21 Ergebnisse für Berufung

Suche wird geladen …

Behandlungsfehler: Das sollten Sie als Patienten wissen!
Behandlungsfehler: Das sollten Sie als Patienten wissen!
28.05.2024 von Rechtsanwalt Oliver Krause
… Nicht selten führt der Behandlungsfehler zu einer teilweisen Einschränkung oder zum Verlust der beruflichen Leistungsfähigkeit, der Fähigkeit, den Haushalt zu führen oder sogar zur Pflegebedürftigkeit. Rechtsanwalt und Fachanwalt für …
Haftung bei Werkmangel -Schadenersatz bei mangelbedingten Folgeschäden
Haftung bei Werkmangel -Schadenersatz bei mangelbedingten Folgeschäden
| 06.10.2023 von Rechtsanwalt Daniel Krug
… Die Klägerin ließ alle betroffenen Teile ersetzen und verlangt Schadensersatz in Höhe der in Rechnung gestellten Reparaturkosten von 1.715,57 EUR von dem Beklagten. Das Amtsgericht hat die Klage abgewiesen und auch die Berufung der Klägerin blieb …
Ersatzanspruch auf ​Neuwagenbasis
Ersatzanspruch auf ​Neuwagenbasis
| 05.10.2023 von Rechtsanwalt Daniel Krug
… bei einem Kilometerstand von 571 km einen Verkehrsunfall. Der Kläger begehrte daher klageweise von den Beklagten Neupreisentschädigung. Die Beklagten legten gegendas im Wesentlichen stattgegebene Urteil des Landgerichts Darmstadt Berufung
„Pandemiebedingte“ Kitaschließung auf Grundlage ministerieller Erlasse rechtswidrig
„Pandemiebedingte“ Kitaschließung auf Grundlage ministerieller Erlasse rechtswidrig
| 22.02.2022 von Rechtsanwalt Jens Stiehler
… da sich auch andere betroffene Familien im ganzen Land Sachsen-Anhalt darauf berufen können, sollte deren Kita auf der Grundlage des Erlasses (teilweise) geschlossen werden. Sollten Sie Hilfe bei der Durchsetzung des gesetzlichen Anspruches Ihres Kindes auf Betreuung benötigen, stehen wir an Ihrer Seite.
Schließung einer Grundschule konnte verhindert werden
Schließung einer Grundschule konnte verhindert werden
| 27.08.2020 von Rechtsanwalt Jens Stiehler
… da in der Allgemeinverfügung deren sofortige Vollziehung angeordnet worden war. Dem Eilantrag der Eltern wurde durch die zur Entscheidung berufenen Kammer für Schulrechtsangelegenheiten stattgegeben, weil die Allgemeinverfügung zur Schließung …
Antragsfrist für Entschädigungen nach dem Infektionsschutzgesetz verlängert
Antragsfrist für Entschädigungen nach dem Infektionsschutzgesetz verlängert
| 18.07.2020 von Rechtsanwältin Andrea Masuhr
… Ansteckungsverdächtige, Krankheitsverdächtige oder sonstige Träger von Krankheitserregern, einen Verdienstausfall haben. Unternehmen, die von Maßnahmen betroffen waren oder noch sind, als wenn sie als ansteckungsverdächtig gelten, können sich hierauf berufen
Wichtig: Entschädigungsansprüche nach Infektionsschutzgesetz bei Gewerbeverboten beantragen
Wichtig: Entschädigungsansprüche nach Infektionsschutzgesetz bei Gewerbeverboten beantragen
| 06.05.2020 von Rechtsanwalt Jens Stiehler
… Ansteckungsverdächtige, Krankheitsverdächtige oder sonstige Träger von Krankheitserregern) einen Verdienstausfall haben. Die Unternehmen, die so behandelt werden, als wenn sie als ansteckungsverdächtig gelten, könne sich hierauf berufen. Hierfür steht …
Anspruchslos nach Zweikampfverletzung im Frauenfußball
Anspruchslos nach Zweikampfverletzung im Frauenfußball
| 25.03.2020 von Rechtsanwalt Oliver Krause
… eingelegte Berufung der Klägerin ist erfolglos geblieben. Der 9. Zivilsenat des Oberlandesgerichts Hamm hat den rechtlichen Bewertungsmaßstab des Landgerichts bestätigt. Es gebe, so der Senat, auch keinen Grund, die Beweiswürdigung …
Sind fachspezifische Zugangsvoraussetzungen zum Masterstudium immer eine rechtmäßige Hürde?
Sind fachspezifische Zugangsvoraussetzungen zum Masterstudium immer eine rechtmäßige Hürde?
| 25.09.2017 von Borsbach & Herz – Rechtsanwälte
… durchlaufen haben, jedoch für den begehrten Masterstudiengang die Zulassung bekommen haben. Wenn man dann nicht reagiert, ist das berufliche Fortkommen erstmal für mindestens ein ganzes Jahr eingeschränkt, da die meisten Hochschulen nur …
Verwendung der Kreditkarte nach Tod des Inhabers nicht strafbar?
Verwendung der Kreditkarte nach Tod des Inhabers nicht strafbar?
| 20.06.2017 von Rechtsanwalt Daniel Krug
… Untreue zu einer Geldstrafe von 60 Tagessätzen zu je 10 Euro verurteilt. Die dagegen gerichtete Berufung der Angeklagten hat das Landgericht Siegen mit dem angefochtenen Urteil verworfen. Gegen das Urteil wendet sich die Angeklagte …
Haushaltsführung: Zweithaushalt darf nicht zum Lebensmittelpunkt werden
Haushaltsführung: Zweithaushalt darf nicht zum Lebensmittelpunkt werden
| 04.02.2017 von Rechtsanwalt Oliver Krause
… vor, wenn der Steuerpflichtige außerhalb des Ortes, an dem er einen eigenen Hausstand unterhält, beruflich tätig ist und auch am Ort der beruflichen Tätigkeit wohnt. Befindet sich am Beschäftigungsort zugleich der Lebensmittelpunkt, scheidet eine doppelte …
Schwerbehinderung: Kündigungsschutz für schwerbehinderte Menschen
Schwerbehinderung: Kündigungsschutz für schwerbehinderte Menschen
| 27.01.2017 von Rechtsanwalt Frank Manneck
… seine körperlichen Beeinträchtigungen und über seine beabsichtigte Antragstellung beim Versorgungsamt informiert hat. Allerdings unterliegt das Recht des Arbeitnehmers, sich nachträglich auf eine Schwerbehinderung zu berufen
Es besteht nicht immer Anspruch auf einen rauchfreien Arbeitsplatz
Es besteht nicht immer Anspruch auf einen rauchfreien Arbeitsplatz
| 13.09.2016 von Rechtsanwalt Daniel Krug
… Arbeitsplatz berufen. Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 10.05.2016 – 9 AZR 347/15 Rechtsanwalt Daniel Krug , mit Unterstützung durch stud. iur. Casimir Hüller
Volksverhetzende Kommentierung auf Facebook kann zur Kündigung des Arbeitsverhältnisses führen
Volksverhetzende Kommentierung auf Facebook kann zur Kündigung des Arbeitsverhältnisses führen
| 09.09.2016 von Rechtsanwalt Daniel Krug
… gerechtfertigt sei; das Arbeitsgericht wies die Klage folglich ab. Die daraufhin vom Kläger eingereichte Berufung wurde wieder zurückgezogen, wodurch das Urteil rechtskräftig wurde. Arbeitsgericht Herne, Urteil vom 23.03.2016 – 5 Ca 2806/15 Rechtsanwalt Daniel Krug, mit Unterstützung durch stud. iur. Casimir Hüller
Kündigung „zum nächstzulässigen Termin“ ist wirksam
Kündigung „zum nächstzulässigen Termin“ ist wirksam
| 22.08.2016 von Rechtsanwalt Daniel Krug
… In der daraufhin vom Kläger angestrebten Berufung rügte dieser die seiner Ansicht nach nicht hinreichend bestimmte Bezeichnung „zum nächstmöglichen Termin“ und verwies darauf, dass es für ihn nicht ersichtlich war, zu welchem Zeitpunkt …
Die Abkürzung „ACAB“ stellt nicht ohne Weiteres eine Beleidigung dar
Die Abkürzung „ACAB“ stellt nicht ohne Weiteres eine Beleidigung dar
| 01.07.2016 von Rechtsanwalt Daniel Krug
… vor dem Amtsgericht wegen Beleidigung führte. Die Berufung und die Revision gegen dieses Urteil blieben jedoch erfolglos. 2.) Herausgelöste Buchstaben aus einem Transparent (Az.: 1 BvR 2150/14) Der zweite Fall betraf einen Fußballfan, der mit vier …
Kündigung eines Fitness-Studio-Vertrages bei beruflich veranlasstem Umzug?
Kündigung eines Fitness-Studio-Vertrages bei beruflich veranlasstem Umzug?
| 16.06.2016 von Rechtsanwalt Daniel Krug
Auch ein beruflicher Wohnsitzwechsel berechtigt nicht zur Kündigung eines Fitnessstudio-Vertrages. Der Sommer steht vor der Tür und viele Leute versuchen sich bis dahin noch schnell mit einer Anmeldung und dem Besuch eines Fitnessstudios …
Kreditbearbeitungsgebühren auch für Unternehmer zurück!
Kreditbearbeitungsgebühren auch für Unternehmer zurück!
| 09.03.2015 von Fehse & Szabó – Rechtsanwälte (Rechtsanwälte / Fachanwälte)
… gefordert zu haben. Ob sich unsere Meinung durchsetzt, kann noch nicht abschließend beantwortet werden. Das Amtsgericht Hamburg jedenfalls wird die Berufung zulassen, um die Klärung der Frage auch einem höheren Gericht vorstellen zu können. Rechtsanwalt Björn Fehse
Kündigung Nettopolice - Kostenausgleichsvereinbarung
Kündigung Nettopolice - Kostenausgleichsvereinbarung
| 09.05.2014 von jks Rechtsanwälte Fachanwälte
… dieses Urteil? Sind Kündigungen von Kostenausgleichsvereinbarungen bisher zurückgewiesen worden, kann und sollte unter Berufung auf die Urteile des BGH die Wirksamkeit der Kündigung beim Versicherer geltend gemacht werden …
Täuschung an einer Selbstbedienungskasse ist kein Computerbetrug, wohl aber Diebstahl
Täuschung an einer Selbstbedienungskasse ist kein Computerbetrug, wohl aber Diebstahl
| 22.10.2013 von Rechtsanwalt Daniel Krug
… wegen Computerbetrugs. Hiergegen legte der Angeklagte Berufung ein. Das Landgericht folgte jedoch der erstinstanzlichen Entscheidung und verwarf die Berufung. Gegen dieses Urteil legte der Angeklagte wiederum Revision ein. Mit Erfolg …
Kein Anspruch auf Dankesformel im Zeugnis
Kein Anspruch auf Dankesformel im Zeugnis
| 01.02.2013 von Rechtsanwalt Daniel Krug
… auch persönliche Empfindungen („wir bedauern...") oder Wünsche („für die private wie auch berufliche Zukunft wünschen wir ...") mit aufzunehmen. Soweit nun aber der Arbeitgeber im Zeugnis eine solche Dankes- und Wunsch-Formel aufgenommen hat, dessen …