391 Ergebnisse für Nachbar

Suche wird geladen …

Nachbarschaftsrecht: Bäume in Nachbars Garten
Nachbarschaftsrecht: Bäume in Nachbars Garten
| 17.08.2007 von Rechtsanwalt Bernd Michalski
Das Klima scheint sich zu ändern. Selbst in unseren ursprünglich gemäßigten Breiten sind wir vermehrt heftigsten Regengüssen und verheerenden Windstürmen ausgesetzt. Angesichts dessen geht der Blick immer häufiger in Richtung von Nachbars
Kurz und knapp 3 (Recht rund ums Tier, Nachbarrecht, Öffentliches Recht, Urheberrecht)
Kurz und knapp 3 (Recht rund ums Tier, Nachbarrecht, Öffentliches Recht, Urheberrecht)
| 02.05.2007 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… Hamster, Meerschweinchen und Ziervögel – nicht dagegen Hunde und Katzen. Nachbar darf Äste zurückschneiden Über die Grundstücksgrenze des Nachbarn hinausragende Zweige und Pflanzen darf der Grundstückseigentümer beseitigen, wenn er den Nachbarn …
Überwachung des Hausgrundstücks mit Videokameras
Überwachung des Hausgrundstücks mit Videokameras
| 30.04.2007 von Rechtsanwalt Olaf Graf
… eingreifen. In diesem Fall hat der Nachbar nicht nur einen Anspruch auf Unterlassung des Erfassens des Nachbargrundstücks mit Videokameras, sondern auf Beseitigung dieser Kameras nach §§ 1004, 823 I BGB, wenn und soweit die Kameras …
Nachbarschaftsstreit - Beseitigung der Terrasse
Nachbarschaftsstreit - Beseitigung der Terrasse
| 25.04.2007 von Rechtsanwalt Sascha Förthner
… sich bei ihrer Entscheidung auf das Nachbarrechtsgesetz des Landes Rheinland-Pfalz. Danach dürfen Terrassen, die von der Grundstücksgrenze keinen größeren Abstand als 2,50 Meter haben, nur angelegt werden, wenn der Nachbar seine Einwilligung …
Wenn es stürmt und schneit - wer kommt für den Schaden auf?
Wenn es stürmt und schneit - wer kommt für den Schaden auf?
11.03.2021 von anwalt.de-Redaktion
… werden wie andereSchicksalsschläge auch. Bei Sturmschäden unterhalb der "Naturkatastrophe" hataber immer der geschädigte Nachbar die Haftungsvoraussetzungen zu beweisen. Ermuss also darlegen, dass der Baumbestand des Schädigers nicht gesund bzw …
Hilfe, nebenan wird gebaut!
Hilfe, nebenan wird gebaut!
| 26.05.2006 von anwalt.de-Redaktion
… den Widerspruch als auch die Klageerhebung, ist die so genannte Klagebefugnis. Die ist nur dann gegeben, wenn der Nachbar geltend machen kann, in seinen öffentlich-rechtlich geschützten Rechten verletzt zu sein. Mit anderen Worten bedeutet …
Grunddienstbarkeit - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Grunddienstbarkeit - was Sie wissen und beachten müssen!
| 15.10.2019
… Bestandteil des Grundstücks. Es bedarf einer vertraglichen Einigung der Parteien darüber, welche Belastung stattfinden soll und was der andere Eigentümer dafür im Gegenzug erhält. Der Nachbar darf von dem Nutznießer eine angemessene Entschädigung …