15 Ergebnisse für Steuer

Suche wird geladen …

Bauordnungswidrigkeit: Nutzung ohne Genehmigung und Konsequenzen für Bauherren
Bauordnungswidrigkeit: Nutzung ohne Genehmigung und Konsequenzen für Bauherren
09.06.2024 von Rechtsanwalt Christian Schilling
… Diese Saldierung berücksichtigt sowohl variable als auch fixe Kosten, die im Zusammenhang mit der Ordnungswidrigkeit stehen. In diesem Fall wurden von den erzielten Mieteinnahmen nicht die Kosten für die Errichtung des Wohngebäudes, Steuern
Häufig gestellte Fragen zum Thema Aufhebungsvertrag an Anwalt für Arbeitsrecht
Häufig gestellte Fragen zum Thema Aufhebungsvertrag an Anwalt für Arbeitsrecht
| 05.06.2024 von Rechtsanwältin Vania Griessl
… kann, wenn er die dreiwöchige Frist für die Erhebung der Kündigungsschutzklage verstreichen lässt (s. § 1 a KSchG). Sind Steuern auf eine Abfindung zu zahlen? Der Arbeitnehmer erhält die Abfindung als Kompensation für den Verlust …
Das neue Konsumcannabisgesetz (KCanG) - drei praxisrelevante Punkte - kurz und knapp
Das neue Konsumcannabisgesetz (KCanG) - drei praxisrelevante Punkte - kurz und knapp
| 29.03.2024 von Rechtsanwalt Marc von Harten
… zu werden, wird empfohlen, für Cannabiskonsumenten ein absolutes Alkoholverbot am Steuer entsprechend der Regelung des § 24c StVG vorzusehen.
Honorar und Inkasso für Steuerberater
Honorar und Inkasso für Steuerberater
14.01.2024 von Rechtsanwalt Christian Schilling
… Allgemeine steuerliche Beratung: Laufende Beratung zu steuerlichen Fragen, ohne dass ein konkretes, abgrenzbares Ergebnis geschuldet wird. Vertretung in Steuerangelegenheiten: Die fortlaufende Vertretung vor Finanzbehörden …
Die Rechtslage beim Flugzeugkauf & der Kaufprozess
Die Rechtslage beim Flugzeugkauf & der Kaufprozess
| 04.11.2023 von Rechtsanwalt Christian Schilling
… werden? Welche Steuern und Gebühren fallen an? Wie kann und darf das Flugzeug in welche Werft oder Hangar überführt werden? Diese Phase ist sehr individuell und kann eine Vielzahl von einzelnen organisatorischen Herausforderungen beinhalten …
Die Umwandlung einer UG in eine GmbH: Schritte und Vorteile
Die Umwandlung einer UG in eine GmbH: Schritte und Vorteile
| 22.09.2023 von Rechtsanwältin und Notarin Ulrike Schmidt-Fleischer
… der GmbH: - Haftungsbeschränkung: Die persönliche Haftung der Gesellschafter ist auf ihre Einlagen beschränkt, was persönliches Vermögen vor Geschäftsrisiken schützt. - Steuerliche Vorteile: GmbHs können von günstigeren steuerlichen
Anfechtung von Vermögensverschiebungen durch das Finanzamt
Anfechtung von Vermögensverschiebungen durch das Finanzamt
| 04.11.2023 von Rechtsanwalt Christian Schilling
… Einhaltung der Corporate Governance: Sichergestellte Compliance und Risikomanagement, um das Unternehmen vor wirtschaftlichen Schieflagen zu schützen. Zusammenfassend: Die Implementierung einer Kombination aus rechtlichen, steuerlichen
Krypto-Währungen: Betrugsfälle häufen sich!
Krypto-Währungen: Betrugsfälle häufen sich!
| 09.11.2021 von Rechtsanwältin und Notarin Ulrike Schmidt-Fleischer
Steuern, Strafzahlungen etc. abverlangt, bis zuletzt die Geschäftsbeziehung in der Regel abbricht. Gelegentlich wird den Geschädigten zuletzt noch angeboten, gegen Zahlung einer Gebühr den vorgenannten Betrug angeblich bereits entlassener …
Mängel und Rechte beim Oldtimer-Kauf
Mängel und Rechte beim Oldtimer-Kauf
| 13.08.2021 von Rechtsanwalt Christian Schilling
Fahrzeuge mit H-Kennzeichen, so genannte Oldtimer, erfreuen sich in Deutschland immer größerer Beliebtheit. Sie sind steuerlich vom Gesetzgeber begünstigt und dienen mitunter in Anbetracht negativer Zinsen als Wert- und Kapitalanlage. Mehr …
Corona - Testament und Patientenverfügung wichtiger denn je
Corona - Testament und Patientenverfügung wichtiger denn je
| 22.07.2020 von Rechtsanwältin und Notarin Christiane Frey
… bei der Testamentsgestaltung auf die individuellen Lebensverhältnisse, die Verwandtschaftssituation, die Emotionen in der Familie, die Vermögensstruktur (auch steuerlich gesehen) und vor allem Ihre Vorstellungen zu achten ist, ist ein Textvorschlag …
Leben und arbeiten in Deutschland: Arbeitsmigration – allgemeiner Teil
Leben und arbeiten in Deutschland: Arbeitsmigration – allgemeiner Teil
| 09.01.2019 von Rechtsanwalt Igor Hochfeld
… die in den Arbeitsvertrag aufgenommen werden müssen, wie z. B. Übernahme von Umzugskosten, Heimaturlaubskosten, Rückkehrkosten, Miet- oder Baukosten, Kosten für Rechts-, Steuer- und Sozialberatung, für Privatschul- und Internatskosten, für (ggf. doppelten …
Fristlose Kündigung auch bei Konsum von Drogen außerhalb der Arbeitszeit
Fristlose Kündigung auch bei Konsum von Drogen außerhalb der Arbeitszeit
| 27.10.2016 von Rechtsanwalt Olaf Haußmann
… Amphetamin und Crystal Meth ein. Am folgenden Montag saß der Kläger wieder für den Beklagten am Steuer. Im Rahmen einer Polizeikontrolle am Dienstag wurde der Drogenkonsum festgestellt. Als der Beklagte hiervon Kenntnis erhielt, kündigte …
Vorenthalten von Sozialversicherungsbeiträgen und Haftung des Geschäftsführers (BGH)
Vorenthalten von Sozialversicherungsbeiträgen und Haftung des Geschäftsführers (BGH)
| 04.11.2023 von Rechtsanwalt Christian Schilling
… von Steuern und Sozialversicherungsbeiträgen sowie die Einhaltung der Grundsätze ordnungsgemäßer Buchführung und Bilanzierung. Bei Vorhandensein mehrerer Geschäftsführer haften diese gesamtschuldnerisch für Verluste der Gesellschaft …
Gewerbeuntersagung wegen Unzuverlässigkeit und Vergleichsmöglichkeiten
Gewerbeuntersagung wegen Unzuverlässigkeit und Vergleichsmöglichkeiten
| 04.11.2023 von Rechtsanwalt Christian Schilling
… und Unternehmen Steuerrückstände aufweisen oder die Verletzung steuerlicher Pflichten im Raum steht, kann neben den entsprechenden steuerverfahrensrechtlichen oder gar steuerstrafrechtlichen Konsequenzen auch die Untersagung des betriebenen …
Unterschied Gesetzliche Erbfolge vs. Testamentarische Erbfolge
Unterschied Gesetzliche Erbfolge vs. Testamentarische Erbfolge
| 12.05.2009 von Fachanwalts- und Notarkanzlei Watz & Frey
… Nachfolgeplanung durch ein Testament vermeidet später böse Überraschungen und kann bei steuerlich günstiger Gestaltung den Erben unliebsame Steuern sparen. Wer sich hier auf allgemeine Informationen im Internet oder auf formularhafte Formulierungen …