132 Ergebnisse für Insolvenz

Suche wird geladen …

Haftung des Geschäftsführers - Das sagen andere über uns
Haftung des Geschäftsführers - Das sagen andere über uns
| 12.10.2020 von Rechtsanwalt Michael Hemmerich LL.M.
… September 2020 ausgesetzt war, es sei denn, dass entweder die Insolvenz nicht durch Corona bedingt war oder keine Aussicht auf Beseitigung der Zahlungsunfähigkeit besteht. Wie eine derartige Einschätzung des Unternehmens vom Geschäftsführer …
Insolvenz der AvP Deutschland GmbH – wie komme ich als Apotheker an mein Geld?
Insolvenz der AvP Deutschland GmbH – wie komme ich als Apotheker an mein Geld?
| 15.10.2020 von Rechtsanwalt Boris Zimmermann
… die weiteren Unternehmen sind Töchter dieser AG. Alle Töchter der AG haben Insolvenz angemeldet. AvP-Insolvenz: Was bedeutet das für den Apotheker? Mit der Insolvenz muss sich jeder Apotheker fragen, ob seine fällige Auszahlung …
Nachfolgeplanung Patchworkfamilie
Nachfolgeplanung Patchworkfamilie
| 01.10.2020 von Rechtsanwältin Maria Anwari LL.M.
… nicht zu verfügen. Allerdings sollte hier bedacht werden, dass eine solch weitreichende Bindungswirkung es dem länger lebenden Ehegatten verwehrt auf unbedachte (tatsächliche, wirtschaftliche) Änderungen (bspw. Insolvenz, Sozialhilfebedürftigkeit …
Sittenwidrigkeit der Arbeitnehmerbürgschaft?
Sittenwidrigkeit der Arbeitnehmerbürgschaft?
| 30.09.2020 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
… vom 11.09.2018 (Az.: XI ZR 380/16) entschieden. Dem lag folgender Sachverhalt zugrunde: Das Unternehmen, in dem der Bürge angestellt war, stand kurz vor der Insolvenz. Einzige Möglichkeit, diese abzuwenden wäre die Gewährung eines weiteren …
Wirecard AG: Wer haftet für Verluste aus Aktien und Anleihen?
Wirecard AG: Wer haftet für Verluste aus Aktien und Anleihen?
| 01.07.2020 von Rechtsanwalt Philipp Neumann Maître en Droit
… vorzugehen, sollte berücksichtigen, dass auch die Wirecard AG bzw. weitere Gläubiger gegen diese Personen vorgehen könnten, so dass das Vermögen der betroffenen Personen derart betroffen sein kann, dass auch diese Insolvenz anmelden müssen …
Wirecard meldet Insolvenz an: Kann man Aktienverluste geltend machen?
Wirecard meldet Insolvenz an: Kann man Aktienverluste geltend machen?
| 25.06.2020 von Rechtsanwalt Philipp Neumann Maître en Droit
… zu bejahen, wäre aber zu verfrüht und ist von der weiteren Erkenntnislage abhängig. Haftet der Staat bzw. die BAFin? Im Fall einer Insolvenz auf dem Kapitalmarkt wird gerne der Vorwurf bemüht, dass der Staat bzw. die Bundesanstalt für …
PIM Gold: Edelmetall-Bestände im Wert von 32,5 Millionen Euro
PIM Gold: Edelmetall-Bestände im Wert von 32,5 Millionen Euro
| 27.04.2020 von Rechtsanwalt Mirco Lehr
… Du noch Fragen? Dann kontaktiere uns ganz einfach hier. Wenn Du keine Informationen zur PIM Gold Insolvenz verpassen möchtest, dann kannst Du hier unseren kostenlosen Newsletter abonnieren.
Reisestorno: Gutschein statt Geld zurück?
Reisestorno: Gutschein statt Geld zurück?
| 15.04.2020 von Rechtsanwalt Mirco Lehr
… Dezember 2021 gültig sein. Wurde er bis dahin nicht eingelöst, muss der Wert erstattet werden. Bei Pauschalreisen soll der Gutschein gegen eine Insolvenz des Reiseveranstalters abgesichert werden. Für Gutscheine, die von Airlines ausgestellt …
Aussetzung Insolvenzantragspflicht – erleichterte Sanierungs- und Restrukturierungsmöglichkeiten
Aussetzung Insolvenzantragspflicht – erleichterte Sanierungs- und Restrukturierungsmöglichkeiten
| 09.04.2020 von Rechtsanwalt André K. Gabel
… einen längeren Zeitraum komplett weg. Dieser Sanierungsbeitrag setzt einen Antrag auf Insolvenz voraus. Aussetzung Insolvenzantragspflicht bis 30.September 2020 Rückwirkend zum 01. März 2020 ist die Insolvenzantragspflicht durch eine Gesetzesänderung …
Gesetz zur Abmilderung der Folgen der Covid-19-Pandemie: das Wichtigste im Überblick
Gesetz zur Abmilderung der Folgen der Covid-19-Pandemie: das Wichtigste im Überblick
| 08.04.2020 von Rechtsanwalt Mirco Lehr
Das Gesetz zur Abmilderung der Folgen der Covid-19-Pandemie im Zivil-, Insolvenz- und Strafverfahrensrecht (BT-Drs. 19/18110) wurde am 25. März 2020 vom Bundestag verabschiedet. Am 27. März 2020 hat der Bundesrat dem Gesetzentwurf …
Esprit-Insolvenz – was der Betriebsrat und die Arbeitnehmer wissen müssen
Esprit-Insolvenz – was der Betriebsrat und die Arbeitnehmer wissen müssen
| 01.04.2020 von Rechtsanwalt Michael Kothes
Das Arbeitsrecht in der Insolvenz unterscheidet sich von dem Arbeitsrecht außerhalb der Insolvenz. Zwar gelten auch in der Insolvenz die allgemeinen Regelungen des Kündigungsschutzgesetzes und des Betriebsverfassungsgesetzes, jedoch sieht …
Personalabbau in der Insolvenz insbesondere Schaffung einer ausgewogenen Personalstruktur
Personalabbau in der Insolvenz insbesondere Schaffung einer ausgewogenen Personalstruktur
| 22.03.2020 von Rechtsanwalt Michael Kothes
Der gesunde, angemessene oder zweckmäßige Altersaufbau gilt nicht als Kündigungsgrund. Vielmehr muss die Kündigung aus betriebsbedingten Gründen erfolgen. In der Insolvenz ist es aber erlaubt, im Rahmen eines Stellenabbaus nicht nur …
Hinweise für von dem Corona-Virus betroffene Unternehmen – Fragen und Antworten – Teil 2
Hinweise für von dem Corona-Virus betroffene Unternehmen – Fragen und Antworten – Teil 2
| 20.03.2020 von Rechtsanwalt Michael Kothes
… Monaten bis zur Beitragsbemessungsgrenze (derzeit 6.900€/Monat im Westen und 6.450€/Monat im Osten) die Löhne und Gehälter ausbezahlt bekommen. Eine Beschränkung wie beim Kurzarbeitergeld findet nicht statt. Die Insolvenz muss dabei …
Condor – aus einem Gerücht wird Gewissheit – Entlassungen Bodenpersonal
Condor – aus einem Gerücht wird Gewissheit – Entlassungen Bodenpersonal
| 18.12.2019 von Rechtsanwalt Michael Kothes
… von der Kündigung betroffenen Arbeitnehmer erlaubt sein, überprüfen zu lassen, warum die Wahl gerade auf ihn fiel. Schließlich hat ein Arbeitgeber, auch in der Insolvenz, das deutsche Arbeitsrecht zu wahren. Hierzu gehört insbesondere, im Falle …
Condor – Gerücht I: "Transfergesellschaft oder Kündigung"
Condor – Gerücht I: "Transfergesellschaft oder Kündigung"
| 13.12.2019 von Rechtsanwalt Michael Kothes
… welches auch in der Insolvenz gilt, eine Sozialauswahl zu treffen hat. Er hat also die Pflicht, die anhand ihrer Tätigkeit vergleichbaren Mitarbeiter hinsichtlich ihrer sozialen Kriterien (Betriebszugehörigkeit, Alter, Unterhaltspflichten …
Geschäftsführerhaftung: BGH-Urteil zum Griff in die Kasse
Geschäftsführerhaftung: BGH-Urteil zum Griff in die Kasse
| 10.12.2019 von Rechtsanwalt Christian Heitmann M.C.L.
… Zwecke aus der Mühle abgezweigt und stellte einen Insolvenzantrag. Die Insolvenz wurde gar nicht erst eröffnet, weil keine Insolvenzmasse vorhanden war. Die Klägerin ging leer aus. Der Weizen war weg und ein Schaden von über 70.000 EUR …
CONDOR – Insolvenzverfahren eröffnet – Arbeitnehmerrechte
CONDOR – Insolvenzverfahren eröffnet – Arbeitnehmerrechte
| 05.12.2019 von Rechtsanwalt Michael Kothes
… Auch in der Insolvenz gilt das deutsche Arbeitsrecht, auch wenn die Insolvenz Besonderheiten mit sich bringt. Hierzu gehören insbesondere die Reduzierung der Kündigungsfrist auf maximal drei Monate, die Vereinfachung des Personalabbaus im Falle …
Insolvenz bei PIM Gold eröffnet: Das müssen Anleger jetzt tun
Insolvenz bei PIM Gold eröffnet: Das müssen Anleger jetzt tun
| 03.12.2019 von Rechtsanwalt Mirco Lehr
… Trifft dies zu, wären auch die noch vor der Insolvenz ausgestiegenen Anleger und Vermittler betroffen. Die vom Anlegerbund beauftragte Rechtsanwaltskanzlei TILP rät allen Kunden dringend, ihre Forderungen im Insolvenzverfahren geltend …
P&R Insolvenz – sollte ich das Angebot des Hedgefonds annehmen?
P&R Insolvenz – sollte ich das Angebot des Hedgefonds annehmen?
| 03.12.2019 von Rechtsanwalt Christian Heitmann M.C.L.
Nach Information der Frankfurter Allgemeinen Zeitung und des manager magazin findet sich für P&R-Anleger nun ein Angebot der besonderen Art: Der als Hedgefonds bekannte Vermögensverwalter York Capital mit Sitz in New York soll …
Die PIM Gold GmbH ist pleite! Wie bekommen Anleger ihr Geld wieder?
Die PIM Gold GmbH ist pleite! Wie bekommen Anleger ihr Geld wieder?
| 09.10.2019 von Rechtsanwalt Dr. Christian Seyfert
Insolvenz bei der PIM Gold GmbH: Fehlbestand von ca. 1,9 Tonnen Gold Die PIM Gold GmbH ist vollkommen überschuldet. Ende September 2019 hat das Amtsgericht Offenbach am Main ein vorläufiges Insolvenzverfahren über das Vermögen der PIM Gold …
PIM Gold – Schneeballsystem hätte verheerende Folgen für Anleger und Vermittler
PIM Gold – Schneeballsystem hätte verheerende Folgen für Anleger und Vermittler
| 04.10.2019 von Rechtsanwalt Mirco Lehr
… Der vorläufig eingesetzte Insolvenzverwalter hat unsere Einschätzung, dass es ca. 10.000 von der Insolvenz Betroffene gibt, kürzlich bestätig. Nach den Durchsuchungen der Staatsanwaltschaft Anfang September scheinen sich die Befürchtungen …
Insolvenz PIM GOLD eröffnet – was nun auf Anleger zukommt
Insolvenz PIM GOLD eröffnet – was nun auf Anleger zukommt
| 02.10.2019 von Rechtsanwalt Mirco Lehr
… ist. Der Anlegerbund PIM Gold strebt nun eine starke Interessenvertretung im Gläubigerausschuss an: Bei einer Insolvenz werden die wichtigsten Entscheidungen über das verbliebene Vermögen hier gefällt. Wichtig für Sie: Im Rahmen …
Insolvenzanträge bei PIM Gold
Insolvenzanträge bei PIM Gold
| 01.10.2019 von Rechtsanwalt Mirco Lehr
Die PIM Gold GmbH, vertreten durch den Geschäftsführer Mesut Pazarci, hat offiziell die Insolvenz beantragt. Der Finanzexperte Stefan Loipfinger berichtet über die aktuellen Entwicklungen: Vorgeschichte. Seit 2008 verkaufte PIM Gold unter …
Hilfe für Thomas-Cook-Betroffene: Wir beantworten Ihre Urlaubsfragen
Hilfe für Thomas-Cook-Betroffene: Wir beantworten Ihre Urlaubsfragen
| 04.10.2019 von Rechtsanwalt Mirco Lehr
Nach der Thomas-Cook-Insolvenz wissen viele Urlauber nicht, wie es weitergeht. Während Großbritannien „die größte Rückholaktion seit dem zweiten Weltkrieg“ gestartet hat, ist die deutsche Regierung weitestgehend ratlos. Was mache …