1.738 Ergebnisse für Klage

Suche wird geladen …

Abgasskandal – OLG Zweibrücken verurteilt Opel wegen Thermofenster zu Schadenersatz
Abgasskandal – OLG Zweibrücken verurteilt Opel wegen Thermofenster zu Schadenersatz
| 10.10.2023 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
… um einen Opel Zafira. Der Kläger hatte das Fahrzeug im Mai 2017 als Gebrauchtwagen gekauft. Er machte Schadenersatzansprüche geltend, weil in dem Fahrzeug eine unzulässige Abschalteinrichtung zum Einsatz kommt. Ein Thermofenster …
Rückzahlung des Spiel- und Wetteinsatzes gegen ein Online-Casino und Wettanbieter mit Sitz in Curacao.
Rückzahlung des Spiel- und Wetteinsatzes gegen ein Online-Casino und Wettanbieter mit Sitz in Curacao.
| 08.10.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… in Deutschland richtet sich nach dem Wohnsitz des Spielers bzw. Wettenden. Die Klage ist am Wohnsitz des Verbrauchers zu erheben. Die internationale Zuständigkeit deutscher Gerichte für solche Fälle ergibt sich aus Art. 18 und 17 Abs. 1 c …
Senec Speicher betroffen? Anwalt ​informiert über Rechtslage
Senec Speicher betroffen? Anwalt ​informiert über Rechtslage
| 08.10.2023 von Rechtsanwalt Kemal Eser
… von Modulen versuchte Senec die Probleme zu beheben. Aber auch nach mehr als einem Jahr klagen Kunden im Internet weiter über Probleme wie reduzierte Speicherkapazitäten. Zahlreiche Kunden lassen sich von den weiter erfolgenden …
Die richtige Firmierung: Anforderungen an den Unternehmensnamen (Firma) eines Kaufmanns nach HGB.
Die richtige Firmierung: Anforderungen an den Unternehmensnamen (Firma) eines Kaufmanns nach HGB.
07.10.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… auf Unterlassung klagen und ggf. Schadensersatz geltend machen. Zudem kann bei einer rechtswidrigen Firmierung auch ein Bußgeld des Gewerbeamts drohen (§§ 148 - 148b GewO). Bei Verstößen kann eine Geldbuße bis zu 5.000,00 € verhängt werden 6 …
Mercedes Abgasskandal – LG Ulm spricht Schadenersatz bei C-Klasse zu
Mercedes Abgasskandal – LG Ulm spricht Schadenersatz bei C-Klasse zu
| 06.10.2023 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
Das Landgericht Ulm hat Mercedes im Abgasskandal mit Urteil vom 21. September 2023 zu Schadenersatz verurteilt (Az.: 4 O 40/21). Grund ist eine unzulässige Abschalteinrichtung in einem Mercedes C 220. Der Kläger hatte den Mercedes C 220 …
Rückzahlung des Spieleinsatzes bei Online- Casino mit Sitz in Malta: OLG München - 18 U 538/22.
Rückzahlung des Spieleinsatzes bei Online- Casino mit Sitz in Malta: OLG München - 18 U 538/22.
| 05.10.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… dass Sie in Deutschland klagen können, wenn Sie Ihren Wohnsitz dort haben . Die internationale Zuständigkeit deutscher Gerichte für solche Fälle ergibt sich aus Art. 18 und 17 Abs. 1 c) der Verordnung (EU) Nr. 1215/2012 des Europäischen …
Sparkasse verliert Anspruch auf Vorfälligkeitsentschädigung
Sparkasse verliert Anspruch auf Vorfälligkeitsentschädigung
05.10.2023 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
… rund 300.000 Euro bei einer Sparkasse geschlossen. Rund zweieinhalb Jahre später löste er das Darlehen vorzeitig ab. Die Sparkasse verlangte als Ausgleich eine Vorfälligkeitsentschädigung in Höhe von ca. 34.500 Euro. Der Kläger zahlte …
Betrug beim Online-Banking – Sparkasse muss Schaden ersetzen
Betrug beim Online-Banking – Sparkasse muss Schaden ersetzen
| 04.10.2023 von Rechtsanwalt Hansjörg Looser
… den Betrug entdeckt hatte, ließ der Mann das Konto sofort sperren und forderte von der Sparkasse den Ersatz des Geldes. Das LG Halle gab der Klage statt. Die Zahlungsvorgänge seien vom Kontoinhaber nicht autorisiert gewesen. Zudem habe …
Abgasskandal – LG Stuttgart spricht Schadenersatz bei Mercedes E-Klasse zu
Abgasskandal – LG Stuttgart spricht Schadenersatz bei Mercedes E-Klasse zu
| 02.10.2023 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
… des Autoherstellers zu Schadenersatzansprüchen führt. Der Kläger hatte den Mercedes E 350 im Februar 2015 als Gebrauchtwagen zum Preis von 61.490 Euro gekauft. Das Fahrzeug ist mit dem Dieselmotor des Typs OM 642 ausgestattet und verfügt über …
Mündliche Anordnung an Bevollmächtige ersetzt kein Testament
Mündliche Anordnung an Bevollmächtige ersetzt kein Testament
| 02.10.2023 von Rechtsanwalt Hansjörg Looser
… sich eine gesetzliche Erbin und verlangte die Rückführung des Vermögens. Mit ihrer Klage hatte sie am LG Wuppertal Erfolg. Die Erblasserin habe keine wirksame letztwillige Verfügung erstellt, so das Gericht. Denn es liege weder ein handschriftliches noch …
Aktuelle Rechtslage Motorschaden VW T5 "Öltod"
Aktuelle Rechtslage Motorschaden VW T5 "Öltod"
| 30.09.2023 von Rechtsanwalt Kemal Eser
… sind die Chancen Schadenersatz zu erhalten enorm gestiegen, so Rechtsanwalt ESER. Die Verbraucherkanzlei Eser, 18 Jahre Erfahrung, vertritt bundesweit bereits über 50 Geschädigte und hat bereits Klagen vor verschiedenen Gerichten eingereicht …
Kreditkartenbetrug? Aktuelle Rechtslage und Soforthilfe vom Fachanwalt
Kreditkartenbetrug? Aktuelle Rechtslage und Soforthilfe vom Fachanwalt
| 27.09.2023 von Rechtsanwalt Kemal Eser
… die Bank verpflichtet ist, den abverfügten Betrag zu erstatten (OLG Stuttgart, Urt. v. 08.02.2023, 9 U 200/22, nicht rechtskräftig). Es handelt sich immerhin um einen Betrag von 18.000 EUR, den der dortige Kläger nun zurückerstattet erhält …
Mercedes Abgasskandal – Schadenersatzanspruch im Musterverfahren rückt näher
Mercedes Abgasskandal – Schadenersatzanspruch im Musterverfahren rückt näher
| 25.09.2023 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
… Die Klage umfasst nur einen Teil der Modelle, für die das Kraftfahrt-Bundesamt einen Rückruf angeordnet hatte. Konkret geht es um die Mercedes-Modelle • GLC 220 d 4Matic • GLC 250 d 4Matic • GLK 200 CDI • GLK 220 CDI • GLK 220 CDI 4Matic …
Abgasskandal – Schadenersatz für VW Transporter wegen Thermofenster
Abgasskandal – Schadenersatz für VW Transporter wegen Thermofenster
| 21.09.2023 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
… sich aber auch bei dem Motor EA 288 nicht erledigt, wie u.a. das Urteil des LG Chemnitz vom 31. August 2023 zeigt. Der Kläger hatte den VW Transporter 2,0 TDI mit dem Dieselmotor EA 288 als Neufahrzeug gekauft und zahlte dafür rund 37.900 Euro …
Ärger mit der Postbank in Kontoangelegenheiten?
Ärger mit der Postbank in Kontoangelegenheiten?
| 19.09.2023 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
… Postbankkunden bundesweit. Zahlreiche Klage, aus verschiedenen Gründen, wurden von uns bereits beim Amtsgericht und Landgericht Bonn eingereicht. In zahlreichen Fällen, zum Teil durch Versäumnisurteil oder Erledigterklärungen nach Vollzahlung …
Fiat Ducato Reisemobil und BGH Diesel-Urteil: 15%iger Schadensersatz ohne Rückgabe des Reisemobils möglich!
Fiat Ducato Reisemobil und BGH Diesel-Urteil: 15%iger Schadensersatz ohne Rückgabe des Reisemobils möglich!
16.09.2023 von Rechtsanwalt Kemal Eser
… Hauptvorwurf war dabei der Einbau einer unzulässigen Abschalteinrichtung in Form einer sog. "Timerfunktion" , die zu prüfstandsbezogenen Abgasmanipulationen genutzt wird und auch schon bei Pkw für zahlreiche erfolgreiche Klagen gesorgt hat …
Abgasskandal: OLG Dresden verurteilt Opel zu Schadenersatz
Abgasskandal: OLG Dresden verurteilt Opel zu Schadenersatz
| 13.09.2023 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
… gehandelt hat. Das sah das OLG Dresden in dem vorliegenden Fall als gegeben an. Der Kläger hatte im August 2013 einen Opel Zafira mit dem Motor des Typs A 20 und der Schadstoffklasse Euro 5 als Gebrauchtwagen gekauft. In dem Fahrzeug …
LG Karlsruhe: Bank hat keinen Anspruch auf Vorfälligkeitsentschädigung
LG Karlsruhe: Bank hat keinen Anspruch auf Vorfälligkeitsentschädigung
11.09.2023 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
… an die Bank, die er nun zurückforderte. Die Klage am LG Karlsruhte hatte Erfolg. Das Gericht entschied, dass die Bank keinen Anspruch auf eine Vorfälligkeitsentschädigung habe, da sie nur unzureichende Angaben gemacht habe. So werde …
LG Baden-Baden hält Nutzung von Kundendaten auf privaten Endgeräten von Mitarbeitern für unzulässig
LG Baden-Baden hält Nutzung von Kundendaten auf privaten Endgeräten von Mitarbeitern für unzulässig
06.09.2023 von Rechtsanwalt Florian Hitzler
… einschließlich der Namen der beteiligten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Da das Unternehmen sich weigerte, reichte die Frau eine Klage ein. Das Landgericht Baden-Baden hat in seinem Urteil zunächst festgestellt, dass die Kundin …
Wohnmobil Abgasskandal – Fiat zu Schadenersatz verurteilt
Wohnmobil Abgasskandal – Fiat zu Schadenersatz verurteilt
| 04.09.2023 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
… eine unzulässige Abschalteinrichtung verbaut ist, durch die der Kläger sittenwidrig geschädigt wurde und daher Anspruch auf Schadenersatz habe (Az.: 103 O 373/23). Der Kläger hatte das Wohnmobil Frankia F-Line im September 2022 gebraucht …
Wirecard: Frist läuft am 18.09.2023 ab! Aktionäre können jetzt Ansprüche zum Musterverfahren (KapMuG) anmelden.
Wirecard: Frist läuft am 18.09.2023 ab! Aktionäre können jetzt Ansprüche zum Musterverfahren (KapMuG) anmelden.
| 04.01.2024 von Rechtsanwalt Maximilian Weiss LL.M.
… Ansprüche können ausschließlich im Wege der Klage geltend gemacht werden. Update vom 19.09.2023 : Die Frist ist hiermit abgelaufen. Wir können keine Anmeldungen mehr vornehmen . Für Investoren bietet sich nur noch die Möglichkeit …
EC-Karten- und Kreditkartenmissbrauch ? Geld von Bank zurückfordern, Fachanwalt informiert über aktuelle Rechtslage
EC-Karten- und Kreditkartenmissbrauch ? Geld von Bank zurückfordern, Fachanwalt informiert über aktuelle Rechtslage
11.08.2023 von Rechtsanwalt Kemal Eser
… ist, den abverfügten Betrag zu erstatten (OLG Stuttgart, Urt. v. 08.02.2023, 9 U 200/22). Es handelt sich um einen Betrag von 18.000 EUR, den der dortige Kläger nun zurückerstattet erhält. Die Bank konnte nämlich nicht den Nachweis führen, dass der Kunde …
Betriebsrat darf Einstellung eines Arbeitnehmers bei Verstößen gegen BV widersprechen
Betriebsrat darf Einstellung eines Arbeitnehmers bei Verstößen gegen BV widersprechen
| 11.08.2023 von Rechtsanwältin Tanja Fuß MPA
… Der Arbeitgeber erhob Klage vor dem Arbeitsgericht und beantragte die Ersetzung der vom Betriebsrat verweigerten Zustimmung durch einen Beschluss des Arbeitsgerichts. Er räumte den Verstoß gegen die in der Betriebsvereinbarung geregelte …
Kreditkarten-Missbrauch – Keine grobe Fahrlässigkeit bei verschlüsselter PIN
Kreditkarten-Missbrauch – Keine grobe Fahrlässigkeit bei verschlüsselter PIN
| 10.08.2023 von Rechtsanwalt Hansjörg Looser
… da der Kontoinhaber den Diebstahl schnell bemerkte und das Konto sperren ließ. Die Bank weigerte sich den Verlust auszugleichen. Der Mann reichte daher Klage ein und hatte Erfolg. Das Amtsgericht München entschied, dass ihm kein Verschulden anzulasten sei …