67 Ergebnisse für Insolvenz

Suche wird geladen …

P&R-Insolvenz: Aktuelle Infos zum Ablauf der (vorläufigen) Insolvenzverfahren
P&R-Insolvenz: Aktuelle Infos zum Ablauf der (vorläufigen) Insolvenzverfahren
| 29.03.2018 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… amp;R-Gesellschaften, die Insolvenz angemeldet haben, könnte das Insolvenzantragsverfahren einige Monate dauern. Keine Forderungsanmeldungen oder Zwangsvollstreckungen im Insolvenzantragsverfahren Gläubiger können im Insolvenzantragsverfahren …
P&R-Insolvenz: Schadenersatz bei fehlerhafter Beratung möglich
P&R-Insolvenz: Schadenersatz bei fehlerhafter Beratung möglich
| 28.03.2018 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
Nach der Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs hat die Beratung von Kapitalanlegern sowohl anlegergerecht wie auch anlagegerecht zu erfolgen. Eine Pflichtverletzung führt zu einem Schadensersatzanspruch gegen den Berater und es kann …
P&R Seecontainer-Insolvenz
P&R Seecontainer-Insolvenz
| 21.03.2018 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… in Grünwald bei München haben am 15.03.18 Insolvenz angemeldet. Es droht der Totalverlust von 3,5 Milliarden Euro. Die Pleite des Container-Finanzierers Magellan im Jahr 2016 mit „nur“ 9.000 Anlegern ist im Vergleich zu dieser Mega-Insolvenz
Solarworld AG: Anleihe beschert Anlegern hohe Verluste
Solarworld AG: Anleihe beschert Anlegern hohe Verluste
| 20.10.2017 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
Etwas Gutes für die Umwelt tun und dabei noch Geld verdienen: Dieser verlockende Gedanke hat sich für die Anleger der Solarworld AG nun wohl endgültig als teurer Irrtum herausgestellt. Insolvenz der Solarworld AG im Mai 2017 Das einst …
Sichere Anlage Gold? Anleger sollten genauer hinschauen
Sichere Anlage Gold? Anleger sollten genauer hinschauen
| 13.09.2017 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… nunmehr zum Verhängnis geworden. Das Landgericht Koblenz hat die Hintermänner zur Zahlung von Schadenersatz an einen CTG-Anleger verurteilt. Ob die Anleger jedoch ihr Geld tatsächlich zurückerhalten, dürfte auch angesichts der Insolvenz
Mittelstandanleihen – Emittentenrisiko wird häufig unterschätzt
Mittelstandanleihen – Emittentenrisiko wird häufig unterschätzt
| 10.09.2017 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… aber entging das Unternehmen nur knapp der Insolvenz, mit entsprechenden Kapitalverlusten für die Anleger. Statt der vereinbarten Verzinsung erhielten die Anleihegläubiger lediglich einen Bruchteil des eingesetzten Kapitals zurück …
Anleger der MCE Unternehmensgruppe sollen erhaltene Ausschüttungen wieder einzahlen
Anleger der MCE Unternehmensgruppe sollen erhaltene Ausschüttungen wieder einzahlen
| 01.03.2017 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… der Außenhaftung führen. Dann steht zu befürchten, dass in einer Krise des Fonds die Gläubiger bzw. bei Insolvenz des Fonds der Insolvenzverwalter die Anleger (berechtigterweise) in Anspruch nehmen.
Schiffahrts-Gesellschaft HS „Berlioz“ mbH & Co. KG: Insolvenzantrag gestellt
Schiffahrts-Gesellschaft HS „Berlioz“ mbH & Co. KG: Insolvenzantrag gestellt
| 22.11.2016 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… der Gesellschaft gesehen. Zum vorläufigen Insolvenzverwalter sei Herr Rechtsanwalt Dr. Tjark Thies von der Kanzlei Reimer Rechtsanwälte aus Hamburg bestellt worden. Aufgrund der Insolvenz werde eine für den 23.11.2016 geplante …
Flankenschutz beim Immobilienkauf
Flankenschutz beim Immobilienkauf
| 27.05.2016 von Dr. Stracke, Bubenzer & Partner Rechtsanwälte und Notare
… die Beteiligten hier keine Regelung, wird die Gesellschaft bei Kündigung, Tod und Insolvenz aufgelöst. Die Immobilie muss veräußert werden. 4. Zusammenfassung Die im Gesetz vorgesehenen Folgen, die ohne gesonderte Maßnahme hinsichtlich der erworbenen …
Lombardium, LombardClassic 3: Rückforderungen contra Insolvenz-Szenario
Lombardium, LombardClassic 3: Rückforderungen contra Insolvenz-Szenario
| 20.05.2016 von Rechtsanwalt Daniel Blazek
… Nachrang im Beteiligungsvertrag vereinbart ist und die LC3 das Pfandgeschäft nicht betrieb (sondern die Lombardium Hamburg), wäre eine Insolvenz für die Anleger unter der obigen Hypothese erheblich schädlicher als die jetzigen Rückforderungen …
MS „Vogerunner“ GmbH & Co. KG: Vorläufiges Insolvenzverfahren eröffnet
MS „Vogerunner“ GmbH & Co. KG: Vorläufiges Insolvenzverfahren eröffnet
26.03.2016 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
Für die Anleger des geschlossenen Schiffsfonds MS „Vogerunner“ GmbH & Co. KG gab es im Februar 2016 schlechte Nachrichten. Mit Schreiben der HCI Treuhand Service GmbH & Co. KG vom 12.02.2016 wurden die Anleger über die Insolvenz
Baxter Sachwert GmbH & Co. KG, Insolvenz, Vorsicht vor übereilten Widerrufen
Baxter Sachwert GmbH & Co. KG, Insolvenz, Vorsicht vor übereilten Widerrufen
| 07.02.2016 von Rechtsanwalt Daniel Blazek
Aus der Insolvenz der Baxter Sachwert GmbH & Co. KG (AG Charlottenburg 36b IN 6761/15, ca. 9 Mio. Euro gezeichnet) liegen dem vorläufigen Insolvenzverwalter mittlerweile die Anlegerdaten vor. Einige Anleger zeichneten mehrfach …
Zum BaFin-Bescheid gegen die Lombardium Hamburg GmbH & Co. KG
Zum BaFin-Bescheid gegen die Lombardium Hamburg GmbH & Co. KG
| 15.12.2015 von Rechtsanwalt Daniel Blazek
Der Bescheid der BaFin vom 4. Dezember 2015 hat schnell für Spekulationen gesorgt. Zum Teil ist von Rückabwicklung die Rede, von Verwertung, von Darlehensrückzahlungen, das alles in unmittelbarer Nachbarschaft zur Fidentum-Insolvenz
Geschlossene Fonds: Oftmals keine Aufklärung über Haftungsrisiken für Anleger
Geschlossene Fonds: Oftmals keine Aufklärung über Haftungsrisiken für Anleger
| 11.09.2015 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… wenn der Fonds in die Insolvenz gerät, kann sich dieses Risiko realisieren. Ist der Anleger hierüber nicht belehrt worden, können Schadensersatzansprüche gegen den Berater in Betracht kommen. Betroffene Anleger sollten daher prüfen, ob …
BGH, gescheiterte Mustergüteanträge, Anlageberatung, Anwaltshaftung?
BGH, gescheiterte Mustergüteanträge, Anlageberatung, Anwaltshaftung?
| 19.06.2015 von Rechtsanwalt Daniel Blazek
… die Einstandspflicht und Höhe der Berufshaftpflichtversicherung bestellt ist, auch im Falle einer etwaigen Insolvenz der Anwaltsgesellschaft. Auch die Rechtsform, die sich ggf. auf die persönliche Haftung der Partner oder entsprechende Beschränkungen auswirken kann, spielt eine erhebliche Rolle. Daniel Blazek , BEMK Rechtsanwälte , Juni 2015.
Fakten zum BWF-Skandal vom 14. Juni 2015
Fakten zum BWF-Skandal vom 14. Juni 2015
| 15.06.2015 von Rechtsanwalt Daniel Blazek
… und hervorragend vernetzten Kanzleien“ im Bereich Restrukturierung, Sanierung und Insolvenz. Das Landgericht Berlin hat mit Beschluss vom 10. Juni 2015 den Beschluss des Insolvenzgerichts vom 30. März 2015 insoweit aufgehoben, als darin …
BWF-Stiftung: Abwickler und vorläufiger Insolvenzverwalter aus derselben Partnerschaftsgesellschaft?
BWF-Stiftung: Abwickler und vorläufiger Insolvenzverwalter aus derselben Partnerschaftsgesellschaft?
| 14.06.2015 von Rechtsanwalt Daniel Blazek
… führenden und hervorragend vernetzten“ Kanzleien im Bereich der Restrukturierung, Sanierung und Insolvenz beschreibt. Der Schuldner bzw. BDT e.V. beschwerte sich dagegen, was teilweise begründet war. Daraufhin hob das Landgericht Berlin …
Trend Capital-Beteiligungen Dubai II, III und Qatar Pearl, OLG München, Erfreuliches für Vermittler
Trend Capital-Beteiligungen Dubai II, III und Qatar Pearl, OLG München, Erfreuliches für Vermittler
| 25.02.2015 von Rechtsanwalt Daniel Blazek
Insbesondere seit den Insolvenzen der Trend Capital-Fonds sowie aufgrund der Mitteilungen über ein damit zusammenhängendes Ermittlungsverfahren gerieten auch die Vermittler und Berater vermehrt in den Fokus der Anleger. Mehrere …
INFINUS, vertraglich gebundene Vermittler, erste Erfolge vor Gericht
INFINUS, vertraglich gebundene Vermittler, erste Erfolge vor Gericht
| 05.12.2014 von Rechtsanwalt Daniel Blazek
… Von der Insolvenz der Future Business-Gruppe als Folge der Ermittlungsmaßnahmen seit November 2013 ist auch die INFINUS AG Finanzdienstleistungsinstitut betroffen. Diese war „haftendes Unternehmen“ für vertraglich gebundene Vermittler, vgl. § 2 Abs …