65 Ergebnisse für Insolvenz

Suche wird geladen …

UDI-Insolvenz: Was Anleger jetzt tun können!
UDI-Insolvenz: Was Anleger jetzt tun können!
| 10.05.2021 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
… einen symbolischen Euro bekommen. Weitere komplizierte Regelungen folgen. Anleger fragen daher, was sie jetzt tun können oder sollten. Was war geschehen? Bundesfinanzaufsicht und Insolvenz Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hatte …
SeniVita Social Estate AG: Ansprüche sichern
SeniVita Social Estate AG: Ansprüche sichern
| 29.03.2021 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
… Euro. Die für 2020 geplanten Nachzahlungen aus dem Jahr 2019 mussten verschoben werden, zum großen Ärger der Anleger. Diese konnte sich mit einer Mindestbeteiligung von 10.000 Euro an dem Unternehmen beteiligen. Überraschende Insolvenz der SSE …
P&R Container: Gerichte sprechen Anlegern erneut Schadensersatz zu
P&R Container: Gerichte sprechen Anlegern erneut Schadensersatz zu
| 28.01.2021 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
… das im Frühjahr 2018 Insolvenz anmeldete. Von 1,6 Millionen Containern gab es fast eine Million zu keiner Zeit. Über 50.000 Anleger sind geschädigt worden. Es geht um eine Summe von 2,5 Milliarden Euro . Spätestens im Jahr 2007 wurde das Geld …
ADCADA GmbH insolvent – Was können Sie als Anleger tun?
ADCADA GmbH insolvent – Was können Sie als Anleger tun?
| 24.10.2020 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
Die Unternehmensgruppe Adcada hat am 22.September 2020 beim Amtsgericht Rostock Insolvenz angemeldet. Das Verfahren läuft dort seit dem 12. Oktober unter dem Aktenzeichen 60 IN 352/20. Gleichzeitig mussten auch zahlreiche …
Bonus.Gold GmbH: Ist das Anlegergeld verloren?
Bonus.Gold GmbH: Ist das Anlegergeld verloren?
| 23.10.2020 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
… die nächste Insolvenz eines Goldinvestments droht. Das Unternehmen Die Bonus.Gold GmbH wurde in Köln im Jahr 2017 gegründet. Mit Sätzen wie „Bonus.Gold bietet Sicherheit für seine Kunden“ oder „Bonus.Gold bietet Transparenz für seine Kunden …
German Property Group: Schadensersatz möglich
German Property Group: Schadensersatz möglich
| 18.09.2020 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
… noch verlauten, keine finanziellen Probleme zu haben. Im Juli 2020 war die GPG jedoch gezwungen, beim zuständigen Amtsgericht Bremen Insolvenz anzumelden. Das vorläufige Insolvenzverfahren wurde mit Beschluss vom 22. Juli 2020 angeordnet …
Update im Wirecard Skandal: Insolvenzverfahren eröffnet und Untersuchungsausschuss kommt
Update im Wirecard Skandal: Insolvenzverfahren eröffnet und Untersuchungsausschuss kommt
| 03.09.2020 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
… Milliarden Euro Insolvenz angemeldet. Das Unternehmen wies ein nur vermeintliches Wachstum auf und hatte mit dem Erwerb zahlreicher Gesellschaften erhebliche Überkapazitäten geschaffen. Dies führte zu hohen Verlusten und zu einem erheblichen …
Weiteres positives Urteil in P&R Skandal: Vermittler muss 24.000 Euro Schadensersatz zahlen
Weiteres positives Urteil in P&R Skandal: Vermittler muss 24.000 Euro Schadensersatz zahlen
| 17.08.2020 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
… zurückkaufen. Mit der Insolvenz von P&R wurde daraus jedoch nichts. Der Kläger erhielt lediglich Mieteinnahmen 7.064,95 Euro und blieb damit auf einem Schaden von 24.395,05 Euro sitzen. Diesen Schaden muss ihm jetzt, so das Urteil …
MCE Fonds: Anleger fordern Schadensersatz
MCE Fonds: Anleger fordern Schadensersatz
| 17.04.2020 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
… einer Beteiligung an dem Fonds von nur 0,9 Prozent einen Anteil von acht Prozent ausgezahlt. Damit haben die Gründungsgesellschafter lange vor der Insolvenz ihren Gewinn gesichert. Außerdem dienten die Fonds wohl auch als Unterstützungsfonds für …
Te Solar Sprint IV GmbH & Co. KG: Ist das Geld weg?
Te Solar Sprint IV GmbH & Co. KG: Ist das Geld weg?
| 01.04.2020 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
… eines Gesellschafters. Bei Nachrangdarlehen werden Forderungen der Nachrangdarlehensgeber (Anleger) im Falle der Insolvenz oder finanziellen Schieflage des Unternehmens erst nach den Forderungen anderer Gläubiger befriedigt. Das macht …
Containerumschlag eingebrochen: Folgen für P&R-Anleger
Containerumschlag eingebrochen: Folgen für P&R-Anleger
| 30.03.2020 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
… die wir außergerichtlich und gerichtlich vertreten. Sind auch Sie von der Insolvenz betroffen und möchten über mögliche Ansprüche aufgeklärt werden, vereinbaren Sie einen kostenfreien Telefontermin mit der Expertin und Fachanwältin für Bank- und Kapitalmarktrecht Frau Angelika Jackwerth per Telefon oder E-Mail. Auch ein unverbindliches Erstgespräch per Skype ist momentan möglich.
Flugzeug-Beteiligungen in Zeiten von Corona
Flugzeug-Beteiligungen in Zeiten von Corona
| 20.03.2020 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
… Prozent abgesackt, die von Air France-KLM und dem Reisekonzern TUI sogar um mehr als die Hälfte. Die britische Regional-Fluglinie Flybe stellte bereits zum 04. März 2020 den Betrieb komplett ein und meldete Insolvenz an, wegen der Einbußen …
Autark – die Situation spitzt sich immer mehr zu
Autark – die Situation spitzt sich immer mehr zu
| 28.10.2019 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
… bis hin zum Totalverlust. Die Kapitalgeber der Nachrangdarlehen (größtenteils private Anleger) werden bei finanziellen Schwierigkeiten der Projektgesellschaften nur nachrangig abgefunden. Müssen die Gesellschaften Insolvenz anmelden oder geraten …
P&R Container – Verdacht auf Betrug
P&R Container – Verdacht auf Betrug
| 18.09.2018 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
… Auszahlung erhielten die Anleger allerdings noch im März 2018. Diese nicht einmal zur Deckung ausreichende Zahlung leerte dann den Kapitalbestand endgültig und die P&R Gruppe musste Insolvenz anmelden. Nachdem sich die Situation aufgrund …
P&R-Container-Insolvenz – was Anleger tun können
P&R-Container-Insolvenz – was Anleger tun können
| 05.08.2018 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
Am 24.07.2018 wurde das Insolvenzverfahren für die deutschen P&R-Gesellschaften eröffnet. Die Kanzlei Jaffé, die bereits im Vorverfahren tätig war, ist für die wesentlichen Gesellschaften auch im Insolvenzverfahren bestellt. Anleger …
P&R CONTAINER – Schadensersatz & Rückabwicklung prüfen
P&R CONTAINER – Schadensersatz & Rückabwicklung prüfen
| 22.03.2018 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
Nach Prokon und S&K gibt es einen neuen Anlegerskandal – Milliarden von Anlegergeldern sind durch die Insolvenz von P&R Container-Investments bedroht. Betroffene Anleger sollten daher jetzt aktiv werden. Geschäftsmodell P&R …
Filesharing: Topware insolvent - Verfahren unterbrochen
Filesharing: Topware insolvent - Verfahren unterbrochen
| 23.10.2014 von Rechtsanwältin Johanna Feuerhake
Der Spielehersteller Topware, der durch Kanzlei rka Urheberrechtsverstöße u. A. für illegale Downloads des Spiel Two Worlds II abmahnen ließ, hat Insolvenz angemeldet. Etwaige Forderungen werden nun durch den Insolvenzverwalter von Topware …