702 Ergebnisse für Steuer

Suche wird geladen …

BitIndexAI – Bittere Erfahrungen: Anleger erbost über unlautere Geschäftsmethoden des „Brokers“
BitIndexAI – Bittere Erfahrungen: Anleger erbost über unlautere Geschäftsmethoden des „Brokers“
| 19.09.2022 von Rechtsanwalt Jochen Resch
… auf und davon oder versuchen ihre Opfer gar ein weiteres Mal abzuzocken. Wie das? Oft behaupten die Verbrecher, Anleger müssten etwa vermeintliche Steuern nachzahlen angebliche Gebühren begleichen. Alles ist Lüge! Doch auch diesmal zahlen …
GrowPro Markets – nur schlimme Erfahrungen: Anleger verärgert über betrügerischen Broker!
GrowPro Markets – nur schlimme Erfahrungen: Anleger verärgert über betrügerischen Broker!
| 16.09.2022 von Rechtsanwalt Jochen Resch
… Bedingungen an diese Auszahlung. So gelingt den Kriminellen ein weiterer betrügerischer Coup: Mal sollen Anleger erst noch Steuern nachzahlen, ein anderes Mal weitere erfunden Gebühren begleichen. Alles völlig haltlos und erlogen …
Kapitalanleger aufgepasst: Ist die Verlustverrechnungsbeschränkung des § 20 Abs. 6 S. 5 EStG verfassungswidrig?
Kapitalanleger aufgepasst: Ist die Verlustverrechnungsbeschränkung des § 20 Abs. 6 S. 5 EStG verfassungswidrig?
| 16.09.2022 von Rechtsanwalt Christian Janssen
… kann weitreichende Folgen haben. Jeder einzelne Kapitalanleger kann hiervon profitieren. Nach § 165 Abs. 1 S. 2 Nr. 2 AO ist nämlich die Steuer vorläufig festzusetzen, wenn das Bundesverfassungsgericht die Unvereinbarkeit eines Steuergesetzes …
Unzulässige Preiserhöhungen bei Spotify
Unzulässige Preiserhöhungen bei Spotify
| 14.09.2022 von Rechtsanwalt István Cocron B. A.
… steigende Gesamtkosten auszugleichen. Dazu zählen bspw. Produktionskosten, Personalkosten, Lizenzkosten, Steuern und noch einige andere Kosten. „Nach der Klausel kann Spotify steigende Kosten an die Kunden weitergeben, muss sinkende Kosten …
Darf der Arbeitnehmer Homeoffice wegen hoher Energiekosten ablehnen? (Tipps für Arbeitgeber)
Darf der Arbeitnehmer Homeoffice wegen hoher Energiekosten ablehnen? (Tipps für Arbeitgeber)
13.09.2022 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… und er wird bis zu insgesamt 600 € steuerlich aufgrund der Homeofficepauschale geltend machen können. Aus meiner Sicht ist es aber fraglich, ob das allein ausreicht, den Arbeitnehmer doch zum Homeoffice verpflichten zu können. Der Energiezuschuss …
ThomasLloyd: Fünfte Cleantech präsentiert Anlegern riesige Verluste
ThomasLloyd: Fünfte Cleantech präsentiert Anlegern riesige Verluste
| 12.09.2022 von Rechtsanwalt Dr. Sven Tintemann
steuerlich nutzbare Verluste in Höhe von bis zu 100% des bis dahin investierten Kapitals zugewiesen. Danach wurden den Anlegern Aktien im Wert sog. Penny-Stocks angeboten, die nicht an der Börse notiert und somit nicht handelbar waren …
KapitalXP – Anleger machen ihrem Ärger Luft: nur üble Erfahrungen mit Anlagebetrügern!
KapitalXP – Anleger machen ihrem Ärger Luft: nur üble Erfahrungen mit Anlagebetrügern!
| 09.09.2022 von Rechtsanwalt Jochen Resch
… allerhand Sonderzahlungen. Zum Beispiel müssen Anleger irgendwelche Steuern nachzahlen oder sonstige Gebühren begleichen. Die Sache stinkt doch! Unglaublich aber wahr: Auch jetzt noch zahlen die meisten Anleger brav sämtliche Forderungen …
Altima Trade – Anleger machten just klägliche Erfahrungen mit Fake-Broker: Anlagebetrug?
Altima Trade – Anleger machten just klägliche Erfahrungen mit Fake-Broker: Anlagebetrug?
| 08.09.2022 von Rechtsanwalt Jochen Resch
… nicht auszahlen will. Die Ganoven verlangen für die Auszahlung von den ohnehin geschröpften Anlegern sogar allerhand Sonderzahlungen in Form von vermeintlich nachzuschießenden Steuern, Gebühren oder sonstiges. Die Sache ist ziemlich faul …
Chartpeak Trade – angeschmierte Anleger berichten über negative Erfahrungen: Anlagebetrug?
Chartpeak Trade – angeschmierte Anleger berichten über negative Erfahrungen: Anlagebetrug?
| 07.09.2022 von Rechtsanwalt Jochen Resch
… verweigert. Schlimmer noch: Die Gauner stellen sogar noch Bedingungen an die Auszahlung und verlangen von gutgläubigen Anlegern zum Beispiel Steuern, Gebühren oder sonst was. Doch all das ist nur Lüge. Viele Anleger bezahlen dennoch das Geld …
Tedex – Negative Erfahrungen der Anleger – Opfer finanziell ruiniert! Bloß Anlagebetrug?
Tedex – Negative Erfahrungen der Anleger – Opfer finanziell ruiniert! Bloß Anlagebetrug?
| 06.09.2022 von Rechtsanwalt Jochen Resch
… irgendwelche Steuern, Gebühren oder sonstige Zahlungen, die allesamt unbedingt erst noch beglichen werden müssten. Das ist eine glatte Lüge. Unfassbar, dass etliche Anleger daraufhin brav bezahlen und erneut abkassiert werden! Selbstverständlich …
Ithaca Asset Management – Anleger empört über Abzocke! Nur miese Erfahrungen! Anlagebetrug?
Ithaca Asset Management – Anleger empört über Abzocke! Nur miese Erfahrungen! Anlagebetrug?
| 05.09.2022 von Rechtsanwalt Jochen Resch
… ein raffinierter Anlagebetrug ab. Zweifel kommen bei Anlegern leider erst auf, wenn der vermeintliche Broker ihnen das Geld nicht auszahlt. Sodann folgt schon die nächste Stufe des Anlagebetrugs: Die Kriminellen fordern von Anlegern erst Steuern
Ascent Wealth Creations – Anleger abgezockt Wer hilft bei Anlagebetrug?
Ascent Wealth Creations – Anleger abgezockt Wer hilft bei Anlagebetrug?
| 02.09.2022 von Rechtsanwalt Jochen Resch
… an die vermeintliche Auszahlung. Anleger sollen erst noch angebliche Steuern, Gebühren oder sonstiges begleichen, was –unglaublich aber wahr – die meisten Anleger auch brav tun. Aber auch diesmal erfolgt keinerlei Auszahlung durch die falschen „Broker …
LibraPros – Nichts als Abzocke und Anlagebetrug! Anleger berichten über miese Erfahrungen
LibraPros – Nichts als Abzocke und Anlagebetrug! Anleger berichten über miese Erfahrungen
| 01.09.2022 von Rechtsanwalt Jochen Resch
… Sie haben – wenn überhaupt -meist erst dann Zweifel, wenn der betrügerische Broker ihnen die Auszahlung ihres Geldes verweigert. Die Betrüger stellen zudem Bedingungen an die Auszahlung. Anleger müssen etwa noch angebliche Steuern, Gebühren …
Bamberg Consulting – Anleger werden abgezockt und betrogen, Skandal!
Bamberg Consulting – Anleger werden abgezockt und betrogen, Skandal!
| 31.08.2022 von Rechtsanwalt Jochen Resch
… zu können, müssten Anleger angeblich noch irgendwelche Steuern, Gebühren etc. zahlen. Daraufhin zahlen etliche Anleger die geforderten Gelder auch brav. Dennoch erfolgt keine Auszahlung durch die falschen „Broker …
Falcon Capital – Anleger mit lausigen Erfahrungen meinen, es sei Anlagebetrug!
Falcon Capital – Anleger mit lausigen Erfahrungen meinen, es sei Anlagebetrug!
30.08.2022 von Rechtsanwalt Jochen Resch
… Skeptisch werden Anleger oft nur, wenn der falsche Broker sie nicht auszahlt. Zudem heucheln die Betrüger ihnen vor, die Auszahlungen erst zu leisten, wenn beispielsweise Anleger angebliche Steuern, Gebühren oder sonstiges zahlen. Zahlt der Anleger …
Paraiba World (Trillant) – Welche Erfahrungen machten Anleger mit unseriösem „Dienstleister“?
Paraiba World (Trillant) – Welche Erfahrungen machten Anleger mit unseriösem „Dienstleister“?
| 26.08.2022 von Rechtsanwalt Jochen Resch
… nicht, dass sie betrogen wurden. Sie werden meist nur dann misstrauisch, sobald keine Gelder mehr ausgezahlt werden. Hierzu fordern die Betrüger zum Schein, dass Anleger Steuern, Gebühren oder sonstiges erst noch begleichen sollen. Tun Anleger …
Bundesfinanzminister Lindner will Geldwäsche stärker bekämpfen
Bundesfinanzminister Lindner will Geldwäsche stärker bekämpfen
| 26.08.2022 von Rechtsanwalt István Cocron B. A.
… zu fangen, den Fokus auf die größeren Kaliber legen müsse. Der Minister wörtlich: " Es kann nicht sein, dass Menschen mit einem Einkommen von 40.000 oder 50.000 Euro ordentlich ihre Steuern bezahlen müssen, Finanzkriminelle …
Darf der Arbeitgeber persönliche Lebensverhältnisse abfragen? Was droht Arbeitnehmern, wenn sie unwahr antworten?
Darf der Arbeitgeber persönliche Lebensverhältnisse abfragen? Was droht Arbeitnehmern, wenn sie unwahr antworten?
| 22.08.2022 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… dann, wenn es um Informationen geht, die für die steuerliche Einordnung des Arbeitnehmers notwendig sind. Hängt die steuerliche Behandlung des Arbeitnehmers von seinem Personenstand ab, also davon, ob er verheiratet, ledig oder geschieden …
Juicy Fields – Worauf basiert das dubiose Geschäftsmodell? Welche Erfahrungen machten Anleger?
Juicy Fields – Worauf basiert das dubiose Geschäftsmodell? Welche Erfahrungen machten Anleger?
| 24.08.2022 von Rechtsanwalt Jochen Resch
… nicht auszuzahlen und hinzuhalten. Leider mit Erfolg! Mal werden an die Auszahlungen Bedingungen geknüpft. Mal müssen Steuern, Gebühren oder sonstiges erst noch bezahlt werden. Leisten Anleger daraufhin diese Zahlungen, gibt es selbstverständlich …
Arbeiten wo andere Urlaub machen? Was Sie beachten sollten!
Arbeiten wo andere Urlaub machen? Was Sie beachten sollten!
| 20.08.2022 von Rechtsanwalt Gerald Freund
… vernünftiges Internet in der Nähe ist. Doch was gilt es dabei insbesondere auch steuerlich für Arbeitgeber und Arbeitnehmer zu beachten? Home-Office in Spanien Für Arbeitnehmer und Selbständige ist es in vielen Bereichen technisch ohne Weiteres …
Natural Seven Limited – Anleger erbost: üble Erfahrungen, Broker nicht seriös! Anlagebetrug?
Natural Seven Limited – Anleger erbost: üble Erfahrungen, Broker nicht seriös! Anlagebetrug?
18.08.2022 von Rechtsanwalt Jochen Resch
… des Geldes an Anleger abhängig. So müssten die ohnehin schon gebeutelten Anleger erst noch vermeintliche Steuern, Gebühren oder Ähnliches berappen, um ans eigene Geld kommen. Kann das rechtens sein? Natürlich nicht! Doch die meisten Anleger …
Umstrukturierungspläne bei EY: Warum Wirecard-Geschädigte jetzt wachsam sein müssen
Umstrukturierungspläne bei EY: Warum Wirecard-Geschädigte jetzt wachsam sein müssen
| 18.08.2022 von Rechtsanwältin Antje Radtke-Rieger
… sind Planungen der Gesellschaft, die Wirtschaftsprüfungsabteilung von der Management-, Steuer- und Rechtsberatung abzutrennen. Offiziell hat sich EY zu diesen Planungen zwar noch nicht geäußert – laut „Handelsblatt“ stünden aber alle Zeichen …
Steuerfreier Corona Pflegebonus von bis zu 4.500 Euro - auch für Arztpraxen - beschlossen
Steuerfreier Corona Pflegebonus von bis zu 4.500 Euro - auch für Arztpraxen - beschlossen
| 17.08.2022 von Rechtsanwältin Katharina Lieben-Obholzer
… kann der Pflegebonus steuer- und sozialversicherungsfrei ausgezahlt werden? In der Zeit vom 18. November 2021 bis zum 31. Dezember 2022 kann den Beschäftigten ein steuer- und sozialversicherungsfreier Bonus von bis zu 4.500 Euro gezahlt werden …
Investery Group – Anleger in Rage: lausige Erfahrungen mit Broker - Anlagebetrug?
Investery Group – Anleger in Rage: lausige Erfahrungen mit Broker - Anlagebetrug?
15.08.2022 von Rechtsanwalt Jochen Resch
… zunächst etwaige Steuern, Gebühren oder Ähnliches begleichen, um das eigene Geld ausbezahlt zu erhalten. Die Sache stinkt! Gemeinerweise kommt noch hinzu, dass auch wenn alle angeblichen Forderungen bezahlt werden, dennoch die Auszahlung …