473 Ergebnisse für Landgericht

Suche wird geladen …

Hochschule Macromedia - Widerruf des Vertrages und Erstattung der Anmeldegebühren
Hochschule Macromedia - Widerruf des Vertrages und Erstattung der Anmeldegebühren
| 31.01.2024 von Rechtsanwalt Julian Tietze
… vor dem Hintergrund eines aktuellen Urteils des Landgerichts Köln. Vertragswiderruf an der Hochschule Macromedia: Eine rechtliche Perspektive Gemäß den gesetzlichen Bestimmungen steht Studierenden das Recht zu, einen Studienvertrag innerhalb …
Klage von SpardaBank oder Volksbank erhalten? Was tun?
Klage von SpardaBank oder Volksbank erhalten? Was tun?
30.01.2024 von Rechtsanwalt Julian Tietze
… in die Immobilie geht, ist die Sorge groß. Hier sind einige wichtige Schritte, die Betroffene in Erwägung ziehen sollten: 1. Klage vom Landgericht: Ernsthaftigkeit erkennen Wenn Sie eine Klage von Ihrer Bank vor dem Landgericht erhalten haben …
SCHUFA Score rechtswidrig?
SCHUFA Score rechtswidrig?
| 05.02.2024 von Rechtsanwalt Patrick P. de Backer
… und die angestrebten Auswirkungen einer derartigen Verarbeitung für die betroffene Person“. Kommt die SCHUFA dem nach? Nein; und deswegen sind derzeit von der Kanzlei de Backer vier Verfahren vor verschiedenen Landgerichten anhängig …
Darlehenskündigung wegen Verstoß gegen die Pflicht zur Offenlegung der wirtschaftlichen Verhältnisse
Darlehenskündigung wegen Verstoß gegen die Pflicht zur Offenlegung der wirtschaftlichen Verhältnisse
| 25.02.2024 von Rechtsanwältin Sabine Burges
… zurückzugeben sind. In einem von uns vor dem Landgericht Frankfurt (Az. 2-27 O 255/22) erstrittenen Urteil hat das Gericht klargestellt, dass an die Auskunftspflicht des Kunden keine überspannten Anforderungen zu stellen sind. Sachverhalt …
Die Aufgabe der Vertragsabsicht und Kausalität bei der Maklerprovision: BGH bestätigt strenge Voraussetzungen
Die Aufgabe der Vertragsabsicht und Kausalität bei der Maklerprovision: BGH bestätigt strenge Voraussetzungen
| 17.01.2024 von Rechtsanwalt Jobst Ehrentraut
… Entscheidungen des BGH So auch in neuester Entscheidung des Bundesgerichtshofs BGH, mit Beschluss vom 26.10.2023 - I ZR 32/23. So haben wir auch in einem von uns betreuten Verfahren vor dem Landgericht Cottbus das Urteil des BGH I Z 69/19 …
Sportwetten in Deutschland – Rechtliche Entwicklungen und Ansprüche für Verluste
Sportwetten in Deutschland – Rechtliche Entwicklungen und Ansprüche für Verluste
| 16.01.2024 von Rechtsanwalt Julian Tietze
… die Tipico-Plattform platziert und dabei 134.390 Euro verloren. Das Landgericht Heidelberg entschied in erster Instanz zugunsten des Spielers, und auch das Oberlandesgericht Karlsruhe bestätigte, dass Tipico gegen das Verbot von Online …
🎉🔍 Historisches Urteil: TIPICO muss 370.000 Euro an Sportwetten-Zocker zurückzahlen! 🏆💰
🎉🔍 Historisches Urteil: TIPICO muss 370.000 Euro an Sportwetten-Zocker zurückzahlen! 🏆💰
| 15.01.2024 von Rechtsanwalt Jobst Ehrentraut
In einer wegweisenden Entscheidung hat das Landgericht Mainz am 30.11.2023 entschieden, dass TIPICO , ein Betreiber von Online-Sportwetten, einem Spieler knapp 370.000 Euro zurückerstatten muss. Grund dafür ist das Fehlen einer gültigen …
Millionenklage gewonnen: Targobank muss nach unrechtmäßiger Kontosperre Vermögen auszahlen und Prozesskosten tragen
Millionenklage gewonnen: Targobank muss nach unrechtmäßiger Kontosperre Vermögen auszahlen und Prozesskosten tragen
| 23.03.2024 von Rechtsanwalt u. Fachanwalt f. Bankrecht Benjamin Hasan LL.M.
… der Beklagten, dass die Bankkundin die Kosten tragen solle. Hasan: „ Was die Bank mit dem einbehaltenen Vermögen meiner Mandantin vor hatte, bleibt ihr Geheimnis. Erfreulich ist, dass das Landgericht Wiesbaden hier unserer Auffassung gefolgt …
🌟Über 209.000 EUR Verluste aus Online Casino - Klage gegen TIPICO 💸🔍
🌟Über 209.000 EUR Verluste aus Online Casino - Klage gegen TIPICO 💸🔍
| 11.01.2024 von Rechtsanwalt Jobst Ehrentraut
… in Höhe von über 209.000 EUR gegen die Tipico Games Limited (bekannt als TIPICO ) eingereicht! Der Prozess, der vor dem Landgericht Münster verhandelt wird, stützt sich auf ein wegweisendes Urteil des Oberlandesgerichts Düsseldorf …
Zu hohe Zinsen, wann ist ein Kredit sittenwidrig?
Zu hohe Zinsen, wann ist ein Kredit sittenwidrig?
| 09.01.2024 von Rechtsanwalt Jobst Ehrentraut
… gelten können. Ein Beispiel dafür ist das Urteil des Landgerichts Hamburg (Az. 325 O 110/22), welches einen Immobilienkredit der zur BNP Paribas gehörenden Consors Finanz mit einem effektiven Zinssatz von 10,64 Prozent als sittenwidrig …
2023 war das bisherige Rekordjahr bei Schadensfällen im Online-Banking
2023 war das bisherige Rekordjahr bei Schadensfällen im Online-Banking
| 02.01.2024 von Rechtsanwalt Matthias Schröder
… aus Rechtsabteilung oder beauftragter Kanzlei bestätigt die gewonnene Sichtweise. Noch einschlägiger ist natürlich der Austausch mit den Richtern der Spezialammern großer Landgerichte und die Telefonate mit Staatsanwälten und Ermittlungsführern …
Pauschalhonorare mit Ärzten sind unzulässig
Pauschalhonorare mit Ärzten sind unzulässig
28.12.2023 von Rechtsanwalt Dr. Alexander T. Schäfer
Schon 1984 hat das Landgericht Stuttgart entschieden, dass niedergelassene Ärzte keine Pauschalhonorare vereinbaren dürfen (12. Oktober 1984 - 6 S 16/84). Gemäß § 2 Abs. 1 der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) sind diese stattdessen …
Von der Straße ins Gefängnis - Urteil gegen „Raser“ in Worms rechtskräftig
Von der Straße ins Gefängnis - Urteil gegen „Raser“ in Worms rechtskräftig
| 21.12.2023 von Rechtsanwalt Isaak Schumann
… Geschwindigkeiten. Unter anderem machte ein Autofahrer Schlagzeilen, der mit knapp 400 km/h über die Autobahn fuhr. Doch auch innerorts ist das Rasen Volkssport. Bis zum Urteil des Landgerichts Berlin im sogenannten Ku’damm-Raser-Fall war nur …
SENEC Stromspeicher: Anerkenntnisurteil, Händler zur Rückzahlung von über 17.000 EUR verpflichtet
SENEC Stromspeicher: Anerkenntnisurteil, Händler zur Rückzahlung von über 17.000 EUR verpflichtet
| 21.12.2023 von Rechtsanwalt Julian Tietze
In einem wegweisenden Anerkenntnisurteil hat das Landgericht Münster einen SENEC-Händler rechtskräftig zur Kaufpreiserstattung eines Photovoltaik-Heimspeichers verurteilt. Das Urteil verpflichtet zur Erstattung von 15.517,60 Euro plus …
Ansteckung mit Hepatitis C - Urteil gegen ehemaligen Arzt rechtskräftig
Ansteckung mit Hepatitis C - Urteil gegen ehemaligen Arzt rechtskräftig
| 20.12.2023 von Rechtsanwalt Isaak Schumann
Revision zurückgewiesen - Infektionen der Patienten billigend in Kauf genommen Am 14.12.2023 bestätigte der BGH ein Urteil des Landgerichts Augsburg. Im Juni diesen Jahres wurde ein ehemaliger Oberarzt zu einer Freiheitsstrafe von zwei …
Landgericht München urteilt zur Kündigung von Verträgen im Online-Geschäftsverkehr
Landgericht München urteilt zur Kündigung von Verträgen im Online-Geschäftsverkehr
| 20.12.2023 von Rechtsanwältin Claudia Heumann
Das Landgericht München hat kürzlich in einem Verfahren der Verbraucherzentrale Bundesverband e.V. gegen Sky Deutschland ein wegweisendes Urteil bezüglich der Kündigungsmöglichkeiten von Verträgen im Online-Geschäftsverkehr gefällt (Urteil …
Geld zurück nach illegalem Online-Glückspiel?
Geld zurück nach illegalem Online-Glückspiel?
| 19.12.2023 von Rechtsanwalt Fritz Fell-Bosenbeck
… Situation Es gibt zahlreiche Urteile, die für Spieler positiv ausgegangen sind, sowohl in der ersten Instanz als auch in Berufungsverfahren. Landgerichtliche Entscheidungen: Landgericht Aachen, Urteil vom 13.07.2021 (Az. 8 O 582/20) Landgericht
Landgericht Bielefeld: Tipico muss 36.000 EUR an leidenschaftlichen Sportwetten-Spieler zahlen
Landgericht Bielefeld: Tipico muss 36.000 EUR an leidenschaftlichen Sportwetten-Spieler zahlen
| 17.12.2023 von Rechtsanwalt Julian Tietze
… belief sich auf etwa 9.300 Euro durch Sportwetten und zusätzliche rund 26.700 Euro durch Online Casino Spiele, ebenfalls bei Tipico. Das Urteil: Ein Triumph für den Verbraucher Das Landgericht Bielefeld sprach in diesem spektakulären Fall …
Klage abgewiesen: Nichtigkeit von Coaching-Verträgen - LG Hamburg
Klage abgewiesen: Nichtigkeit von Coaching-Verträgen - LG Hamburg
13.12.2023 von Rechtsanwalt Julian Tietze
… vor der Herausforderung, mit nichtigen Coaching-Verträgen konfrontiert zu werden. Ein wegweisendes Urteil des Landgerichts Hamburg vom 19.07.2023 (Aktenzeichen 304 O 277/22) sorgt nun für Klarheit und stärkt die Rechte von Verbrauchern und Unternehmen …
OLG Düsseldorf bestätigt formelle Unwirksamkeit von Beitragserhöhungen der DKV
OLG Düsseldorf bestätigt formelle Unwirksamkeit von Beitragserhöhungen der DKV
| 12.12.2023 von Rechtsanwalt Dr. Veaceslav Ghendler
… die Versicherung auf Rückzahlung von mehreren Tausend Euro Krankenkassenbeiträgen und Nutzungsherausgabe verklagt. Schon das Landgericht Mönchengladbach hatte bereits teilweise zu seinen Gunsten entschieden. Die DKV ging in Berufung …
Klage gegen TIPICO auf Rückzahlung von 209.000 EUR vor dem Landgericht Münster eingereicht
Klage gegen TIPICO auf Rückzahlung von 209.000 EUR vor dem Landgericht Münster eingereicht
| 10.12.2023 von Rechtsanwalt Julian Tietze
Eine Klage auf Rückzahlung von über 209.000 EUR gegen die Tipico Games Ltd wurde von unserer Kanzlei beim Landgericht Münster eingereicht. Verklagt wird die Gesellschaft Tipico Games Limited. Vorsorglich wurde der Tipico Co Ltd der Streit …
BGH bestätigt Rechtsprechung im Abgasskandal – bis zu 15 % des Kaufpreises als Schadensersatz für Wohnmobilbesitzer
BGH bestätigt Rechtsprechung im Abgasskandal – bis zu 15 % des Kaufpreises als Schadensersatz für Wohnmobilbesitzer
| 05.12.2023 von Rechtsanwalt Dr. Veaceslav Ghendler
… Nachdem wir sowohl für PKW- als auch für Wohnmobilbesitzer schon vor diversen Landgerichten und Oberlandesgerichten Schadensersatzforderungen durchgesetzt haben, hatten wir nun auch vor dem Bundesgerichtshof (BGH) Erfolg (Urteil …
Phishing, ungenehmigte Kontoabbuchung, Geld von der Bank zurückfordern
Phishing, ungenehmigte Kontoabbuchung, Geld von der Bank zurückfordern
| 04.12.2023 von Rechtsanwalt Julian Tietze
… das des Bundesgerichtshofs (BGH) vom 26. Januar 2016 und des Landgerichts Köln vom 19. Januar 2023 (Az.: 15 O 267/22), zeigen, dass der Kunde unter bestimmten Bedingungen das Recht hat, sein Geld zurückzuerhalten. Phishing: Eine raffinierte …
Sparkasse Karlsruhe ​muss über € 42.000,00.- an Phishing-Opfer erstatten!
Sparkasse Karlsruhe ​muss über € 42.000,00.- an Phishing-Opfer erstatten!
| 02.12.2023 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
Herbe Niederlage für die Sparkasse Karlsruhe vor dem Landgericht Karlsruhe (Urt. v. 23.11.2023, 2 O 312/22, nicht rechtskräftig)! Dem betroffenen Sparkassenkunden wurde durch 122 (!) Belastungsbuchungen im Raum Bonn das Konto leergeräumt …