85 Ergebnisse für Amtsgericht

Suche wird geladen …

Online-Sportwetten: Tipico verhindert mit Verhandlungen Termin vor BGH
Online-Sportwetten: Tipico verhindert mit Verhandlungen Termin vor BGH
| 12.03.2024 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… er von Tipico die Rückzahlung der geleisteten Zahlungen in Höhe der erlittenen Verluste von 3.719,26 € nebst Zinsen sowie Freistellung von vorgerichtlichen Anwaltskosten verlangt. Das Amtsgericht hat die Klage abgewiesen. Die dagegen gerichtete …
Abgasskandal: Chancen von Mercedes-Kunden in Musterfeststellungsklage enorm gestiegen
Abgasskandal: Chancen von Mercedes-Kunden in Musterfeststellungsklage enorm gestiegen
22.09.2023 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… der Senat bei den Euro6-Motoren darauf gewisse Hinweise. Gegen drei Mercedes-Mitarbeiter hatte das Amtsgericht Böblingen auf Antrag der Staatsanwaltschaft Stuttgart Strafbefehle erlassen. Diese sind auch rechtskräftig. Die Mitarbeiter …
Insolvenzen bei Project-Gruppe: Wie Hauskäufer und Anleger jetzt handeln sollten?
Insolvenzen bei Project-Gruppe: Wie Hauskäufer und Anleger jetzt handeln sollten?
| 30.08.2023 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… GmbH (PWG) - AG Nürnberg IN 978/23 - Immobiliensparte Project Immobilien Projektentwicklungs GmbH (PEG) - AG Nürnberg IN 999/23 - Immobiliensparte Project Real Estate AG (PRE) – Amtsgericht Nürnberg Az.: IN 1066/23 - Immobiliensparte Project …
BGH stärkt Rechte von Flugreisenden bei Annullierungen
BGH stärkt Rechte von Flugreisenden bei Annullierungen
| 15.05.2023 von Rechtsanwalt Christian Grotz
… Ein Flug nach Madrid wurde von der Fluggesellschaft annulliert. Die Kläger verlangten die vollständige Erstattung des Betrags von dem Unternehmen, das jedoch nicht zahlte. Das Amtsgericht in Erding (Oberbayern) gab der Klage statt. Die Berufung …
Nackter Vermieter im Hof ist kein Grund zur Mietminderung
Nackter Vermieter im Hof ist kein Grund zur Mietminderung
27.04.2023 von Rechtsanwalt Tim Schmidhäußler
… nach knapp einjähriger Mietzeit. Mit seiner Klage begehrt der Vermieter unter anderem rückständige Mieten. Das Amtsgericht sprach der Mieterin eine Mietminderung zu. Das OLG Frankfurt hob das Urteil des Amtsgerichts jedoch …
Geschäftsmodell der Schufa auf der Kippe
Geschäftsmodell der Schufa auf der Kippe
| 31.03.2023 von Rechtsanwalt Christian Grotz
… Darüber hinaus muss auch geklärt werden, wie lange Daten im Schuldnerverzeichnis der Amtsgerichte gespeichert werden dürfen. Die Regeln des Bundesdatenschutzgesetzes könnten nicht mir dem Europarecht übereinstimmen. Die ganze Entwicklung …
Bauernopfer? Daimler-Mitarbeiter im Abgasskandal akzeptieren Strafbefehl
Bauernopfer? Daimler-Mitarbeiter im Abgasskandal akzeptieren Strafbefehl
| 28.09.2021 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… Betruges Haftstrafen von unter einem Jahr auf Bewährung erhalten“. Die entsprechenden Strafbefehle des Amtsgerichts Böblingen seien rechtskräftig, zitierte die Zeitung die Staatsanwaltschaft Stuttgart. Zu einem öffentlichen Prozess kommt …
BGH: Software-Update behebt Schaden der Verbraucher im Diesel-Abgasskandal von VW nicht
BGH: Software-Update behebt Schaden der Verbraucher im Diesel-Abgasskandal von VW nicht
| 30.07.2020 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… nach § 852 BGB. Der von VW erschlichene finanzielle Vorteil muss an Geschädigte zurückgegeben werden. Dabei tritt die Verjährung frühestens in 10 Jahren ab Kauf ein. Das Amtsgericht Marburg (Az. 9 C 891/19) hatte erstmals …
Diesel nach 2015 gekauft: BGH kritisiert Kampagne zur Kunden-Info von VW im Abgasskandal
Diesel nach 2015 gekauft: BGH kritisiert Kampagne zur Kunden-Info von VW im Abgasskandal
| 28.07.2020 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… nach § 852 BGB. Der von VW erschlichene finanzielle Vorteil muss an Geschädigte zurückgegeben werden. Dabei tritt die Verjährung frühestens in 10 Jahren ab Kauf ein. Das Amtsgericht Marburg (Az. 9 C 891/19) hatte erstmals diese Rechtsauffassung …
Diesel-Abgasskandal: BGH verhandelt am 28. Juli 2020 weitere VW-Verfahren
Diesel-Abgasskandal: BGH verhandelt am 28. Juli 2020 weitere VW-Verfahren
| 24.07.2020 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… 199 BGB besteht ein Restschadensersatzanspruch nach § 852 BGB. Der von VW erschlichene finanzielle Vorteil muss an Geschädigte zurückgegeben werden. Dabei tritt die Verjährung frühestens in 10 Jahren ab Kauf ein. Das Amtsgericht Marburg …
Abgasskandal: Nächstes Gericht sieht keine Verjährung bei VW / Klagen aufgrund § 852 BGB möglich
Abgasskandal: Nächstes Gericht sieht keine Verjährung bei VW / Klagen aufgrund § 852 BGB möglich
| 16.07.2020 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… Der von VW erschlichene finanzielle Vorteil muss an Geschädigte zurückgegeben werden. Dabei tritt die Verjährung frühestens in 10 Jahren ab Kauf ein. Das Amtsgericht Marburg (Az. 9 C 891/19) hatte erstmals diese Rechtsauffassung vertreten …
Auch Software-Update zum EA 189 steht im Diesel-Abgasskandal unter Verdacht
Auch Software-Update zum EA 189 steht im Diesel-Abgasskandal unter Verdacht
| 30.06.2020 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… ein sogenannter Restschadensersatzanspruch nach § 852 BGB. Der von VW erschlichene finanzielle Vorteil muss an die Geschädigten zurückgegeben werden. Dabei tritt die Verjährung frühestens in 10 Jahren ab Kauf ein. Das Amtsgericht Marburg (Az. 9 …
Diesel-Abgasskandal: Dr. Stoll & Sauer reicht erste Klagen gegen VW T6 (EA 288) ein
Diesel-Abgasskandal: Dr. Stoll & Sauer reicht erste Klagen gegen VW T6 (EA 288) ein
| 23.06.2020 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… Dimension erhalten hat. Nach einem ersten Beschluss vor dem Amtsgericht Marburg ( Az. 9 C 891/19 ) kommt im Diesel-Abgasskandal wohl eine 10-jährige Verjährungsfrist in Frage. Damit kann VW nicht hoffen, dass die sonst übliche dreijährige …
Diesel-Abgasskandal: Verurteilung von VW aufgrund 10-jähriger Verjährungsfrist angekündigt
Diesel-Abgasskandal: Verurteilung von VW aufgrund 10-jähriger Verjährungsfrist angekündigt
22.06.2020 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Einen sensationellen Beschluss hat das Amtsgericht Marburg in der Aufarbeitung des Diesel-Abgasskandals von VW am 16. Juni 2020 verkündet (Az. 9 C 891/19). Das Amtsgericht Marburg geht davon aus, dass gegen VW selbst bei verjährtem …
VW-Skandal – Erfolg Für VW-Touran-Fahrer, Amtsgericht Lehrte hält Klage für begründet
VW-Skandal – Erfolg Für VW-Touran-Fahrer, Amtsgericht Lehrte hält Klage für begründet
| 27.06.2016 von Rechtsanwalt Ralph Sauer
Wie die Pressestelle des Landgerichts Hildesheim auf der Homepage ( www.landgericht-hildesheim.niedersachsen.de ) berichtet, hat vor dem Amtsgericht Lehrte, 13 C 549/16 , am 22.06.2016 eine mündliche Verhandlung über die Klage …
Magellan Maritime Services in der Insolvenz
Magellan Maritime Services in der Insolvenz
| 08.06.2016 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Anleger des Containerinvestment Magellan Maritime Services GmbH müssen sich mit einer unerfreulichen Situation befassen. Das Unternehmen hat beim Amtsgericht Hamburg Insolvenz beantragt. Für die Anleger – denen einst versprochen wurde …
Magellan-Maritime-Services-Insolvenz – was Anleger jetzt beachten müssen
Magellan-Maritime-Services-Insolvenz – was Anleger jetzt beachten müssen
| 06.06.2016 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… ihr Geld in eine Anlageinvestiert haben, müssen jetzt Angst vor einem Verlust haben. Die Magellan Maritime Services GmbH hat beim Amtsgericht Hamburg Insolvenz beantragt. Das Modell des Direktinvestments in Container durch die Magellan …
Canada Gold Trust GmbH: Insolvenzverfahren eröffnet
Canada Gold Trust GmbH: Insolvenzverfahren eröffnet
| 09.08.2015 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… Die Folgen ließen nicht mehr lange auf sich warten. Die Canada Gold Trust GmbH ist pleite. Das Amtsgericht Konstanz hat Ende Juli die Insolvenzverfahren über die Canada Gold Trust GmbH (Az.: 42 IN 152/15) , die Canada Gold Trust …
Hansa Hamburg Shipping: Vorläufiges Insolvenzverfahren über MT Wappen von Frankfurt eröffnet
Hansa Hamburg Shipping: Vorläufiges Insolvenzverfahren über MT Wappen von Frankfurt eröffnet
13.06.2015 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Der von Hansa Hamburg Shipping aufgelegte Schiffsfonds MT Wappen von Frankfurt ist zahlungsunfähig. Das Amtsgericht Niebüll hat das vorläufige Insolvenzverfahren über die Schiffsgesellschaft am 2. Juni 2015 eröffnet (Az.: 5 IN 52/15 …
Hansa Hamburg Shipping MT Wappen von Bremen: AG Niebüll eröffnet vorläufiges Insolvenzverfahren
Hansa Hamburg Shipping MT Wappen von Bremen: AG Niebüll eröffnet vorläufiges Insolvenzverfahren
12.06.2015 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Die Gesellschaft des Schiffsfonds Hansa Hamburg Shipping MT Wappen von Bremen ist zahlungsunfähig. Das vorläufige Insolvenzverfahren wurde am 2. Juni 2015 am Amtsgericht Niebüll eröffnet (Az.: 5 IN 47/15) . Anleger müssen mit hohen …
Hansa Hamburg Shipping: MT Wappen von Hamburg insolvent
Hansa Hamburg Shipping: MT Wappen von Hamburg insolvent
11.06.2015 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Über die Gesellschaft des von Hansa Hamburg Shipping aufgelegten Schiffsfonds MT Wappen von Hamburg wurde am 2. Juni am Amtsgericht Niebüll das vorläufige Insolvenzverfahren eröffnet (Az.: 5 IN 50/15) . „Auf die Anleger kommen schwere …
Grohe-Tochter „Joyou“ meldet Insolvenz an
Grohe-Tochter „Joyou“ meldet Insolvenz an
| 22.05.2015 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… Interne Probleme sollen durch eine angekündigte Sonderuntersuchung geklärt werden. Dabei stehen Unregelmäßigkeiten in der Vermögens-, Finanz- und Ertragslage von Joyou im Fokus der Ermittler. Nun wurde beim Hamburger Amtsgericht ein Antrag …
MS Poseidon: Insolvenzverwalter fordert Anleger zur Rückerstattung von Auschüttungen auf
MS Poseidon: Insolvenzverwalter fordert Anleger zur Rückerstattung von Auschüttungen auf
| 21.05.2015 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… und zur Rückerstattung von in der Vergangenheit bezogenen Ausschüttungen gefordert. Die 2006 am Firmensitz Leer ansässige Alpha Ship GmbH & Co.KG 'MS Poseidon' war unter HRA 110580 im Handelsregister beim Amtsgericht Aurich gemeldet und hat im Oktober …
Premicon-Schiffsfonds MS Astor ist im vorläufigen Insolvenzverfahren
Premicon-Schiffsfonds MS Astor ist im vorläufigen Insolvenzverfahren
| 19.11.2014 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… Denn die Fondsgesellschaft Premicon Hochseekreuzfahrt GmbH & Co. KG „MS Astor“ befindet sich seit dem 07.11.2014 im vorläufigen Insolvenzverfahren (Amtsgericht Bremen, Aktenzeichen 517 IN 23/14). Für die Anleger hat sich damit …