ob sich die Rückabwicklung für Sie wirtschaftlich lohnt,
  • was Sie die Durchsetzung Ihrer Rechte kostet!

Sie gehen kein Risiko und keine Verpflichtung ein!

Weitere Informationen auf unserer Homepage, gerne stehen wir Ihnen via E-Mail oder Telefon zur Verfügung!


Rechtstipp aus dem Rechtsgebiet

Artikel teilen:


Sie haben Fragen? Jetzt Kontakt aufnehmen!

Weitere Rechtstipps von VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten

Beiträge zum Thema

Ihre Spezialisten