83 Ergebnisse für Insolvenz

Suche wird geladen …

P&R-Insolvenz: Anleger stehen vor Totalverlust – Haftung und Schadensersatz
P&R-Insolvenz: Anleger stehen vor Totalverlust – Haftung und Schadensersatz
| 20.03.2018 von Rechtsanwalt Christian Fiehl
… Philip Heinke eingesetzt. P&R bestätigte die Insolvenzen in einer Mitteilung. Die P&R Transport-Container GmbH sowie weitere Gesellschaften der P&R Gruppe haben keinen Insolvenzantrag gestellt. Die 1975 gegründete …
P&R Transport-Container GmbH: Anleger sind alarmiert, Vertrieb ist eingestellt
P&R Transport-Container GmbH: Anleger sind alarmiert, Vertrieb ist eingestellt
| 19.03.2018 von Rechtsanwalt Christian Fiehl
… können vielfältig sein: Risiken für Anleger | (Privat-) Insolvenz Eine Beteiligung an dem Kapitalanlagemodell der P&R Transport-Container GmbH beinhalten für Anleger und Käufer Risiken bis hin zu einer Haftung mit dem gesamten privaten …
MS „SANTA-R SCHIFFE“ MBH & CO. KG | Rückforderung erhaltener Zahlungen | Insolvenz
MS „SANTA-R SCHIFFE“ MBH & CO. KG | Rückforderung erhaltener Zahlungen | Insolvenz
| 19.01.2018 von Rechtsanwalt Christian Fiehl
Rechtsanwalt Fiehl wurde durch Anleger und Kommanditisten der MS „SANTA-R SCHIFFE“ MBH & CO. KG beauftragt, sie gegen die Rückforderung von Ausschüttungen zu verteidigen. Der Insolvenzverwalter der Gesellschaft verlangt von den Anlegern …
Der Mietvertrag – Übergang auf Erwerber, Erben oder andere Dritte
Der Mietvertrag – Übergang auf Erwerber, Erben oder andere Dritte
| 20.12.2017 von Rechtsanwalt Christian Fiehl
… der einen Mietpartie und dem Dritten, auch die bisherigen Vertragsparteien miteinzubeziehen, da neben rechten auch Pflichten übertragen werden müssen. Insolvenz- und Zwangsverwaltung sind abweichend zu behandeln. Die Verwaltungsbefugnis des Schuldners über …
Aufklärungspflichten auch nach Beitritt zu Anlagegesellschaft
Aufklärungspflichten auch nach Beitritt zu Anlagegesellschaft
11.06.2017 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
… von Schadensersatzansprüchen der handelnden Personen einer Fondsgesellschaft, gerade wenn die Fondsgesellschaft sich selbst in wirtschaftlichen Schwierigkeiten oder Insolvenz befindet“, so Rechtsanwalt Siegfried Reulein , der als Fachanwalt für Bank …
CG Service & Verwaltung: Der Insolvenzverwalter macht Ernst
CG Service & Verwaltung: Der Insolvenzverwalter macht Ernst
| 19.01.2017 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
… 2016 offenbar im großen Stil Mahnverfahren initiiert. Er fordert im Einzelfall mehrere tausend Euro, teilweise sogar über EUR 10.000,00 zurück. Eine große Zahl von Anlegern befürchtet angesichts der Insolvenz nun nicht nur einen Verlust …
Sedi Kalkavan Schiffseigentums GmbH & Co KG – Schadensersatzanspruch wegen Falschberatung
Sedi Kalkavan Schiffseigentums GmbH & Co KG – Schadensersatzanspruch wegen Falschberatung
| 18.08.2016 von Rechtsanwalt Christian Fiehl
… aber auf dem schnellsten Weg in eine unternehmerische Beteiligung mit vollem Risiko. Denn die Fondsgesellschaft wurde nach der zwischenzeitlich eingetretenen Zahlungsunfähigkeit und Insolvenz bereits aufgelöst. Die Anleger die an die Werthaltigkeit …
Insolvenz der KTG Agrar SE – Schadensersatzanspruch für Anleger
Insolvenz der KTG Agrar SE – Schadensersatzanspruch für Anleger
| 15.08.2016 von Rechtsanwalt Christian Fiehl
Insolvenz der KTG Agrar SE – Anlegerschutz im Insolvenzverfahren und Schadensersatzansprüche für Anleger Viele Anleger, die Geld in die Mittelstandsanleihe der KTG Agrar investiert haben, müssen nach der Insolvenz mit einem Ausfall …
„Schiffeversenken“: MS Fürth Schiffseigentums GmbH & Co KG – Schadenersatzansprüche durchgesetzt
„Schiffeversenken“: MS Fürth Schiffseigentums GmbH & Co KG – Schadenersatzansprüche durchgesetzt
| 12.07.2016 von Rechtsanwalt Christian Fiehl
… die Risiken der Beteiligung. Nachdem zwischenzeitlich die Fondsgesellschaft in die Insolvenz gerutscht ist, werden die Anleger das eingesetzte Kapital wohl nicht zurückerhalten, es sei denn sie machen Schadensersatzansprüche gegen …
BGH: Notar haftet bei fehlender Information nach Erlöschen des Kaufangebots
BGH: Notar haftet bei fehlender Information nach Erlöschen des Kaufangebots
| 06.04.2016 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
… befinden sich Verkäufer und / oder Vermittler aber in Insolvenz, so dass mit keiner nennenswerten Schadenskompensation zu rechnen ist. Nicht selten dürfte vor dem Hintergrund der nunmehr ergangenen Entscheidung des BGH nun ein wirtschaftlich …
CG Crassus Germanum GmbH und CG Service & Verwaltung GmbH insolvent!
CG Crassus Germanum GmbH und CG Service & Verwaltung GmbH insolvent!
| 23.02.2016 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
… der CG-Group Insolvenz angemeldet. Ein vorläufiger Insolvenzverwalter ist eingesetzt. Anleger bangen nun um ihr Geld. Vielfach haben sie die Photovoltaikanlagen mit Darlehen finanziert, die ihnen gleichzeitig mit der Kapitalanlage selbst …
Insolvenz der Captura GmbH - Schadensersatzansprüche wegen Falschberatung
Insolvenz der Captura GmbH - Schadensersatzansprüche wegen Falschberatung
| 18.02.2016 von Rechtsanwalt Christian Fiehl
Insolvenz der Captura GmbH – Schadensersatzansprüche wegen Falschberatung bei Abschluss des Nachrangdarlehensvertrages von Rechtsanwalt und Fachanwalt für Versicherungsrecht Christian Fiehl LLM , Nürnberg Zahlreiche Verbraucher …
Sedi Kalkavan Schiffseigentum GmbH & Co. KG - Schadensersatzklagen werden vorbereitet
Sedi Kalkavan Schiffseigentum GmbH & Co. KG - Schadensersatzklagen werden vorbereitet
| 10.11.2015 von Rechtsanwalt Christian Fiehl
… dass es sich bei etwaigen Ausschüttungen nicht etwa um Gewinne des Unternehmens handelt, sondern dass solche ausgezahlten Gelder aus dem investierten Anlagevermögen anderer Anleger stammen können. Außerdem erfolgte kein Hinweis, dass im Fall einer Insolvenz bzw …
Immobilienfonds CFB-Fonds 164 - „Asia Oppotunity I“ - Klage auf Schadensersatz eingereicht
Immobilienfonds CFB-Fonds 164 - „Asia Oppotunity I“ - Klage auf Schadensersatz eingereicht
| 09.11.2015 von Rechtsanwalt Christian Fiehl
… und im vorliegenden Falle auch tatsächlich stammten. Der Kläger wurde auch nicht darauf hingewiesen, dass im Falle einer Insolvenz bzw. der Zahlungsunfähigkeit oder „einer wirtschaftlichen Schieflage“ ausgezahlte Gelder wieder zurückverlangt werden …
MS Fürth GmbH & Co. KG kein Einzelfall - Schiffsfonds in der Krise
MS Fürth GmbH & Co. KG kein Einzelfall - Schiffsfonds in der Krise
| 19.06.2015 von Rechtsanwalt Thomas Linhardt
… sind die Frachtraten drastisch eingebrochen, viele Schiffsfonds gerieten und geraten noch in die Insolvenz. Durch die Lokalpresse ging zuletzt der Fall MS Fürth GmbH & Co. KG, deren Beteiligungen von örtlichen Sparkassen verkauft wurden …
MS Fürth Schiffseigentum GmbH & CO KG: Weitere Klagen werden vorbereitet
MS Fürth Schiffseigentum GmbH & CO KG: Weitere Klagen werden vorbereitet
| 10.06.2015 von Rechtsanwalt Christian Fiehl
… durch die beratende Bank angesprochen worden. Nach weiteren Gesprächen über den Schiffsfonds zeichnete der Anleger schließlich die Beteiligung an dem mittlerweile in Insolvenz befindlichen Unternehmen. 2. a) Die Anleger können von der beratenden …
Consortis, BWK und G&S – Schrottimmobilien als Geldanlage?
Consortis, BWK und G&S – Schrottimmobilien als Geldanlage?
| 29.05.2015 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
… kann. Durch die Insolvenz der Firma Consortis ist das Kartenhaus zusammengebrochen. Kunden sehen sich erheblichen finanziellen Belastungen ausgesetzt. In vielen Fällen können Schadensersatzansprüche gegen Anlagevermittler / Anlageberater …
Schießen Anleger sich ein Eigentor?
Schießen Anleger sich ein Eigentor?
| 14.10.2014 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
… auf die Folgen einer Insolvenz für den Privatanleger, welcher ein solches Nachrangdarlehen abschließt. Die Gefahr besteht, dass ein Anlageinteressent, berauscht von den Inhalten der Verkaufsbroschüre, in welcher beispielsweise dargestellt …
Umsatzsteuerrecht: Beitrag unserer Kanzlei zur höchstrichterlichen Rechtsprechung des BFH
Umsatzsteuerrecht: Beitrag unserer Kanzlei zur höchstrichterlichen Rechtsprechung des BFH
| 08.10.2014 von Rechtsanwalt Wolfgang Kunert
… darauf habe Einfluss nehmen können. Der Insolvenzverwalter habe ohne Rücksprache mit dem Kläger und dessen Steuerberater auch die Bilanz 2008 erstellt. In der Literatur (Hölzle, Umsatzsteuern und umsatzsteuerliche Organschaft in der Insolvenz
„MS Clara Schulte“ vor dem Untergang?
„MS Clara Schulte“ vor dem Untergang?
01.10.2014 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
… zu dem Kapitalerhöhungsvorhaben Stellung zu nehmen und offen eine drohende Insolvenz durch die Treuhänderin angesprochen wird. Betroffene Anleger sollten sich daher von einem auf dem Gebiet des Bank- und Kapitalmarktrechts spezialisierten Rechtsanwalt über …
Fondsanleger müssen Ausschüttungen nicht an Fonds zurückzahlen
Fondsanleger müssen Ausschüttungen nicht an Fonds zurückzahlen
| 25.08.2014 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
… einer Aufkündigung des Darlehens und einer damit verbundenen zwangsläufigen Insolvenz des Fonds. Daher suchen betroffene Anleger aktuell vermehrt bei Rechtsanwalt Siegfried Reulein , Nürnberg, Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht und seit …
Schifffonds - Milliardengrab für Anleger
Schifffonds - Milliardengrab für Anleger
| 26.03.2014 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
… und Kapitalmarktrecht, und berichten von dem Ausbleiben zugesicherter Ausschüttungen, der Aufforderung zur Rückzahlung empfangener Zahlungen sowie der Insolvenz einzelner Fondsgesellschaften. Tatsächlich weisen solche Fondsanlagen erhebliche …
Prokon - irreführende Werbeaussagen im Verkaufsprospekt
Prokon - irreführende Werbeaussagen im Verkaufsprospekt
| 06.02.2014 von Rechtsanwalt Christian Fiehl
… ebenso sichere Geldanlage wie die Geldanlage bei einer Bank auf einem hergebrachten Sparbuch dar. Im Fall einer Insolvenz des Unternehmens hätten die Erwerber der Genussrechte keine gesetzliche Sicherung ihrer Einlagen. Für Sparguthaben …
Prokon – Nur der Gipfel des grauen Kapitalmarktes
Prokon – Nur der Gipfel des grauen Kapitalmarktes
| 27.01.2014 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
Das Unausweichliche ist nun geschehen. Der Windkraftbetreiber Prokon musste die Segel streichen und hat Insolvenz angemeldet. 75.000 Anleger, die mehr als 1,4 Mrd. Euro investiert haben, müssen nun den Gang des Insolvenzverfahrens abwarten …