158 Ergebnisse für Bewertung

Suche wird geladen …

Probleme mit Ihrer Bandscheibenprothese? Ihre Rechte auf Schmerzensgeld und Schadensersatz
Probleme mit Ihrer Bandscheibenprothese? Ihre Rechte auf Schmerzensgeld und Schadensersatz
| 25.08.2016 von Rechtsanwältin Dr. Petra Brockmann
… folgende Gesichtspunkte: Eine klinische Bewertung, die auch eine Beurteilung von unerwünschten Nebenwirkungen und ein zu akzeptierendes Nutzen- / Risikoverhältnis umfasst. Die Stabilität der Werkstoffe ist zu überprüfen. Biologische …
ESMA-Leitlinien für die Beurteilung von Kenntnissen und Kompetenzen bei Finanzberatung
ESMA-Leitlinien für die Beurteilung von Kenntnissen und Kompetenzen bei Finanzberatung
| 25.07.2016 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… die Kenntnisse und Kompetenzen soll die Bewertung der relevanten Daten für die Art der den Kunden angebotenen Anlageprodukte, zum Beispiel wesentliche Anlegerinformationen, Prospekte, Jahresabschlüsse oder Finanzdaten (Seite 9 der Leitlinie …
EU-Verordnung zu MiFID II in wesentlichen Stichworten – für Wertpapierfirmen
EU-Verordnung zu MiFID II in wesentlichen Stichworten – für Wertpapierfirmen
| 18.07.2016 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… werden müssen. Bei der Portfolioverwaltung soll es zusätzlich auch noch auf einen Benchmark ankommen. Weitere Informationen enthalten unter anderem auch die Art und Weise der Bewertung der Finanzinstrumente. Die Informationen über …
Abmahnung – Kanzlei Frönd Nieß Lenzing Leiers wegen Wettbewerbsverstoß
Abmahnung – Kanzlei Frönd Nieß Lenzing Leiers wegen Wettbewerbsverstoß
| 31.05.2016 von Rechtsanwalt Dr. Stephan Schenk
… insbesondere auch neuer Gegenstände, Verkaufsaktivitäten in großem Umfang, eine Konzentration auf wenige Produktbereich sowie eine große Anzahl der von Dritten erhaltenen Bewertungen auf der Internet-Plattform (BGH vom 04.12.2006, I ZR 3/06 …
Europäischer Gerichtshof zu Deckungsausschlüssen im Versicherungsvertrag
Europäischer Gerichtshof zu Deckungsausschlüssen im Versicherungsvertrag
| 29.05.2016 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… durch den Versicherungsnehmer, BGH-Urteil vom 19.02.2003, Az.: IV ZR 318/02 . Zur Auslegung ist der Versicherungsnehmer folglich zu befragen. Eine entgegenstehende Auslegung durch einen Dritten dürfte als unzulässig zu bewerten sein. Zu den Umständen des Einzelfalles dürfte insoweit die Auslegung durch den Versicherungsnehmer zählen.
Steilmann-Insolvenz: Prospekthaftungsansprüche der Anleger
Steilmann-Insolvenz: Prospekthaftungsansprüche der Anleger
| 26.03.2016 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… Unternehmen oder ein Joint Venture anwendet, die Bewertung zum beizulegenden Zeitpunkt beibehalten kann, die das Beteiligungsunternehmen auf seine Beteiligungen an Tochterunternehmen anwendet.“ Die Konsolidierungsausnahme für …
Wann liegt ein gewerbliches Handeln bei Ebay vor?
Wann liegt ein gewerbliches Handeln bei Ebay vor?
| 06.10.2015 von Rechtsanwalt Dr. Stephan Schenk
… Dritte rechnen.“ Die Einordnung wird anhand von Indizien vorgenommen. Insbesondere sind folgende Indizien maßgebend: Anzahl der Bewertungen in den letzten 12 Monaten Angebot von neuer oder gebrauchter Ware Anzahl der zeitgleich eingestellten …
Zur VW-Abgasaffäre - nach US-amerikanischem Recht
Zur VW-Abgasaffäre - nach US-amerikanischem Recht
| 24.09.2015 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… und bilanzrelevante Bewertung von Haftungsrisiken aus Umwelthaftung bzw. Rechtsverstößen verlangen. Maßgeblich sind hier US-Accounting Standard Codification 450 und der korrespondierende International Accounting Standard 37 (International Financial …
Behandlungsfehlerverdacht? Welches sind die weiteren Schritte?
Behandlungsfehlerverdacht? Welches sind die weiteren Schritte?
| 13.08.2015 von Rechtsanwältin Dr. Petra Brockmann
… kann auch eine Beauftragung auf Erfolgshonorarbasis erfolgen. Der Anwalt kümmert sich bei Beauftragung um alles Weitere, wird also den Sachverhalt erforschen unter anderem durch Einsichtnahme in die Patientenakte und den Fall rechtlich bewerten. Wichtiger …
Zu den komplexen Finanzinstrumenten nach der MiFID II
Zu den komplexen Finanzinstrumenten nach der MiFID II
| 26.07.2015 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
Gemäß Art. 25 Abs. 10 der Richtlinie 2014/65/EU (MiFID II) ist die ESMA verpflichtet, bis zum 03. Januar 2016 Leitlinien für die Bewertung von Finanzinstrumenten vorzulegen. Danach dürften komplexe Finanzinstrumente den Privatkunden ohne …
Verteidigung Sexualstrafrecht: Vergewaltigung, sexuelle Nötigung, Besitz kinderpornographischer Schriften
Verteidigung Sexualstrafrecht: Vergewaltigung, sexuelle Nötigung, Besitz kinderpornographischer Schriften
| 11.06.2015 von Rechtsanwalt Björn Schüller
… des Suizids oder gar in diesen. Zudem ist zu beachten, dass es nicht die Aufgabe des Verteidigers ist, bestimmte Tatvorwürfe des Mandanten moralisch zu bewerten und vom Ausgang dieser Bewertung die Übernahme des Mandats abhängig zu machen …
Zur objektgerechten Beratung aufgrund des Anhangs
Zur objektgerechten Beratung aufgrund des Anhangs
| 18.05.2015 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… Informationen handeln. Sie betreffen die Bewertungs- und Bilanzierungsmethoden (§ 284 Abs. 2, Nr. 1 HGB), die Begründung zu Abweichungen von obigem § 284 Abs. 2, Nr. 1 HGB (§ 284 Abs. 2, Nr. 3 HGB), die Unterschiede bei den Börsenkursen …
MPU Knacker: So bestehen Sie die MPU bei einer Drogengefährdung (=auch bei regelmäßigem Cannabiskonsum)
MPU Knacker: So bestehen Sie die MPU bei einer Drogengefährdung (=auch bei regelmäßigem Cannabiskonsum)
| 13.05.2015 von Rechtsanwalt Björn Schüller
… des Klienten als ausreichend lang zu bewerten. Zum Zeitpunkt der Begutachtung wurde mindestens für drei Monate auf den Konsum von Drogen verzichtet. Wenn über einen langen Zeitraum Drogen konsumiert wurden (z.B. Cannabiskonsum über Jahre …
ESMA-Konsultationspapier zu komplexen Schuldinstrumenten und strukturierten Einlagen
ESMA-Konsultationspapier zu komplexen Schuldinstrumenten und strukturierten Einlagen
| 19.04.2015 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… die Bewertung von (I) Finanzinstrumenten, die eine Struktur enthalten, die es dem Kunden erschwert, die damit einhergehenden Risiken zu verstehen, und (II) strukturierten Einlagen, die eine Struktur enthalten, die es dem Kunden erschwert …
EuGH in GIMLE-Urteil: Anschaffungswert statt Zeitwert bei Beteiligungen
EuGH in GIMLE-Urteil: Anschaffungswert statt Zeitwert bei Beteiligungen
| 13.04.2015 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… wurde der Kaufpreis. Spätere Wertsteigerungen fanden in nicht zu buchenden stillen Reserven Raum. Diese Vorsicht dient dem Gläubigerschutz. Der EuGH hat einer Fair-Value-Bewertung eine Absage erteilt. Nach wie vor gilt …
Zur Unternehmensbewertung nach verschiedenen Berechnungen
Zur Unternehmensbewertung nach verschiedenen Berechnungen
| 07.04.2015 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
Die Bewertung eines Unternehmens kann je nach dem Faktor, mit dem der Jahresgewinn (oder netto-Cashflow) malgenommen wird, verschiedenartige Ergebnisse und extreme Risiken begründen. Bei kleinen und mittleren Unternehmen …
Sind Eheverträge sinnvoll?
Sind Eheverträge sinnvoll?
| 18.02.2015 von Rechtsanwältin und Scheidungsanwalt Dr. Alexandra Kasten
… die Bewertung des Unternehmens/ der Praxis vorprogrammiert. Zum anderen ist der geschätzte Wert des Unternehmens in der Regel gar nicht liquide vorhanden. Dies bedeutet für viele Unternehmer den finanziellen Ruin. Obwohl das Unternehmen als wesentliche …
Zu den Nachschusspflichten beim Euro-Franken-Crash
Zu den Nachschusspflichten beim Euro-Franken-Crash
| 27.01.2015 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… des Brokers auf Erfüllung der Nachschussverpflichtung gegenüber dem Anleger zu bewerten? Vorauszuschicken ist zunächst, dass es sich bei den Derivaten um komplexe Finanzinstrumente handelt. Nach § 31 Abs. 7 WpHG dürfen Wertpapierdienstleistungen …
Zum Entwurf der Begründung des Kleinanlegerschutzgesetzes vom 10.11.2014
Zum Entwurf der Begründung des Kleinanlegerschutzgesetzes vom 10.11.2014
| 15.12.2014 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… einer regelmäßigen Kontrolle der Zielmarktbestimmung. Eine Bewertung der Verlust- und Ausfallrisiken ist von Bedeutung, ebenso die regelmäßige Überprüfung der Bedürfnisse des Zielmarktes und der Vertriebsstrategie (Product-Governance-Prozess). Dazu …
MPU Knacker: So erhalten Sie Ihren Führerschein zurück, wenn Sie Alkoholiker sind
MPU Knacker: So erhalten Sie Ihren Führerschein zurück, wenn Sie Alkoholiker sind
| 11.06.2014 von Rechtsanwalt Björn Schüller
… ich erst gar nicht reden. Nun aber weiter. Zentraler Gesichtspunkt in einem MPU-Gutachten ist die Frage, wie stark die Veränderungen Ihrer Person seit der Auffälligkeit zu bewerten sind, sprich: Ob Sie hinreichend einsichtig …
Bei der WGF AG griff eine synthetische Gewinnbildung Platz
Bei der WGF AG griff eine synthetische Gewinnbildung Platz
| 07.05.2014 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… musste, weil die Bewertung der Immobilien bei der Einbringung als Sachanlage in die Tochtergesellschaften zu einem nicht marktgerechten Preis geschah. Diese Abschreibung erfolgt verspätet. Die Höhe der Forderungen gegenüber verbundenen …
Lottogewinn und Zugewinnausgleich - BGH XII ZB277/12
Lottogewinn und Zugewinnausgleich - BGH XII ZB277/12
| 12.02.2014 von Rechtsanwalt Henning Wessels
… die Bewertung des Anfangsvermögens ist der Tag der Eheschließung. Stichtag für die Bewertung des Endvermögens ist der Tag, an dem der Scheidungsantrag zugestellt wurde. Es kommt dabei regelmäßig vor, dass Ehepaare zwar nicht mehr zusammen …
Infinus und Future Business KG: Zu den Rückkaufswerten der Versicherung
Infinus und Future Business KG: Zu den Rückkaufswerten der Versicherung
| 18.12.2013 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… bei Versicherern vorhanden, die in die Insolvenzmasse fließen. Doch wie sind sie zu bewerten? Die Werte bei den kapitalbildenden Lebensversicherungen (und LV-Fonds) wären anzusetzen mit 60 % des jeweiligen Rückkaufswertes. Dieses entspricht …
Infinus und Future Business KG: Zur Bandbreite der Insolvenzquote
Infinus und Future Business KG: Zur Bandbreite der Insolvenzquote
| 12.12.2013 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… sich bei den vorstehenden Wertangaben um verschwommene Indizien für die technische Bewertung des Quotenpotenzials in dem Insolvenzverfahren. Dagegen stehen Schulden von ca. 700 Mio. €. Damit diese Quote auch sofort an die Anleger ausgezahlt werden …