186 Ergebnisse für Insolvenz

Suche wird geladen …

Verbraucher in der Insolvenz – fällt Urlaubsgeld in die Insolvenzmasse?
Verbraucher in der Insolvenz – fällt Urlaubsgeld in die Insolvenzmasse?
| 27.02.2013 von Rechtsanwalt Ralph Sauer
Kann der Insolvenzverwalter erfolgreich die Pfändung von Urlaubsgeld beantragen? Oder ist Urlaubsgeld unpfändbar, auch wenn es eine Höhe von 3.378 € hat? Der Bundesgerichtshof entschied über diese Frage in folgendem Fall. Nachdem das …
S&K Schaden - Interessengemeinschaft der Anleger (SHB, DCM, MIDAS, S&K, United Investors, Asset Trust)
S&K Schaden - Interessengemeinschaft der Anleger (SHB, DCM, MIDAS, S&K, United Investors, Asset Trust)
| 25.02.2013 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… von Lebensversicherungen der Asset Trust AG Schadensersatz zu. Dies sollte von einem Fachanwalt genau geprüft werden. Anleger sollten dringend handeln, weil ohne Insolvenz gilt: wer zuerst kommt, malt zuerst. Hier finden sich weitere …
Was tun wenn der Lohn ausbleibt?
Was tun wenn der Lohn ausbleibt?
| 19.02.2013 von Rechtsanwalt Ralph Sauer
… sein. Doch wann besteht ein Anspruch auf Insolvenzgeld und auf was muss bei der Antragstellung geachtet werden? Anspruch auf Insolvenzgeld Wenn der Arbeitgeber wegen Insolvenz des Betriebes die Gehälter seiner Mitarbeiter nicht mehr bezahlen kann, so …
Arbeitgeberinsolvenz: Muss der Arbeitnehmer um bereits ausgezahlten Lohn fürchten?
Arbeitgeberinsolvenz: Muss der Arbeitnehmer um bereits ausgezahlten Lohn fürchten?
| 15.02.2013 von Rechtsanwalt Ralph Sauer
… der Arbeitnehmer in der Insolvenz seines Arbeitgebers auch noch um den vom Arbeitgeber bereits überwiesenen Lohn fürchten? Kann der Insolvenzverwalter Lohnzahlungen des insolventen Arbeitgebers von den Arbeitnehmern zurückfordern …
Restschuldbefreiung bei Forderungen aus unerlaubter Handlung
Restschuldbefreiung bei Forderungen aus unerlaubter Handlung
| 14.02.2013 von Rechtsanwalt Ralph Sauer
… rechtskräftig auf Schadenersatz für nicht abgeführte Arbeitnehmeranteile von Sozialversicherungsbeiträgen verurteilt. Trotzdem kommt nach der Entscheidung des BGH eine Restschuldbefreiung in der Insolvenz des Geschäftsführers in Betracht. Ob …
Kündigungsschutzklage bei Freigabe des Geschäftsbetriebes durch den Insolvenzverwalter
Kündigungsschutzklage bei Freigabe des Geschäftsbetriebes durch den Insolvenzverwalter
| 12.02.2013 von Rechtsanwalt Ralph Sauer
Wird über das Vermögen des Arbeitgebers Insolvenz eröffnet, so bringt dies für den Arbeitnehmer nicht unerhebliche Veränderungen mit sich. Beispielsweise muss nun genau geprüft werden, an wen eine Kündigungsschutzklage zu richten …
Warum dürfen Fonds Ausschüttungen zurückverlangen?
Warum dürfen Fonds Ausschüttungen zurückverlangen?
| 30.01.2013 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… In solchen Fällen befindet sich in den entsprechenden Verträgen meist ein unscheinbarer Hinweis auf Regelungen im Handelsgesetzbuch (§ 172 Abs. 4 HGB). Besonders bei einer Insolvenz kann die Haftung des § 172 HGB relevant werden …
Rechtsschutzinteresse an Insolvenzeröffnung entfällt bei Erfüllung der Forderung
Rechtsschutzinteresse an Insolvenzeröffnung entfällt bei Erfüllung der Forderung
| 22.01.2013 von Rechtsanwalt Ralph Sauer
… den Antrag, die Insolvenz über das Vermögen eines Arbeitgebers zu eröffnen. Dieser war mit seinen Beitragszahlungen für eine bei der Krankenkasse versicherte Arbeitnehmerin im Rückstand. Das Insolvenzgericht trat in das Eröffnungsverfahren …
WGF Anlegergemeinschaft der Kanzlei von Wirtschaftsblatt als Beispiel benannt
WGF Anlegergemeinschaft der Kanzlei von Wirtschaftsblatt als Beispiel benannt
| 21.01.2013 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Es ist kein schnell abgehaktes Thema: Die Insolvenz des Düsseldorfer Immobilienunternehmens WGF Westfälische Grundbesitz und Finanzverwaltung AG beschäftigt nicht nur die Anleger, sondern auch die Medien. Ob im Onlinebereich …
WGF Anlegergemeinschaft: Anleger sind nicht wehrlos
WGF Anlegergemeinschaft: Anleger sind nicht wehrlos
| 18.01.2013 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… AG zu unternehmen. Weitergehende Informationen befinden sich auf der Internetseite www.wgf-interessengemeinschaft.de Fragen- und Antwortenkatalog rund um WGF Insolvenz Zu den Fragen, die dort vom Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll, Fachanwalt für …
Arbeitgeberinsolvenz: Wie sicher ist die betriebliche Altersvorsorge?
Arbeitgeberinsolvenz: Wie sicher ist die betriebliche Altersvorsorge?
| 17.01.2013 von Rechtsanwalt Ralph Sauer
… der Beitragsbemessungsgrenze (West) zuzüglich eines Festbetrags von 1.800 € nicht übersteigen, sind für den Arbeitnehmer weder steuer- noch sozialabgabenpflichtig. Doch welche Nachteile birgt die Direktversicherung im Fall einer Insolvenz
MPC Santa P Schiffe – Urteil zeigt, dass Anleger Schadensersatz einklagen können
MPC Santa P Schiffe – Urteil zeigt, dass Anleger Schadensersatz einklagen können
| 17.01.2013 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… das Risiko einer Insolvenz inne - wie die Anleger bereits letztes Jahr, als die Insolvenz dreier Zielfonds bedrohlich nahe rückte, erfahren mussten. Dieses Risiko bedeutet, dass auf Ebene des Dachschiffsfonds MPC Santa P Schiffe …
HCI Shipping Select XI: Insolvenz der MS Pauline
HCI Shipping Select XI: Insolvenz der MS Pauline
| 16.01.2013 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Für die Anleger des Dachfonds HCI Shipping Select XI beginnt das Jahr 2013 mit einer unerfreulichen Neuigkeit. Die lange gehegten Befürchtungen, dass die MS Pauline von einer Insolvenz bedroht ist, haben sich realisiert: Am 14.01.2013 …
KGAL SeaClass 9: Schiffsfonds ist insolvent – Wann können Anleger Schadensersatz fordern?
KGAL SeaClass 9: Schiffsfonds ist insolvent – Wann können Anleger Schadensersatz fordern?
| 14.01.2013 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Der Jahreswechsel ließ die Insolvenzenwelle in der Schiffsfondsbranche bislang nicht verebben. Zu den ersten Insolvenzen des Jahre 2013 gehört der Schiffsfonds KGAL SeaClass 9, welcher am 11.01.2013 Insolvenz anmeldete. Der erst 2011 …
Lloyd Fonds LF 48 Flottenfonds IV: Schadensersatz für Anleger möglich?
Lloyd Fonds LF 48 Flottenfonds IV: Schadensersatz für Anleger möglich?
| 11.01.2013 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Kurz vor dem Ende hielt das Jahr 2012 für die Anleger des Schiffsfonds Lloyd Fonds LF 48 Flottenfonds IV noch eine schlechte Nachricht bereit: Das Schiff MS Manhattan meldete wenige Tage vor Weihnachten (21.12.2012) Insolvenz an. Damit …
WGF Insolvenz - Tipps für Anleger
WGF Insolvenz - Tipps für Anleger
| 02.01.2013 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Fachanwalt rät Anlegern zum Handeln. Die Insolvenz war für viele Anleger ein Schock: Was passiert mit ihrem Geld? Viele Anleger wissen nicht, wie es weiter geht und was sie machen sollen. Was ist in der Insolvenz zu tun? Bestehen …
WGF: Kann sich ein Anleihenverkauf für die Anleger lohnen? Fachanwalt rät zur Vorsicht
WGF: Kann sich ein Anleihenverkauf für die Anleger lohnen? Fachanwalt rät zur Vorsicht
| 21.12.2012 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… der Anleger. In einer Insolvenz gibt es verschiedene „Arten" von Forderungen, die unterschiedlich behandelt werden. Diese Rangfolge kann insbesondere für die Anleger der WGF Genussscheine brisant werden, da ihre Genussrechte nicht zu den bevorzugt …
WGF Insolvenz – Interessengemeinschaft will Anlegerrechte im Insolvenzverfahren sichern
WGF Insolvenz – Interessengemeinschaft will Anlegerrechte im Insolvenzverfahren sichern
| 20.12.2012 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… zurückbekommen können und warum die WGF AG, die soeben erst Insolvenz anmeldete, jetzt ihre eigene Insolvenz verwalten darf. Interessengemeinschaft will Gläubigerausschuss installiere Für die Anleger kommt im Rahmen des Insolvenzverfahrens …
WGF und Eigenverwaltung – Müssen die Anleger diese einfach hinnehmen?
WGF und Eigenverwaltung – Müssen die Anleger diese einfach hinnehmen?
| 19.12.2012 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Kaum war die Mitteilung über die Insolvenz der WGF bekannt gegeben worden, da wurde publik, dass der Immobilienentwickler die (vorläufige) Eigenverwaltung bei Gericht beantragt hatte und auch zugesprochen bekam. Dies dürfte …
WGF Westfälische Grundbesitz - Anlegergemeinschaft beitreten nach Insolvenz
WGF Westfälische Grundbesitz - Anlegergemeinschaft beitreten nach Insolvenz
| 18.12.2012 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Fachanwalt gründet Anlegergemeinschaft, hunderte WGF Anleger haben sich bereits angeschlossen. Nach der Insolvenz der WGF AG fragen sich zahlreiche Anleger: was bleibt von meinem Geld noch übrig? Dies ist eine berechtigte Frage. Die so …
A0LDUL WGF Anleihe: Fachanwalt berät Anleger
A0LDUL WGF Anleihe: Fachanwalt berät Anleger
| 14.12.2012 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… die das Papier noch handelten. In den Medien wurde dies zum Anlass genommen, über die weitere Zukunft der WGF AG zu spekulieren - auch eine Insolvenz war zu diesem Zeitpunkt bereits befürchtet worden. Doch dies ist nicht das erste Mal …
WGF Anleihen: WGF AG Insolvenz - Fachanwalt berät Anleger
WGF Anleihen: WGF AG Insolvenz - Fachanwalt berät Anleger
| 12.12.2012 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Die schlimmsten Befürchtungen, welche die Anleger der WGF AG in den letzten Tagen hegten sind wahrgeworden: Die Westfälische Grundbesitz AG meldete am 11.12.2012 Insolvenz an. Die dpa berichtet, dass der - immer wieder verschobene …
Commerzbank - Klagen der Anleger nach Verlust des Geldes, Falschberatung in vielen Fällen
Commerzbank - Klagen der Anleger nach Verlust des Geldes, Falschberatung in vielen Fällen
| 04.12.2012 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… aufzuklären. Aber auch mit Zertifikaten, Aktienfonds, Anleihen und sonstigen Anlagen lässt sich gutes Geld verdienen. Die Anleger leiden dann am Ende: gerade jetzt in der Krise der Schifffahrt stehen viele Schiffsfonds vor der Insolvenz
Schiffsfonds müssen auch 2013 mit viel Gegenwind rechnen
Schiffsfonds müssen auch 2013 mit viel Gegenwind rechnen
| 21.11.2012 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… Monaten weiter verschärfen werde und dramatische Konsequenzen für die Schiffsfonds und deren Anleger haben werde. Das Magazin Cash titelte am 16.11.2012 (Onlineausgabe) „Insolvenzen-Welle wird weitere (Ein-)Schiffsgesellschaften erfassen …