157 Ergebnisse für Gläubiger

Suche wird geladen …

Schufa Anwalt – Einträge löschen lassen
Schufa Anwalt – Einträge löschen lassen
| 03.05.2024 von Rechtsanwalt Dr. Michel de Araujo Kurth M.A.
… zu lassen. Liegen bei Ihnen zu Hause noch offene Rechnungen gegenüber verschiedenen Gläubigern herum oder haben Sie noch andere offene Forderung en beziehungsweise Mahnungen aus den letzten Wochen, so sollten Sie diese schleunigst zahlen. Denn …
Probleme mit der Postbank! Wie ein Anwalt helfen kann!
Probleme mit der Postbank! Wie ein Anwalt helfen kann!
| 02.05.2024 von Rechtsanwalt Dr. Michel de Araujo Kurth M.A.
… aus nicht erkennbaren Gründen, • Postbank-Kunden wurden mit Schadenersatzforderungen von Gläubigern konfrontiert, die von einem Postbank-Kontoinhaber keine fristgerechten Zahlungen erhielten und deshalb beispielsweise Zinsnachteile erlitten …
Wie Anwälte Geld von Schuldnern einziehen: Strategien nach Erhalt eines Vollstreckungstitels
Wie Anwälte Geld von Schuldnern einziehen: Strategien nach Erhalt eines Vollstreckungstitels
| 22.04.2024 von Rechtsanwalt Jobst Ehrentraut
… Dritte, wie beispielsweise Arbeitgeber oder Banken, aufgefordert, direkt Zahlungen an den Anwalt des Gläubigers zu leisten, anstatt sie an den Schuldner weiterzugeben. Dies ermöglicht es dem Gläubiger, die Zahlungen direkt zu erhalten, ohne …
Unbezahlte Rechnungen: Wie ein Anwalt helfen kann
Unbezahlte Rechnungen: Wie ein Anwalt helfen kann
18.04.2024 von Rechtsanwalt Jobst Ehrentraut
… kann dies zu Liquiditätsengpässen und anderen Problemen führen. In solchen Situationen kann die Unterstützung eines Anwalts entscheidend sein, um die ausstehenden Forderungen einzutreiben und die Interessen der Gläubiger zu schützen. Anwaltsschreiben …
Was tun, wenn Kunden Rechnungen nicht bezahlen?"
Was tun, wenn Kunden Rechnungen nicht bezahlen?"
| 16.04.2024 von Rechtsanwalt Julian Tietze
… rechtliche Schritte zur Verfügung. Ein Mahnbescheid ist eine gerichtliche Zahlungsaufforderung, die ohne vorherige Gerichtsverhandlung beantragt werden kann. Ein Vollstreckungsbescheid ist ein gerichtlicher Beschluss, der es dem Gläubiger
Asset Protection und Vermögensschutz
Asset Protection und Vermögensschutz
| 22.03.2024 von Rechtsanwalt Dr. Rainer Freudenberg LL.M.
1. Asset Protection - was ist das? Bei Asset Protection geht es darum, das Vermögen vor dem Zugriff von Gläubigern zu schützen . Gläubiger können z.B. Geschäftspartner, Banken, Finanzämter, der Ehegatte oder Pflichtteilsberechtigte …
Gäste haben einen Rückzahlungsanspruch bei coronabedingtem Beherbergungsverbot
Gäste haben einen Rückzahlungsanspruch bei coronabedingtem Beherbergungsverbot
15.03.2024 von Rechtsanwalt Dr. Andreas Hübner
… den Buchungszeitraum erst durch die Verordnung vom 08. Mai 2020 und mit Wirkung ab dem 11. Mai 2020 erfolgte. Gemäß § 323 Abs. 4 BGB kann ein Gläubiger bereits vor Fälligkeit der Leistung zurücktreten, wenn offensichtlich ist, dass die Voraussetzungen …
Alles, was du über Mahnbescheide wissen musst: Wie du Widerspruch einlegst und warum ein Anwalt helfen kann
Alles, was du über Mahnbescheide wissen musst: Wie du Widerspruch einlegst und warum ein Anwalt helfen kann
| 13.03.2024 von Rechtsanwältin Christina Bender
Ein Mahnbescheid ist ein rechtliches Dokument, das von einem Gläubiger gegen einen Schuldner eingereicht wird, um eine offene Forderung einzufordern. Dieser Schritt wird oft unternommen, wenn der Schuldner trotz wiederholter Mahnungen …
Handelsblatt berichtet über heimliche Umstrukturierung bei der One Group – Was sollten Anleger jetzt beachten?
Handelsblatt berichtet über heimliche Umstrukturierung bei der One Group – Was sollten Anleger jetzt beachten?
| 13.03.2024 von Rechtsanwalt u. Fachanwalt f. Bankrecht Benjamin Hasan LL.M.
… Der BGH etwa stellte klar, dass dem Transparenzgebot nicht genügt wird, wenn bei Ausgabe einer Namensschuldverschreibung eine Klausel ohne jede Beschränkung Beschlussfassungen der Gläubiger über Rechte und Pflichten der Anleger gestattet (BGH …
Mahnbescheid erhalten? So reagieren Sie richtig!
Mahnbescheid erhalten? So reagieren Sie richtig!
| 06.03.2024 von Rechtsanwältin Christina Bender
… die Sie ergreifen können, wenn Sie einen Mahnbescheid erhalten haben. Das automatisierte Mahnverfahren Der Mahnbescheid ist ein Instrument des Mahnverfahrens, das in Deutschland weitgehend automatisiert abläuft. In der Regel wird der Gläubiger
Intrum Deutschland GmbH treibt Forderungen ein
Intrum Deutschland GmbH treibt Forderungen ein
| 23.02.2024 von Rechtsanwalt Julian Tietze
… der Intrum-Gruppe, einem der größten Inkassounternehmen in Europa. Ihr Hauptgeschäft besteht darin, ausstehende Schulden im Auftrag von Banken und anderen Gläubigern einzufordern. Allerdings haben einige Verbraucher behauptet …
SCHUFA Score rechtswidrig?
SCHUFA Score rechtswidrig?
| 05.02.2024 von Rechtsanwalt Patrick P. de Backer
… eingekauft wird). Auch wenn man „zu oft“ umzieht ist der Score Wert schlechter; es sieht -so die Logik der SCHUFA- dann danach aus, dass man kein beständiges Leben führt oder sogar vielleicht vor Gläubigern auf der Flucht ist? Dies alles …
Lohnpfändung: Schutz und Grenzen für Arbeitnehmer
Lohnpfändung: Schutz und Grenzen für Arbeitnehmer
| 29.01.2024 von Rechtsanwalt Jobst Ehrentraut
Die Lohnpfändung ist ein rechtliches Instrument, das Gläubigern ermöglicht, Schulden von einem Schuldner einzutreiben, indem sie einen Teil seines Gehalts direkt vom Arbeitgeber einziehen. Dieser Prozess unterliegt jedoch klaren Regeln …
Betrüger nutzen das Mahnverfahren aus und erwirken Vollstreckungsbescheid – was tun?
Betrüger nutzen das Mahnverfahren aus und erwirken Vollstreckungsbescheid – was tun?
| 23.01.2024 von Rechtsanwalt Fritz Fell-Bosenbeck
Ein integraler Bestandteil des gerichtlichen Mahnverfahrens in Deutschland ist der Vollstreckungsbescheid, der es einem Gläubiger erlaubt, Zwangsvollstreckungsmaßnahmen gegen einen Schuldner durchzusetzen. Dieser Schritt setzt voraus …
Schnelle Hilfe bei Kontosperre wegen Geldwäscheverdacht oder Pfändung
Schnelle Hilfe bei Kontosperre wegen Geldwäscheverdacht oder Pfändung
| 10.10.2023 von Rechtsanwalt Dr. Michel de Araujo Kurth M.A.
… werden. Pfändungen : Unbeglichene Rechnungen und Zahlungsverzug infolge einer Kontosperre können sogar zu Pfändungen durch Gläubiger führen. Diese erschweren die Aufhebung der Kontosperre zusätzlich. 5. Erste Schritte bei einer Kontosperrung …
Abmahnung: Wiederholte Abmahnungen können zur „leeren Drohung“ führen
Abmahnung: Wiederholte Abmahnungen können zur „leeren Drohung“ führen
30.09.2023 von Rechtsanwalt Helmut Naujoks
… Vertragserfüllung hinwirken. Wenn mit solcher Vertragserfüllung z.B. weil sich Abmahnungen als erfolglos erwiesen haben, nicht mehr gerechnet werden kann, ist der Gläubiger berechtigt, das Vertragsverhältnis zu beenden. Es liegt auf der Hand …
Erfolgreiche Vertretung gegen unberechtigte Postbank Konto-Sperrung. Schnelle Freigabe nach wenigen Tagen
Erfolgreiche Vertretung gegen unberechtigte Postbank Konto-Sperrung. Schnelle Freigabe nach wenigen Tagen
| 04.01.2024 von Rechtsanwalt Dr. Michel de Araujo Kurth M.A.
… bei der Postbank unberechtigt gesperrt wurde. Ein Gläubiger hatte versucht, einen geringfügigen Forderungsbetrag von etwa 200 EUR einzutreiben, obwohl das Guthaben des Kontos einen hohen vierstelligen Betrag auswies. Trotz einer Freigabeerklärung …
Asset Deal & Asset-Kaufvertrag (Asset Purchase Agreement - APA)
Asset Deal & Asset-Kaufvertrag (Asset Purchase Agreement - APA)
| 09.02.2024 von Rechtsanwalt Dr. Rainer Freudenberg LL.M.
… des jeweiligen Gläubigers bzw. Vertragspartners erforderlich und Grundstücke müssen formgerecht aufgelassen werden. Von diesem Prinzip der rechtsgeschäftlichen Einzelrechtsnachfolge gibt es drei praktisch wichtige Ausnahmen …
Welche Schufa-Einträge können Sie löschen lassen? Ein kurzer Praxisleitfaden
Welche Schufa-Einträge können Sie löschen lassen? Ein kurzer Praxisleitfaden
| 11.01.2024 von Rechtsanwalt Dr. Michel de Araujo Kurth M.A.
… Mit einem Vollstreckungstitel in der Hand kann der Gläubiger die Zwangsvollstreckung gegen den Schuldner einleiten, um die Forderung beizutreiben. Eine nicht-titulierte Forderung ist eine Forderung, die noch nicht durch ein Gericht …
Ihr Konto wurde gesperrt? So setzen Sie Ihre Rechte durch!
Ihr Konto wurde gesperrt? So setzen Sie Ihre Rechte durch!
| 02.08.2023 von Rechtsanwalt Dr. Michel de Araujo Kurth M.A.
… ein, wenn ein Gläubiger einen vollstreckbaren Titel besitzt und dieser zur Durchsetzung seiner Forderung beim Gerichtsvollzieher eingereicht wird. Es ist dann für Betroffene essenziell, jegliche Pfändungsbeschlüsse sorgfältig zu prüfen und ggf …
Schuldner unbekannt verzogen - Russen Inkasso oder Anwalt, wie geht man richtig vor.
Schuldner unbekannt verzogen - Russen Inkasso oder Anwalt, wie geht man richtig vor.
| 18.07.2023 von Rechtsanwältin Uta Schreiber
Die öffentliche Zustellung der Klageschrift Viele Gläubiger bekommen auf ihr Mahnschreiben an den Schuldner die Antwort der Post, dass dieser unbekannt verzogen ist und geben dann auf. Die Flinte sollte man nicht zu früh ins Korn werfen …
Familiengesellschaft und Familienpool - optimale Nachfolgegestaltung
Familiengesellschaft und Familienpool - optimale Nachfolgegestaltung
| 11.03.2024 von Rechtsanwalt Dr. Rainer Freudenberg LL.M.
… der Familiengesellschaft ferngehalten werden. Pflichtteilsansprüche und Pflichtteilsergänzungsansprüche können durch gesellschaftsvertragliche Erbklauseln und Abfindungsbeschränkungen sowie Pflichtteilsverzichte vermieden bzw. vermindert werden. Gläubiger
Wandeldarlehen / Convertible Loan - Finanzierung von Start-ups
Wandeldarlehen / Convertible Loan - Finanzierung von Start-ups
| 26.07.2023 von Rechtsanwalt Dr. Rainer Freudenberg LL.M.
… mit seinen Darlehens- und Zinsforderungen hinter die Forderungen der übrigen Gläubiger zurück, wodurch das Darlehen nicht zur Überschuldung des Unternehmens beiträgt - sog. qualifizierter Rangrücktritt ( subordination ). Durch den Nachrang …
Nachfolge durch Schenkung des Unternehmens (interne Nachfolge)
Nachfolge durch Schenkung des Unternehmens (interne Nachfolge)
| 12.06.2023 von Rechtsanwalt Dr. Rainer Freudenberg LL.M.
… gehörenden Vermögensgegenstände werden einzeln auf den Nachfolger übertragen (sog. Asset Deal ). Für die Übertragung von Verträgen und Verbindlichkeiten ist es erforderlich, dass die die Vertragspartner bzw. Gläubiger zustimmen . Es findet …