198 Ergebnisse für Behörde

Suche wird geladen …

Cannabis-Legalisierung: Neue Regelung ermöglicht nach Führerschein-Entzug Amnestie
Cannabis-Legalisierung: Neue Regelung ermöglicht nach Führerschein-Entzug Amnestie
| 03.05.2024 von Rechtsanwalt Tim Schmidhäußler
… Jahren herbeigesehnt haben, stellt die Behörden und Justiz vor gewaltige Herausforderungen und neue Problemstellungen. Auch im Verkehrssektor wirft die Legalisierung allerhand Fragen auf: Darf man jetzt bekifft hinter das Steuer? Welcher THC …
Online-Sportwetten: Wagt Anbieter Tipico Showdown vor Gericht?
Online-Sportwetten: Wagt Anbieter Tipico Showdown vor Gericht?
| 16.04.2024 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… der deutschen Behörde. Tipico hatte eine solche Konzession beantragt. Dies erfolgte mit Bescheid vom 9. Oktober 2020. Mit seiner Klage hat er von Tipico die Rückzahlung der geleisteten Zahlungen in Höhe der erlittenen Verluste von 3.719,26 € nebst …
Online-Sportwetten: Tipico verhindert mit Verhandlungen Termin vor BGH
Online-Sportwetten: Tipico verhindert mit Verhandlungen Termin vor BGH
| 12.03.2024 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… der maltesischen Glücksspielaufsichtsbehörde, aber nicht über eine Erlaubnis zur Veranstaltung von Sportwetten der deutschen Behörde. Tipico hatte eine solche Konzession beantragt. Dies erfolgte mit Bescheid vom 9. Oktober 2020. Der Kläger …
Massives Datenleck im Kreis Lörrach: Über 50.000 Daten von Grundbesitzern ungeschützt im Netz
Massives Datenleck im Kreis Lörrach: Über 50.000 Daten von Grundbesitzern ungeschützt im Netz
| 08.02.2024 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… sind von Datenlecks betroffen, auch Behörden wie jetzt in Lörrach können in Mitleidenschaft gezogen werden. Am 7. Februar 2024 berichtete der SWR über ein gigantisches Datenleck im Landkreis Lörrach. Die Kanzlei Dr. Stoll & Sauer fasst zusammen …
Elektrogate: Die großen Täuschungen in der E-Mobilität / Ansprüche auf Schadensersatz prüfen
Elektrogate: Die großen Täuschungen in der E-Mobilität / Ansprüche auf Schadensersatz prüfen
| 23.01.2024 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… Batterieanalyseunternehmen Aviloo fordert daher im WiWo-Bericht klare, nachvollziehbare Vorgaben des Gesetzgebers: Die Hersteller müssten verpflichtet werden, bei Neuwagen die tatsächlich nutzbare Kapazität zu nennen. Elektrogate: Staatliche Behörden
Abgasskandal: VG Schleswig erklärt Millionen VW-Diesel für illegal
Abgasskandal: VG Schleswig erklärt Millionen VW-Diesel für illegal
| 17.01.2024 von Rechtsanwalt Ralph Sauer
… Das Gericht hob die Freigabebescheide der Behörde für alle betroffenen Diesel-Fahrzeuge des VW-Konzerns mit dem EA189-Motor auf. Gleichzeitig hat das Gericht das KBA dazu verpflichtet, gegen den VW-Konzern tätig zu werden, damit …
Tesla korrigiert Angaben zur Reichweite von E-Autos
Tesla korrigiert Angaben zur Reichweite von E-Autos
15.01.2024 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… US-Behörden im Vergleich zu europäischen Behörden durchgreifen, wenn es die Industrie nicht so genau nimmt mit der Wahrheit. Kommt nach Dieselgate nun Elektrogate? Hersteller von E-Autos stehen im Verdacht, bei den Angaben zur Reichweite …
Abgasskandal: KBA ordnet Rückruf bei Mercedes Benz an / Risiko von Fahrzeugstilllegungen
Abgasskandal: KBA ordnet Rückruf bei Mercedes Benz an / Risiko von Fahrzeugstilllegungen
| 20.12.2023 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… Opel oder BMW. KBA-Rückruf betrifft Mercedes-Modelle Euro 5 und Euro 6b Das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA), Deutschlands zentrale Behörde für Verkehrssicherheit, hat nach Medienberichten und auch als Folge der neuen Rechtsprechung einen weiteren …
Jeep Renegade: Landgericht Cottbus verurteilt Fiat Chrysler im Diesel-Abgasskandal
Jeep Renegade: Landgericht Cottbus verurteilt Fiat Chrysler im Diesel-Abgasskandal
12.12.2023 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… In dem Fahrzeug ist ein Multijet-Motor, Euronorm: 6, 1956 ccm und 103 kW Leistung verbaut. Die Typgenehmigung für das Fahrzeug erfolgte durch die zuständige italienische Behörde. Herstellerin des Fahrzeugs ist laut Fahrzeugschein die FCA US LLC …
Neue Schummelei: Steht die Automobilindustrie vor einem Elektrogate?
Neue Schummelei: Steht die Automobilindustrie vor einem Elektrogate?
| 20.10.2023 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… bestätigen, könnte dies zu behördlichen Ermittlungen, Straftaten und Schadensersatzprozessen führen. Untersuchungen in den USA brachten 2015 den VW-Abgasskandal ins Rollen. VW reagierte in der Wirtschaftswoche auf die Vorwürfe und gibt …
Fiat-Abgasskandal: OLG Naumburg spricht Käufer von Wohnmobil 10 Prozent Schadensersatz zu
Fiat-Abgasskandal: OLG Naumburg spricht Käufer von Wohnmobil 10 Prozent Schadensersatz zu
19.10.2023 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… die italienische Aufsichtsbehörde MIT nicht eingeschritten, aber das OLG sah darin ein nicht nachvollziehbares Normverständnis. Das OLG legte 10 Prozent des Kaufpreises als Schadensersatz fest. Es wurde festgestellt, dass das Risiko behördlicher
BGH verhandelt am 27. November erstmals im Diesel-Abgasskandal von Fiat
BGH verhandelt am 27. November erstmals im Diesel-Abgasskandal von Fiat
| 17.10.2023 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… 2007/46/EG eingeleitet. Die italienische Genehmigungsbehörde hatte im Jahr 2016 keinen Anlass für ein behördliches Einschreiten gesehen. Der Kläger verlangt von der Beklagten Schadensersatz in Höhe des Kaufpreises …
Datenleck bei Deutscher Bank und ING größer als bislang bekannt
Datenleck bei Deutscher Bank und ING größer als bislang bekannt
| 29.09.2023 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… Ziel eines Hackerangriffs geworden. Die Hackergruppe Clop hatte eine Schwachstelle des Dateitransferprogramms „MOVEit“ ausgenutzt, die monatelang unentdeckt geblieben war. Weltweit waren mehr als 260 Unternehmen und Behörden Opfer …
Abgasskandal: KBA droht Mercedes-Benz mit Stilllegung von Diesel-Fahrzeugen
Abgasskandal: KBA droht Mercedes-Benz mit Stilllegung von Diesel-Fahrzeugen
| 15.09.2023 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… dazu fest. Kritisch sieht die Behörde zudem, dass eine dritte Strategie dafür sorgt, die Wirksamkeit des SCR-Katalysators von der Temperatur der Luft abhängig zu machen, die bei der Abgasreinigung angesaugt wird. Konkret geht es um das Modell …
DUH enttarnt im Diesel-Abgasskandal Thermofenster bei BMW
DUH enttarnt im Diesel-Abgasskandal Thermofenster bei BMW
| 13.06.2023 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… sich herausgestellt: Die Autobauer manipulieren mit Hilfe einer Software auch Benzinmotoren. Ein weiterer spannender Aspekt: Bosch soll darauf hingewiesen haben, dass der Einbau behördlich abgesprochen werden müsse, weil er illegal sei. Ob …
Abgasskandal: VG Schleswig bestätigt Rückruf für Opel-Modelle Zafira, Cascada und Insignia
Abgasskandal: VG Schleswig bestätigt Rückruf für Opel-Modelle Zafira, Cascada und Insignia
07.06.2023 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… dass die Abgasreinigung im normalen Straßenverkehr in der Regel nicht funktioniert. Das KBA hatte zuvor bereits die freiwillige Umrüstung betroffener Fahrzeuge zur Reduzierung der Stickoxid-Emissionen angeordnet. Eine Überprüfung der Behörde ergab …
Gericht: ADAC muss im Diesel-Abgasskandal Klage gegen Audi decken
Gericht: ADAC muss im Diesel-Abgasskandal Klage gegen Audi decken
| 24.05.2023 von Rechtsanwalt Ralph Sauer
… 896 Gen2 aufweist. Das Fahrzeug besitzt die Abgasnorm Euro 5. Zu dem Fahrzeug liegt ein behördlicher Rückruf vor. Als Porsche im März 2020 ein freiwilliges Software-Update für den Motor anbot, entschied sich der Verbraucher für eine Klage …
Geschäftsmodell der Schufa auf der Kippe
Geschäftsmodell der Schufa auf der Kippe
| 31.03.2023 von Rechtsanwalt Christian Grotz
… bei Auskunfteien und Behörden zeigt, dass Verbraucher überprüfen sollten, ob ihnen im Sinne Artikel 82 der europäischen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) ein Schaden entstanden ist. Der Schaden kann materiell sein, wenn beispielsweise …
Muss Corona-Soforthilfe in NRW zurückgezahlt werden? Entscheidung am OVG steht an
Muss Corona-Soforthilfe in NRW zurückgezahlt werden? Entscheidung am OVG steht an
| 16.03.2023 von Rechtsanwalt Marc Malleis
… Richtlinie forderte das Land die Empfänger dazu auf, Einnahmen und Ausgaben mitzuteilen. Mit Hilfe der Angaben berechneten die Behörden einen „Liquiditätsengpass“. Nur in Höhe dieses Engpasses sollten die Hilfeempfänger die Soforthilfe …
Diesel-Abgasskandal beginnt von vorne
Diesel-Abgasskandal beginnt von vorne
22.02.2023 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… Umwelthilfe (DUH) hatte gegen den Genehmigungsbescheid geklagt. Nach der Aufdeckung des VW-Skandals im Herbst 2015 hatte die Behörde Rückrufe für die VW-Fahrzeuge erlassen. Das Gericht in Flensburg folgte mit seinem Urteil der Leitlinie …
Abgasskandal: Software-Update zum VW-Diesel EA189 illegal / VG Schleswig hebt Genehmigung durch KBA auf
Abgasskandal: Software-Update zum VW-Diesel EA189 illegal / VG Schleswig hebt Genehmigung durch KBA auf
| 20.02.2023 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… ein Sieg gegen das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) und dem übergeordneten Bundesverkehrsministerium gelungen. Das Verwaltungsgericht Schleswig gab einer DUH-Klage gegen die Behörde statt und hob den sogenannten Freigabebescheid für ein VW-Golf-Modell …
Jetzt auch amtlich: KBA wertet Thermofenster im Abgasskandal als unzulässige Abschalteinrichtung
Jetzt auch amtlich: KBA wertet Thermofenster im Abgasskandal als unzulässige Abschalteinrichtung
| 13.01.2023 von Rechtsanwalt Christian Grotz
… in ihren Rückrufen gesprochen und nie die Abschalteinrichtung als unzulässig bezeichnet. Hinter diesem Umdenken in der Behörde stecken jüngste Entwicklungen in der juristischen Aufarbeitung des Diesel-Abgasskandals. Welche sind das? Derzeit warten …
Europäischer Gerichtshof bekräftigt Verbraucherrecht auf Datenauskunft
Europäischer Gerichtshof bekräftigt Verbraucherrecht auf Datenauskunft
| 13.01.2023 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… Datenleck gibt es auf unserer speziellen Website. Post in Österreich gab personenbezogene Daten weiter Unternehmen, Behörden und Arbeitgeber sammeln Daten von Verbrauchern, verarbeiten sie, nutzen sie für ihre Zwecke und verdienen damit oft …
EuGH verbraucherfreundlich: Geld zurück wegen Corona-Maßnahmen im Urlaub
EuGH verbraucherfreundlich: Geld zurück wegen Corona-Maßnahmen im Urlaub
12.01.2023 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… zum sensationellen Verbraucherurteil vom 12. Januar 2023: Die zwei Kläger buchten im März 2020 eine zweiwöchige Reise auf die Kanarischen Inseln. Bereits zwei Tage nach ihrer Ankunft verhängten die spanischen Behörden aufgrund der Corona-Pandemie …