119.602 Ergebnisse
Suche wird geladen …

23.04.2025
von Rechtsanwalt Dr. Christopher Arendt
Im März 2025 hat das Bundesfinanzministerium eine wichtige Entscheidung veröffentlicht, die viele Gastronomen und Hoteliers freuen dürfte: Die bisherige, grundsätzliche Aufzeichnungspflicht für Trinkgelder an Arbeitnehmer wurde rückgängig …

23.04.2025
von Rechtsanwalt Alexander Meyer
Eben erst wurde die Stiftung Warentest zu Schadensersatz verurteilt – jetzt droht neuer Ärger wegen Honigtest Ein „mangelhaft“ von Stiftung Warentest hat Signalwirkung – für Verbraucher, aber auch für Unternehmen. Dass ein solcher Test aber …

|
23.04.2025
von Rechtsanwalt Furkan Sevim
Der wohlverdiente Jahresurlaub – für Arbeitnehmer oft das Highlight des Jahres, für Arbeitgeber ein wichtiger Faktor in der Personalplanung. Doch was passiert, wenn der eingereichte Urlaubsantrag plötzlich abgelehnt wird? Darf der …

23.04.2025
von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
Der Onlinehandel über Plattformen wie eBay ist für viele Gewerbetreibende ein lukrativer Vertriebsweg. Doch aktuell sorgt eine neue Abmahnwelle für Verunsicherung unter Händlerinnen und Händlern. Besonders im Fokus: fehlende oder unklare …

|
23.04.2025
von Rechtsanwalt Dr. Sener Dincer
Eine Abmahnung wegen urheberrechtswidriger Nutzung von Bildern im Online-Shop trifft viele Händler:innen unerwartet. Plötzlich fordert eine Anwaltskanzlei oft im Namen einer Bildagentur oder eines Fotografen die Unterlassung der Bildnutzung …

23.04.2025
von Rechtsanwalt und Notar Andreas Krau
Abbruch lebenserhaltender Behandlung auf der Grundlage des Patientenwillens ist nicht strafbar RA und Notar Krau Das Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH) vom 25. Juni 2010 (Az.: 2 StR 454/09) befasst sich mit der strafrechtlichen Beurteilung …

23.04.2025
von Rechtsanwältin Dr. Christina Ziems
Immer mehr Verbraucher kaufen ihr Fahrzeug heute online – bequem vom Sofa aus, häufig verbunden mit günstigen Angeboten und schneller Abwicklung. Doch gerade bei solchen Fernabsatzverträgen kommt es auf die rechtssichere Widerrufsbelehrung …

|
23.04.2025
von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
Bei dem angeblichen Anbieter für Kapitalanlagen und Kryptoanlagen DaxRise, handelnd unter der website daxrise.com, steht inzwischen leider fest, dass Anleger hier einem unseriösen oder gar betrügerischen Anbieter zum Opfer gefallen sind und …

|
23.04.2025
von Rechtsanwältin Büsra Delikara LL.M.
Wer schon einmal stundenlang auf einen verspäteten Flug gewartet hat, weiß, wie frustrierend das sein kann. Besonders ärgerlich wird es, wenn dadurch wichtige Termine verpasst werden oder Anschlussflüge verloren gehen. Ob Verspätungen, …

|
23.04.2025
von Rechtsanwalt Martin Volkmann
… wird er vor dem Arbeitsgericht Erfolg haben, wenn der Arbeitgeber den Zugang des Kündigungsschreibens nicht nachweisen kann. Auf eine Kündigung des Arbeitsverhältnisses durch den Arbeitgeber folgt oftmals der Gang des Arbeitnehmers vor …

|
23.04.2025
von Rechtsanwalt Oliver Busch
Auf seiner Homepage wirbt Vermögens Pilot um Vertrauen von Anlegern, wenn z.B. dargestellt wird, dass man die Bedürfnisse von einem mit demselben Maß an Exzellenz und Engagement, das bestehenden Kunden erwarten, erfüllen würde. Auch wird …

|
23.04.2025
von Rechtsanwalt Carsten Herrle
Die RuhrKanzlei aus Dortmund verschickt erneut für die Eintracht Frankfurt Fußball AG , eine Abmahnung mit dem Vorwurf des Anbietens von Tickets über eine nicht autorisierte Zweitmarktplattform, datiert auf den 09.04.2025. Über ähnliche …

|
23.04.2025
von Rechtsanwalt Daud Haque
Sie haben einen Aufhebungsvertrag von Ihrem Arbeitgeber erhalten? Diese Situation ist für viele Arbeitnehmer zunächst verunsichernd. Einerseits winkt oft eine Abfindung und die Möglichkeit, das Arbeitsverhältnis schnell und einvernehmlich …

23.04.2025
von Rechtsanwalt Wolfgang Benedikt-Jansen
Es ist der Albtraum vieler Versicherter: Ein Schaden tritt ein, man meldet ihn der Versicherung in der Erwartung, dass der Schutz greift, für den man jahrelang Prämien gezahlt hat – doch die Versicherung lehnt die Leistung ab, verzögert die …

23.04.2025
von Rechtsanwalt Dr. Marc Laukemann
Was Unternehmer über das Widerrufsrecht wissen sollten – und welche Verteidigung noch bleibt Von RA Dr. Marc Laukemann* Der Fall, der Albträume macht Ein Handwerksbetrieb liefert pünktlich, der Kunde ist zufrieden – bis zwei Jahre später …

|
23.04.2025
von Rechtsanwalt Marcel Seifert
Die Schufa muss einen Negativeintrag sofort löschen, wenn der Schuldner die Forderung beglichen hat und die vollständige Befriedigung des Gläubigers nachgewiesen ist. Das hat das OLG Köln mit Urteil vom 10. April 2025 entschieden (Az.: 15 U …

|
23.04.2025
von Rechtsanwalt und Strafverteidiger Adrian Schmid
Der Prozess gegen einen Staatsanwalt aus Hannover, der gegen Bezahlung den Drogen-Untergrund mit wertvollen Informationen über interne Ermittlungsergebnisse und bevorstehende Festnahmen versorgt haben soll, hat begonnen. Zu den …

|
23.04.2025
von Rechtsanwalt Mustafa Ertunc
Kriminalität aus dem Ausland – was in Deutschland strafbar ist und wie ich als Anwalt helfen kann In Zeiten globaler Vernetzung machen auch Straftaten nicht an Landesgrenzen Halt. Viele kriminelle Handlungen, die im Ausland vorbereitet oder …

23.04.2025
von Rechtsanwältin Samantha Wesner
Eheverträge – Nicht nur vor der Ehe, sondern auch danach möglich Ein weit verbreiteter Irrtum ist die Annahme, dass ein Ehevertrag nur vor der Eheschließung abgeschlossen werden kann. Tatsächlich können Eheverträge während der gesamten …

|
23.04.2025
von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.
Kryptobetrug nimmt rasant zu, und die Webseite daxrise.com steht im Zentrum einer aktuellen Warnung der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin). Der Betreiber bietet dort ohne Erlaubnis Finanz- und Kryptodienstleistungen an, …

23.04.2025
von Rechtsanwalt Dr. Boris Jan Schiemzik
Was tun, wenn der Haussegen in der GmbH dauerhaft schief hängt? In vielen Gesellschaften kommt es früher oder später zu Spannungen zwischen Gesellschaftern. Wenn diese eskalieren und eine konstruktive Zusammenarbeit unmöglich wird, stellt …

23.04.2025
von Rechtsanwalt Thomas Feil
Wir schreiben das Jahr 2025. Die digitale Landschaft hat sich weiterentwickelt, doch eine Konstante bleibt bestehen und gewinnt sogar an Bedeutung: die Macht der Online-Bewertungen. Für Unternehmen, Ärzte und Freiberufler sind Google …

|
23.04.2025
von Rechtsanwalt David Werner Vieira
Online-Werbung mit Testsiegeln muss transparent sein – sonst droht eine Irreführung der Verbraucher. Das Landgericht Berlin II hat mit Urteil vom 31.10.2024 (Az. 52 O 74/24) entschieden, dass die Werbung mit einem „sehr gut“-Testergebnis …

23.04.2025
von Rechtsanwalt Christian Kramarz LL.M.
Der Erhalt einer Abmahnung von KSP Rechtsanwälten im Namen der dpa Picture-Alliance GmbH kann für viele Nutzer von Webseiten oder sozialen Medien ein Schock sein. Diese Abmahnungen zielen auf mutmaßliche Urheberrechtsverletzungen durch …