118.650 Ergebnisse
Suche wird geladen …

|
27.03.2023
von Rechtsanwalt Hauke Schulz
Diese Entscheidung hat in Corona-Zeiten besondere Relevanz. Mit Urteil vom 30. November 2021 hat das Bundesarbeitsgericht (BAG) zum Az. 9 AZR 225/21 entschieden, dass bei der Berechnung des Jahresurlaubs zu berücksichtigen sei, wenn …

|
24.03.2022
von Rechtsanwalt Christoph Andresen
Ab dem 01.04.2022 ändert sich das Statusfeststellungsverfahren gravierend! Es tritt der § 7a SGB IV n.F. in Kraft. Es soll jetzt alles schneller und einfacher geprüft und Rechtssicherheit erlangt werden. Seit Jahrzehnten bereitet die …

|
31.12.2015
von Anwalt Oliver Weinand
1. Das Prinzip Das Prinzip der allgemeinen strafrechtlichen Haftung einer juristischen Person wurde in Belgien durch das Gesetz vom 4. Mai 1999 in das belgische Strafgesetzbuch (STGB) aufgenommen. Artikel 5 des STGB lautet: „ Jede …

|
12.12.2024
von Rechtsanwalt Fevzi Dal
Ein Verkehrsunfall bringt oft mehr als nur den Blechschaden mit sich. Gerade wenn es um die Erstattung von Sachverständigenkosten durch die Haftpflichtversicherung des Unfallgegners geht, entstehen häufig Konflikte. Aktuell hat der …

|
22.03.2018
von Rechtsanwalt Werner Dillerup
Im Rahmen der Bearbeitung von Fällen zum Thema „Dieselskandal“ ergab sich, dass auch bei Verbraucherdarlehen und hier speziell bei Autokrediten die Kunden nicht ordnungsgemäß über das Widerrufsrecht aufgeklärt worden sind. Wir haben in …

|
04.12.2018
von Rechtsanwalt Werner Dillerup
Die Dieselfahrverbotszonen erstrecken sich nach einem Urteil des Verwaltungsgerichts Gelsenkirchen erstmals auch einen vielbefahrenen Autobahnabschnitt der A 40 in Essen. Nachdem die Gerichte bisher Fahrverbotszonen in den Städten Hamburg, …

|
12.05.2020
von Rechtsanwalt Werner Dillerup
Am 22.04.2020 hat das Oberlandesgericht Dresden im Musterfeststellungsverfahren der Verbraucherzentrale Sachsen gegen die Stadt- und Kreissparkasse Leipzig entschieden, dass die Zinsanpassungsklauseln in den Sparverträgen der Sparkasse …

|
08.08.2024
von Rechtsanwalt Markus Erler
Angesichts des knapper werdenden Wohnraumes (dazu auch lesenswert: https://rechtsanwalt-erler.de/die-krise-im-wohnungsbau/) wird die Umsetzung von Bebauungsplänen immer schwieriger – mit § 13b BauGB hatte der Bundesgesetzgeber eine neue …

|
10.01.2018
von Rechtsanwalt Laszlo Nagy
Kann ein alter Kunde ein neuer Kunde sein? Der EuGH hat den Begriff des neuen Kunden im Zusammenhang mit dem Ausgleichsanspruch der europäischen Handelsvertreterrichtlinie neu definiert. Auch schon vorhandene Kunden sollen unter bestimmten …

|
18.05.2020
von Rechtsanwalt Laszlo Nagy
Die Gefahr der Haftung wegen sittenwidriger Schädigung bei Warenkredit in der Covid-19-Krise Der Unternehmer bzw. die Unternehmensleitung steht in der Covid-19-Krise trotz der Aussetzung der Insolvenzantragspflicht sowie der Begrenzung der …

|
10.01.2018
von Rechtsanwältin Bianca Vetter
Seit dem 01.01.2018 gilt eine neue Düsseldorfer Tabelle beim Kindesunterhalt. Es wurden dabei die Zahlbeträge und auch die Eingruppierung des Einkommens, welches bei der Berechnung des zu zahlenden Kindesunterhaltes maßgebend ist, geändert. …

|
14.05.2020
von Rechts- und Fachanwalt Jan Weller
Was bei einer Kündigung wegen Corona rechtlich zu beachten ist: Die Corona-Krise setzt das Arbeitsrecht und die entsprechenden gesetzlichen Bestimmungen nicht außer Kraft! Es gelten weiterhin die gesetzlichen Bestimmungen über …

|
24.02.2020
von Rechtsanwalt Philipp Bernsdorf
Jedes Jahr bringt neue gesetzliche Herausforderungen für Unternehmerinnen und Unternehmer, unabhängig davon, in welcher Rechtsform sie agieren und welchen Umsatz sie erwirtschaften. Prominenteres Beispiel mit großer Breitenwirkung ist die …

|
21.06.2017
von Rechtsanwalt & Mediator Giuseppe M. Landucci
Das Thema Impfungen scheidet in Deutschland nach wie vor die Geister. Dies könnte auch der Grund dafür sein, warum immer mehr Menschen sich gegen eine Impfung ihrer Kinder entscheiden. Auch innerhalb einer Familie gehen die Meinungen zum …

|
22.04.2022
von Rechtsanwalt Herakles Dimitriadis
Ihnen wird zur Last gelegt ein illegales bzw. verbotenes Strassenrennen im Strassenverkehr begangen zu haben ? Der § 315 d Absatz 1 Nr. 3 StGB stellt dies nunmehr unter Strafe. Sie haben aber an gar keinem Rennen teilgenommen ? Sie waren …

|
11.11.2021
von Rechtsanwalt Thomas Schulte LL.M.
Arbeitnehmer genießen in Deutschland weitgehenden Kündigungsschutz durch das Kündigungsschutzgesetz (KSchG). Dieser Kündigungsschutz greift aber erst ein in Betrieben, die regelmäßig mehr als 10 Vollzeit Arbeitnehmer beschäftigen. Was ist …

|
25.10.2024
von Rechtsanwalt Ralph Schiffner
1. Einleitung Die Bewertung einer Immobilie ist ein wichtiger Schritt, um ihren Wert zu bestimmen. Eine Methode, die dabei häufig angewendet wird, ist das Sachwertverfahren. In diesem Artikel werden wir uns genauer mit diesem Verfahren …

|
25.10.2024
von Rechtsanwalt Ralph Schiffner
1. Einleitung Die Einleitung eines Steuerstrafverfahrens ist ein ernstzunehmender Vorgang, der mit erheblichen rechtlichen und finanziellen Konsequenzen verbunden sein kann. Steuerstrafverfahren werden oft eingeleitet, wenn der Verdacht auf …

|
25.10.2024
von Rechtsanwalt Ralph Schiffner
1. Einleitung Mobbing am Arbeitsplatz ist ein ernstes Problem, das viele Arbeitnehmer betrifft. Es bezeichnet systematisches, feindliches Verhalten, das darauf abzielt, eine Person zu belästigen, zu schikanieren oder auszugrenzen. Mobbing …

|
29.10.2024
von Rechtsanwalt Ralph Schiffner
1. Einleitung Immobilien im Ausland zu vererben oder zu erben bringt steuerliche Herausforderungen mit sich. Für Erben und Erblasser in Deutschland sind hierbei besondere Regelungen zu beachten, da sowohl die nationalen Vorschriften als …

|
30.01.2025
von Rechtsanwalt Ralph Schiffner
1. Einleitung Gemeinschaftskonten, insbesondere Und- und Oder-Konten, sind für viele Ehepaare ein praktisches Mittel zur Verwaltung gemeinsamer Finanzen. Beide Kontotypen bieten den Kontoinhabern Zugriff auf das Vermögen, unterscheiden sich …

|
27.01.2025
von Rechtsanwalt Ralph Schiffner
1. Einleitung In der Nachlassplanung und Vermögensübertragung spielt die Steueroptimierung eine entscheidende Rolle. Eine häufig genutzte Möglichkeit, um steuerliche Vorteile im Familienkreis auszuschöpfen, ist die sogenannte …

|
26.02.2025
von Rechtsanwalt Ralph Schiffner
1. Einleitung Affiliate-Marketing ist für viele Blogger, YouTuber und Influencer eine wichtige Einnahmequelle. Über Partnerprogramme wie Amazon, Digistore oder andere Netzwerke erhalten sie Provisionen für vermittelte Verkäufe oder Klicks. …

|
18.03.2025
von Rechtsanwalt Ralph Schiffner
1. Einleitung Eine Abfindung ist eine einmalige Zahlung des Arbeitgebers an den Arbeitnehmer, die im Zusammenhang mit der Beendigung eines Arbeitsverhältnisses geleistet wird. Sie dient häufig dazu, den Verlust des Arbeitsplatzes abzufedern …