43 Ergebnisse für Steuer

Suche wird geladen …

Kryptogeld abheben
Kryptogeld abheben
18.03.2024 von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.
… Sie die Methode, die am besten zu Ihnen passt. Limits und Gebühren : Informieren Sie sich über eventuelle Abhebelimits und Gebühren, die für das Abheben von Euros gelten. Diese können je nach Börse variieren. Steuerliche Aspekte : Wenn Sie Gewinne …
Kryptobetrug entlarven: Warnsignale, die Sie kennen sollten
Kryptobetrug entlarven: Warnsignale, die Sie kennen sollten
10.03.2024 von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.
… sicher in Krypto zu investieren, sollten Sie auf folgende Warnzeichen achten: Auszahlungen gebunden an Steuerzahlungen: Wenn Sie aufgefordert werden, Steuern oder Gebühren zu zahlen, bevor Sie Ihr Geld erhalten, sollten Sie stutzig werden …
Kryptowährungen in Deutschland: Legalität, Regulierung und steuerliche Aspekte
Kryptowährungen in Deutschland: Legalität, Regulierung und steuerliche Aspekte
| 09.03.2024 von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.
… Allerdings ist die rechtliche Behandlung von Kryptowährungen in Deutschland komplex und erfordert ein Verständnis sowohl der regulatorischen als auch der steuerlichen Aspekte. Rechtlicher Status von Kryptowährungen Im Jahr 2013 klassifizierte …
Aktuelles Urteil des Bundesfinanzhofs (Az: IX R 3/23) Veräußerungsgewinne bei Kryptowährungen sind steuerpflichtig
Aktuelles Urteil des Bundesfinanzhofs (Az: IX R 3/23) Veräußerungsgewinne bei Kryptowährungen sind steuerpflichtig
| 08.03.2024 von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.
… Der BFH verdeutlichte, dass die technische Komplexität der Distributed Ledger Technology (DLT), die diesen Währungen zugrunde liegt, keinen Einfluss auf deren steuerliche Bewertung hat. Demnach werden diese Währungen, ähnlich Fremdwährungen …
Mit Krypto zahlen in Deutschland: Der neue Trend und seine Spielregeln!
Mit Krypto zahlen in Deutschland: Der neue Trend und seine Spielregeln!
| 07.03.2024 von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.
… Transaktionsgeschwindigkeit und eine größere Unabhängigkeit von traditionellen Bankstrukturen. Darüber hinaus bietet es eine Alternative für Kunden und Geschäfte, die Wert auf Datenschutz und Sicherheit legen. Worauf ist zu achten? Steuerliche
Achtung Krypto-Investoren: Falsche Steuerforderungen aus dem Ausland können Betrug sein!
Achtung Krypto-Investoren: Falsche Steuerforderungen aus dem Ausland können Betrug sein!
| 05.03.2024 von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.
Im Zeitalter der Digitalisierung und der zunehmenden Popularität von Kryptowährungen tauchen immer wieder Fragen rund um die steuerliche Behandlung dieser digitalen Assets auf. Eine besondere Verwirrung entsteht, wenn es um …
Bitcoins/Kryptowährung und die Steuer
Bitcoins/Kryptowährung und die Steuer
| 29.02.2024 von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.
Das Thema Kryptowährungen und deren steuerliche Behandlung in Deutschland ist komplex und wirft für viele Anleger Fragen auf. Mit der zunehmenden Beliebtheit digitaler Währungen wie Bitcoin, Ethereum und Co. wächst auch die Notwendigkeit …
Gemeinnütziger Zweck – Fluch und Segen
Gemeinnütziger Zweck – Fluch und Segen
| 25.09.2023 von Rechtsanwältin Dorela Kress
… die sich auf die Wirtschaftlichkeit auswirken können: Steuerliche Vergünstigungen : Gemeinnützige Organisationen können von Steuervergünstigungen profitieren, wie z.B. der Befreiung von Körperschaftsteuer, Gewerbesteuer und Solidaritätszuschlag. Zugang …
Gesellschaftsgründung
Gesellschaftsgründung
09.03.2021 von Rechtsanwalt Cornel Pottgiesser
… sollte und die sprichwörtlich komplizierten Lösungen von Gesellschaften bürgerlichen Rechts (GbR) in der Startup -Szene wählt. Falls die ganze Sache noch steuerlich optimiert werden soll, bietet sich die GmbH & Co. KG an. Sie ist nicht ganz …
Auch Benziner sind betroffen – Fordern Sie Ihr Geld zurück!
Auch Benziner sind betroffen – Fordern Sie Ihr Geld zurück!
| 21.08.2020 von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.
… wird unter anderem der Lenkradeinschlag genutzt: Wird das Steuer nicht bewegt, soll wird ein Schaltprogramm aktiviert das weniger CO2 produziert. Auf der Straße hingegen wird das Lenkrad bewegt, die Software wird nicht aktiv und der Wagen stößt …
Aus der fondsgebundenen Lebensversicherung aussteigen: Diese Möglichkeiten haben Kunden
Aus der fondsgebundenen Lebensversicherung aussteigen: Diese Möglichkeiten haben Kunden
| 03.04.2020 von Rechtsanwältin Melanie Poch
… beinhalten. Zu prüfen ist ebenfalls, ob und gegebenenfalls welche Posten die Versicherung von der Rückzahlung abziehen darf. Die Lage kann zusätzlich dadurch verkompliziert werden, dass Sie durch eine Rückabwicklung des Vertrags steuerliche
Vorsicht vor unseriösen Angeboten auf dem Immobilienmarkt – wie Sie sich schützen können
Vorsicht vor unseriösen Angeboten auf dem Immobilienmarkt – wie Sie sich schützen können
| 28.03.2017 von AKH-H Aslanidis, Kress & Häcker-Hollmann
steuerlich subventioniert worden war. Damals hatten zahlreiche Anleger viel Geld in Beteiligungen an Immobilienfonds investiert, die sie teilweise über Kredite finanziert hatten. Die Vermittler dieser Beteiligungen hatten den Anlegern teilweise …
Rechtsanwälte erstreiten Urteil gegen Steuerberater vor LG Tübingen
Rechtsanwälte erstreiten Urteil gegen Steuerberater vor LG Tübingen
| 10.11.2016 von AKH-H Aslanidis, Kress & Häcker-Hollmann
… der steuerliche Berater jedoch in die Gefahr, seinen Mandanten nicht mehr unvoreingenommen zu beraten (BGH aaO. und Urt. vom 26.09.1990 – IV ZR 147/89 – NJW-RR 1991, 145; OLG Frankfurt, aaO.). Daher begeht der steuerliche Berater gegenüber …
Solarfonds Krise: Anleger der Solarfonds SolEs 21 und SolEs 22 bangen um Einlagen
Solarfonds Krise: Anleger der Solarfonds SolEs 21 und SolEs 22 bangen um Einlagen
| 18.02.2014 von AKH-H Aslanidis, Kress & Häcker-Hollmann
Zahlreiche deutsche Anleger haben sich in den vergangenen Jahren an spanischen und italienischen Solaranlagen beteiligt. Insbesondere Spanien hatte massiv in die Entwicklung regenerativer Energien investiert und dank steuerlicher
Medienfonds aktuell:Kanzlei erstreitet Berufungsurteil vor OLG Karlsruhe
Medienfonds aktuell:Kanzlei erstreitet Berufungsurteil vor OLG Karlsruhe
| 18.07.2013 von AKH-H Aslanidis, Kress & Häcker-Hollmann
… die Herstellereigenschaft aberkannt und in der Folge die Anleger, wie auch der Kläger, neu verbescheidet und zur Nachzahlung von Steuern zzgl. Zinsen an ihre jeweiligen Wohnsitzfinanzämter aufgefordert. Da auch die prospektierten Ausschüttungen weit …
SHB Renditefonds 6: Außerordentliche Gesellschafterversammlung lässt viele Fragen offen
SHB Renditefonds 6: Außerordentliche Gesellschafterversammlung lässt viele Fragen offen
| 20.03.2013 von AKH-H Aslanidis, Kress & Häcker-Hollmann
SHB Renditefonds 6: Anleger steuern in ungewisse Zukunft Die ca. 8000 Anleger des geschlossenen Immobilienfonds SHB Innovative Fondskonzepte GmbH & Co. Renditefonds 6 KG kommen nicht zur Ruhe. Nach den in den vergangenen Wochen bekannt …
Risiko Lebensversicherungsfonds : Fondsanleger erleiden hohe Verluste
Risiko Lebensversicherungsfonds : Fondsanleger erleiden hohe Verluste
| 11.07.2012 von AKH-H Aslanidis, Kress & Häcker-Hollmann
… hohen Kursschwankungen ausgesetzt. 2) Steuerliches Risiko: Gefahr einer rückwirkenden steuerlichen Einstufung von US-Policen Fonds als gewerblich. 3) Kapitalmarktrisiko: Hoher Akteinbestandteil bei in Britische Policen investierenden …
Risiko Lebensversicherungsfonds: Fondsanleger erleiden hohe Verluste
Risiko Lebensversicherungsfonds: Fondsanleger erleiden hohe Verluste
| 06.07.2012 von AKH-H Aslanidis, Kress & Häcker-Hollmann
… zum Teil hohen Kursschwankungen ausgesetzt. 2) Steuerliches Risiko: Gefahr einer rückwirkenden steuerlichen Einstufung von US-Policen Fonds als gewerblich. 3) Kapitalmarktrisiko: Hoher Akteinbestandteil bei in Britische Policen investierenden …
Kanzlei Hänssler & Häcker-Hollmann erstreitet Berufungsurteil im Fundus Fonds 28: Oberlandesgericht
Kanzlei Hänssler & Häcker-Hollmann erstreitet Berufungsurteil im Fundus Fonds 28: Oberlandesgericht
| 22.02.2012 von AKH-H Aslanidis, Kress & Häcker-Hollmann
… In dem zugrunde liegenden Sachverhalt wurde dem Kläger vom Anlageberater der Sparkasse der Fundus Fonds 28 empfohlen und ihm hierzu ein Berechnungsbeispiel zur steuerlichen Vorteilhaftigkeit einer Beteiligung am Fundus Fonds 28, welches …