186 Ergebnisse für Insolvenz

Suche wird geladen …

Eine Direktversicherung gehört dem Arbeitnehmer und nicht der Insolvenzmasse
Eine Direktversicherung gehört dem Arbeitnehmer und nicht der Insolvenzmasse
| 10.10.2013 von Rechtsanwalt Ralph Sauer
… zu. Die Insolvenzschuldnerin als formale Versicherungsnehmerin besitze keinerlei Rechte daran, welche im Rahmen der Insolvenz durch den Insolvenzverwalter zu Gunsten ihrer Gläubiger verwertet werden könnten. Es könne festgestellt werden …
Unzureichende Erwerbsbemühungen des Schuldners rechtfertigen die Versagung der Restschuldbefreiung
Unzureichende Erwerbsbemühungen des Schuldners rechtfertigen die Versagung der Restschuldbefreiung
| 07.10.2013 von Rechtsanwalt Ralph Sauer
Nach Ansicht des Amtsgerichts Göttingen muss sich im Rahmen der Insolvenz ein erwerbsloser Schuldner aktiv um eine Arbeitsstelle bemühen. Erforderlich sind im Durchschnitt 10 - 12 Bewerbungen im Monat, fehlende Bemühungen rechtfertigen …
Eine tatsächlich geschuldete Mietminderung unterliegt nicht der Insolvenzanfechtung
Eine tatsächlich geschuldete Mietminderung unterliegt nicht der Insolvenzanfechtung
| 01.10.2013 von Rechtsanwalt Ralph Sauer
Eine Vereinbarung zwischen Vermieter und Mieter über die Reduzierung der Miete unterliegt in der Insolvenz des Vermieters nach Ansicht des Landgerichts Rostock nicht der Insolvenzanfechtung, wenn dem Mieter auch ohne die Vereinbarung …
Inkongruente Deckung bei Leistung des Schuldners nach Drohung mit Insolvenzantrag
Inkongruente Deckung bei Leistung des Schuldners nach Drohung mit Insolvenzantrag
| 09.09.2013 von Rechtsanwalt Ralph Sauer
Zahlt die Schuldnerin im Dreimonatszeitraum vor der eigenen Insolvenzantragstellung an einen Gläubiger, der sie mit einer Insolvenzantragstellung bedroht hat, um dessen Insolvenz-Antragstellung abzuwenden, so unterliegt diese Zahlung …
Gericht entnimmt das angeblich zu erzielende Gehalt einem Internetvergleichsportal
Gericht entnimmt das angeblich zu erzielende Gehalt einem Internetvergleichsportal
| 06.09.2013 von Rechtsanwalt Ralph Sauer
… die Pflichten eines Selbständigen in der Insolvenz informiert wurde und keine Zahlungen an die Insolvenzmasse erbrachte. Mit Antrag vom 20. Dezember 2012 hat das Finanzamt Göttingen Versagung der Restschuldbefreiung beantragt. Zur Begründung hat …
Vollstreckung in kritischer Phase ist für sich alleine genommen noch kein Insolvenz-Anfechtungsgrund
Vollstreckung in kritischer Phase ist für sich alleine genommen noch kein Insolvenz-Anfechtungsgrund
| 02.09.2013 von Rechtsanwalt Ralph Sauer
Eine während drei Monate vor Insolvenzantragstellung im Wege der Zwangsvollstreckung erlangte Befriedigung ist nicht als inkongruent anzusehen sei. Mit dieser Begründung könne ein Insolvenzverwalter nach Ansicht des Amtsgericht Reinbek …
Vollstreckungserinnerung vor Insolvenz- oder Vollstreckungsgericht?
Vollstreckungserinnerung vor Insolvenz- oder Vollstreckungsgericht?
| 29.08.2013 von Rechtsanwalt Ralph Sauer
Während das Restschuldbefreiungsverfahren läuft, ist die Zwangsvollstreckung nach Ansicht des Landgerichts Saarbrücken auch dann untersagt, wenn die ihr zugrunde liegende Forderung aus einer vorsätzlichen unerlaubten Handlung stammt, die …
Vollstreckung in kritischer Phase ist für sich alleine genommen noch kein Insolvenz-Anfechtungsgrund
Vollstreckung in kritischer Phase ist für sich alleine genommen noch kein Insolvenz-Anfechtungsgrund
| 22.08.2013 von Rechtsanwalt Ralph Sauer
… bereits vor Einleitung der Vollstreckungsmaßnahmen von der drohenden Insolvenz gewusst. Sie müsse daher den von der Drittschuldnerin erhalten Betrag herausgeben. Die Arbeitnehmerin bestreitet, dass sie bei Einleitung der Zwangsvollstreckung …
Der Insolvenzverwalter muss für die Rückforderungsklage von Lohn vor das Arbeitsgericht ziehen
Der Insolvenzverwalter muss für die Rückforderungsklage von Lohn vor das Arbeitsgericht ziehen
| 20.08.2013 von Rechtsanwalt Ralph Sauer
… dem Arbeitnehmer nicht zu, weil die Zahlungen vorgenommen wurden, als der Bauunternehmer schon kurz vor der Insolvenz stand. Daher müsse der Arbeitnehmer den erhaltenen Lohn an ihn, das heißt: an die Masse zurückzahlen. Er verklagte unseren …
Strafbefreiende Selbstanzeige hindert nicht den Erlass eines Haftungsbescheids
Strafbefreiende Selbstanzeige hindert nicht den Erlass eines Haftungsbescheids
| 17.07.2013 von Rechtsanwalt Ralph Sauer
… auf Eröffnung der Insolvenz über das Vermögen der Gesellschaft, der mit Beschluss des Amtsgerichts vom 20. Januar 2009 mangels Masse abgelehnt wurde. Nachdem die Betreibung rückständiger Steuern bei der Gesellschaft ohne Erfolg blieb, nahm …
DCM AG: Insolvenz des Fondanbieters – Was bedeutet das für die Anleger der DCM-Fonds?
DCM AG: Insolvenz des Fondanbieters – Was bedeutet das für die Anleger der DCM-Fonds?
| 10.04.2013 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… Immobilienfonds) investierten tausende Anleger. Welche Konsequenzen hat eine Insolvenz für sie? Hier ist zunächst festzuhalten, dass es sich bei den Fonds um eigenständige Gesellschaften handelt, deren Fortbestehen unabhängig …
United Investors: Insolvenzen im Umfeld der S&K-Fonds
United Investors: Insolvenzen im Umfeld der S&K-Fonds
| 27.03.2013 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… verschiedene United Investors-Gesellschaften Insolvenz an. Die Fondsgesellschaften selbst (z. B. Deutsche S&K Sachwerte Nr. 2, Deutsche S&K Sachwerte oder auch S&K Real Estate Value Added) haben keine Insolvenz angemeldet, sondern …
WGF Insolvenzplan: Wie geht es für Anleger jetzt weiter? Termin im April und Mai 2013
WGF Insolvenzplan: Wie geht es für Anleger jetzt weiter? Termin im April und Mai 2013
| 25.03.2013 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Rund ein Vierteljahr nachdem die Insolvenz der WGF AG bekannt wurde und rund zweieinhalb Wochen nachdem das Insolvenzverfahren der WGF AG eröffnet wurde, fand eine erste Informationsveranstaltung statt. Die Kanzlei Dr. Stoll & Kollegen …
S&K Gruppe unter Verdacht - Sind Fonds von MIDAS, SHB, DCM, CIS betroffen?
S&K Gruppe unter Verdacht - Sind Fonds von MIDAS, SHB, DCM, CIS betroffen?
| 15.03.2013 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… AG ein. Die FIHM AG ist die Muttergesellschaft des Fondsanbieters SHB. Jedoch musste die FIHM AG gemeinsam mit zwei weiteren SHB Gesellschaften (SHB Innovativen Fondskonzepte AG, SHB Innovative Fondskonzepte GmbH) Insolvenz anmelden …
SHB Renditefonds 6: Morgen steht Gesellschafterversammlung an
SHB Renditefonds 6: Morgen steht Gesellschafterversammlung an
| 13.03.2013 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… Skandal, wobei nach wie vor unklar ist, ob und inwiefern dies die SHB Fonds betrifft. Ende Februar 2013 meldeten zwei SHB Gesellschaften Insolvenz an - zwar ist der SHB Renditefonds 6 selbst nicht insolvent, aber immerhin war dies der Anlass …
SHB FFB M und SHB Altersvorsorgefonds: Gesellschafterversammlung am 13.03.2013
SHB FFB M und SHB Altersvorsorgefonds: Gesellschafterversammlung am 13.03.2013
| 12.03.2013 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… betrifft. Ende Februar 2013 meldeten zwei SHB Gesellschaften Insolvenz an - zwar sind weder der SHB Altersvorsorgefonds noch der SHB Fonds FFB und München direkt hiervor betroffen (sie sind auch nicht insolvent), aber immerhin war …
SHB Renditefonds 6 ImmoRente: Was sollten Anleger hinsichtlich ihrer Raten beachten?
SHB Renditefonds 6 ImmoRente: Was sollten Anleger hinsichtlich ihrer Raten beachten?
| 11.03.2013 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… Anfang Februar 2013), der ihn ihren tatsächlichen Auswirkungen noch offenen S&K Problematik (seit Mitte Februar), den Insolvenzen verschiedener SHB Gesellschaften (der SHB Fonds Renditefonds 6 ist nicht insolvent!) (Ende Februar …
SHB Fonds, SHB Altersvorsorgefonds, SHB Renditefonds 6, SHB Fürstenfeldbruck und München, Kündigung, Rate
SHB Fonds, SHB Altersvorsorgefonds, SHB Renditefonds 6, SHB Fürstenfeldbruck und München, Kündigung, Rate
| 08.03.2013 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… mussten bzw. müssen sie sich zwei Abstimmungen, dem Fall S&K, Insolvenzen verschiedener SHB Gesellschaften (nicht der SHB Fonds!) und der anstehenden außerordentlichen Gesellschafterversammlung befassen. Dies kann bei Anleger die Frage …
SHB Fonds Fürstenfeldbruck und München: Erneute Abstimmung für Anleger und Gesellschafterversammlung
SHB Fonds Fürstenfeldbruck und München: Erneute Abstimmung für Anleger und Gesellschafterversammlung
| 07.03.2013 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… hatten kaum Zeit, diesen Schrecken zu verdauen, da Ende Februar 2013 drei Gesellschaften im Umfeld der SHB Fonds Fürstenfeldbruck und München Insolvenz anmeldeten - der Fonds selbst ist als eigenständige Gesellschaft nicht direkt betroffen …
Aufrechnung durch Insolvenzgläubiger – Wann kann aufgerechnet werden und wer trägt die Beweislast?
Aufrechnung durch Insolvenzgläubiger – Wann kann aufgerechnet werden und wer trägt die Beweislast?
| 05.03.2013 von Rechtsanwalt Ralph Sauer
… 42.270,57 € mit Provisionen für die insolvente Gesellschaft. Nachdem über das Vermögen der Gesellschaft die Insolvenz eröffnet wurde, verklagte der Insolvenzverwalter die Versicherungsgesellschaft auf Auszahlung der von der Schuldnerin verdienten …
WGF AG – Insolvenz geht in nächste Phase: Anleger müssen jetzt Forderungen anmelden
WGF AG – Insolvenz geht in nächste Phase: Anleger müssen jetzt Forderungen anmelden
| 05.03.2013 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Im Ablauf des Insolvenzverfahrens der WGF AG beginnt ein neuer Abschnitt. Am 01.03.2013 beschloss das Amtsgericht Düsseldorf, dass das Immobilienunternehmen die Eigenverwaltung fortführen darf. Gleichzeitig wurde das Insolvenzverfahren …
Geschäftsführerhaftung in der Insolvenz – Beratung kann Haftung ausschließen
Geschäftsführerhaftung in der Insolvenz – Beratung kann Haftung ausschließen
| 04.03.2013 von Rechtsanwalt Ralph Sauer
Der Geschäftsführer einer GmbH haftet für Zahlungen der GmbH, die nach Eintritt der Zahlungsunfähigkeit erfolgen. Die Haftung tritt jedoch nicht ein, wenn den Geschäftsführer kein Verschulden trifft. Lässt sich ein Geschäftsführer ohne …
Insolvenzverschleppung: GmbH-Geschäftsführers haftet der Agentur für Arbeit persönlich
Insolvenzverschleppung: GmbH-Geschäftsführers haftet der Agentur für Arbeit persönlich
| 01.03.2013 von Rechtsanwalt Ralph Sauer
… zu stellen. Wer die Antragstellung hinausschiebe, obwohl er die Unabwendbarkeit einer Insolvenz erkenne, nehme damit gleichzeitig in Kauf, Gläubiger zu schädigen. Keine positive Sanierungsprognose Ein Verstoß gegen die guten Sitten könne nur …
SHB Altersvorsorgefonds, FFB und München, Renditefonds 6 und die Insolvenz der FIHM AG
SHB Altersvorsorgefonds, FFB und München, Renditefonds 6 und die Insolvenz der FIHM AG
| 01.03.2013 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… Fürstenfeldbruck und München sowie SHB Altersvorsorgefonds um rechtlich eigenständige Gesellschaften handelt, bedeutet der Insolvenzantrag nicht, dass die Fonds „automatisch" mit in die Insolvenz gehen. Welche praktischen Konsequenzen …