18 Ergebnisse für Immobilien

Suche wird geladen …

LG Limburg: Rückzahlung Vorfälligkeitsentschädigung erfolgreich – Sparkasse nimmt Berufung zurück
LG Limburg: Rückzahlung Vorfälligkeitsentschädigung erfolgreich – Sparkasse nimmt Berufung zurück
19.01.2024 von Rechtsanwalt Simon Bender
… dass sie zurückgezahlt werden muss. Nicht beeindrucken lassen Auch wenn Banken oder Sparkassen bei einem Verkauf der finanzierten Immobilie gesetzlich zur einer vorzeitigen Rückabwicklung verpflichtet sind, versuchen sie nicht selten …
LG Berlin Widerruf Darlehensvertrag: DKB zahlt nach Klageeinreichung EUR 5.774,56 Nutzungsersatz
LG Berlin Widerruf Darlehensvertrag: DKB zahlt nach Klageeinreichung EUR 5.774,56 Nutzungsersatz
| 28.08.2020 von Rechtsanwalt Simon Bender
… Aktiengesellschaft) zahlte die Bank nach Klageeinreichung die geforderte Summe. Der Kläger hatte im Jahr 2008 einen Darlehensvertrag zur Finanzierung einer privat genutzten Immobilie bei einer Rechtsvorgängerin der DKB abgeschlossen. Im Jahre …
EuGH: Fremdwährungskredite können unwirksam vereinbart sein
EuGH: Fremdwährungskredite können unwirksam vereinbart sein
| 20.09.2017 von Rechtsanwalt Simon Bender
… zur Finanzierung einer Immobilie Kredite in Schweizer Franken aufgenommen. Der Kredit war ebenso in Schweizer Franken zu tilgen. Das Einkommen bezogen die Bankkunden hingegen in rumänischer Währung (Rumänischer Lei). Der EuGH verweist …
VGH Hessen zur Frage der Bindungswirkung eines Nachbarverzichts des Rechtsvorgängers
VGH Hessen zur Frage der Bindungswirkung eines Nachbarverzichts des Rechtsvorgängers
| 28.03.2017 von SALEO Rechtsanwälte PartGmbB
… geballten Kompetenz im Bau- und Architektenrecht sind wir Ihr Ansprechpartner für alle Fragen rund um die Immobilie! RA Ulf Berlinghoff RA Dietmar Schnitzmeier RAin Sylivia Löbrich Fachanwälte für Bau- und Architektenrecht
BGH zur Schwarzgeldabrede – Nichtigkeit auch bei nachträglicher Vereinbarung
BGH zur Schwarzgeldabrede – Nichtigkeit auch bei nachträglicher Vereinbarung
| 27.03.2017 von SALEO Rechtsanwälte PartGmbB
… alle Fragen rund um die Immobilie! RA Ulf Berlinghoff RA Dietmar Schnitzmeier RAin Sylivia Löbrich Fachanwälte für Bau- und Architektenrecht
Bauvertrag ohne Fertigstellungstermin – welche Rechte hat der Bauherr?
Bauvertrag ohne Fertigstellungstermin – welche Rechte hat der Bauherr?
| 24.03.2017 von SALEO Rechtsanwälte PartGmbB
… sind wir Ihr Ansprechpartner für alle Fragen rund um die Immobilie! RA Ulf Berlinghoff RA Dietmar Schnitzmeier RAin Sylivia Löbrich Fachanwälte für Bau- und Architektenrecht
Kein Abzug für Bereitstellung und Mitnutzung von Anschlüssen, Strom und Wasser etc. in AGB
Kein Abzug für Bereitstellung und Mitnutzung von Anschlüssen, Strom und Wasser etc. in AGB
| 09.03.2017 von SALEO Rechtsanwälte PartGmbB
… Benachteiligung“ selbst abwenden könnte. Wir beraten Sie! Mit unserer geballten Kompetenz im Bau- und Architektenrecht sind wir Ihr Ansprechpartner für alle Fragen rund um die Immobilie! RA Ulf Berlinghoff RA Dietmar Schnitzmeier RAin Sylivia Löbrich Fachanwälte für Bau- und Architektenrecht
Luftwärmepumpe muss Abstandsfläche von drei Metern zum Nachbargrundstück einhalten
Luftwärmepumpe muss Abstandsfläche von drei Metern zum Nachbargrundstück einhalten
| 04.03.2017 von SALEO Rechtsanwälte PartGmbB
… geballten Kompetenz im Bau- und Architektenrecht sind wir Ihr Ansprechpartner für alle Fragen rund um die Immobilie! RA Ulf Berlinghoff RA Dietmar Schnitzmeier RAin Sylivia Löbrich Fachanwälte für Bau- und Architektenrecht
Baurecht – keine Mängelrechte vor Abnahme
Baurecht – keine Mängelrechte vor Abnahme
| 03.03.2017 von SALEO Rechtsanwälte PartGmbB
… sind wir Ihr Ansprechpartner für alle Fragen rund um die Immobilie! RA Ulf Berlinghoff RA Dietmar Schnitzmeier RAin Sylivia Löbrich Fachanwälte für Bau- und Architektenrecht
OLG Köln zum Mindestsatzhonorar beim Architekten
OLG Köln zum Mindestsatzhonorar beim Architekten
| 23.02.2017 von SALEO Rechtsanwälte PartGmbB
… auch für die Kostenansätze in der Kostenschätzung und der Kostenberechnung. Wir beraten Sie! Mit unserer geballten Kompetenz im Bau- und Architektenrecht sind wir Ihr Ansprechpartner für alle Fragen rund um die Immobilie! RA Ulf Berlinghoff RA Dietmar Schnitzmeier RAin Sylivia Löbrich Fachanwälte für Bau- und Architektenrecht
BGH bestätigt Widerruf von Darlehen im Präsenzgeschäft
BGH bestätigt Widerruf von Darlehen im Präsenzgeschäft
22.02.2017 von Rechtsanwalt Simon Bender
Der BGH hat den Widerruf eines Darlehens bestätigt, das die Kläger im Jahr 2006 zur Finanzierung einer Immobilie abgeschlossen hatten. Die Kläger hatten die Vertragsunterlagen der Bank in der Filiale erhalten und unmittelbar unterschrieben …
Darlehenswiderruf: Banken scheuen eine Entscheidung des BGH
Darlehenswiderruf: Banken scheuen eine Entscheidung des BGH
| 01.06.2016 von Rechtsanwalt Simon Bender
… die rechtliche Möglichkeit des Widerrufs anerkannt hat. Ausschlussfrist für Widerruf bei Immobiliendarlehensverträgen Nach Art. 229 § 38 EGBGB können Verbraucher ihren Widerruf für Darlehensverträge zur Finanzierung von Immobilien bei Altverträgen …
Bundesrat will Widerrufsrecht für Darlehensverträge begrenzen
Bundesrat will Widerrufsrecht für Darlehensverträge begrenzen
| 13.10.2015 von Rechtsanwalt Simon Bender
Der Bundesrat schlägt vor, das Widerrufsrecht für Darlehensverträge von Verbrauchern zur Finanzierung von Immobilien nicht nur bei Neuverträgen zeitlich zu begrenzen. In seiner Stellungnahme vom 25.09.2015 zum Gesetz zur Umsetzung …
Infinus: Staatsanwaltschaft erhebt Anklage - Auswirkungen im Insolvenzverfahren
Infinus: Staatsanwaltschaft erhebt Anklage - Auswirkungen im Insolvenzverfahren
| 10.07.2015 von Rechtsanwalt Simon Bender
… investierte in den Ankauf und die Verwertung von „gebrauchten“ Lebensversicherungen sowie in Immobilien, Edelmetalle sowie Beteiligungen. Das Kapital hierfür stammte aus der Emission von Orderschuldverschreibungen, Genussrechten …
Wölbern-Invest: Schulte zu über 8 Jahren Haft verurteilt
Wölbern-Invest: Schulte zu über 8 Jahren Haft verurteilt
21.04.2015 von Rechtsanwalt Simon Bender
… nach den Feststellungen der Justiz aus 30 geschlossenen Immobilienfonds, die neben Immobilien in Deutschland auch in Objekte in den Niederlanden, Österreich, Frankreich und Polen investiert haben. Daneben sollen weitere Fonds der Wölbern-Gruppe betroffen …
Widerruf und Rückabwicklung von Immobiliendarlehen in Schweizer Franken
Widerruf und Rückabwicklung von Immobiliendarlehen in Schweizer Franken
| 19.02.2015 von Rechtsanwalt Simon Bender
… Franken dem Traum von der eigenen Immobilie erfüllt haben, bedeutet diese Entscheidung eine empfindliche finanzielle Mehrbelastung. Um rund 20% dürfte die Darlehenslast gestiegen sein, zusätzlich steigen die Zinsen. Nach Berechnungen …
Kreditwiderruf wegen fehlerhafter Widerrufsbelehrung auch bei KfW-Darlehen möglich?
Kreditwiderruf wegen fehlerhafter Widerrufsbelehrung auch bei KfW-Darlehen möglich?
| 27.08.2021 von Rechtsanwalt Simon Bender
… weil das KfW-Darlehen nicht ausreichte, um eine Immobilie damit vollständig zu finanzieren. Die dem Verbraucher erteilten Widerrufsbelehrungen für die KfW-Darlehen entsprechen im Regelfall denen, die die Banken auch für eigene Darlehen …
Wann ist die Widerrufsbelehrung im Darlehensvertrag falsch? Vorfälligkeitsentschädigung vermeiden
Wann ist die Widerrufsbelehrung im Darlehensvertrag falsch? Vorfälligkeitsentschädigung vermeiden
| 06.11.2014 von Rechtsanwalt Simon Bender
Zur Finanzierung der eigenen Immobilie haben viele Darlehensnehmer langjährige Zinsbindungen mit der Bank als Darlehensgeber vereinbart. Was vor Jahren noch als attraktiver Zinssatz gelten durfte, stellt sich im Vergleich zum heutigen …