483 Anwälte für Aufenthaltsrecht | Seite 10

Suche wird geladen …

Profil-Bild Rechtsanwalt Aybora Akgün
sehr gut
Rechtsanwalt Aybora Akgün
Rechtsanwalt Aybora Akgün, Spittlertorgraben 15, 90429 Nürnberg 7011.0909075525 km
Es hilft nichts, das Recht auf seiner Seite zu haben. Man muss auch mit der Justiz rechnen. (Dieter Hildebrand)
Ausländerrecht & Asylrecht • Strafrecht • Migrationsrecht • Familienrecht • Arbeitsrecht • Zivilrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht
Herr Rechtsanwalt Aybora Akgün - Ihr juristischer Beistand im Bereich Aufenthaltsrecht
aus 57 Bewertungen Ich hatte das Vergnügen, die Dienste von Herrn Aybora Akgün in Anspruch zu nehmen und bin äußerst zufrieden mit seiner … (27.02.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Joachim Genge LL.M.
Rechtsanwalt Joachim Genge LL.M.
Kanzlei Joachim Genge, Kreuzbergstr. 42, 10965 Berlin 6975.000802941 km
Fachanwalt Sozialrecht • Fachanwalt Migrationsrecht • Familienrecht • Ausländerrecht & Asylrecht • Strafrecht • Sozialversicherungsrecht
Bei rechtlichen Problemen im Bereich Aufenthaltsrecht unterstützt Sie Herr Rechtsanwalt Joachim Genge LL.M.
(26.11.2020) Es muy seguro y agradable hablar con Herr Genge. El telefono no es un buen instrumento para la consulta, muy bajo y …
Profil-Bild Rechtsanwältin Claudia Antunovic
Rechtsanwältin Claudia Antunovic
Kanzlei Rathmann, Kurth, Antunovic, Kaiser-Friedrich-Promenade 26a, 61348 Bad Homburg vor der Höhe 6815.7231158909 km
Arbeitsrecht • Familienrecht • Verkehrsrecht • Ausländerrecht & Asylrecht • Strafrecht
Frau Rechtsanwältin Claudia Antunovic im Bereich Aufenthaltsrecht bietet Beratung und Vertretung
aus 5 Bewertungen Schnelle Rückmeldung (07.08.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt Mustafa Akbulut
sehr gut
Rechtsanwalt Mustafa Akbulut
Anwaltskanzlei Akbulut, Steintorstraße 6, 30159 Hannover 6767.5624574553 km
Strafrecht • Ausländerrecht & Asylrecht • Verkehrsrecht • Versicherungsrecht
Herr Rechtsanwalt Mustafa Akbulut im Bereich Aufenthaltsrecht bietet Beratung und Vertretung
aus 22 Bewertungen Er hat sich zeit genommen für mich um meinen Fall zu besprechen (20.02.2024)
Profil-Bild Rechtsanwältin Türkan Yüsbasi
sehr gut
Rechtsanwältin Türkan Yüsbasi
Kanzlei im Südviertel - Breddermann | Hömberg | Yüsbasi, Friedrich-Ebert-Str. 157-159, 48153 Münster 6663.9001046419 km
Arbeitsrecht • Familienrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Ausländerrecht & Asylrecht • Zivilrecht
Frau Rechtsanwältin Türkan Yüsbasi vertritt Sie anwaltlich kompetent im Bereich Aufenthaltsrecht
aus 30 Bewertungen Frau Yüsbasi vertret mich und meine Familie seit Jahren , bis jetzt hatten wir nur gute Erfahrungen erlebt. (09.01.2024)
Profil-Bild Rechtsanwältin Chayane Kuss de Souza
Rechtsanwältin Chayane Kuss de Souza
K de S Anwaltskanzlei, Adelheidstraße 13, 30171 Hannover 6768.9474636409 km
Familienrecht • Migrationsrecht • Internationales Recht • Strafrecht • Erbrecht
Frau Rechtsanwältin Chayane Kuss de Souza vertritt Sie bei rechtlichen Fragen im Bereich Aufenthaltsrecht
(06.07.2022) Frau Kuss de Souza ist eine sehr kompetente Anwältin. Sie hat mich sehr gut über meine Rechte informiert. Mir würden …
Profil-Bild Rechtsanwalt Julian Stöckl
Rechtsanwalt Julian Stöckl
Rechtsanwaltskanzlei Winter & Stöckl, Kanalstr. 17, 80538 München 7119.896118503 km
Migrationsrecht • Zivilrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht
Online-Rechtsberatung
Bei rechtlichen Problemen im Bereich Aufenthaltsrecht unterstützt Sie Herr Rechtsanwalt Julian Stöckl
(09.05.2024) Positiv zu bewerten ist die rasche Antwort und das Angebot einer umfassenden Beratung.
Profil-Bild Rechtsanwalt Philipp Münnighoff
sehr gut
Rechtsanwalt Philipp Münnighoff
Kanzlei Philipp / RA Münnighoff, Grabelohstr. 220, 44892 Bochum 6670.8022575725 km
Familienrecht • Verkehrsrecht • Sozialrecht • Ausländerrecht & Asylrecht • Zivilrecht • Unterhaltsrecht
Herr Rechtsanwalt Philipp Münnighoff ist Ihnen bei rechtlichen Fragen im Bereich Aufenthaltsrecht gerne behilflich
aus 21 Bewertungen Der war sehr freundlich und hilfsbereit (22.06.2023)
Profil-Bild Rechts- und Fachanwalt Dr. jur. Farzad Tahashi
Rechts- und Fachanwalt Dr. jur. Farzad Tahashi
Kanzlei Dr. Tahashi, Kortumstraße 31, 44787 Bochum 6662.9816870317 km
Fachanwalt Familienrecht • Ausländerrecht & Asylrecht • Strafrecht • Allgemeines Vertragsrecht • Arbeitsrecht • Unterhaltsrecht • Verkehrsrecht
Bei rechtlichen Fragen im Bereich Aufenthaltsrecht hilft Ihnen Herr Rechts- und Fachanwalt Dr. jur. Farzad Tahashi
Profil-Bild Rechtsanwältin Rita Mushfiq
sehr gut
Rechtsanwältin Rita Mushfiq
Rechtsanwaltskanzlei Mushfiq & Kollegen, Wandsbeker Marktstr. 166, 22041 Hamburg 6723.4169621231 km
Fachanwältin Familienrecht • Arbeitsrecht • Erbrecht • Verkehrsrecht • Ausländerrecht & Asylrecht
Beratung und Vertretung bei rechtlichen Fragen im Bereich Aufenthaltsrecht bietet Frau Rechtsanwältin Rita Mushfiq
aus 22 Bewertungen Meine Empfehlung für Ausländerrecht & Asylecht . zuverlässig. Selbstvertrauen. kreativ. Wir hatten wegen Asylrecht … (22.08.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt Turan Ünlücay
Rechtsanwaltskanzlei Ünlücay, R3 2A, 68161 Mannheim 6846.8911919755 km
Arbeitsrecht • Familienrecht • Verkehrsrecht • Strafrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht • Ausländerrecht & Asylrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht
Bei juristischen Fragestellungen im Bereich Aufenthaltsrecht steht Ihnen Herr Rechtsanwalt Turan Ünlücay gerne zur Verfügung
Profil-Bild Rechtsanwältin Elena Hanes
Kanzlei Elena Hanes, Märterleinsweg 5, 91058 Erlangen 7002.9352047472 km
Ausländerrecht & Asylrecht • Wirtschaftsrecht • Pflegerecht
Bei rechtlichen Problemen im Bereich Aufenthaltsrecht unterstützt Sie Frau Rechtsanwältin Elena Hanes
Profil-Bild Rechtsanwältin Dr. Maria Susana Oder-Peña , LL.M.
sehr gut
Rechtsanwältin Dr. Maria Susana Oder-Peña , LL.M.
Kanzlei Dr. Susana Peña, Häusserstr. 6A, 69115 Heidelberg 6865.3793634545 km
Erbrecht • Familienrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Migrationsrecht
Online-Rechtsberatung
Frau Rechtsanwältin Dr. Maria Susana Oder-Peña , LL.M. ist Ihr juristischer Beistand für rechtliche Belange im Bereich Aufenthaltsrecht
aus 17 Bewertungen War sehr hilfreich (20.09.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt Peter Fahlbusch
Rechtsanwalt Peter Fahlbusch
Lerche | Schröder | Fahlbusch | Wischmann, Blumenauer Str. 1, 30449 Hannover 6767.0723177236 km
MigrationsrechtAusländerrecht & Asylrecht • Strafrecht • Sozialrecht
Im Bereich Aufenthaltsrecht bestens vertreten mit Herr Rechtsanwalt Peter Fahlbusch
(26.03.2024) Ich wurde von Rechtsanwalt Peter Fahlbusch sehr gut Beraten und bin sehr zufrieden mit ihm
Profil-Bild Rechtsanwältin Arez Ahmmed-Darwesh
sehr gut
Rechtsanwältin Arez Ahmmed-Darwesh
Kanzlei Darwesh, Weißhaus Straße 26, 50939 Köln 6674.6579577772 km
Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Ausländerrecht & Asylrecht • Arbeitsrecht • Zivilrecht
Online-Rechtsberatung
Beratung und Vertretung bei rechtlichen Fragen im Bereich Aufenthaltsrecht bietet Frau Rechtsanwältin Arez Ahmmed-Darwesh
aus 11 Bewertungen Frau darwesh du bist die beste ich bin so dankbar tausend Dank (16.05.2024)
Profil-Bild Rechtsanwältin Anna Saenko
sehr gut
Rechtsanwältin Anna Saenko
Rechtsanwältin mit Schwerpunkt: deutsches und russisches Recht, Kaiserdamm 97, 14057 Berlin 6971.9679189054 km
Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Ausländerrecht & AsylrechtMigrationsrecht • Internationales Recht
Frau Rechtsanwältin Anna Saenko ist Ihr kompetenter Partner für Rechtsberatung im Bereich Aufenthaltsrecht
aus 22 Bewertungen Frau Saenko ist sehr kompetent und hilfsbereit. Sie war zu jeder Zeit erreichbar und hat mir bei dem … (17.10.2023)
Profil-Bild Rechtsanwältin Anna Varol geborene Tschinalieva
sehr gut
Rechtsanwältin Anna Varol geborene Tschinalieva
Anwaltskanzlei Varol, Q7 24, 68161 Mannheim 6847.2839440288 km
Ausländerrecht & AsylrechtMigrationsrecht • Strafrecht
Online-Rechtsberatung
Frau Rechtsanwältin Anna Varol geborene Tschinalieva ist Ihr kompetenter Partner für Rechtsberatung im Bereich Aufenthaltsrecht
aus 22 Bewertungen Die beste rechtenanwaltin .zuverlässig. freundlich .Sehr schnell reagiert.. Ich bin mehr als zufrieden.. (08.04.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Thomas Brand
Rechtsanwalt Thomas Brand
Brand & Partner, Pokrovskij Bul. 4/17, Moskau, 101000, Russland 7985.7711999938 km
Arbeitsrecht • Ausländerrecht & Asylrecht • Baurecht & Architektenrecht • Steuerrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Wirtschaftsrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Im Bereich Aufenthaltsrecht bestens vertreten mit Herr Rechtsanwalt Thomas Brand
(27.05.2021) Positiv
Profil-Bild Rechtsanwalt Himat Yousuf
sehr gut
Rechtsanwalt Himat Yousuf
Rechtsanwaltskanzlei Himat Yousuf, Marburger Straße 62, 57223 Kreuztal 6738.0219657832 km
Arbeitsrecht • Erbrecht • Verkehrsrecht • Sozialrecht • Ausländerrecht & Asylrecht • Baurecht & Architektenrecht • Kaufrecht
Rechtliche Fragen im Bereich Aufenthaltsrecht beantwortet Herr Rechtsanwalt Himat Yousuf
aus 15 Bewertungen ich habe swchon Viele Rechtsanwelte gesehen und hat immer Bauchschmerzen aber bei dem Herrn Yousuf hat ich das gefül … (18.10.2023)
Profil-Bild Rechtsanwältin Tanja Glisic LL.M. (Köln)
Rechtsanwältin Tanja Glisic LL.M. (Köln)
Anwaltskanzlei TSG Rechtsanwälte Belgrad, Carice Milice 3, 11000 Belgrad, Serbien 7888.0343777897 km
Jeder Mandant hat eigene Präferenzen, Bedürfnisse und Erwartungen. Wir sind hier um uns ihnen anzupassen und die Geschäfte unserer Mandanten zu unterstützten.
Fachanwältin Arbeitsrecht • Fachanwältin Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Ausländerrecht & Asylrecht • Wettbewerbsrecht • Zivilprozessrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Internationales Wirtschaftsrecht
Frau Rechtsanwältin Tanja Glisic LL.M. (Köln) ist Ihr rechtlicher Beistand für juristische Belange im Bereich Aufenthaltsrecht
Profil-Bild Rechtsanwalt Konstantin Zirwick
sehr gut
Rechtsanwalt Konstantin Zirwick
Rechtsanwalt Konstantin Zirwick, Brandteichstraße 20, 17489 Greifswald 6884.1091708731 km
Familienrecht • Migrationsrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verwaltungsrecht • Zivilrecht • Strafrecht
Online-Rechtsberatung
Bei rechtlichen Fragen im Bereich Aufenthaltsrecht hilft Ihnen Herr Rechtsanwalt Konstantin Zirwick
aus 12 Bewertungen Herr Zirwick hat mich in einer verzwickten Situation super vertreten, sodass es am Ende einen Freispruch gab. (11.12.2023)
Profil-Bild Rechtsanwältin Daniela Bifl LL.M.
Rechtsanwältin Daniela Bifl LL.M.
Anwaltskanzlei D. Bifl, Wöhlerstraße 2, 79108 Freiburg im Breisgau 6887.6483735325 km
Öffentliches Recht • Verwaltungsrecht • Ausländerrecht & Asylrecht • Familienrecht • Sozialversicherungsrecht • Öffentliches Baurecht • Migrationsrecht
Frau Rechtsanwältin Daniela Bifl LL.M. bietet im Bereich Aufenthaltsrecht Rechtsberatung und Vertretung
Profil-Bild Rechtsanwältin Nelly Plewka
Rechtsanwältin Nelly Plewka
Rechtsanwälte Dr. Gröning & Plewka, Königswall 14, 45657 Recklinghausen 6654.7286696182 km
Fachanwältin MigrationsrechtAusländerrecht & Asylrecht
Bei Rechtsfragen im Bereich Aufenthaltsrecht hilft Ihnen Frau Rechtsanwältin Nelly Plewka
(10.09.2023) Ich habe mich bei Frau Plewka bestens aufgehoben gefühlt. Sie konnte meine Fragen umfangreich beantworten und war …
Profil-Bild Rechtsanwalt Raphael Botor
sehr gut
Kanzlei Kampf & Botor, Münchener Str. 30, 83022 Rosenheim 7170.5254027436 km
Fachanwalt Strafrecht • Ausländerrecht & Asylrecht • Verkehrsrecht
Online-Rechtsberatung
Herr Rechtsanwalt Raphael Botor bietet Ihnen anwaltliche Vertretung im Bereich Aufenthaltsrecht
aus 23 Bewertungen Einer der besten Anwälte, erledigt seine Arbeit genau und schnell. Ist jederzeit persönlich erreichbar . (29.03.2024)

Rechtstipps von Anwälten zum Thema Aufenthaltsrecht

Fragen und Antworten

  • Aufenthaltsrecht: Was kann ein Anwalt für mich tun?
    Streitigkeiten in Zusammenhang mit Aufenthaltsrecht sind leider keine Seltenheit und oftmals führen Gespräche mit der gegnerischen Seite zu keiner praktikablen Lösung. In solchen Fällen ist es sinnvoll, sich an einen in diesem Bereich erfahrenen Anwalt zu wenden. Er überprüft sämtliche Schreiben, unterstützt Sie bei der Erstellung rechtssicherer Dokumente und übernimmt die Kommunikation mit der gegnerischen Partei. Außerdem ist ein Anwalt mit sämtlichen Fristen bestens vertraut, wenn es darum geht, eine Stellungnahme fristgerecht abzugeben oder die Widerspruchsfrist einzuhalten. Ist keine außergerichtliche Lösung möglich, so vertritt er Ihre Ansprüche mit Nachdruck vor dem zuständigen Gericht.
  • Aufenthaltsrecht: Wann sollte ich einen Rechtsanwalt um Rat bitten?
    Das Thema Aufenthaltsrecht umfasst zahlreiche rechtliche Vorschriften, mit denen man im alltäglichen Leben selten in Berührung kommt. Insbesondere wenn Sie unsicher sind, welche Rechte und Pflichten Ihnen zustehen, wann Sie Einspruch gegen eine Entscheidung erheben sollten oder ob es sich lohnt, gerichtlich vorzugehen, sollten Sie sich so früh wie möglich an einen Anwalt wenden. Außerdem lohnt sich immer der Gang zum Anwalt, wenn es darum geht, Dokumente auf Fehler zu überprüfen oder neue rechtssicher zu erstellen. Ein Rechtsanwalt beantwortet alle Fragen zum Thema Aufenthaltsrecht und erarbeitet gemeinsam mit Ihnen sinnvolle und nachhaltige Lösungen.
  • Was tun, wenn ich den Anwalt nicht bezahlen kann?
    Wenn Sie nur wenig Geld haben, können Sie bereits anwaltlichen Rat mit einer Zuzahlung von 15 Euro erhalten, wenn Sie einen Beratungsschein vorlegen können. Ihr Anwalt erhält 15 Euro und rechnet dann mit dem Beratungsschein seine Gebühren mit der Staatskasse ab. Den Beratungsschein können Sie bei dem zuständigen Amtsgericht beantragen, in dessen Bezirk Ihr Wohnsitz liegt. Bei Unklarheiten sollten Sie sich an Ihre Gemeinde oder ein Gericht in der Region wenden und nachfragen.
  • Wie läuft ein Gerichtsverfahren ab?
    Gerichtsprozesse laufen nach strengen Verfahrensregeln ab. Dabei spielt es eine Rolle, vor welchem Gericht und auf welchem Rechtsgebiet verhandelt wird. Eine Hauptverhandlung im Strafrecht verläuft folgendermaßen:
    • Aufruf der Sache: Der vorsitzende Richter stellt fest, ob alle Prozessbeteiligten anwesend sind.
    • Die Zeugen verlassen den Sitzungssaal. Der Vorsitzende vernimmt den Angeklagten über seine persönlichen Verhältnisse.
    • Darauf folgt die Verlesung der Anklageschrift durch den Staatsanwalt.
    • Nun wird der Angeklagte zur Sache vernommen. Es steht ihm frei, ob er sich zur Anklage äußert oder nicht zur Sache aussagt.
    • Darauf folgt die Beweisaufnahme, die neben der Anhörung der Zeugen und der Sachverständigen auch die Verlesung von Urkunden vorsieht.
    • Im Anschluss folgen die Schlussvorträge der Staatsanwaltschaft und des Verteidigers. Der Staatsanwalt gibt zudem das begehrte Strafmaß an. Der Angeklagte erhält das letzte Wort.
    • Anschließend zieht sich das Gericht zur Entscheidungsfindung zurück.
    • Die Hauptverhandlung endet mit der Urteilsverkündung.
ᐅ Rechtsanwalt Aufenthaltsrecht ᐅ Jetzt vergleichen & finden

Unter einem Aufenthaltsrecht versteht man eine behördliche Genehmigung, die einen Ausländer zum befristeten oder unbefristeten Aufenthalt in der Bundesrepublik Deutschland berechtigt.

Das zum 1. Januar 2005 in Kraft getretene Aufenthaltsgesetz (AufenthG) unterscheidet drei Formen des Aufenthaltsrechts:

  • das Visum

  • die befristete Aufenthaltserlaubnis und

  • die unbefristete Niederlassungserlaubnis

Das Visum begründet eine kurzfristige Aufenthaltsberechtigung und ist bei jeder erstmaligen Einreise erforderlich. Das Visum kann im Inland in eine befristete Aufenthaltserlaubnis oder eine unbefristete Niederlassungserlaubnis umgewandelt werden.

Eine befristete Aufenthaltserlaubnis wird für die im Gesetz genannten möglichen Aufenthaltszwecke erteilt. Dazu gehören beispielsweise:

  • Aufenthalt zum Zweck der Ausbildung (Studium, Sprachkurs, Schulbesuch)

  • Aufenthalt zum Zweck der Beschäftigung (Genehmigung der Bundesagentur für Arbeit gem. § 39 AufenthG notwendig)

  • Aufenthalt aus völkerrechtlichen, humanitären oder politischen Gründen (Asyl)

  • Aufenthalt aus familiären Gründen (Familienzusammenführung)

  • Aufenthalt wegen des Rechts auf Wiederkehr oder für ehemalige Deutsche

In begründeten Fällen kann eine Aufenthaltserlaubnis auch für einen vom Gesetz nicht vorgesehenen Aufenthaltszweck nach § 7 Abs. 1 Satz 2 AufenthG erteilt werden. Das Aufenthaltsrecht ist an den Zweck gebunden, wobei eine Aufenthaltserlaubnis auch für mehrere Zwecke gleichzeitig erteilt werden kann.

Eine unbefristete Niederlassungserlaubnis erhalten Ausländer, die seit fünf Jahren eine Aufenthaltserlaubnis besitzen und weitere Voraussetzungen erfüllen, wie z.B. Sicherung des Lebensunterhalts, keine Vorstrafen, ausreichende Kenntnisse der deutschen Sprache.

Das jeweilige Aufenthaltsrecht wird einem Ausländer durch die Ausländerbehörden nach dem Aufenthaltsgesetz (AufenthG) erteilt. Grundsätzlich braucht in Deutschland jeder Ausländer, der keinem Staat der Europäischen Union angehört, ein Aufenthaltsrecht. Bürger anderer EU-Staaten erhalten für längere Aufenthalte eine sog. Freizügigkeitsbescheinigung nach dem Freizügigkeitsgesetz, die ihren gemeinschaftsrechtlichen Anspruch ausweist, sich ohne besonderen Aufenthaltstitel in Deutschland aufzuhalten. Angehörige freizügigkeitsberechtigter Unionsbürger, die keine EU-Bürger sind und eigentlich einen Aufenthaltstitel benötigten, erhalten stattdessen eine Aufenthaltskarte, die ihre abgeleitete Freizügigkeit belegt.

Die Voraussetzungen für ein Aufenthaltsrecht sind in den §§ 16 - 38 AufenthG geregelt und kann unter denselben Voraussetzen wie sie erteilt wird auch verlängert werden, soweit die Ausländerbehörde dies bei der Erteilung oder zuletzt erfolgten Verlängerung der Aufenthaltserlaubnis nicht ausgeschlossen hat.

Sie haben ein rechtliches Problem und suchen einen Anwalt in Ihrer Nähe, der Sie bei allen Fragen zum Thema Aufenthaltsrecht umfassend berät? Bei anwalt.de finden Sie ganz einfach die passenden Anwälte für Ihr Rechtsproblem. anwalt.de – eines der führenden Unternehmen in Deutschland für moderne Rechtsberatung und Legal Tech.

Wählen Sie nachfolgend den gewünschten Ort in Ihrer Nähe aus und erhalten Sie eine Auflistung von Kanzleien, die zum Thema Aufenthaltsrecht besondere Kenntnisse besitzen. Detaillierte Informationen zu Ihrem ausgewählten Anwalt oder Ihrer gewählten Anwältin finden Sie auf den einzelnen Kanzleiprofilen.