119.599 Ergebnisse

Suche wird geladen …

Legal Tech: Digitale Hilfe beim Rechtsproblem – aber was heißt das eigentlich für ​Sie?
Legal Tech: Digitale Hilfe beim Rechtsproblem – aber was heißt das eigentlich für ​Sie?
24.04.2025 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
Sie haben ein rechtliches Problem – vielleicht eine Kündigung, eine ausstehende Rückerstattung oder eine offene Frage zum Mietvertrag. Dann stoßen Sie plötzlich auf Begriffe wie „Legal Tech“, „Online-Scheidung“ oder „digitale Kanzlei“. …
Jameda Bewertung löschen - so lassen Sie eine Bewertung bei Jameda löschen! Professionelle Hilfe vom Anwalt!
Jameda Bewertung löschen - so lassen Sie eine Bewertung bei Jameda löschen! Professionelle Hilfe vom Anwalt!
24.04.2025 von Rechtsanwalt Daniel Loschelder
Löschung von Jameda-Bewertungen: Schutz Ihres guten Rufs Der wirtschaftliche Erfolg eines Unternehmens – und im Besonderen einer Arztpraxis – wird stark durch den Wettbewerb beeinflusst. Kauf- und Entscheidungsprozesse von Konsumenten …
Kündigungsschutz eines ehemaligen Geschäftsführers
Kündigungsschutz eines ehemaligen Geschäftsführers
24.04.2025 von Rechtsanwalt Artem Zykov
Der allgemeine Kündigungsschutz findet gem. § 14 Abs. 1 KSchG auf Organvertreter juristischer Personen, wie bspw. Geschäftsführer einer GmbH, keine Anwendung. Dieser Ausschluss greift selbst dann, wenn das zugrunde liegende …
LG Aachen schließt sich OLG Köln an: SCHUFA darf erledigte Einträge nicht weiter speichern
LG Aachen schließt sich OLG Köln an: SCHUFA darf erledigte Einträge nicht weiter speichern
| 24.04.2025 von Rechtsanwalt Dr. Veaceslav Ghendler
Wer seine Schulden begleicht, darf nicht dauerhaft dafür abgestraft werden. Genau das bestätigt das Landgericht Aachen mit Urteil vom 17.04.2025 (Az. 8 O 224/24) : Auskunfteien wie die SCHUFA müssen erledigte Einträge unverzüglich löschen. …
Zustellung einer Kündigung: Welche Methoden rechtlich sicher sind – und welche nicht
Zustellung einer Kündigung: Welche Methoden rechtlich sicher sind – und welche nicht
24.04.2025 von Rechtsanwalt Jochen Struck
Die Kündigung des Arbeitsverhältnisses ist eine der wenigen Dinge im Arbeitsleben, die man noch im klassischen Sinne schriftlich machen muss; eine E-Mail reicht da nicht. Und weil viele Kündigungen heute vor Gericht landen, tut der …
Verbraucherschutz im digitalen Finanzzeitalter: Ihre Rechte bei Kryptowährungen, FinTechs und digitalen Banken
Verbraucherschutz im digitalen Finanzzeitalter: Ihre Rechte bei Kryptowährungen, FinTechs und digitalen Banken
24.04.2025 von Rechtsanwalt Fabian Fritsch
Viele unserer Mandanten haben Sie in Kryptowährungen investiert oder nach unerfreulichen Erfahrungen mit Direktbanken oder Neo-Brokern Verluste erlitten. Teils wurden Konten bei einer digitalen Bank wie Trade Republic oder PayPal plötzlich …
Ihr Recht bei Online-Coaching-Verträgen: Geld zurück dank Fernunterrichtsschutzgesetz?
Ihr Recht bei Online-Coaching-Verträgen: Geld zurück dank Fernunterrichtsschutzgesetz?
| 24.04.2025 von Rechtsanwalt Christian Kramarz LL.M.
Viele Menschen investieren hohe Summen in Online-Coaching-Angebote, oft in der Hoffnung auf schnellen Erfolg oder eine berufliche Neuorientierung. Doch nicht selten stellt sich im Nachhinein Enttäuschung ein: Die versprochenen Ergebnisse …
Heckenstreit unter Nachbarn: Was Grundstückseigentümer wissen sollten
Heckenstreit unter Nachbarn: Was Grundstückseigentümer wissen sollten
| 24.04.2025 von Rechtsanwalt Dirk M. Richter
Darf meine Nachbarin ihre Hecke einfach wachsen lassen? Stellen Sie sich vor: Ihr Nachbar pflanzt eine Reihe Thujen entlang der Grundstücksgrenze. Über die Jahre wachsen sie auf drei, vier, sogar fünf Meter – und nehmen Ihnen Licht, Sicht …
Die Schufa setzt fragwürdige Mittel ein, um sich gegen das OLG Köln Urteil zur Wehr zu setzen.
Die Schufa setzt fragwürdige Mittel ein, um sich gegen das OLG Köln Urteil zur Wehr zu setzen.
| 24.04.2025 von Rechtsanwalt Markus Klamert
OLG Köln: Schufa muss erledigte Negativeinträge unverzüglich löschen – Auskunftei versucht außergerichtliche Einigung Die Schufa bewertet das jüngst ergangene Urteil des Oberlandesgerichts Köln (Az. 15 U 249/24), das eine sofortige Löschung …
Erben ohne Grenzen: Worauf Sie bei internationalem Nachlass achten sollten
Erben ohne Grenzen: Worauf Sie bei internationalem Nachlass achten sollten
24.04.2025 von Rechtsanwältin Anja Jäger
Ein Nachlass mit internationalem Bezug kann die Hinterbliebenen vor erhebliche Herausforderungen stellen. Unterschiedliche nationale Erbvorschriften, bürokratische Hürden und steuerliche Regelungen führen nicht selten zu Verwirrung. Dabei …
Hygienemängel in der Filiale – Was Arbeitnehmer aus arbeitsrechtlicher Sicht beachten sollten
Hygienemängel in der Filiale – Was Arbeitnehmer aus arbeitsrechtlicher Sicht beachten sollten
24.04.2025 von Rechtsanwalt Alexander Meyer
Die Hygiene-Vorwürfe gegen mehrere Filialen der Dönerkette Mangal x LP10, mit der Fußballweltmeister Lukas Podolski in Verbindung steht, sorgten bundesweit für Schlagzeilen. Auch in Augsburg wurde bei einer Kontrolle eine Vielzahl an …
Wettbewerbsrecht – Was Kreative und Unternehmer wissen sollten
Wettbewerbsrecht – Was Kreative und Unternehmer wissen sollten
24.04.2025 von Rechtsanwalt Fachanwalt Urheber-/MedienR Dennis Tölle
Wer im geschäftlichen Umfeld tätig ist – ob als Kreative:r, Unternehmer:in oder Mittelständler – kommt früher oder später mit einer Frage in Kontakt, die häufig unterschätzt wird: Was darf ich in der Werbung eigentlich sagen? Oder …
Keine Lizenz für unzuverlässige Anbieter: Online-Casinobetreiber scheitert vor Gericht
Keine Lizenz für unzuverlässige Anbieter: Online-Casinobetreiber scheitert vor Gericht
24.04.2025 von Rechtsanwalt Dr. Patrick Redell
Worum ging es in dem Fall? Ein Online-Glücksspiel-Anbieter mit Sitz auf Malta, der bereits über eine Glücksspiellizenz der maltesischen Behörde verfügte, beantragte eine Konzession zum Betrieb von Online-Casinospielen in Schleswig-Holstein. …
Schlechte Google Bewertung löschen in 2025: Ihr strategischer Leitfaden zur Wiederherstellung Ihrer Online-Reputation
Schlechte Google Bewertung löschen in 2025: Ihr strategischer Leitfaden zur Wiederherstellung Ihrer Online-Reputation
24.04.2025 von Rechtsanwalt Thomas Feil
In der heutigen digitalen Welt ist der erste Eindruck oft ein Online-Eindruck. Für Unternehmen, Ärzte und Selbstständige sind Google-Bewertungen zu einer entscheidenden Währung geworden – sie beeinflussen Sichtbarkeit, Kundenvertrauen und …
Identitätstäuschung bei Corona-Teststellen: Betrug auch bei tatsächlich erbrachten Leistungen
Identitätstäuschung bei Corona-Teststellen: Betrug auch bei tatsächlich erbrachten Leistungen
24.04.2025 von Rechtsanwalt Dr. Philipp Dominik LL.M. Oec.
Mit Beschluss vom 4. Dezember 2024 (Az. 5 StR 498/23) hat der Bundesgerichtshof klargestellt: Auch tatsächlich durchgeführte Corona-Tests stellen einen strafrechtlich relevanten Betrug dar , wenn die Beauftragung der Teststelle auf einer …
BAG stärkt Kündigungsschutz von Schwangeren – Ärztliche Bestätigung maßgeblich für Fristbeginn
BAG stärkt Kündigungsschutz von Schwangeren – Ärztliche Bestätigung maßgeblich für Fristbeginn
24.04.2025 von Rechtsanwältin Julia Ehmer
Eine Kündigung während der Schwangerschaft ist unzulässig – auch wenn die Betroffene zum Zeitpunkt der Kündigung noch nichts von der Schwangerschaft weiß. Doch was gilt, wenn die Klagefrist gegen die Kündigung bereits abgelaufen ist? Mit …
Razzia in Hamburg wegen unversteuerter Vapes – Was Beschuldigte jetzt wissen müssen
Razzia in Hamburg wegen unversteuerter Vapes – Was Beschuldigte jetzt wissen müssen
24.04.2025 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
Der Hamburger Zoll hat im Rahmen einer Razzia Objekte durchsucht – im Fokus standen mutmaßlich unversteuert importierte E-Zigaretten (Vapes). Diese Vapes sollen per Post verschickt worden sein, wobei als Absender Scheinfirmen angegeben …
LG Bremen: Werbung mit angeblich bundesweiter Solarpflicht ist unzulässig
LG Bremen: Werbung mit angeblich bundesweiter Solarpflicht ist unzulässig
24.04.2025 von Rechtsanwalt David Werner Vieira
Wer mit gesetzlichen Pflichten wirbt, muss korrekt und vollständig informieren. Das Landgericht Bremen hat mit Urteil vom 08.01.2025 (Az.: 9 O 345/24) entschieden, dass eine Werbung, die eine bundesweite Solarpflicht suggeriert, eine …
Aile Birleşimi Vizesinde Ret Kararına Karşı Ne Yapabilirsiniz?
Aile Birleşimi Vizesinde Ret Kararına Karşı Ne Yapabilirsiniz?
24.04.2025 von Rechtsanwalt Gökhan Akbaş
Aile birleşimi için yapılan vize başvurusunun reddedilmesi, sadece duygusal açıdan zorlayıcı değil, aynı zamanda birçok hukuki soruyu da beraberinde getirir. Eşi veya çocuklarıyla birlikte Almanya’da yaşamak isteyen kişiler birçok şartı …
OLG Stuttgart: Kein Heimgerichtsstand bei Rückabwicklung eines Online-Kfz-Kaufs
OLG Stuttgart: Kein Heimgerichtsstand bei Rückabwicklung eines Online-Kfz-Kaufs
24.04.2025 von Rechtsanwalt Jörg Reich
Rückzahlungspflicht nach Widerruf – maßgeblich ist der Sitz des Verkäufers Der Fall: Online-Kauf eines E-Autos und späterer Widerruf Ein Verbraucher hatte über den Onlineshop eines Unternehmens ein Elektroauto bestellt. Nachdem das Fahrzeug …
Online-Betrug erkennen und vermeiden
Online-Betrug erkennen und vermeiden
24.04.2025 von Rechtsanwalt Claus Erhard
In der digitalen Welt von heute nimmt der Online-Betrug stetig zu. Betrüger nutzen immer raffiniertere Methoden, um Internetnutzer zu täuschen und finanziell zu schädigen. Doch wie erkennt man solche Betrugsversuche und wie kann man sich …
Das Recht zu schweigen.
Das Recht zu schweigen.
24.04.2025 von Rechtsanwalt Christian Isselhorst
Aussageverweigerungsrecht – Wann sollte man schweigen und warum ist das wichtig? Ich erkläre Ihnen, wann Schweigen Gold wert ist – und warum es Ihre beste Verteidigung sein kann! Als Strafverteidiger erlebe ich immer wieder, dass Mandanten …
Hauskauf – Der umfassende Ratgeber für Ihren Immobilienerwerb
Hauskauf – Der umfassende Ratgeber für Ihren Immobilienerwerb
24.04.2025 von Rechtsanwalt & Notar Cem Kaba
Der Hauskauf zählt zu den wichtigsten Entscheidungen im Leben vieler Menschen. Ob als Altersvorsorge, zur Selbstnutzung oder als Kapitalanlage – der Erwerb einer Immobilie bringt zahlreiche Vorteile, aber auch Herausforderungen mit sich. In …
Religionsfreiheit und Sicherheit im Straßenverkehr: Fall aus Rheinland-Pfalz
Religionsfreiheit und Sicherheit im Straßenverkehr: Fall aus Rheinland-Pfalz
24.04.2025 von Rechtsanwalt Vincent Aydin
Am 13. August 2024 entschied das Oberverwaltungsgericht Rheinland-Pfalz in Koblenz über einen Fall, der die religiöse Freiheit und die Sicherheit im Straßenverkehr in den Mittelpunkt stellte. Unter dem Aktenzeichen 7 A 10660/23.OVG wurde …